Hallo Liebe Transengemeinde!
Erst eine kurze Vorstellung: Martin bald 42, Wohnort Brückl/Kärnten/Südösterreich. Moped ist eine PD10 in schwarz BJ 1997, 41Mm, Wirth Gabelfedern, hohes Schild, Remus Tüte, Stahlflex vorne, Sturzbügel, Kofferträger, Tourance 130 hi, sehr gepflegter (noch) Zustand, bis jetzt Werkstattgepflegt, mit grossem Service vor 4Mm (beim Vorbesitzer) inkl. Reifen vo und hi, Kettensatz... um 2400,- Eier vor zwei Wochen von Privat. Nur eine neue Batterie musste ich ihr spenden. Ist mein zweites Moped. Verbrauch derzeit ca. 4,5l/100km. Vorher hatte ich einige Jahre lang eine Domi 500 von 1992. Sie hat mich störungsfrei durch 18 Europäsche Länder getragen und ich habe damit 67 absolut problemlose Mm zurückgelegt. HONDA, WARUM ETWAS ANDERES??? Verkauft habe ich sie dann mit 98Mm auf der Uhr voriges Jahr mit ruhigem Gewissen an einen Freund. Zwischendurch bin ich auch immer wieder mit der TDM850 4TX des Juniors unterwegs.
Nun zu meiner Frage:
Vor dem Motor ist ein Fliegengitter über die gesamte Breite, welches links und rechts in die Setenverkleidungen einsteckt und in der Mitte am Rahmenrohr angeschraubt ist. Die Seteinverkleidungen sind oben jeweils mit zwei Schrauben (Kreuzschlitz) am oberen Teil der Verkleidung befestigt. Unten sitzen die beiden Verkleidungsteile mit einer Gummitülle auf einem kleinem Rohrstück und lassen sich senkrecht nach oben abziehen. Am gleichen Rohr das von links nach rechts geht, ist auch die "Motorschutzwanne" angeschraubt. Offensichtlich ist bei meinenem Moped, dass das Fliegengitter nur auf der linken Seite in der Verkleidung eingeklemmt ist, aber rechts nicht bis zur Verkleidung reicht. Ist es möglich, dass das kleine Rohrstück auf dem die Verkleidung aufsitzt seitlich verschiebbar ist. Es schaut auch nicht verbogen aus???
Schöne Ausfahrten heute und Grüße aus Kärnten
Martin
Hallo,
also wenn das untere Rohr wo die Verkleidung aufgesteckt ist wirklich nicht verbogen (nachmessen) ist und die betreffende Verkleidung ordenlich angebaut ist, dann hat Dir der Vorbesitzer wohl einen ordenlichen Umfaller (schlimmster Fall: Unfall) verschwiegen.
Dieses Symptom hat man auch wenn ein Sturzbügel verbaut ist/war und sie fällt 1-2 Mal ordentlich auf die gleiche Seite.
Gruß
Manfred TA`97