TECHNIK Lenkerflattern

TECHNIK Lenkerflattern

Geschrieben von: mike TA95 - Datum: 30.6.2008 12:18

Hallo Ta-Gemeinde,
bei meiner PD06 BJ 95 mit 51000KM habe ich ein größeres Problem. Wenn ich die Hände vom Lenker nehme fangt sofort das Vorderrad stark zu flattern an. Das würde nach ein paar Metern sofort zum Sturz führen. Zusätzlich hoppelt das Vorderrad ziemlich stark. Ich habe das Rad schon mehrmals wuchten lassen, leider mit keinem Erfolg. Ich habe auch das Gefühl, dass beim Bremsen die Gabel stark eintaucht. Reifen fahre ich derzeit den Tourance
Könnte dieses Problem eventuell von den Stoßdämpfern, oder den Federn kommen? Muss eventuell das Gabelöl getauscht werden?
Für ein paar Tips wäre ich euch sehr dankbar, da es mittlerweile keinen Spaß mehr macht mit meiner TA.
viel Grüße Mike TA 95

Re: TECHNIK Lenkerflattern

Geschrieben von: André - Datum: 30.6.2008 13:01

Hallo Mike,

benutz bitte mal die Suchfunktion des Forums. Zum Thema Lenkerflattern, unruhiges Fahren und hoppelnde Vorderräder wurden hier schon halbe Dissertationen verfasst in denen du sicherlich mehr Ansätze zur Problemlösung findest als du jemals verfolgen können wirst... ;-)

Grüße!
André

Re: TECHNIK Lenkerflattern

Geschrieben von: Berni - Datum: 30.6.2008 21:46

Servus,
Ich kenne das Problem. Hatte ich bei meiner 87er Pd06 auch vor kurzem.

2 der heufigsten ursachen :

1. Gabelöl
2. (ist es meistens) Lenkkopflager

Überprüfe das Lagerspiel, ist es zu loker fängt sie an zu flattern und du hast das gehühl dein Vorderrad hoppelt.

Gruß Berni

> Hallo Ta-Gemeinde,
> bei meiner PD06 BJ 95 mit 51000KM habe ich ein größeres
> Problem. Wenn ich die Hände vom Lenker nehme fangt sofort
> das Vorderrad stark zu flattern an. Das würde nach ein paar
> Metern sofort zum Sturz führen. Zusätzlich hoppelt das
> Vorderrad ziemlich stark. Ich habe das Rad schon mehrmals
> wuchten lassen, leider mit keinem Erfolg. Ich habe auch das
> Gefühl, dass beim Bremsen die Gabel stark eintaucht. Reifen
> fahre ich derzeit den Tourance
> Könnte dieses Problem eventuell von den Stoßdämpfern, oder
> den Federn kommen? Muss eventuell das Gabelöl getauscht
> werden?
> Für ein paar Tips wäre ich euch sehr dankbar, da es
> mittlerweile keinen Spaß mehr macht mit meiner TA.
> viel Grüße Mike TA 95

Re: TECHNIK Lenkerflattern

Geschrieben von: Angelika/Österreich - Datum: 30.6.2008 21:59

hi!
Ich habe vor wenigen Wochen auch diese Frage gestellt und -zig Antworten erhalten. Benutz mal die Suche-Funktion....

Lösung brachte bei mir (PD10, Bj 99) ein neuer Vorderreifen, der alte hat schon Sägezahnprofil. Habe jetzt Avon Distanzia. Weitere Verbesserung brachte die Höherstellung am Lenker um ca. 2cm, weil ich das dort vor Jahren mal tiefergelegt hatte.

Es flattert immer noch leicht (zwischen 60 und 80km im Schub) aber locker auszuhalten. Man sagte mir, das macht die Trans - und die Varadero) einfach.

ALles Gute!

Re: TECHNIK Lenkerflattern

Geschrieben von: Ralf RD 11 - Datum: 2.7.2008 10:24

Hallo,
lass mal die Speichenspannung an deiner Vorderradfelge überprüfen. Obwohl meine TA nur wenige Kilometer drauf hatte, wurde an der Felge ein Seitenschlag von etwa 1,5 mm festgestellt, was offenbar viel und der erheblich für das Lenkerflattern verantwortlich war. Nach der Zentrierung war es auf ein tolerierbares Restflattern beseitigt, trotz der miesen Originlabereifung.

Viele Grüsse

Ralf