Servus zusammen,
Ich habe da so ein Problem mit meiner 87`Alp.
Bin leztes Wochenende von einem Treffen heimgefahren. Plötzlich ist mir auf der Autobahn der Drehzahlmesser auf null und gleich wieder auf Vollgas gegangen. Nachdem er das 3-4 mal schnell hintereinander gemacht hat, war ein Zylinder Tod. Bei einem Reperaturversuch vor Ort, lief sie kurz wieder auf beiden Zylindern, setzte aber 10 sekunden später wieder aus. Jetzt stehe ich in meiner Garage und kenn mich garnicht mehr aus. Denn Jetzt lauft sie wieder ganz normal. Ich habe mal in diesem Forum gelesen das es evtl. der Impulsgeber sein könnte. Aber wo zur Hölle sitzt denn das ding und wie sieht der aus.
> Servus zusammen,
> Ich habe da so ein Problem mit meiner 87`Alp.
> Bin leztes Wochenende von einem Treffen heimgefahren.
> Plötzlich ist mir auf der Autobahn der Drehzahlmesser auf
> null und gleich wieder auf Vollgas gegangen. Nachdem er das
> 3-4 mal schnell hintereinander gemacht hat, war ein
> Zylinder Tod. Bei einem Reperaturversuch vor Ort, lief sie
> kurz wieder auf beiden Zylindern, setzte aber 10 sekunden
> später wieder aus. Jetzt stehe ich in meiner Garage und
> kenn mich garnicht mehr aus. Denn Jetzt lauft sie wieder
> ganz normal. Ich habe mal in diesem Forum gelesen das es
> evtl. der Impulsgeber sein könnte. Aber wo zur Hölle sitzt
> denn das ding und wie sieht der aus.
Hallo Berni
vermutlich ist eine CDI defekt, zu finden unter der Sitzbank, siehe Link http://alt.transalp.de/faq/#cdis
Danach vorzugsweise den liegenden Halterung der Baujahre ab 1994 verbauen, um "Durchsitzproblemen" vorzubeugen
Gruss
Mike
> Hallo Berni
> vermutlich ist eine CDI defekt, zu finden unter der
> Sitzbank, siehe Link http://alt.transalp.de/faq/#cdis
> Danach vorzugsweise den liegenden Halterung der Baujahre ab
> 1994 verbauen, um "Durchsitzproblemen"
> vorzubeugen
> Gruss
> Mike
Tja, das währe tatsächlich eine möglichkeit, wenn die CDI`s nich neu währen und bereits liegend eingebaut währen.
Gruß Berni
Moin moin,
> Tja, das währe tatsächlich eine möglichkeit, wenn die
> CDI`s nich neu währen und bereits liegend eingebaut währen.
dann vielleicht lose/wackelnde Kabel an den Batteriepolen?
Ralf.
Tach auch,
die Pole können es nicht sein, da ja ein Zylinder läuft. Also ist Strom an der Cdi da. Ich bin bin mir nach langen Nachforschungen ziemlich sicher, das es eine Impulsgeberspule ist. Ich habe aber leider keine Ahnung wie die aussieht und wo ich die an meiner Alp finde. Ich habe nämlich irgentwie keinen Bock den Kabelbaum aufzuwickel und die Kabel zu verfolgen.
Gruß Berni
> Moin moin,
> dann vielleicht lose/wackelnde Kabel an den Batteriepolen?
> Ralf.