Hallo zusammen,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass ich auf der Schwinge vorne und darüber am Rahmen, wo die Soziusfußraste befestigt ist, gelbe Flecken an meiner TA habe.
Ich denke, es kommt von der Batterie. Könnte es sein, dass die aus welchem Grund auch immer irgendwie überkocht oder ähnliches...?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!!
Viele Grüße,
Gunnar
Hi Gunnar,
hatte ich auch schon. Wegen eines defekten Reglers ist die Batterie übergekocht und die ausgetretene Batteriesäure hat richtige Löcher in den Lack gefressen. Wenn ich mich recht erinnere, hatte sich der Überlaufschlauch an der Batterie gelöst.
Viele Grüße
Joachim
Moin Joachim,
hört sich ja nicht so gut an. Welches genau ist der Regler? Müsste doch auch irgendwo im Bereich der Batterie zu finden sein, oder? Hast Du eine Ahnung, was sowas neu kostet?
Danke schonmal u. viele Grüße,
Gunnar
> Hi Gunnar,
> hatte ich auch schon. Wegen eines defekten Reglers ist die
> Batterie übergekocht und die ausgetretene Batteriesäure hat
> richtige Löcher in den Lack gefressen. Wenn ich mich recht
> erinnere, hatte sich der Überlaufschlauch an der Batterie
> gelöst.
> Viele Grüße
> Joachim
moin,
der regeler ist das "kühlgerippe-fast quardratische ding" unter der sitzbank auf der "batterieseite". is nicht günstig (glaube eb*y 99 euronen), würde aber zu zubehör statt h*nda raten, habe mir selbst gebrauchten als ersatz besorgt.
gruß
peter
> Moin Joachim,
> hört sich ja nicht so gut an. Welches genau ist der
> Regler? Müsste doch auch irgendwo im Bereich der Batterie
> zu finden sein, oder? Hast Du eine Ahnung, was sowas neu
> kostet?
> Danke schonmal u. viele Grüße,
> Gunnar
Hi Peter,
99 Euronen ist natürlich ein Wort... Grmpf... Ist denn dann die Batterie an sich wohl noch OK?
Passt der Regler eigentlich dann von allen PD06 / PD10 oder hat der sich im Laufe der Jahre irgendwie baulich verändert (falls ich da was gebrauchtes finde...).
Viele Grüße,
Gunnar
> moin,
> der regeler ist das "kühlgerippe-fast quardratische
> ding" unter der sitzbank auf der
> "batterieseite". is nicht günstig (glaube eb*y 99
> euronen), würde aber zu zubehör statt h*nda raten, habe mir
> selbst gebrauchten als ersatz besorgt.
> gruß
> peter
> Hi Peter,
> 99 Euronen ist natürlich ein Wort... Grmpf... Ist denn
> dann die Batterie an sich wohl noch OK?
> Passt der Regler eigentlich dann von allen PD06 / PD10
> oder hat der sich im Laufe der Jahre irgendwie baulich
> verändert (falls ich da was gebrauchtes finde...).
> Viele Grüße,
> Gunnar
Hallo
Eigentlich sollten alle passen , man kann auch den Regler von der Honda VFR .
Man muß nur darauf achten , das die Anschlüsse und Befestigung passen .
Hat man einen Verdacht auf defekten Regler , ist es am besten , die Spannung ( an der Batterie ) zu messen .
Oft erst bei höherer Temperatur regelt der Regler falsch .
deshalb im Zweifelsfall beim Fahren im 2. Gang messen .
Solange die Lichtmaschine zwischen 13,7 bis aller höchstens 15 Volt liefert ist alles ok und man braucht bei normaler Temperatur ( bis 30 Grad ) ca 10 Mm kein Wasser nachfüllen .
Im Leerlauf ( 1000U/min ) ist es nicht so sinnvoll die Spannung zu messen .
Mindestens bei 2000 und 5000 U/min messen .
Noch etwas zum Messen : Zuerst das Meßgerät überprüf , mindestens die eingebautet Batterie prüfen .
Ewald
hai gunnar,
"passen" tun sie alle, aber die regler der älteren (trommelbremse) modelle bruzelt oft die batterie leer. ich habe ne gebraucht aus ner 95ziger in meine 91ziger gebaut, alles ok.
es gibt auhc noch ne sträkere un dbelastbarere batterie die problemlos passen soll. bisher fällt mir das aber immer erst nach dem (seltenen) batteriekauf ein. steht bestimmt im FAQ.
gruß
peter
> Hi Peter,
> 99 Euronen ist natürlich ein Wort... Grmpf... Ist denn
> dann die Batterie an sich wohl noch OK?
> Passt der Regler eigentlich dann von allen PD06 / PD10
> oder hat der sich im Laufe der Jahre irgendwie baulich
> verändert (falls ich da was gebrauchtes finde...).
> Viele Grüße,
> Gunnar