BEKLEIDUNG Großer Tank für Transalp 700

BEKLEIDUNG Großer Tank für Transalp 700

Geschrieben von: Michi - Datum: 29.6.2008 20:56

Hi,
Wollte mal fragen ob schon jemand in Erfahrung gebracht hat, dass ein grösserer Tank für die neue Transalp xl700v kommt. Die 17,5 Liter sind nicht sehr viel. Zumindest für gröbere Touren.

Re: BEKLEIDUNG Großer Tank für Transalp 700

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 30.6.2008 09:25

Hallo Michi!

> Wollte mal fragen ob schon jemand in Erfahrung gebracht
> hat, dass ein grösserer Tank für die neue Transalp xl700v
> kommt. Die 17,5 Liter sind nicht sehr viel. Zumindest für
> gröbere Touren.

Ein größerer Tank kann schon ein ordentliches Loch in den Geldbeutel reißen. Mir ist auch noch kein Ersatztank für die XL700V bekannt. Bei Africanqueens kostet ein "Wüstentank" für die PD06 je nach Modell 1000 bis über 2000 Euro. Selbst ein 15 l Hecktank liegt im vierstelligen Euro-Bereich. Es gibt auch Menschen, die sich einen neuen Blechtank mal an einem Wochenende in der Werkstatt basteln; ich kann das aber nicht.

Mit sowas:

kriegt Du bei http://www.fahrzeugausruestung.de/ 5 bis 20 l Benzinvolumen für 15-20 Euro plus Versandkosten. Von Plastikkanistern rate ich wegen der fehlenden Abriebfestigkeit im Falle des Sturzes ab. Ich muss aber zugeben, dass ich früher auch schon mal den Auto-Reservekanister mit dabei hatte.

HTH

Tschüss

Carsten

Re: BEKLEIDUNG Großer Tank für Transalp 700

Geschrieben von: André - Datum: 30.6.2008 10:21

> Hi,
> Wollte mal fragen ob schon jemand in Erfahrung gebracht
> hat, dass ein grösserer Tank für die neue Transalp xl700v
> kommt. Die 17,5 Liter sind nicht sehr viel. Zumindest für
> gröbere Touren.

Hallo Michi,

ein größerer Tank für die 700er ist mir nicht bekannt. Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass es den in absehbarer Zeit oder überhaupt einmal geben wird. Du hast jetzt round about 300 Km Reichweite. Wofür reicht das denn nicht aus? Okay, "gröbere Touren" mögen mehr verlangen. Aber Touren durch die Sahara, die Mongolei oder eine beliebige andere Pampa macht man eigentlich auch nicht mit einer XL700V. Ich will ihr gar nicht unbedingt absprechen, das sie dafür genauso gut geeignet wäre wie eine alte Transalp. Aber mittlerweile gibt es auf dem Neu- und Gebrauchtmarkt eine große Fülle anderer Moppeds, die dieser Aufgabe um Längen besser gewachsen sind und für die auch dementsprechendes Zubehör existiert. Als man für die Transalp derartiges Zubehör entwickelt hat, da gab es eine Handvoll Reiseenduros und die Transalp war eine der besten davon. Da haben sich solche Entwicklungen auch gelohnt. Aber ich fürchte mittlerweile sieht das anders an. Wer einen Tank für die 700er Transalp entwickelt, zulassen lässt und bis zur Serienreife bringt, hat mehr Geld investiert, als ihm das Dutzend Käufer pro Jahr in absehbarer Zeit zurückgibt. Meine Meinung...

Und zum Thema Benzinkanister: Wenn dir ein Fünf Liter Kanister zu groß und sperrig ist, dann gibts z.B. bei HG auch Zwei Liter Kanister. Zwei Stück davon, in oder an jeden Koffer einen und deine Reichweite ist um hundert Kilometer gestiegen. Naja, zumindest fast. Aber dafür hast du dann auch keine 20 Euro investiert

Grüße!
André

Re: BEKLEIDUNG Großer Tank für Transalp 700

Geschrieben von: Michi - Datum: 30.6.2008 19:28

> Hallo Michi,

> ein größerer Tank für die 700er ist mir nicht bekannt.
> Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass es den in
> absehbarer Zeit oder überhaupt einmal geben wird. Du hast
> jetzt round about 300 Km Reichweite. Wofür reicht das denn
> nicht aus? Okay, "gröbere Touren" mögen mehr
> verlangen. Aber Touren durch die Sahara, die Mongolei oder
> eine beliebige andere Pampa macht man eigentlich auch nicht
> mit einer XL700V. Ich will ihr gar nicht unbedingt
> absprechen, das sie dafür genauso gut geeignet wäre wie
> eine alte Transalp. Aber mittlerweile gibt es auf dem Neu-
> und Gebrauchtmarkt eine große Fülle anderer Moppeds, die
> dieser Aufgabe um Längen besser gewachsen sind und für die
> auch dementsprechendes Zubehör existiert. Als man für die
> Transalp derartiges Zubehör entwickelt hat, da gab es eine
> Handvoll Reiseenduros und die Transalp war eine der besten
> davon. Da haben sich solche Entwicklungen auch gelohnt.
> Aber ich fürchte mittlerweile sieht das anders an. Wer
> einen Tank für die 700er Transalp entwickelt, zulassen
> lässt und bis zur Serienreife bringt, hat mehr Geld
> investiert, als ihm das Dutzend Käufer pro Jahr in
> absehbarer Zeit zurückgibt. Meine Meinung...

> Und zum Thema Benzinkanister: Wenn dir ein Fünf Liter
> Kanister zu groß und sperrig ist, dann gibts z.B. bei HG
> auch Zwei Liter Kanister. Zwei Stück davon, in oder an
> jeden Koffer einen und deine Reichweite ist um hundert
> Kilometer gestiegen. Naja, zumindest fast. Aber dafür hast
> du dann auch keine 20 Euro investiert

> Grüße!
> André

Danke für die Antworten:
Braucht man eigentlich überhaupt noch grosse Tanks, denn irgendwie ist doch das Tankstellennetz schon ziemlich mit allen erreichbar. Ausser natürlich so was wie Sahara, doch wie Andre´ schon sagt, mit meiner neuen Transalp würd ich dass auch nicht machen.

Trotzdem Danke