Hallo,
ich wohne in Bingen am Rhein (Nähe Mainz) und suche jemanden der mir kostengünstig einen Kettensatz und die hinteren Bremsbeläge tauschen kann, da mir eine Werkstatt zu teuer ist.
Die Transalp ist EZ 7/92 und hat einen Hauptständer.
Die Teile kann ich besorgen.
Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt kann sich gerne melden.
sgrund
Hi,
Wenn du nach Stuttgart kommst mach ich das :)
cu Tobi
> ich wohne in Bingen am Rhein (Nähe Mainz) und suche
> jemanden der mir kostengünstig einen Kettensatz und die
> hinteren Bremsbeläge tauschen kann, da mir eine Werkstatt
> zu teuer ist.
> Die Transalp ist EZ 7/92 und hat einen Hauptständer.
> Die Teile kann ich besorgen.
> Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt kann sich
> gerne melden.
> sgrund
> Hi,
> Wenn du nach Stuttgart kommst mach ich das :)
> cu Tobi
Hallo Tobias,
danke für dein Angebot, aber Stuttgart ist mir etwas weit.
Im Umkreis von 100km (von Bingen am Rhein aus) könnte ich hinfahren. Noch eine technische Frage: Ist eine Endloskette oder eine offene Kette für die Montage und /oder Lebensdauer besser?
sgrund
> Hallo Tobias,
> danke für dein Angebot, aber Stuttgart ist mir etwas weit.
> Im Umkreis von 100km (von Bingen am Rhein aus) könnte ich
> hinfahren. Noch eine technische Frage: Ist eine Endloskette
> oder eine offene Kette für die Montage und /oder
> Lebensdauer besser?
hy , nimm ne offene Kette , dann kannst die Arbeiten locker selbermachen. Tausch zuerst das Ritzel und das Kettenblatt und dann läßt beim HH die neue offene Kette vernieten. Mit der Lebensdauer der Kette hat offen oder geschlossen ja eh nix zu tun, mg ernst
Hi,
> Ist eine Endloskette
> oder eine offene Kette für die Montage und /oder
> Lebensdauer besser?
nimm eine Endloskette.
Zum einen bist du dann sicher, daß sie vernünftig vernietet ist, zum anderen muß für den Einbau dann die Schwinge ausgebaut werden. Das ist dann die einmalige Gelegenheit, alle Lager an Schwinge und Umlenkhebelei zu kontrollieren und schmieren. Wenn man das vernachlässigt, kommen einem irgendwann die Nadellager als kleine braune Brösel entgegen...
Gruß,
Gregor
Hallo sgrund,
nimm eine Endloskette. Bei allem, was mal offen und dann geschlossen wird (z.B. nieten) hab ich persönlich ein nicht ganz so gutes Gefühl.
Montage von einer Endloskette incl. Ritzel u. Kettenrad heute Vormittag 2 Stunden incl. Bremsbeläge wechseln und bissl putzen!
Wenn Du das Hinterrad raus hast, den Bügel der Umlenkhebelei (liegt waagerecht unter dem Federbein; keine Ahung, wie der sich nennt) am Motor lösen, dann oder davor die Schwingenhalterung raus und schon kannst Du die Schwinge prima bewegen. Hab sie dann vorne hoch u. hinten runtergedrückt und konnte dann die Kette neben der Schwinge herziehen, ohne irgendwas zu beschädigen. Wegen der Schaltwelle hab ich die Kette einfach vorne rausgezogen und auch von vorne wieder reingefriemelt...
Viel Erfolg!
Gunnar
> Hallo Tobias,
> danke für dein Angebot, aber Stuttgart ist mir etwas weit.
> Im Umkreis von 100km (von Bingen am Rhein aus) könnte ich
> hinfahren. Noch eine technische Frage: Ist eine Endloskette
> oder eine offene Kette für die Montage und /oder
> Lebensdauer besser?
> sgrund
> Hallo sgrund,
> nimm eine Endloskette. Bei allem, was mal offen und dann
> geschlossen wird (z.B. nieten) hab ich persönlich ein nicht
> ganz so gutes Gefühl.
> Montage von einer Endloskette incl. Ritzel u. Kettenrad
> heute Vormittag 2 Stunden incl. Bremsbeläge wechseln und
> bissl putzen!
> Wenn Du das Hinterrad raus hast, den Bügel der
> Umlenkhebelei (liegt waagerecht unter dem Federbein; keine
> Ahung, wie der sich nennt) am Motor lösen, dann oder davor
> die Schwingenhalterung raus und schon kannst Du die
> Schwinge prima bewegen. Hab sie dann vorne hoch u. hinten
> runtergedrückt und konnte dann die Kette neben der Schwinge
> herziehen, ohne irgendwas zu beschädigen. Wegen der
> Schaltwelle hab ich die Kette einfach vorne rausgezogen und
> auch von vorne wieder reingefriemelt...
> Viel Erfolg!
> Gunnar
Hallo Gunnar,
ich habe technisch einfach nicht die Erfahrung diese Wartungsarbeiten durchzuführen, deshalb bin ich auf die Hilfe von jemand anderem angewiesen. Ich habe mir erst vor Kurzem mein erstes Motorrad überhaupt gekauft. Ich kann ja für den Wechsel auch was bezahlen, nur 80 Euro die Stunde ist für mich zu viel.
Vielleicht fühlt sich ja noch jemand angsprochen mir seine Dienste anzubieten?!
Simon
> nimm eine Endloskette. Bei allem, was mal offen und dann
> geschlossen wird (z.B. nieten) hab ich persönlich ein nicht
> ganz so gutes Gefühl.
hy , na wenn ne offene Kette für ne Fireblade mit ihren 185 PS gut genug ist ( da geht nämlich gar keine Endloskette ) , dann wirds für das Viertel an PS der Alp wohl schon lange reichen . mg ernst
> hy , na wenn ne offene Kette für ne Fireblade mit ihren
> 185 PS gut genug ist ( da geht nämlich gar keine
> Endloskette ) , dann wirds für das Viertel an PS der Alp
> wohl schon lange reichen . mg ernst
Na ist ja auch nur so ein Gefühl... Zumindest Ketten von Regina sollen ja schonmal gerissen sein. Und da denke (fühle) ich, dass da so eine genietete oder per Schloß verbundene Stelle einer Kette das schwächste Glied ist... Ich persönlich mache mir einfach eine halbe Stunde oder auch eine ganze Stunde mehr Arbeit und fahre mit sicherem Gefühl die nächsten 30tkm durch die Gegend. Außerdem machts Schrauben ja auch Spaß u. es wird alles mögliche mal wieder ordentlich mit Fett abgeschmiert...
Viele Grüße,
Gunnar
> Na ist ja auch nur so ein Gefühl... Zumindest Ketten von
> Regina sollen ja schonmal gerissen sein. Und da denke
> (fühle) ich, dass da so eine genietete oder per Schloß
> verbundene Stelle einer Kette das schwächste Glied ist...
> Ich persönlich mache mir einfach eine halbe Stunde oder
> auch eine ganze Stunde mehr Arbeit und fahre mit sicherem
> Gefühl die nächsten 30tkm durch die Gegend.
hy , na ich bin mit ner echt Einfachst-Kette mit Ketten-Schloss so an die 95000 km weit gekommen. Gerissen ist dann immer noch nix - aber die MZ 250 ETS hatte nun mal son Teil serienmäßig . Ausschlaggebend für diese Laufleistung ist aber wohl der geniale Fett-Kettenkasten , der so ne Laufleistung möglich machte. Obwohl , auf der Alp sinds ja auch schon so 65500 km . Könnt doch sein , daß ich die 95000 km noch erreiche -
toitoitoi , mg ernst
Hi sgrund,
ich würde mir das überlegen - nicht, dass ich Tobi kenne, aber
falls er dir die Montage umsonst macht, sind das 40? Sprit und ein Samstag .
2 1/2 Stunden sind beim Wechseln einer Endloskette realistisch.
Gruß
Matthias.
> Hi sgrund,
> ich würde mir das überlegen - nicht, dass ich Tobi kenne,
> aber
> falls er dir die Montage umsonst macht, sind das 40? Sprit
> und ein Samstag .
> 2 1/2 Stunden sind beim Wechseln einer Endloskette
> realistisch.
> Gruß
> Matthias.
Hallo Tobias,
was möchtest du denn für die Aktion haben?
Welche Kettenart kannst du wechseln (offene, Endloskette) und wo genau wäre es (direkt Stuttgart oder Umgebung)?
Falls du noch Interesse hast kannst du mich ja mal anmailen dann können wir mal telefonieren.
Gruß
Simon
Hi Simon,
Du solltest schon Tobi anworten, ich wohne noch weiter weg .
Gruß
Matthias.
Hi,
> was möchtest du denn für die Aktion haben?
Ein Bier?
> Welche Kettenart kannst du wechseln (offene, Endloskette)
Endloskette mit Schwingenausbau falls die Schrauben nicht zu sehr festgerostet sind. Ein Nietgerät besitze ich leider nicht. Kostet bei L*uis aber auch nicht die Welt,,,
Einen RK Kettensatz mit fein verzahntem Ritzel (PD06 ab 1990?) hätte ich da. Kostet nen hunni.
> und wo genau wäre es (direkt Stuttgart oder Umgebung)?
Ziemlich im Zentrum.
> Falls du noch Interesse hast kannst du mich ja mal
> anmailen dann können wir mal telefonieren.
OK dann meld dich mal. Die Nummer findest du im Impressum auf meiner HP und meine HP findest du wenn du auf meinen Namen klickst ;)
Bis dann, Tobi
> Hallo,
> ich wohne in Bingen am Rhein (Nähe Mainz) und suche
> jemanden der mir kostengünstig einen Kettensatz und die
> hinteren Bremsbeläge tauschen kann, da mir eine Werkstatt
> zu teuer ist.
> Die Transalp ist EZ 7/92 und hat einen Hauptständer.
> Die Teile kann ich besorgen.
> Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt kann sich
> gerne melden.
> sgrund
Hi,
wenn Du die Teile noch nicht hast und Du dich entschliesen könntest sie dort zu kaufen, habe ich eine Adresse in Kaub am Rhein für Dich. (nur 20 min von Dir) (Ich lasse dort alles machen)
Setzt Dich mit Thorsten (www.tnt-racing.net) in Verbindung und richte einen Gruss von mir aus.
TheO
> Hallo,
> ich wohne in Bingen am Rhein (Nähe Mainz) und suche
> jemanden der mir kostengünstig einen Kettensatz und die
> hinteren Bremsbeläge tauschen kann, da mir eine Werkstatt
> zu teuer ist.
> Die Transalp ist EZ 7/92 und hat einen Hauptständer.
> Die Teile kann ich besorgen.
> Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt kann sich
> gerne melden.
> sgrund
Hey Simon
ich habe dir ja schon mal geschrieben das ich ganz aus der nähe bin und falls du eine kette vernieten willst helfe ich dir gerne, falls du die Endloskette willst helfe ich dir auch, aber wie Gregor schon geschrieben hat irgendwann können mal die Nadellager kaputt gehen(auch beim Schwingenausbau). Und falls die Schwinge sehr fest sitzt brauchts nen großen Hammer.
Ich habe beides schon gemacht.
Gruß
Andy