TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 2.6.2008 05:46

Hallo, Ihr Lieben!

Ich habe am Freitag ein deutlich kürzeres Showa-Federbein für meine Transalp gefunden. Nach Einbau und erfolgter Abpolsterung der Sitzbank habe ich jetzt eine für mich angenehme Sitzhöhe von 82 cm, YIPIIEEE!

Aber die Federung hinten ist trotz relativ weicher Einstellung des Federbeins hart wie ein Brett - meine Vermutung ist, dass ich die Schrauben an den Lagern des Umlenkhebels zu fest angezogen habe, wodurch die Beweglichkeit blockiert ist.

Kann mir jemand von Euch sagen, welche Anzugsmomente die Schauben haben und ob sie ggf. zusätzlich gesichert werden müssen oder können?

Danke im voraus!

Gruss,

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: André - Datum: 2.6.2008 08:11

> Hallo, Ihr Lieben!

> Ich habe am Freitag ein deutlich kürzeres Showa-Federbein
> für meine Transalp gefunden. Nach Einbau und erfolgter
> Abpolsterung der Sitzbank habe ich jetzt eine für mich
> angenehme Sitzhöhe von 82 cm, YIPIIEEE!

> Aber die Federung hinten ist trotz relativ weicher
> Einstellung des Federbeins hart wie ein Brett - meine
> Vermutung ist, dass ich die Schrauben an den Lagern des
> Umlenkhebels zu fest angezogen habe, wodurch die
> Beweglichkeit blockiert ist.

> Kann mir jemand von Euch sagen, welche Anzugsmomente die
> Schauben haben und ob sie ggf. zusätzlich gesichert werden
> müssen oder können?

> Danke im voraus!

> Gruss,

> Elisabeth

Hallo Elisabeth,

die Lager sollten nicht schwergängig werden nur weil die Bolzen zu heftig angezogen hast. Ich meine diese Bolzen brauchen 45Nm. Aber die Nadellager liegen nur auf einer Buchse auf, durch die die Bolzen gehen. Damit wird genau das verhindert: Dass zu feste Schrauben irgendetwas schwergängig machen.
Wenn du die Muße dazu hast, dann zerleg den Kram noch mal und schau dir die Lager genauer an. Verschlissene Lager kannst du auswechseln, ansonsten reicht eine Portion frisches Fett.

Grüße!
André

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: g-homme - Datum: 2.6.2008 10:47

Hallo Elisabeth

> Ich habe am Freitag ein deutlich kürzeres Showa-Federbein
> für meine Transalp gefunden. Nach Einbau und erfolgter
> Abpolsterung der Sitzbank habe ich jetzt eine für mich
> angenehme Sitzhöhe von 82 cm, YIPIIEEE!
> Aber die Federung hinten ist trotz relativ weicher
> Einstellung des Federbeins hart wie ein Brett - meine
> Vermutung ist, dass ich die Schrauben an den Lagern des
> Umlenkhebels zu fest angezogen habe, wodurch die
> Beweglichkeit blockiert ist.

Das liegt leider IMHO eher nicht an zu fest zu geschraubten Bolzen, sondern an Deiner Umbaumaßnahme.

Das System aus Federbein und Umlenkhebel ist recht genau austachiert... wenn Du da am Hebel irgendetwas änderst (längeres / kürzeres Federbein oder anderer Umlenkhebel), dann stimmt das ganze Größenverhältnis der Hebel im Fahrwerk nicht mehr, was schnell zu bretthartem oder labberweichem Fahrwerk führt.

Eine Tiefer-(oder Höher-)legung funktioniert also nur mit genau abgestimmtem kürzeren Federbein (Druck- und Zugstufe sowie Feder genau auf die veränderten Hebel ausgelegt) und/oder entsprechenden Hebeleien. Und das ist geradezu schon eine Kunst, die IMHO allenfalls Spezialisten vernünftig hinbekommen.

Ich fahre ein 1,5 cm längeres Federbein von Wilbers, wodurch meine TA ca. 3-4cm höher wurde. Da dies eine Einzelmaßnahme war (und nicht - wie vielleicht viele Tieferlegungsmaßnahmen - schon auf einem breiteren Erfahrungsschatz aufbaut), hat Wilbers diese Abstimmung aber leider auch nicht so dolle hinbekommen. Auch mein Fahrwerk ist zu stramm :-(
Ich war allerding auch nicht dort, sondern habe einfach mit den entsprechenden angaben ein längeres federbein bestellt. Die sagten dann eigentlich, sie würden es entsprechend angepasst bauen.

Das Beste ist wohl einfach, man fährt mit dem Motorrad für einen solchen Umbau direkt zum Spezialisten und lässt diesen am Mopped vermessen und so genau anpassen...

Gruß
Chris

P.S.: ansonsten empfehle ich Dir noch dringend, ein Schrauberhandbuch beim Schrauben zu verwenden ... da sind dann auch die entsprechendne Anzugsdrehmomente vermerkt. Ohne Handbuch vermurkst man sich doch schnell was!

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 2.6.2008 13:40

Hallo, Ihr Lieben,

ich hätte natürlich noch erwähnen sollen, dass meine Transalprilia sowieso schon umgebaut ist - Aprilia Schwinge und Hinterrad, wodurch Schrauberhandbücher mir sowieso nicht helfen.

Ich hab' aber den Fehler inzwischen gefunden und beseitigt.

Trotzdem danke,

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 2.6.2008 13:55

Hi Elisabeth,

> Ich hab' aber den Fehler inzwischen gefunden und
> beseitigt.

Congratz. Was war es denn?

Bernhard, neugierig

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: g-homme - Datum: 2.6.2008 15:46

> Hi Elisabeth,

> Congratz. Was war es denn?

> Bernhard, neugierig

...würd mich auch interessieren. Und vor allem ein Bild Deines Umbaus ... davon hab ich ja noch nie was gehört? Warum macht man das - eine Aprilia Schwinge und Hinterrrad einbauen?!

Gruß
Chris

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 2.6.2008 16:06

> Warum macht man das - eine Aprilia Schwinge und Hinterrrad
> einbauen?!

Damit die Bremmeltromse einer Scheibenbremse weicht.

Das war einfach. ;-)

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: g-homme - Datum: 2.6.2008 18:21

> Damit die Bremmeltromse einer Scheibenbremse weicht.

> Das war einfach. ;-)

> cu,
> Bernhard

OK - so was dachte ich mir auch schon... aber die einfachere Variante ist da für mich noch immer, nach TA-Teilen ab BJ 91 zu greifen? Und auf die Idee muss man erst mal kommen, dass Aprilia-Teile überhaupt passen ... Respekt!

Gruß
Chris

P.S.: bei den Umbauten von Trommel auf Scheibe hinten verstehe ich nie so ganz, was an der Trommel hinten so verkehrt wäre, dass das den Aufwand lohnen würde? Ich fahre eine 89er TA mit 800ccm-AT-Motor (72 PS) und habe selbst so bisher nie etwas davon gemerkt, dass die Trommel überfordert wäre? der Umbau auf eine große Scheibe oder Doppelscheibe vorne ist mir da schon erklärbarer ...

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: norskgutt - Datum: 2.6.2008 21:10

Moin Chris,
das hat auch nicht wirklich was mit Vernunft zu tun, da die hintere Bremse ja normal nur 30 Prozent mitbremsen soll. Da reicht ne Trommel gut aus.
Übrigens würde mich auch der Umbau interessieren, alle Aprilias die ich bisher gesehen haben haben den Antrieb links und die Bremse rechts.

Grüße norskgutt

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 3.6.2008 06:23

Hallo, oh Ihr Neugiereigen ;-)

Ich würde Euch ja wahnsinnig gern erklären, warum eine Aprilia-Schwinge... aber ich hab die Transalp einfach so gekauft, vor 2 Wochen. Der letzte Vorbesitzer hat das alles sicher nicht gemacht, der hat mir noch 100 EURI vom Kaufpreis nachgelassen, weil der Tacho nicht funktionierte ( Tachowelle war aussen gebrochen, etwas Spiel gekriegt und die Innenwelle packte nicht mehr. War ne Viertelstunde Arbeit... ).

Also, keine Ahnung, warum und wieso. Stimmt schon, die Befestigung für den Kettenschutz sitzt auf der falschen Seite. Aber na ja, nichts, was sich nicht machen lässt. Ist halt kein Standard, aber das bin ich auch nicht.

Zur Lösung meines Problems: die Aprilia-Ohren, die die Umlenkhebel halten, schleiften in der Schwingenaufnahme und deshalb kein Spiel, Distanzscheibe dawischen und schon federts wieder.

Falls Ihr Euch wundert: ich wohne in Holland, hier gibts keinen TÜV für Motorräder. Und ja, ich bin mir über alle Risiken des Selbstschraubens wohl bewusst ( auch wenn ich eine Frau bin ) und lasse einen Fachmann überprüfen, was ich gemacht habe. Also, spart Euch um Himmels willen die blöden Sprüche ,-), die kann ich nicht mehr hören. Nicht persönlich gemeint, aber als Frau mit einem Immer-noch-hauptsächlich-Männerhobby hört man sich was an... pfffff.

Fotos folgen, sobald die Exotin von ihrer hellblau-grünen Farbe erlöst und mattschwarz geworden ist ( bei meinem Tatendrang dauert das nicht lange...)

Gruss,

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 3.6.2008 07:40

Hallo Elisabeth,

[Geschichte von der Frau, die Mopped fährt, die das richtige Mopped fährt, die selber schraubt, die von Technik unheimlich viel Ahnung hat und das Mopped in der Mutter aller Farben, nämlich mattschwarz, lackiert]

Ich war bisher weit davon entfernt, irnkwelche blöden Macho-Sprüche über dich abzulassen. Aber wenn ich das jetzt so lese und auf mich wirken lasse, bleibt mir nur noch eines zu sagen: Willst du mich heiraten? ;-)

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 3.6.2008 16:36

> Hallo Elisabeth,

> [Geschichte von der Frau, die Mopped fährt, die das
> richtige Mopped fährt, die selber schraubt, die von Technik
> unheimlich viel Ahnung hat und das Mopped in der Mutter
> aller Farben, nämlich mattschwarz, lackiert]

> Ich war bisher weit davon entfernt, irnkwelche blöden
> Macho-Sprüche über dich abzulassen. Aber wenn ich das jetzt
> so lese und auf mich wirken lasse, bleibt mir nur noch
> eines zu sagen: Willst du mich heiraten? ;-)

> cu,
> Bernhard

Schick' mal
a) Info über was Du fährst
b) ein Foto von Dir ( ja, die Reihenfolge ist eine Frage der Prioritäten, nicht wahr? ) ;-)

und dann können wir ja mal weitersehen! Ha ha ha... auf jeden Fall danke für das Angebot!

Gruss,

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 3.6.2008 21:02

Liebe Elisabeth,

> Schick' mal
> a) Info über was Du fährst

Hm, da bin ich ja jetzt schon ein wenig enttäuscht. Soviel Ahnung von Technik, aber keine Idee was ich fahren könnte, wo ich im Transalpforum poste, und um Rat frage.

> b) ein Foto von Dir ( ja, die Reihenfolge ist eine Frage
> der Prioritäten, nicht wahr? ) ;-)

Pah, de hollandse meisje zijn so oppervlakkig. ;-)

Sowas wird ja sonst immer nur den Männern nachgesagt, und wenn dann einer mal nur auf die inneren Werte schaut, will sie vorher ein Bild haben. *soifz*

Wo sind die Zeiten hin, als ein sicherer und gutbezahlter Job ausreichend war?

> und dann können wir ja mal weitersehen! Ha ha ha... auf
> jeden Fall danke für das Angebot!

Irgendwie hab ich das Gefühl, du nimmst mich nicht ernst. Kann das sein? ;-)

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 4.6.2008 05:56

Lieber Bernard,

na na... dass Du eine Transalp fährst, war mir schon klar - aber welches Baujahr? Laufleistung? Umbauten? Und evtl. noch ein Zweitmoped oder zwei ;-)..

Das war die erste Frage, weil Dein Geschmack natürlich viel mehr über Dich sagt als schnödes Aussehen. (ok, wenn Du zufällig aussiehst wie der Zwillingsbruder von Bryan Adams oder Mel Gibson, find ich das auch nicht schlimm ;-) )...

..und Geld, was ist schon Geld. Solange ich meinen Sprit und meine Ersatzteile, den Kaffee und den Tabak usw, selbst bezahlen kann, darfst Du Deine Talers auch nach der Hochzeit ganz nach Deinem eigenen Geschmack verbraten, versprochen!!!

Und noch eins: natürlich habe ich Deinen Antrag ernst genommen - aber Du willst Deine Zukünftige doch nicht auf dem Silbertablett? Wo ist Dein Jagdinstinkt, hä???

Also, wenn Du mal Lust auf ein Käffchen oder ein frisch gezapftes Helles hast - ich bin regelmässig bei meiner Family im Raum Düsseldorf/Wuppertal...

Gruss,

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.6.2008 07:51

Liebe Elisabeth,

> na na... dass Du eine Transalp fährst, war mir schon klar
> - aber welches Baujahr? Laufleistung? Umbauten? Und evtl.
> noch ein Zweitmoped oder zwei ;-)..

Verzeih mir, dass ich je an deinen kognitiven Fähigkeiten zweifelte. Ich fahre eine PD06 Bj. 95, wie es in meinem Profil oder meinem aktuellen Thread steht. Die Farbe ist natürlich Sparkler Black Pearl. Die aktuelle Laufleistung sind 113 Mm, davon leider nur 10 Mm mit mir. An Umbauten habe ich eher weniger zu bieten, da ich ein Purist bin: Kofferträger, Topfkäse und Kettenöler. Achja, hinten 2 Zähne mehr, hätt ich fast vergessen.

Moppedhistorie: Zündapp CS 50, Honda CB 100 (die Maschine des Landmannes kann nicht einzylindrig genug sein).

Nach langer Abstinenz der Wiedereinstieg auf Suzuki GS500E danach Yamaha Thundercat. Letztere lag mir gar nicht, ist aktuell noch Zweitmopped, was sich mit Glück im Laufe der Woche ändert.

Interesse liegt im Moment auf der 700er Alp, aber nicht in Uringold (aka pissgelb), sowie der Versys oder den 800er BMW-Ge-eS-en.

Morgens trinke ich Kaffee, keinen Tee, keine Zucker-Milch-Plörre, nein, Kaffee. I like my Toast well done on one side, two slices of bacon, sausage, mushroom, tomatoe, add two eggs scrambled, please.

Achja, ich bevorzuge die Lederkombi.

> Das war die erste Frage, weil Dein Geschmack natürlich
> viel mehr über Dich sagt als schnödes Aussehen. (ok, wenn
> Du zufällig aussiehst wie der Zwillingsbruder von Bryan
> Adams oder Mel Gibson, find ich das auch nicht schlimm ;-)
> )...

Nun, ich hoffe, ich habe den Geschmackstest bestanden, denn so wie du (ich zitiere wörtlich: Ist halt kein Standard, aber das bin ich auch nicht.) bin auch ich keine billige Kopie von irgendwas oder -jemandem.

> ..und Geld, was ist schon Geld. Solange ich meinen Sprit
> und meine Ersatzteile, den Kaffee und den Tabak usw, selbst
> bezahlen kann, darfst Du Deine Talers auch nach der
> Hochzeit ganz nach Deinem eigenen Geschmack verbraten,
> versprochen!!!

Elisabeth, du machst mir Angst. Du bist doch ein Fabelwesen? Eine Frau mit deinen Qualitäten kann nicht real sein. Oder du bist ein Mann.

> Und noch eins: natürlich habe ich Deinen Antrag ernst
> genommen - aber Du willst Deine Zukünftige doch nicht auf
> dem Silbertablett? Wo ist Dein Jagdinstinkt, hä???

Ah, doch eine Frau, denn sie will erorbert werden. *fg*
Wie konnte ich je daran zweifeln. Shame on me.

Nun, wie sagte Sting so treffend? A Gentleman will walk but never run...

> Also, wenn Du mal Lust auf ein Käffchen oder ein frisch
> gezapftes Helles hast - ich bin regelmässig bei meiner
> Family im Raum Düsseldorf/Wuppertal...

Kaffee geht klar, selbstredend. Bier ist nicht mein Ding, aber einem roten Italiener oder einem irish Cider wäre ich nicht abgeneigt. Und natürlich ist mir kein Weg zu weit für dich. Sag einfach nur Bescheid.

Es Gruesli,
Bernhard

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 4.6.2008 14:29

Hallo... aber hallo!!
> Liebe Elisabeth,

> Verzeih mir, dass ich je an deinen kognitiven Fähigkeiten
> zweifelte. Ich fahre eine PD06 Bj. 95, wie es in meinem
> Profil oder meinem aktuellen Thread steht. Die Farbe ist
> natürlich Sparkler Black Pearl. Die aktuelle Laufleistung
> sind 113 Mm, davon leider nur 10 Mm mit mir. An Umbauten
> habe ich eher weniger zu bieten, da ich ein Purist bin:
> Kofferträger, Topfkäse und Kettenöler. Achja, hinten 2
> Zähne mehr, hätt ich fast vergessen.

Ich liebe ja Männer, die schwierige Wörter nicht nur kenne, sondern auch noch schreiben können... Eloquenz ist doch was schönes ;-)

Und ein Purist bin ich absolut in bezug auf mein Erstmoped ( XT500, Bj. 1983 ) - alles original. Alles.

> Moppedhistorie: Zündapp CS 50, Honda CB 100 (die Maschine
> des Landmannes kann nicht einzylindrig genug sein).

GENAU!!! Ich hatte eine DT50, und jetzt die XT. Der zweite Zylinder der Transalp ist in der Hinsicht das Maximum, hähä.

> Nach langer Abstinenz der Wiedereinstieg auf Suzuki GS500E
> danach Yamaha Thundercat. Letztere lag mir gar nicht, ist
> aktuell noch Zweitmopped, was sich mit Glück im Laufe der
> Woche ändert.

Verkauft?

> Interesse liegt im Moment auf der 700er Alp, aber nicht in
> Uringold (aka pissgelb), sowie der Versys oder den 800er
> BMW-Ge-eS-en.

Bitte bitte, keine BMW... das ist was für ( im Portemonnaie ) übergewichtige Herren ab 50 im 2. Frühling... finde ich.

> Morgens trinke ich Kaffee, keinen Tee, keine
> Zucker-Milch-Plörre, nein, Kaffee. I like my Toast well
> done on one side, two slices of bacon, sausage, mushroom,
> tomatoe, add two eggs scrambled, please.

Aahhh... cooked breakfast. Kaffee schwarz ohne alles. Was soll ich sagen???

> Achja, ich bevorzuge die Lederkombi.

Welche Farbe?

> Nun, ich hoffe, ich habe den Geschmackstest bestanden,
> denn so wie du (ich zitiere wörtlich: Ist halt kein
> Standard, aber das bin ich auch nicht.) bin auch ich keine
> billige Kopie von irgendwas oder -jemandem.

> Elisabeth, du machst mir Angst. Du bist doch ein
> Fabelwesen? Eine Frau mit deinen Qualitäten kann nicht real
> sein. Oder du bist ein Mann.

Ach Bernhard... Du wirst doch keine Angst vor der Erfüllung Deiner geheimsten Wünsche haben ;-)? Aber mal im ernst, ich krieg' auch so langsam das Gefühl, dass hier irgendwas im Gange ist... muss ich mir den Mann, der zu mir passt, doch nicht backen?

> Ah, doch eine Frau, denn sie will erorbert werden. *fg*
> Wie konnte ich je daran zweifeln. Shame on me.

Macht nichts, ich verzeih' Dir. Hey, Du hast es begriffen... wow. Wenn dies nicht ein öffentliches Forum wäre, würde ich Dich jetzt mit einem herausfordernden Satz auffordern, mir mal zu zeigen, wie Du so Frauen eroberst ;-), aber da dies nun eben doch ein öffentliches Forum ist...

> Nun, wie sagte Sting so treffend? A Gentleman will walk
> but never run...

> Kaffee geht klar, selbstredend. Bier ist nicht mein Ding,
> aber einem roten Italiener oder einem irish Cider wäre ich
> nicht abgeneigt. Und natürlich ist mir kein Weg zu weit für
> dich. Sag einfach nur Bescheid.

Cider ist prima, Rotwein ist nicht so mein Ding. Aber ok, fühl' Dich sowieso dringend aufgefordert, einfach Du selbst zu bleiben. All' das Verändern, um anderen einen Gefallen zu tun, ist doch grosser Mist!

> Es Gruesli,
> Bernhard

Die inzwischen doch heftigst neugierige

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.6.2008 17:14

Hallo liebe Elisabeth,

> Ich liebe ja Männer, die schwierige Wörter nicht nur
> kenne, sondern auch noch schreiben können... Eloquenz ist
> doch was schönes ;-)

Nun ja, Eloquenz kann man vordergründig schon mittels Ersetzen prosaischer Worte durch poetischere oder exotische, die man heutzutage in jedem online Thesaurus findet, vorspielen. Sich auszudrücken ist die Kunst, das Spiel mit den Worten.

Und das geht eher mit Bildung, zumindest aber einer gewissen Intelligenz einher.

> GENAU!!! Ich hatte eine DT50, und jetzt die XT. Der zweite
> Zylinder der Transalp ist in der Hinsicht das Maximum,
> hähä.

Im Übrigen war das ein Werbeslogan für den Lanz Bulldog, mit Einzylinder-10 l-Glühkopfmotor.

> Verkauft?

Ich mache mich jetzt auf, dem Interessenten die Fuhre per Probefahrt schmackhaft zu machen. Drück mir die Daumen.

> Bitte bitte, keine BMW... das ist was für ( im
> Portemonnaie ) übergewichtige Herren ab 50 im 2.
> Frühling... finde ich.

Der 2. Frühling kommt erst mit 50? Hm, und der erste?

Aber um dich zu beruhigen, ich denke im Moment bei den Beamern nur an eine Probefahrt. Von den technischen Daten klingen sie halt durchaus interessant. Das ist wie mit den Models im '89er Pinup-Kalender von Pirelli. Die Daten und Maße sind durchaus interessant, ich schau sie an, aber haben will ich sie nicht.

> Aahhh... cooked breakfast. Kaffee schwarz ohne alles. Was
> soll ich sagen???

Da kannst du nur eins sagen: You forgot the baked beans, babe!

> Welche Farbe?

Bin ich ein Papagei? Schwarz, natürlich, die Mutter aller Farben.

> Ach Bernhard... Du wirst doch keine Angst vor der
> Erfüllung Deiner geheimsten Wünsche haben ;-)?

Never ever. Vor den Wünschen bzw. deren Erfüllung natürlich nicht. Aber begreifst du die Bedeutung?

Jede bisher empirisch gewonnene Erfahrung ist damit hinfällig. Mein Wertesystem als Basis meiner Persönlichkeit wird gerade damit nicht etwa nur in Frage gestellt, nein, es wird bis ins Fundament erschüttert und erweist sich gerade als wenig solide.

Das macht mir Angst.

> Aber mal im
> ernst, ich krieg' auch so langsam das Gefühl, dass hier
> irgendwas im Gange ist... muss ich mir den Mann, der zu mir
> passt, doch nicht backen?

Ich glaube, du spürst meinen Gedanken. ;-)

> Macht nichts, ich verzeih' Dir. Hey, Du hast es
> begriffen... wow. Wenn dies nicht ein öffentliches Forum
> wäre, würde ich Dich jetzt mit einem herausfordernden Satz
> auffordern, mir mal zu zeigen, wie Du so Frauen eroberst
> ;-), aber da dies nun eben doch ein öffentliches Forum
> ist...

... bist du nicht auf pikante und schmutzige Details aus, sondern möchtest hören, ob und wie ich mich vom typischen Proll abhebe? Your wish is my command.

Zuerst weckt man Interesse. Und das ist mit Verlaub so lächerlich einfach, dass es einklich gar nicht der Erwähnung bedarf. Begegne ihr aufrecht, freundlich, zuvorkommend und vor allen Dingen aufmerksam. Höre zu und verstehe, sei ehrlich, selbstbewusst aber nicht arrogant, freundlich ohne zu schleimen. Sei witzig und geistreich, aber niemals aufdringlich. Und vor allem, sei du selbst.

Hast du ihre Aufemrksamkeit, dann bereite ihr eine schöne gemeinsame Zeit. In unserem Fall würde ich dich zu einer kleinen Tour einladen, die durch die Berge führt und eine herrliche Aussicht bietet, die durch Wälder führt und den unnachahmlichen Duft von Tannen und Wald verströmt, wo die Sonne die Kronen der Bäume sanft berührt ohne zu Blenden, wo sie sich in Seen spiegelt und die Luft zum Glitzern bringt. Die Tour endet an meiner Lieblingseisdiele, von wo es zu Fuss nur wenige Minuten zum Fluss sind. Perfektes Timing vorrausgesetzt, malt uns Mutter Natur einen Sonnenuntergang in allen Farben, so verschwenderisch, dass sie dir den Atem rauben.

Beim nächsten Treffen geht es dann mehr um leibliche Genüsse. Es ist zwar fast unmöglich, heutzutage als Mann noch mit Kochkünsten zu begeistern. Dr. Maggi Oetker sei herzlichen Dank dafür. Insofern beginne ich gerne mit Kaffee und selbstgebackenem Käsekuchen. Mit einem netten Gespräch überbrückt man die Zeit bis zum Abend, wo es dann ein thailändisches Menü gibt: Sauer-scharfe Thaisuppe, anschliessend ein Masaman Curry mit Reis, Teriyakispiesse mit Sate, Lachs in Kokossauce und zum Abschluss Obst mit Kokoscreme.

Und dann wird man sehen, was der Abend noch hergibt.

Wäre deine Frage damit beantwortet?

> Cider ist prima, Rotwein ist nicht so mein Ding. Aber ok,
> fühl' Dich sowieso dringend aufgefordert, einfach Du selbst
> zu bleiben. All' das Verändern, um anderen einen Gefallen
> zu tun, ist doch grosser Mist!

Hier stockt mir doch tatsächlich der Atem. Wenn du jetzt noch cineastisch interessiert bist, Filme auch mal im Original anschaust, Schwarzenegger zwar nicht für einen Schauspieler hältst aber die Terminator Filme zumindest nicht grundsätzlich verdammst (und darüber hinaus HdR als Extended Version anschaust), dein Musikgeschmack nicht zwangsläufig die Wildecker Herzbuben oder Pur als den Höhepunkt abendländischer Kultur sieht, ist es, glaub ich, um mich geschehen.

> Die inzwischen doch heftigst neugierige

Tja, nun wird es glaub ich in de Tat Zeit, das ganze per Mail fort zu führen.

Aber weisst du, ich schreib hier eigentlich ganz authentisch.

Lieben Gruss,
Bernhard

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: klanor - Datum: 4.6.2008 18:58

> Tja, nun wird es glaub ich in de Tat Zeit, das ganze per
> Mail fort zu führen.

> Aber weisst du, ich schreib hier eigentlich ganz
> authentisch.

> Lieben Gruss,
> Bernhard

Bist du verrückt? :-/

Wir wollen doch wissen, wie es weitergeht. :-D

Ich habe durch diesen Thread jetzt schon fast meinem Stammforum abgeschworen.
Und der Fernseher ist auch schon abgemeldet. ;-)

Re: TECHNIK Abspann...

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 5.6.2008 05:43

> Bist du verrückt? :-/

> Wir wollen doch wissen, wie es weitergeht. :-D

> Ich habe durch diesen Thread jetzt schon fast meinem
> Stammforum abgeschworen.
> Und der Fernseher ist auch schon abgemeldet. ;-)

Sorry, Jungs.

Ihr habt ja jetzt gelesen, wie "mann" das macht. Danke für Eure Aufmerksamkeit, schiesst los und angelt Euch selbst jemand ;-)!

Gruss und viel Spass beim Selberflirten!!!

Elisabeth

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Elisabeth - Datum: 4.6.2008 06:03

Uups.. und dann hab ich noch das "h" in Deinem Vornamen vergessen! Kannst Du mir jemals verzeihen?

Re: TECHNIK Umlenkhebel und Anzugsmomente?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.6.2008 07:53

Nun, liebe Elisabeth, das hat der Gentleman in mir völlig übersehen, zumal es doch der britischen Schreibweise meines Namens entspricht.

Aber dir verzeihe ich sowieso fast alles.

Gruss,
Bernhard

Re: TECHNIK Ähhhm..

Geschrieben von: Olli - Datum: 4.6.2008 09:00

Hier geht's ab! ;-)

Werden wir zur Hochzeit eingeladen?

Sollen wir Euch vielleicht mal alleine lassen?

Re: TECHNIK Ähhhm..

Geschrieben von: André - Datum: 4.6.2008 09:44

> Hier geht's ab! ;-)

> Werden wir zur Hochzeit eingeladen?

> Sollen wir Euch vielleicht mal alleine lassen?

Bis du kamst waren sie doch hier alleine ;-)

Grüße!
André