Hallo zusammen,
nach nunmehr zwei kastrierten Jahren darf ich von 34 auf 50 PS umsteigen. Gedrosselt ist meine PD06 Bj.'92 mit einem Gasschieberanschlag, also einer kleinen Metallplatte am Vergaser, die verhindert, dass der Gasschieber sich ganz öffnen lässt.
Diese Platte habe ich kurzerhand entfernt. Ist noch mehr zu tun? Ich kann nämlich einfach nicht glauben, dass ich für dieses kleine Utensil mit 3 minütiger Montage und Gutachten seinerzeit 150 Euro bezahlen durfte. Aber ahnungslose Einsteiger werden von geldgeilen Werkstätten ja öfter mal übers Ohr gehauen...
Grüße!
André
> Ich kann nämlich einfach nicht glauben, dass ich
> für dieses kleine Utensil mit 3 minütiger Montage und
> Gutachten seinerzeit 150 Euro bezahlen durfte. Aber
> ahnungslose Einsteiger werden von geldgeilen Werkstätten ja
> öfter mal übers Ohr gehauen...
> Grüße!
> André
Wenn du auch nur einen Hauch von Ahnung hättest was es für einen Aufwand bedeutet, für dieses Plättchen eine ABE oder Gutachten zu bekommen, würdest du nicht so einen Bullshit daherreden.
> Wenn du auch nur einen Hauch von Ahnung hättest was es für einen Aufwand bedeutet, für dieses Plättchen eine ABE oder Gutachten zu bekommen, würdest du nicht so einen Bullshit daherreden.
Hi Gerd,
gut gebrüllt Löwe! Aber es geht auch anders. In den 80igern durfte ich auch schon an Motorrädern schrauben und habe eine Yamaha XT250 gedrosselt. Da kostete die Drosselscheibe für den Auspuff zum einschweissen nebst ABE von Mitsui-Maschinen Meerbusch nur DM 5,- in Worten FÜNF!!!!
Beste Grüsse aus BO
T.J.
cool, t.j.,
da sieht man mal, was damals noch 5 DM wert waren!!!
oder eben was so'n blöder verwaltungsapparat kostet.
denn die nummer mußte sich ja auch einer ausdenken.
und die probefahrt hat sicher ein anderer beamter gemacht, und das sicherlich nicht zum spaß. (die TA kann gedrosselt doch keinen spaß machen!)
und alle wollen brötchen.
mensch andre, freu dich über die extra-ps und überhol im näxten stau einen verwaltungsbeamten ! (was machst du eigentlich so beruflich -nee, als beamter hättest du dich weder über die preise noch über den aufwand gewundert)
grüßle
hANNES
> Hi Gerd,
> gut gebrüllt Löwe! Aber es geht auch anders. In den
> 80igern durfte ich auch schon an Motorrädern schrauben und
> habe eine Yamaha XT250 gedrosselt. Da kostete die
> Drosselscheibe für den Auspuff zum einschweissen nebst ABE
> von Mitsui-Maschinen Meerbusch nur DM 5,- in Worten
> FÜNF!!!!
> Beste Grüsse aus BO
> T.J.
> Wenn du auch nur einen Hauch von Ahnung hättest was es für
> einen Aufwand bedeutet, für dieses Plättchen eine ABE oder
> Gutachten zu bekommen, würdest du nicht so einen Bullshit
> daherreden.
Zugegeben - habe ich scheinbar nicht.
Das Blech kam meines Wissens nach von Alpha-Technik und hat eine Nummer eingeprägt. Diese Nummer steht auch im Gutachten. Darin steht auch sinngemäß, dass der ordnungsgemäße Einbau bestätigt wird und eine Probefahrt zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit unternommen wurde. Das klang für mich nicht nach einem größeren Aufwand. Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Grüße!
André