Hallo,
vielleicht könnt ihr mir mal helfen, ich denke schon
Ich habe mir ein Navi geholt und habe nun eine Stromversorgung an die Batterie verlegt. An dem Zigarettenanzünderstecker brennt nun immer ein rotes Licht. Sollte ich da einen Schalter einbauen um das abzuschalten, da sonst die Batterie leer geht, da ich ja nicht regelmäßig fahre ?
LG MONI
> Sollte ich da einen Schalter einbauen um das abzuschalten,
> da sonst die Batterie leer geht, da ich ja nicht regelmäßig
> fahre ?
@ Entweder das oder du zwickst einfach die LED heraus.
Markus
Es wäre doch gelacht, wenn wir dich nicht mit mehr als zwei Möglichkeiten verwirren könnten.
Das rote Licht ist eine LED die mit ihrer geringen Stromaufnahme die Batterie überhaupt nicht gefährdet. Solltest du im Winter nicht fahren - das wäre die einzige Pause von relevanter Länge und das nicht der LED wegen - baust du die Batterie wahrscheinlich ohnehin aus, um sie zuhause zu lagern und nachzuladen.
Wenn also für dich kein anderer Grund gegen dieses rote Licht spricht, kannst du alles einfach so lassen, wie es ist.
> An dem Zigarettenanzünderstecker brennt nun immer ein rotes Licht.
Hallo Moni,
wie, da brennt nun immer ein rotes Licht? Auch wenn Du nichts eingesteckt hast?
Ich lade mein Navi bzw. Handy auch über die Bordstecktdose. Die Dose habe ich auch direkt an der Batterie angeschlossen. Mehrere Stunden Ladezeit im Stand wurden klaglos überstanden.
Ansonsten habe ich das Navi während der Fahrt angeschlossen und ziehe den Stecker nur ab, wenn es stark regnet und verschließe dann die Steckdose mit der Verschlusskappe.
LG
Hermann
> Hallo Moni,
> wie, da brennt nun immer ein rotes Licht? Auch wenn Du
> nichts eingesteckt hast?
> Ich lade mein Navi bzw. Handy auch über die
> Bordstecktdose. Die Dose habe ich auch direkt an der
> Batterie angeschlossen. Mehrere Stunden Ladezeit im Stand
> wurden klaglos überstanden.
> Ansonsten habe ich das Navi während der Fahrt
> angeschlossen und ziehe den Stecker nur ab, wenn es stark
> regnet und verschließe dann die Steckdose mit der
> Verschlusskappe.
> LG
> Hermann
Ui Danke für die vielen Antworten, also lasse ich das so wie es ist. Die LED kann ich nicht abklemmen, da ich den Stecker nicht auseinandergebaut bekomme.
@Hermann, ich habe den Stecker unter der Sitzbank und stecke ihn somit nie aus und Wasser kommt da ja keins hin. Den Navi schließe ich nur an wenn der Accu sagt er ist leer, ich denk Dauerstrom tut dem Navi nicht gut.
LG MONI
Moin, moin!
Ein klassischer Weg, an der Transe eine Zusatzsteckdose fuer schwache Stromkonsumenten (Handy, Navi etc) anzuschliessen, ist die Leitung zum Luefter oben neben den Armaturen (unter dem grauen Plastikdeckel) anzuzwacken. Diese ist mit 5 Amp abgesichert und nur bei eingeschalteter Zuendung stromversorgt.
Immer Ersatzsichgerung mitfuehren und mal im Stau, Stand drauf achten, ob der Luefter noch laeuft.
Einige Navis lassen sich im Menue so konfigurieren, dass sie nicht gleich bei jedem Abschalten der externen Spannung gleich ausgehen (sondern bleiben an...)
Immer die (ggf 20 MILLI-Ampere = 20/1.000 Ampere) schluckende LED zu versorgen ist eigentlich kein Problem, doch wer weiss, wieviel Strom ggf eine nachgeschaltete Elektronik im Stecker zusaetzlich zieht.
Fuer die Batterielebensdauer ist es am besten, wenn diese stets VOLL geladen ist. (Die Dinger sind auf kurze starke Beanspruchung und nicht auf geringe Dauerlast konzipiert...)
Eine weitere Ueberlegung zur Zuendabhaengigen Steckdose sind: spielende Kids, wenn die Transe im oeffentlichen Raum parkt....
Viele schone Fahrten,
Fridolin
> Hallo,
> vielleicht könnt ihr mir mal helfen, ich denke schon
> Ich habe mir ein Navi geholt und habe nun eine
> Stromversorgung an die Batterie verlegt. An dem
> Zigarettenanzünderstecker brennt nun immer ein rotes Licht.
> Sollte ich da einen Schalter einbauen um das abzuschalten,
> da sonst die Batterie leer geht, da ich ja nicht regelmäßig
> fahre ?
> LG MONI