Hallo zusammen,
"ErockIT"
Mit dem Fahrrad auf der Überholspur
Dieses Fahrrad hat mächtig Power. Mit zwei Antrieben und bis zu 80 km/h ist das "ErockIT" ein echter Autofahrerschreck.
guckt hier:
http://www.n24.de/news/newsitem_972149.html
Viele Grüße
Joachim
Na also,
kaum steigen die Spritpreise ins Unermessliche, schon wird überall getüftelt auf Teufel komm raus. Uns stehen spannende Jahre bevor, jede Wette, mit vielen erstaunlichen Elektro-Fahrzeugen.
Obwohl der Ansatz "Muskelkraft wird zu Strom wird zu Vortrieb" nicht gerade den allerbesten Wirkungsgrad hat. Aber egal. Einer muss anfangen.
Grüße
Berti
berti,
wieso nur elektro?
bio-sprit aus "nahrungsmitteln" lehn ich ab, das macht mehr probleme als sonstwas, treibt die nahrungsmittelpreise in die luft und schafft dadurch nahrungsmittelknappheit - weil wer baut dann noch zum verzehr an, wenn er für die spritproduktion mehr pro grundstoff bezahlt bekommt?.
wasser als grundlage ist auch eine endliche grösse und sowieso mangelware.
die idee mit "müll wird sprit" find ich cool. wirklich. also ich würd echt gern meinen haus- oder biomüll irgendwo aufarbeiten zum anschliessenden tanken... so à la biogas aus fäkalien.
vielleicht wird meine klärgrube umgearbeitet, und so krieg ich unterirdisch aus meiner eigenen sch.... fäkalschlamm gleich das ganze aufgearbeitet zu biogas, und hab ne eigene tanke im garten?
weil müll haben wir mehr als genug, und damit nehmen wir niemandem was weg
ich sehe die ganze sache ebenso gespannt wie du - wir haben jetzt die chance etwas grundlegend zu verändern - und dabei nachhaltig zu sein... eben WEIL wir heute die chance haben, weiter zu schauen als bis zum tellerrand...
und da die bio-nachhaltigkeit mittlerweile eine lobby hat und sich mit bahnbrechenden neuartigen und nachhaltig-unschädlichen konzepten echt schweineviel kohle machen lässt, ist es eine frage der zeit, bis was kommt.
die zeit der guten konzepte, die in irgendwelchen safes verschimmeln, ist rum.
ich seh das VOLL! optimistisch.
sun
>> und da die bio-nachhaltigkeit mittlerweile eine lobby hat
> und sich mit bahnbrechenden neuartigen und
> nachhaltig-unschädlichen konzepten echt schweineviel kohle
> machen lässt, ist es eine frage der zeit, bis was kommt.
> die zeit der guten konzepte, die in irgendwelchen safes
> verschimmeln, ist rum.
> ich seh das VOLL! optimistisch.
jo , die Methode Ethanol aus organischen Abfallstoffen ( Laub , Sch... , Biomüll usw,) zu gewinnen - wird ja schon erprobt/angewandt. Und dieses Ethanol wird auch die Zukunft für die Bikes sein . Elektro-Alp mit Elektro-Sound , ne - da gruselts mir , mg ernst