Hallo TA - Gemeinde,
ich habe vor kurzem ins Forum einen Beitrag über´s Lenkerflattern gestellt. Ich habe jetzt folgende Erfahrung gemacht. Auf meiner TA BJ 95 habe ich den Metzeler Tourance montiert. Seit ich diesen Reifen drauf habe, habe ich starkes Lenkerflattern. Jetzt habe ich das Vorderrad mal getauscht und ein Rad mit einem Anakee montiert. Das Lenkerflattern ist komplett weg und meine TA läuft wieder super. Da ich hinten noch einen Tourance mit 2/3 Profil habe, würde ich gerne die Kombination vorne Anakee und hinten Tourance fahren bis der hintere runter ist. Ist das auf meiner TA BJ 95 erlaubt ?
Danke schon voraus
Grüße Mike TA 95
moin moin,
> super. Da ich hinten noch einen Tourance mit 2/3 Profil
> habe, würde ich gerne die Kombination vorne Anakee und
> hinten Tourance fahren bis der hintere runter ist. Ist das
> auf meiner TA BJ 95 erlaubt ?
das sagt dir ein Blick auf die Dimensionen der Reifen und ein Blick in deinen Fahrzeugschein.
Prinzipiell ist eine Mischbereifung möglich, wenn nur Dimensionen eingetragen sind und keine Typenbindung und da nix von paarweise steht. Allerdings nur bei Diagonalreifen. Denn bei Radialreifen habe ich das noch nicht gesehen. Und ob dein Tourance ein radialer ist, sagen dir seine Dimensionen 130/80R17 oder 130/80-17 (siehe auch in unseren Reifenseiten).
Ralf.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du nun ein anderes Rad mit anderem Reifen drauf. Was macht dich so sicher, daß es am Reifen selber liegt und nicht an der Felge? Oder das der Tourance nur falsch montiert ist? Oder einfach nur schadhaft ist als Einzelfall.
Ich habe mit dem Tourance durchweg nur gute Erfahrungen gemacht. Es liegt also entweder
- am fehlerhaften Reifen, aber dann nur dieser eine Tourance
- Kaputter Felge
- fehlerhafter Montage des Reifens auf der Felge
- fehlerhafter Montage des alten Rades in der Gabel
Du solltest jetzt nicht so leicht aufgeben und weiter testen. Du bist auf dem richtigen Wege! Immerhin konntest du den Fehler schonmal stark eingrenzen!
Gruß vom mopetenreiter
> Hallo TA - Gemeinde,
> ich habe vor kurzem ins Forum einen Beitrag über´s
> Lenkerflattern gestellt. Ich habe jetzt folgende Erfahrung
> gemacht. Auf meiner TA BJ 95 habe ich den Metzeler Tourance
> montiert. Seit ich diesen Reifen drauf habe, habe ich
> starkes Lenkerflattern. Jetzt habe ich das Vorderrad mal
> getauscht und ein Rad mit einem Anakee montiert. Das
> Lenkerflattern ist komplett weg und meine TA läuft wieder
> super. Da ich hinten noch einen Tourance mit 2/3 Profil
> habe, würde ich gerne die Kombination vorne Anakee und
> hinten Tourance fahren bis der hintere runter ist. Ist das
> auf meiner TA BJ 95 erlaubt ?
> Danke schon voraus
> Grüße Mike TA 95
> Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du nun ein
> anderes Rad mit anderem Reifen drauf. Was macht dich so
> sicher, daß es am Reifen selber liegt und nicht an der
> Felge? Oder das der Tourance nur falsch montiert ist? Oder
> einfach nur schadhaft ist als Einzelfall.
> Ich habe mit dem Tourance durchweg nur gute Erfahrungen
> gemacht. Es liegt also entweder
> - am fehlerhaften Reifen, aber dann nur dieser eine
> Tourance
> - Kaputter Felge
> - fehlerhafter Montage des Reifens auf der Felge
> - fehlerhafter Montage des alten Rades in der Gabel
> Du solltest jetzt nicht so leicht aufgeben und weiter
> testen. Du bist auf dem richtigen Wege! Immerhin konntest
> du den Fehler schonmal stark eingrenzen!
> Gruß vom mopetenreiter
Hallo Ralf, Hallo Mopetenreiter
ich habe zuvor den Anakee drauf gehabt und hatte keinerlei Probleme. Ab dem ersten Tag mit dem Tourance hatte ich das Lenkerflattern. Ich habe dann das Rad wieder ausgebaut und nochmals wuchten lassen. Das Ergebnis war unverändert. Es kann natürlich sein, dass dieser Tourance einen Fehler hat, aber wie soll das rauskriegen?
Danke für eure Tips
Gruß Mike TA 95
Hallo Mike und alle sonst,
Christian (GS1150) und ich (PD06) sind mit dem Tourance bis jetzt super zufrieden. Ich auch in diesem Winter, da ich kein Auto mehr habe. Keine Probleme mit Grip, und auch sonst keine.
Doch hatte Christian beim letzten Wechsel das gleiche Problem, er fuhr sofort zurück und hat ihn noch mal durch den selben ersetzen lassen und siehe da, es war wieder Gut, also beim Reifenhändler reklamieren.
Den Anakee hab ich auf der anderen Alp drauf (auch PD06 so gekauft), kann aber keine Vorteile feststellen, Nachteile, kürtzere Lebenserwartung (laut Test) und Risse um die Profielblöcke.
Ich bin am Überlegen, ob ich ihn nicht Vorzeitig wechsle.
Ich kann den Hipe auf den Anakee eh nicht verstehen, da viele mit dem Vorderad schon Probleme hatten
mfg Willi