OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.6.2008 16:25

Hallo Ernst,
Habe letzte Woche die erste längere Fahrt mit dem ABP-Krümmer gemacht. Bin ca.1200km Autobahn und1100km Landstraße gefahren. Auf der Bahn bin ich zwischen 120-140km/h gefahren und hatte einen Verbrauch von 5,4-5,6l .(mit KAT nie unter 6,8l) Auf der Landstraße habe ich 4,8-5,0l gebraucht.(mit KAT 5,6-5,8l) Nächsten Monat fahre ich nach Nordschweden ,dann wird der Krümmer sich bald selbst bezahlt haben.

Gruß Olaf

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 9.6.2008 16:46

> Hallo Ernst,
> Habe letzte Woche die erste längere Fahrt mit dem
> ABP-Krümmer gemacht. Bin ca.1200km Autobahn und1100km
> Landstraße gefahren. Auf der Bahn bin ich zwischen
> 120-140km/h gefahren und hatte einen Verbrauch von 5,4-5,6l
> .(mit KAT nie unter 6,8l) Auf der Landstraße habe ich
> 4,8-5,0l gebraucht.(mit KAT 5,6-5,8l)
hy Olaf , super - das kann sich doch sehn lassen. Ist für mich aber erklärbar , da ich jetzt wegen dem höheren Drehmoment zumeist nen Gang höher fahrn kann - bzw. für gleichen Speed weniger Gas geben muß

Nächsten Monat fahre
> ich nach Nordschweden ,dann wird der Krümmer sich bald
> selbst bezahlt haben.
ich nehm mal an , du hast auch noch die orig. ( 132er ) Düsen drin. Ein Manko bei meiner ist das ab - und an verschlucken beim gasaufreißen. Dürft wahrscheinlich nur meine haben ??.
Übrigens , wollt heut nen Honda-Hauptst. kaufen - gibts schon nicht mehr. Hoffentlich gibts wenigstens Ersatzteile noch länger :-) , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.6.2008 17:48

>Hallo Ernst,
Die Düsen habe ich Original. Habe die KW-Schraube auf 2,5 Umdrehungen stehen. Den Schnorchel vom Luftfilterkasten habe ich entfernt ,weil er sich beim Gas geben verformte. Nächste Woche lasse ich mir noch einen 140-iger Hinterreifen von Heidenau (K60) eintragen.

hy Olaf , super - das kann sich doch sehn lassen. Ist für
> mich aber erklärbar , da ich jetzt wegen dem höheren
> Drehmoment zumeist nen Gang höher fahrn kann - bzw. für
> gleichen Speed weniger Gas geben muß

> Nächsten Monat fahre
> ich nehm mal an , du hast auch noch die orig. ( 132er )
> Düsen drin. Ein Manko bei meiner ist das ab - und an
> verschlucken beim gasaufreißen. Dürft wahrscheinlich nur
> meine haben ??.
> Übrigens , wollt heut nen Honda-Hauptst. kaufen - gibts
> schon nicht mehr. Hoffentlich gibts wenigstens Ersatzteile
> noch länger :-) , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 9.6.2008 18:20

> >Hallo Ernst,
> Die Düsen habe ich Original. Habe die KW-Schraube auf 2,5
> Umdrehungen stehen.

hy, hilf mir bitte - komm grad nicht drauf was du mit KW-Schraube meinst
Den Schnorchel vom Luftfilterkasten
> habe ich entfernt ,weil er sich beim Gas geben verformte.

das werd ich auch probiern
> Nächste Woche lasse ich mir noch einen 140-iger
> Hinterreifen von Heidenau (K60) eintragen.

jo , der 140er zahlt sich echt aus, mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 10.6.2008 06:59

> hy, hilf mir bitte - komm grad nicht drauf was du mit
> KW-Schraube meinst
> Den Schnorchel vom Luftfilterkasten

> das werd ich auch probiern

> jo , der 140er zahlt sich echt aus, mg ernst

Hallo Ernst,
Mit KW Schraube meine ich die Gemischschraube.

Gruß Olaf

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.6.2008 14:42

> >Hallo Ernst,
> Die Düsen habe ich Original. Habe die KW-Schraube auf 2,5
> Umdrehungen stehen.

hy Olaf , ich hab die Gemischraube jetzt auch auf 2,5 U gestellt. Also zuerst sanft auf Anschlag gedreht und dann 2,5 U raus. Und es gibt insgesamt nur EINE Gemischschraube an der Alp ( WHB ist da bißchen unklar ) . Alles so richtig ?? , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Andi - Datum: 16.6.2008 22:20

Hallo Ernst1

> Und es gibt insgesamt nur EINE Gemischschraube an der Alp ( WHB ist da bißchen unklar ) . Alles so richtig ??

Nein, es gibt eine Einstellschraube pro Vergaser, einmal von links und einmal von rechts einzustellen.

Lg Andi

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.6.2008 23:17

> Hallo Ernst1

> Nein, es gibt eine Einstellschraube pro Vergaser, einmal
> von links und einmal von rechts einzustellen.

hy Andi , shit - aber danke für die Info :-). Von links kommt man ja leicht an die Schraube - aber von rechts kommt man doch da gar nicht ran. Wo ist denn da diese verdammte 2. Gemischschraube ???.
Übrigens , laut WHB soll ja die Einstellung 3 U heraus sein , bei meiner warens fast 4 U. Interessant aber , daß die Alp trotz Korrektur an nur 1 Schraube schon deutlich besser startet und viel weicher läuft. Jetzt heißts dann nur noch , die 2. Schraube zu finden , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Andi - Datum: 17.6.2008 06:34

Hallo Ernst!

Die rechte Schraube ist hinter der Plastikabdeckung versteckt, die hat dafür ein kleines Loch, und zwar das vordere, durch das hintere ist die Benzinablassschraube erreichbar.

Lg Andi

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 17.6.2008 08:54

> Hallo Ernst!

> Die rechte Schraube ist hinter der Plastikabdeckung
> versteckt, die hat dafür ein kleines Loch, und zwar das
> vordere, durch das hintere ist die Benzinablassschraube
> erreichbar.

> Lg Andi

danke Andi , dann werd ich diese Abdeckung mal suchen , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 17.6.2008 09:31

> danke Andi , dann werd ich diese Abdeckung mal suchen
habs schon gefunden - das geht ja eh easy :-) , danke, mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 17.6.2008 17:43

> Hallo Ernst,
Als ich die Alp neu hatte , war eine Kerze defekt. Ich habe den Fehler nicht gleich erkannt. Da ich ja Garantie hatte war ich bei verschiedenen HH mit meinem Problem.(Alp ging beim losfahren mit wenig Gas aus) Das einzige was die HH immer gemacht haben, war das Gemisch fetter einzustellen.(KW Schrauben immer weiter rausgedreht) Bis die Alp beim Fahren fast abgesoffen ist. (es waren dann 5,5 Umdrehungen) Bei der 12.000der Inspektion ist es dann beim Kerzenwechsel aufgefallen das eine Kerze defekt war. Ich habe mich dann nicht mehr auf den HH verlassen und seit dem selbst geschraubt. Unter 2,5 Umdrehungen fängt meine Alp an im Schubbetieb in den Auspuff zu ballern. Wenn du die KW-Schrauben gleich eingestellt hast, dann ist etwas Feingefühl gefagt. Beim warmen Motor kann man an der kw-Schraube minnimal in eine Richtung drehen (rechts oder links)und dabei auf die Drehzahl und den runden Lauf des Motors achten. Ich drehe immer zuerst nach rechts. Wenn die Drehzahl abfällt , wieder ein Stück zurück. Das ganze natürlich dann auch auf der anderen Seite. Dann kommt die Probefahrt. Wenn die Alp nur selten mal ballert, dann ist es für mich O.K. Wenn sie sehr ballert ist sie zu mager eingestellt. Also wieder etwas rausdrehen. Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

Gruß Olaf

habs schon gefunden - das geht ja eh easy :-) , danke, mg
> ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 17.6.2008 18:06

> Als ich die Alp neu hatte , war eine Kerze defekt. Ich
> habe den Fehler nicht gleich erkannt. Da ich ja Garantie
> hatte war ich bei verschiedenen HH mit meinem Problem.(Alp
> ging beim losfahren mit wenig Gas aus) Das einzige was die
> HH immer gemacht haben, war das Gemisch fetter
> einzustellen.(KW Schrauben immer weiter rausgedreht) Bis
> die Alp beim Fahren fast abgesoffen ist. (es waren dann 5,5
> Umdrehungen) Bei der 12.000der Inspektion ist es dann beim
> Kerzenwechsel aufgefallen das eine Kerze defekt war. Ich
> habe mich dann nicht mehr auf den HH verlassen und seit dem
> selbst geschraubt. Unter 2,5 Umdrehungen fängt meine Alp an
> im Schubbetieb in den Auspuff zu ballern. Wenn du die
> KW-Schrauben gleich eingestellt hast, dann ist etwas
> Feingefühl gefagt. Beim warmen Motor kann man an der
> kw-Schraube minnimal in eine Richtung drehen (rechts oder
> links)und dabei auf die Drehzahl und den runden Lauf des
> Motors achten. Ich drehe immer zuerst nach rechts. Wenn die
> Drehzahl abfällt , wieder ein Stück zurück. Das ganze
> natürlich dann auch auf der anderen Seite. Dann kommt die
> Probefahrt. Wenn die Alp nur selten mal ballert, dann ist
> es für mich O.K. Wenn sie sehr ballert ist sie zu mager
> eingestellt. Also wieder etwas rausdrehen. Ich hoffe ich
> konnte dir damit etwas helfen.
jo , die 2,5 U waren ja schon ne gscheite Hilfe. Ich scheue mich ja am Vergaser was rumzufummeln , weil da schnell was danebengeht. Aber nach deinem Ratschlag hab ichs doch probiert , und - zumindest mit einer Schraube auf 2,5 U - hats prächtig funktioniert ( mit der 2. Schraube auf den 2.5 U hatt ich noch keine Probefahrt ). Die Alp startet jetzt wieder aufn kleinstem Knopfdruck und stinkt am Stand schon deutlich weniger. Aussetzer gabs auch (fast ) keine mehr und sie läuft wieder prächtig weich und vibfrei. Halt auch ganzes Stück schöner als die orig. RD 11 :-) . Übrigens , bei uns is son Andrang auf den HH , daß man wochenlang keinen Termin fürn Service (1000er ) bekommt. Werds jetzt mal in Bayern probiern . Möchts ja am liebsten eh selber machen - aber die Garantie halt :-( , mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 18.6.2008 07:09

Hallo Ernst,
Ich denke das 2,5U schon für die RD10 der goldene Mittelweg ist. Schließlich habe ich mit 2,5U und dem ABP die AU im März bestanden.

Gruß Olaf

> jo , die 2,5 U waren ja schon ne gscheite Hilfe. Ich
> scheue mich ja am Vergaser was rumzufummeln , weil da
> schnell was danebengeht. Aber nach deinem Ratschlag hab
> ichs doch probiert , und - zumindest mit einer Schraube auf
> 2,5 U - hats prächtig funktioniert ( mit der 2. Schraube
> auf den 2.5 U hatt ich noch keine Probefahrt ). Die Alp
> startet jetzt wieder aufn kleinstem Knopfdruck und stinkt
> am Stand schon deutlich weniger. Aussetzer gabs auch (fast
> ) keine mehr und sie läuft wieder prächtig weich und
> vibfrei. Halt auch ganzes Stück schöner als die orig. RD 11
> :-) . Übrigens , bei uns is son Andrang auf den HH , daß
> man wochenlang keinen Termin fürn Service (1000er )
> bekommt. Werds jetzt mal in Bayern probiern . Möchts ja am
> liebsten eh selber machen - aber die Garantie halt :-( , mg
> ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 18.6.2008 14:35

> Hallo Ernst,
> Ich denke das 2,5U schon für die RD10 der goldene
> Mittelweg ist. Schließlich habe ich mit 2,5U und dem ABP
> die AU im März bestanden.

hy Olaf , weißt du noch welchen CO - Wert du da hattest. Habs heute messen lasen und der CO - Wert war 0,3 . Ist halt bißchen mager , meinte mein Mech . Wie war denn der deiner Alp , kannst dich noch erinnern ?, mg ernst

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Olaf - Datum: 19.6.2008 07:19

> hy Olaf , weißt du noch welchen CO - Wert du da hattest.
> Habs heute messen lasen und der CO - Wert war 0,3 . Ist
> halt bißchen mager , meinte mein Mech . Wie war denn der
> deiner Alp , kannst dich noch erinnern ?, mg ernst

Hallo Ernst,
Kann ich dir leider nicht sagen ,weil ich die Alp morgens auf den Hof gestellt habe und nach der Arbeit mit neuer Plakette abgeholt habe.

Gruß Olaf

Re: OFFTOPIC Ernst ABP-Verbrauch

Geschrieben von: Ulf Eichholz - Datum: 10.6.2008 08:56

Hallo Olaf.
Glückwunsch zur Reise nach Nordschweden. Da habe ich mich letztes Jahr 3Wochen rumgetrieben. Besonders gefallen hat die Strecke von Porjus nach Ritsem! Sagenhaft schön. Ebenso Jokkmokk-Kvikkjokk (dort auch prima STF Vandrarhem, direkt am Wasserfall). Da gibt's auch nette ungesperrte Seitenwege mit schönstem Schotter.
Viel Spaß und "trevlig resa"!
Ulf