SONSTIGES anakee-erfahrungen?

SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 18.6.2008 12:53

moin.

ich fahre ja nu den anakee und bin sauzufrieden.

mein schatz hat nun seine avon distanzia runtergeschmissen und den anakee draufgemacht (auf seine africa twin) und gruselt sich!

auf dem at-forum sind sie wohl nu am diskutieren, und dort stellt sich raus, dass scheinbar michelin verschiedene gemische fährt für den anakee, dass es verschiedene qualitäten davon gibt.

was denkt ihr?

wer fährt den?

wer ist zufrieden, wer nicht, wenn nicht warum?

sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 18.6.2008 13:11

> was denkt ihr?

> wer fährt den?

> wer ist zufrieden, wer nicht, wenn nicht warum?

> sun

Moin zurück!

wir hatten den Anakee auf der F von meiner Süssen, ich konnte mit der Karre so garnicht fahren. Hatte das Gefühl ich sitz zum ersten Mal in meinem Leben auf einem Mopped. Jetzt hat Sie nen TKC80 drauf und fährt Kreise um mich rum... Fazit: würde mir den Reifen nie freiwillig auf eines meiner Moppeds machen, selbst wenn ich nur auf der Strasse unterwegs wäre. Liegt mir einfach nicht. Ist kipplig, super nervös und haftet auch nicht besser als alle anderen die ich bissher hatte (u.a. Enduro 3 + 4, K60, TKC, T66, Stonemaster (ok, der haftet auf Strasse weniger))

Gruß, Andi

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 18.6.2008 14:35

Hi Andi,

> ich konnte mit der Karre so garnicht fahren. Hatte das Gefühl ich sitz zum ersten Mal in meinem Leben auf einem Mopped. Liegt mir einfach nicht. Ist kipplig, super nervös und haftet auch nicht besser als alle anderen die ich bissher hatte> Gruß, Andi

deinen Worten kann ich mich nur anschliessen. Als der Reifen rauskam habe ich mir auf der Messe in Dortmund im März 2003 sofort einen Satz gekauft und aufziehen lassen. Gehalten hat er 11Tkm aber wir wurden durch o.g. Gründe keine Freunde. Der nächste Satz war dann Mitas E07 in Pilsen u.s.w.. Alles weitere steht hier: http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?p=99828&highlight=#99828

M.f.G. aus Bochum

T.J.

Re: SONSTIGES ach, dieser henning da....

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 18.6.2008 15:07

...das ist mein schatz...

und wegen dem frag ich ja auch *wegschmeiss*

sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 18.6.2008 13:44

Ei Gude,

Anakee hab ich den zweiten Satz drauf, find ich klasse. Grip wie Sau, handlich wie nix Gutes, Nässe und Kälte kann er auch gut ab.

Was mir nicht gefällt: leicht kippelig bei Längsrillen, denen läuft er gerne nach. Glatt und Nass (Bitumen oder Dehnungsfugen bei Regen) kann er gar nicht.

Vor 2 Wochen hatte ich Gelegenheit, einen Pirelli Scorpion auf einer Transe zu haben und muss sagen: Wow, we are amused! Über Kalt und Nass kann ich da zwar nix sagen, aber bei trocken und warm ist das ein Reifen, der einen zur Schweinebacke werden lässt. ;-)

hth,
Bernhard

Re: SONSTIGES längsrillen

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 18.6.2008 13:47

je constate, die sache mit den längsrillen fand ich auch gewöhnungsbedürftig.

und als ich den anakee zum ersten mal drauf hatte, hatte ich den eindruck, die machine kippt. rollt seitlich ab. ich hatte es darauf geschoben, dass der reifen, den ich vorher (beim kauf der mühle) drauf hatte, quadratisch abgefahren war. die transe stand quasi ohne ständer.

ansonsten: nässe, trocken fühl ich mich auf dem anakee tausendmal wohler als auf den metzler tourance, die ich vorher fuhr.

sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Olli - Datum: 18.6.2008 14:11

> Vor 2 Wochen hatte ich Gelegenheit, einen Pirelli Scorpion
> auf einer Transe zu haben und muss sagen: Wow, we are
> amused! Über Kalt und Nass kann ich da zwar nix sagen, aber
> bei trocken und warm ist das ein Reifen, der einen zur
> Schweinebacke werden lässt. ;-)

Dem möchte ich zustimmen. Im Nassen: Der Grenzbereich ist zwar nicht so hoch wie beim Anakee, dafür verhält er sich aber transparenter und geht - im Gegensatz zu Anakee - zuerst übers Hinterrad weg.

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 18.6.2008 15:40

> dafür verhält er sich
> aber transparenter und geht - im Gegensatz zu Anakee -
> zuerst übers Hinterrad weg.

Klingt nice und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Jedenfalls habe ich mich bei Schlupf am Hinterrad nie wirklich unwohl gefühlt. Schweinebacke eben.

cu,
Bernhard

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 18.6.2008 16:13

Hallo Sun!

Kann ja wohl nicht sein, dass der Anakee, der überall (auch hier im Forum) im letzten Sommer noch der ultimative Reifen war, plötzlich zum Buh-Mann wird.

Ich hab nun den zweiten Satz (130er) drauf und bin sehr zufrieden. Auch bei Nässe gibt er mir ein sehr sicheres Gefühl und im trockenen hält er sowieso serh gut bei tadelloser Laufleitung. Außerdem schaffe ich es damit problemlos, die Michelin-Männchen an den Radkanten wegzufahren.

Das einzige, was mir weniger gefällt: wenn er sich seiner Verschleißgrenze nähert, wird er bei größeren Schräglagen kippelig. Heißt, ab einer gewissen stärkeren Neigung hat man das Gefühl, man fällt auf die Seite. Aber das Symptom dürfte jeder Reifen haben, weil wohl jeder mit der Zeit die Kontur verliert.

LG,

Erik

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 18.6.2008 16:35

> Kann ja wohl nicht sein, dass der Anakee, der überall
> (auch hier im Forum) im letzten Sommer noch der ultimative
> Reifen war, plötzlich zum Buh-Mann wird.

genau DESWEGEN frage ich. und weil ich eben von henning höre dass er NICHT mit dem reifen zufrieden ist... und ich aber extremst!!!

ich meine, wenn ein reifen auf einem mopped gut, und auf nem ganz anderen mopped nicht so gut läuft, kann ich das ja grad noch verstehen.

nachdem henning aber auf deinem at-forum widersprüchliche aussagen über die "klebfähigkeit" von dem teil, wollte ich eben mal hier fragen.

eben WEIL ich den reifen geil finde - aber wenn michelin verschiedene mischungen liefert, dann ist die frage: wie gross ist die chance, beim nächsten satz wieder nen GUTEN satz zu bekommen?

und wenn denn dem so ist - wie kann michelin sowas bringen?

und daher wollt ich erst mal abchecken, ob das WIRKLICH so unterschiedlich empfunden wird.

und, shit - YES!

sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: walter - Datum: 18.6.2008 17:15

> genau DESWEGEN frage ich. und weil ich eben von henning
> höre dass er NICHT mit dem reifen zufrieden ist... und ich
> aber extremst!!!

> nachdem henning aber auf deinem at-forum widersprüchliche
> aussagen über die "klebfähigkeit" von dem teil,
> wollte ich eben mal hier fragen.

> eben WEIL ich den reifen geil finde - aber wenn michelin
> verschiedene mischungen liefert, dann ist die frage: wie
> gross ist die chance, beim nächsten satz wieder nen GUTEN
> satz zu bekommen?

> und wenn denn dem so ist - wie kann michelin sowas
> bringen?

> und daher wollt ich erst mal abchecken, ob das WIRKLICH so
> unterschiedlich empfunden wird.

> sun

Hallo

Ich glaube schon das es unterschiedliche Mischungen gibt.
Mein letzter Satz ist gelegendlich gerutscht, dafür eine Laufleistung von ca 12Mm, der jetztige Satz erscheint mir viel besser,Laufleistung geschätzt 7Mm da er noch oben ist.
Beite Sätze 130 R17 und gleiche Fahrweise.
Das sind natürlich nur meine "persönliche Gefühle".

Gruss Walter RD10Autria

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 19.6.2008 09:06

> Das sind natürlich nur meine "persönliche
> Gefühle".

klar, jeder hat so sein eigenes "popometer" :-)

*grins*

danke!
sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 18.6.2008 20:54

> ich meine, wenn ein reifen auf einem mopped gut, und auf
> nem ganz anderen mopped nicht so gut läuft, kann ich das ja
> grad noch verstehen.

> nachdem henning aber auf deinem at-forum widersprüchliche
> aussagen über die "klebfähigkeit" von dem teil,
> wollte ich eben mal hier fragen.

PD06 / RD 03: 130er
RD07 & RD07a: 140er
irgenwelche TAs müssen sogar mit nem 120er hinten rumfahren, was auf die RD04 draufkommt weiss ich nicht.

Daran kanns auch liegen dass er für die einen taugt und für die anderen nicht. BTW. kommt Anita mit der Twin immernoch besser zurecht als ich mit der BMW, auch mit TKCs. Die TA kann sie nicht fahren, die ist zu hoch :-)

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 18.6.2008 21:20

> nachdem henning aber auf deinem at-forum widersprüchliche
> aussagen über die "klebfähigkeit" von dem teil,
> wollte ich eben mal hier fragen.

"meinem" at-Forum? für mich gibt es nur ein forum, und zwar dieses hier. wink

Na eh jedenfalls. Wie gesagt, für mich ist der anakee bisher der beste. und zwischen den beiden sätzen konnte ich keinen signifikanten unterschied feststellen. auch nicht von der laufleistung.
ein kumpel von mir fährt den anakee auf der varadero und ist auch sehr zufrieden damit.

lg,

erik

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: varakurt - Datum: 18.6.2008 17:11

Hallo sun

Meine Frau hat bereits den vierten oder fünften Satz Anakee auf ihrer Transe und wehrt sich immer erfolgreich gegen mich, wenn ich ihr einen anderen Reifen vorschlage (z.B. den Battlewing) weil sie so zufrieden damit ist.

Bei meiner Varadero hatte ich auch einige Sätze Anakee drauf und war damit auch immer recht zufrieden.

Da bei uns in Ö ja auch Mischbereifung erlaubt ist, hab ich öfter mal die Paarung vorne Anakee und hinten Pilot Road draufgehabt, was auch (sehr) gut funktioniert hat.

Die klaren Vorteile hat der Anakee aufgrund seines hohen Silica-Anteil auf alle Fälle auf nassen Strecken. Auf trockenen, heißen Strecken kanns schon mal sein, dass der Anakee ein wenig zu heiß wird und ein bisschen zu schmieren beginnt. Ist mir aber eher nur mit der Varadero passiert. Ich denke mal, dass der TransAlp da ein oder zwei PS abgehen um den Reifen so heiß zu fahren.

Kurt

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 18.6.2008 17:13

> Ist mir aber eher nur mit der Varadero passiert.
> Ich denke mal, dass der TransAlp da ein oder zwei PS
> abgehen um den Reifen so heiß zu fahren.

aaah, könnte aber sein, weil mein schatz sich mit der twin beschwert, nicht ich mit der alp :-)

merci!

sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 18.6.2008 18:40

.

> Die klaren Vorteile hat der Anakee aufgrund seines hohen
> Silica-Anteil auf alle Fälle auf nassen Strecken. Auf
> trockenen, heißen Strecken kanns schon mal sein, dass der
> Anakee ein wenig zu heiß wird und ein bisschen zu schmieren
> beginnt. Ist mir aber eher nur mit der Varadero passiert.
> Ich denke mal, dass der TransAlp da ein oder zwei PS
> abgehen um den Reifen so heiß zu fahren.

hy , ahh drum ist mir der Anakee in letzter Zeit paarmal bißchen weggeschmiert . Da wird sich die doch ordentlich stärkere Beschleunigung jetzt bemerkbar machen. Und ganz neu ist er ja dann auch nicht mehr . Hab schon mitn Luftdruck rumexperimentiert , hats aber auch nicht gebracht :-) , mg ernst

Re: OFFTOPIC anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Günther - Datum: 18.6.2008 20:15

Hallo,
ich hab jetzt auch schon den 3. Satz Anakees auf meiner 93er drauf und bin immer noch sehr zufrieden. Das mit den unterschiedlichen Mischungen kann schon sein. Laut michelin-website haben die jetzt eine 2. Mischung rausgebracht. Soll höhere Laufleistung bei gleichem Grip bringen. Werde ich mir mal anschauen die Teile. Meine Anakees halten etwa 5-6 tkm und sind dann absolut am Ende. So gegen Profiltiefe 0 fangen sie bei Hitze natürlich auch zu schmieren an, sind aber immer noch gut kontrollierbar. Was will man mehr von nem Strassenreifen erwarten.
Möchte ja mal gerne einen anderen Reifen ausprobieren, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden, evtl. mal den Scorpion testen.

schöne Grüsse

Günther (der nach nem Kahnbeinbruch erstmal pausiert)

Re: OFFTOPIC anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: jackalguzzi - Datum: 18.6.2008 22:54

> Hallo,
habe vor 3tsd den anakee in 120er grösse bei der rd 10 aufziehen lassen wegen der guten regenhaftung, nachdem ich mit bridgestone bt 20 auf einer nassen stelle in den dolomiten übers vorderrad abgeschmiert bin (moto guzzi v 11 totalschaden und ichwirbelbrüche).der nachfolgereifen wird in tests wieder als vorderradrutscher bezeichnet, soviel zu dem gedanken von soleil, wie eine reifenfirma sowas bringen kann..... ich bin mit dem anakee (noch?) sehr zufrieden, haftet bis zum rastenkratzen,handlich wie die s... gibt sicheres gefühl bei nässe. sind erst 3 tsd, bin gespannt, wie er sich mit zunehmender laufleistung verhält. gruss aus hameln jörg

Re: SONSTIGES Silica

Geschrieben von: Olli - Datum: 19.6.2008 10:41

> Die klaren Vorteile hat der Anakee aufgrund seines hohen
> Silica-Anteil auf alle Fälle auf nassen Strecken.

Das machen andere Hersteller inzwischen auch...

Ich bin den Anakee mehrere Sätze gefahren und es war auch ein toller Reifen. Aber: Verschleiß und die schlechte Balance (Gripverlust zuerst vorne) sind einfach schlecht. Hinzu kommt die Längsrillenempfindlichkeit und (wenn auch nicht bei mir) es wird ab und an von Rissbildungen berichtet. Und nun bin ich mit dem MT 90 S/T deutlich zufriedener!

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Chris_TA96 - Datum: 18.6.2008 22:54

Servus,

nur kurz zur Historie. Der gute alte T66 war ja irgendwann überhaupt ned mehr zu bekommen und auf grund der Lobeshymnen um den Anakee und der sofortigen Verfügbarkeit hab ich mich doch hinreisen lassen umzusteigen. Der T66 war auch bei extremster Beanspruchung beweiten nicht unter 10Mm klein zu kriegen auch die Stabilität war ehrenwert und da wird der hoch gelobte Nachfolger dem ja in nix nachstehen...
Tja aber nun meine Erfahrungen mit dem Zeugs.
Der erste Satz hat mich bewogen sowohl die Lager vorne als auch hinten zu tauschen, gebrachts hats nichts...Die Alp war auf einmal wie ausgewechselt, da ich sie nicht immer geschont habe hab ich natürlich ned wirklich auf die Reifen getippt. Frühere Erfahrungen mit einem anderen Moped ohne Reifenbindung und einfach Aufziehen irgendwelcher grad verfügbaren Reifen und nie irgendwelche Schwierigkeiten zu haben haben mich auch weiter nicht an den Reifen zweifeln lassen. Die Laufleistung war allerdings bei weitem nicht das was der T66 gebracht hat, der Grip zwar subjektiv besser, die Stabilität mit Gepäck hingegen mist und ohne entsprechend Luftdruck (vorne 2,5, hinten 3bar) überhaupt ned toll fahrbar. Der nächste Satz war ein komplett anderer, zwar stand auch Anakee drauf aber die Kipeligkeit und nervösität war wie weggeblasen allerdings ohne entsprechend Luftdruck ist das Zeugs weiterhin ned fahrbar aber damit kann man leben, die Laufleistung war hingegen zum ersten Satz schon entsprechend geringer. Nun fahr ich den dritten und letzten Satz. Das Thema mit dem Luftdruck ist wie gehabt, Stabilität bei Gepäck in Kurven hat er immer noch ned und die geringe Laufleistung ist alamierend. Der hintere hat noch ned mal 6Mm abgespult und ich muß mir schon über einen neuen Gedanken machen...Mein Fahrweise und der Durchschnittsverbrauch liegt aber schon seit langer Zeit bei so knapp 4,5l und ich fahr nix anderes wie vorher auch!!!!
Fazit: Nun läuft die Diskussion ja schon vom Anakee2 aber der wird nix besser können als der andere auch! Alternativen braucht das Land...Werd wohl mal den Metzeler Tourence antesten, schlimmer kanns ned werden. Wenns der ned sein sollte dann fahr ich nur noch Grobstoller, da weis man was man hat!

Gruß
Christian

PS. @all die gleich anfangen zu schimpfen bzgl. meiner Lobeshymne auf den T66. Ich hatte damit nur einmal ein Problem und das war bei Regen und um die null Grad. Da hat er am Kurvenausgang zum Drift angesetzt sonst war da nix. Bei normalen Temperaturen und Regen war da alles möglich was der Anakee auch kann, ned mehr und ned weniger!

> ich fahre ja nu den anakee und bin sauzufrieden.

> mein schatz hat nun seine avon distanzia runtergeschmissen
> und den anakee draufgemacht (auf seine africa twin) und
> gruselt sich!

> auf dem at-forum sind sie wohl nu am diskutieren, und dort
> stellt sich raus, dass scheinbar michelin verschiedene
> gemische fährt für den anakee, dass es verschiedene
> qualitäten davon gibt.

> was denkt ihr?

> wer fährt den?

> wer ist zufrieden, wer nicht, wenn nicht warum?

> sun

Re: SONSTIGES anakee-erfahrungen?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 19.6.2008 10:11

Moin Sun,

ich habe drei Sätze Anakee auf der Alp gefahren, und das mit wachsender Begeisterung. Haftung war sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn einfach klasse. Für überwiegenden Onroad-Einsatz ist das IMHO DER Spaßreifen schlechthin für die Alp. Dafür ist die Laufleistung mit knapp 12Mm natürlich nicht so dolle wie ich es vom Enduro 4 gewohnt war.
Anzumerken ist aber, daß das Fahrwerk meiner Lisa nicht mehr original war, sondern mit Hilfe von Wirth-Federn und Wilbers-Federbein deutlich aufgepeppt wurde. Ich kann mir schon vorstellen, daß sich ein Reifen mit dem originalen Honda-Schaukel-Sänften-Fahrwerk komplett anders fährt.
Und wie bei allen meinen Reifen üblich habe ich den Reifendruck immer 0,2 - 0,3 bar über den Herstellerempfehlungen gehalten.

Ciao
Ondolf