TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: gollala - Datum: 3.6.2008 21:16

Hallo
Meine Frau hat sich eine Transalp zugelegt.Bj 95 39.000km runter.Sie war ihr zu hoch ,jetzt hab ich die Gabelrohre um 5 cm reingedrückt,passt eigentlich wunderbar nur das ab 140km der Lenker zu pendeln beginnt.Waren 5 cm zu viel oder woran kanns liegen??Bin total ratlos.

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: varakurt - Datum: 3.6.2008 21:30

> Hallo
> Meine Frau hat sich eine Transalp zugelegt.Bj 95 39.000km
> runter.Sie war ihr zu hoch ,jetzt hab ich die Gabelrohre um
> 5 cm reingedrückt,passt eigentlich wunderbar nur das ab
> 140km der Lenker zu pendeln beginnt.Waren 5 cm zu viel oder
> woran kanns liegen??Bin total ratlos.

Durch das Durchstecken der Gabel verändert sich nicht nur die Höhe der TransAlp, sondern es verändert sich auch der Nachlauf. Der Nachlauf hingegen ist wichtig für die Stabilität beim Geradeauslauf.

Eine zweite Ursache für das Pendeln könnte aber auch ein abgefahrener VR bzw. ein falscher Luftdruck im VR sein.

Als dritte Ursache kann ich dir das Lenkkopflager (LKL) nennen. Wenn es ein Spiel aufweist oder ausgeschlagen ist beginnt ebenfalls der Lenker/Reifen zu pendeln. Ein nachziehen des LKL oder ein Austausch (auf ein Kegelrollenlager) könnten Abhilfe bringen.

Viertens kann eine hohe Scheibe zu diesen Syptomen führen. Bei hoher Geschwindigkeit entlastet der Fahrtwind die Front des Motorrades und begünstigt das pendeln des VR.

Als letzte Ursache fällt mir noch ein, dass auch ein "entlastetes" VR leicht zu pendeln beginnt. Eine Entlastung kann z.B. durch ein Topcase entstehen. Das muss nicht einmal vollgeräumt sein. Alleine der Fahrtwind kann hier ausreichen.

Wahrscheinlich ist, dass eine Kombination von zwei oder mehr Faktoren zu eurem Problem beiträgt.

Kurt

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: gollala - Datum: 3.6.2008 21:45

> Durch das Durchstecken der Gabel verändert sich nicht nur
> die Höhe der TransAlp, sondern es verändert sich auch der
> Nachlauf. Der Nachlauf hingegen ist wichtig für die
> Stabilität beim Geradeauslauf.

> Eine zweite Ursache für das Pendeln könnte aber auch ein
> abgefahrener VR bzw. ein falscher Luftdruck im VR sein.

> Als dritte Ursache kann ich dir das Lenkkopflager (LKL)
> nennen. Wenn es ein Spiel aufweist oder ausgeschlagen ist
> beginnt ebenfalls der Lenker/Reifen zu pendeln. Ein
> nachziehen des LKL oder ein Austausch (auf ein
> Kegelrollenlager) könnten Abhilfe bringen.

> Viertens kann eine hohe Scheibe zu diesen Syptomen führen.
> Bei hoher Geschwindigkeit entlastet der Fahrtwind die Front
> des Motorrades und begünstigt das pendeln des VR.

> Als letzte Ursache fällt mir noch ein, dass auch ein
> "entlastetes" VR leicht zu pendeln beginnt. Eine
> Entlastung kann z.B. durch ein Topcase entstehen. Das muss
> nicht einmal vollgeräumt sein. Alleine der Fahrtwind kann
> hier ausreichen.

> Wahrscheinlich ist, dass eine Kombination von zwei oder
> mehr Faktoren zu eurem Problem beiträgt.

> Kurt

Erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.Ein großes Topcase hat sie drauf.Luftdruck müsste stimmen sind 2bar drinnen,LKL schliesse ich aus und eine hohe Scheibe hat sie auch nicht, ist noch die orginale drauf.
Werde morgen mal das Topcase abnehmen und nochmal den Reifendruck prüfen.

Werner

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: Markus der Pfälzer - Datum: 3.6.2008 22:34

N'abend,

> Meine Frau hat sich eine Transalp zugelegt.Bj 95 39.000km
> runter.Sie war ihr zu hoch ,jetzt hab ich die Gabelrohre um
> 5 cm reingedrückt,passt eigentlich wunderbar nur das ab
> 140km der Lenker zu pendeln beginnt.Waren 5 cm zu viel oder
> woran kanns liegen??
Du hast dir die Antwort fast schon selbst gegeben, denn wenn du nur vorne die Holmen durchschiebst ist die Alp sozusagen vorne tiefer gelegt, aber das Heck nach wie vor noch in der Ausgangslage ("weiter oben"). Dann stimmt die ganze Rahmengeometrie nicht mehr, da sich u.A auch der Nachlauf nebst Radstand ändert. Und das hat dann entsprechend Auswirkungen auf die Fahrstabilität.
Wenn du schon zum Wohl deiner Gattin tieferlegst,dann musst du vorne UND hinten ändern, damit das Gesamtniveau wieder einigermaßen hinkommt. sonst iss das nur Mumpitz.
Ergo -> am hinteren Federbein die Vorspannung zurücknehmen bis es wieder halbwegs stimmt, musst du halt messen (Grundniveau, statischer und dann dynam. Durchhang).

Gruß Markus

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: walter - Datum: 3.6.2008 23:09

> N'abend,
> Du hast dir die Antwort fast schon selbst gegeben, denn
> wenn du nur vorne die Holmen durchschiebst ist die Alp
> sozusagen vorne tiefer gelegt, aber das Heck nach wie vor
> noch in der Ausgangslage ("weiter oben"). Dann
> stimmt die ganze Rahmengeometrie nicht mehr, da sich u.A
> auch der Nachlauf nebst Radstand ändert. Und das hat dann
> entsprechend Auswirkungen auf die Fahrstabilität.
> Wenn du schon zum Wohl deiner Gattin tieferlegst,dann
> musst du vorne UND hinten ändern, damit das Gesamtniveau
> wieder einigermaßen hinkommt. sonst iss das nur Mumpitz.
> Ergo -> am hinteren Federbein die Vorspannung
> zurücknehmen bis es wieder halbwegs stimmt, musst du halt
> messen (Grundniveau, statischer und dann dynam. Durchhang).

> Gruß Markus

Hallo
Ich gebe Markus recht,
also vorne etwas heraus (zB von 5 auf 3,5cm) hinten etwas hinein (zB 2cm) Luftdruck v2,3 h2,4 bar Topcase abmontieren und testen.
Sitzabpolsterung ginge auch noch.

Gruß Walter RD10Austria

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: gollala - Datum: 4.6.2008 12:55

> Hallo
> Ich gebe Markus recht,
> also vorne etwas heraus (zB von 5 auf 3,5cm) hinten etwas
> hinein (zB 2cm) Luftdruck v2,3 h2,4 bar Topcase abmontieren
> und testen.
> Sitzabpolsterung ginge auch noch.

> Gruß Walter RD10Austria

Vielen Dank nochmal,werde versuchen sie dann vorne wieder etwas höher zu machen und hinten etwas tiefer.Sitzbank haben wir schon abpolstern lassen.Muss ich die Feder hinten ausbauen um sie zu verstellen??

Gruß Werner

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: g-homme - Datum: 4.6.2008 14:14

> Vielen Dank nochmal,werde versuchen sie dann vorne wieder
> etwas höher zu machen und hinten etwas tiefer.Sitzbank
> haben wir schon abpolstern lassen.Muss ich die Feder hinten
> ausbauen um sie zu verstellen??

...nein - die Feder nicht. Aber das Federbein wohl eher schon. Da ist ein Rad über der Feder am Federbein, das man hinein oder herausschrauben kann. Dafür sollte ein passender Hakenschlüssel im Bordwerkzeug dabei sein. Ansonsten muss man es mit einer Rohrzange oder so machen. Da man aber in eingebautem Zustand nicht vernünftig zum Drehen an das Federbein drankommt, bietet es sich an, den ganzen Karam auseinanderzubauen :-(

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: gollala - Datum: 4.6.2008 14:25

> ...nein - die Feder nicht. Aber das Federbein wohl eher
> schon. Da ist ein Rad über der Feder am Federbein, das man
> hinein oder herausschrauben kann. Dafür sollte ein
> passender Hakenschlüssel im Bordwerkzeug dabei sein.
> Ansonsten muss man es mit einer Rohrzange oder so machen.
> Da man aber in eingebautem Zustand nicht vernünftig zum
> Drehen an das Federbein drankommt, bietet es sich an, den
> ganzen Karam auseinanderzubauen :-(

> Gruß
> Chris

Ich habs geahnt,da werde ich mich gleich mal an die Arbeit machen.
gruß
Werner

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: Olli - Datum: 4.6.2008 14:52

> Ich habs geahnt,da werde ich mich gleich mal an die Arbeit
> machen.
> gruß
> Werner

Halt! Batterie und Kasten raus und dann mit passendem, stabilem Schraubenzieher und Hammer geht auch.

Re: TECHNIK Brauche Hilfe/ Gabelrohre

Geschrieben von: gollala - Datum: 4.6.2008 15:03

> Halt! Batterie und Kasten raus und dann mit passendem,
> stabilem Schraubenzieher und Hammer geht auch.

Hallo

werds probieren.Danke

Gruß
Werner