Hallo, Ihr Lieben!
Ich schon wieder, die mit der Bremsscheibe... erst mal danke Euch allen für die guten und gut gemeinten Ratschläge.
Nachdem ich meine neue Transalp (??) ein bisschen angestarrt und auf einen erleuchtenden Gedanken gewartet habe...fiel mir auf, dass weder die Felgen noch die Schwinge von Honda sind. Hmm.. Aprilia. Also ok, dann mal weitersuchen... offensichtlich gibt's von Aprilia 'ne 650 cc Maschine namens Pegaso mit Speichenrädern, aber auch dafür find' ich nirgens Bremsscheiben mit den selben Abmessungen wie meine. HILFEEE!
Weiss jemand einen heissen Tip? Ist es vielleicht auf die Dauer sinnvoller, wieder Originalteile zu verbauen, auch wenn es dann halt wieder eine Trommelbremse wird? Und der jetzige Bremssattel ist von Brembo - krieg ich dann auch noch wieder solche Probleme mit den Bremsklötzen, die natürlich auch neu müssen?
Lasst mal hören, und im voraus danke!!
Gruss,
Elisabeth
Hallo,
also wenn die Schwinge von Aprilia ist, und der Rest von Honda (das wäre spätestens an dieser Stelle mal zu prüfen), dann ist das ein ziemlich heftiger Umbau. Ob ein Rückbau sinnvoll ist, liegt vor allem daran, wie der Umbau gemacht ist. Wenn alles sauber passt (ohne wilde selbstgedrehte Distanzhülsen etc), spricht nichts dagegen, alles so zu lassen, wie es ist. Den Bremsentyp solltest du aber rausfinden, da du auch wieder passende Bremsbeläge finden musst, wie du bereits festgestellt hast. Das einfachste wäre, beim Vorbesitzer mal freundlich anzufragen.
Gruss Manfred
> Hallo,
> also wenn die Schwinge von Aprilia ist, und der Rest von
> Honda (das wäre spätestens an dieser Stelle mal zu prüfen),
> dann ist das ein ziemlich heftiger Umbau. Ob ein Rückbau
> sinnvoll ist, liegt vor allem daran, wie der Umbau gemacht
> ist. Wenn alles sauber passt (ohne wilde selbstgedrehte
> Distanzhülsen etc), spricht nichts dagegen, alles so zu
> lassen, wie es ist. Den Bremsentyp solltest du aber
> rausfinden, da du auch wieder passende Bremsbeläge finden
> musst, wie du bereits festgestellt hast. Das einfachste
> wäre, beim Vorbesitzer mal freundlich anzufragen.
> Gruss Manfred
Hallo Manfred!
Sieht eigentlich alles prima aus, deshab ist mir auch nichts aufgefallen.. aber zurück zur Scheibe.
Ich hab' gerade eine Braking-Scheibe für die Aprilia Pegaso 650er Modelle gefunden, die bezüglich Aussendurchmesser, Lochanzahl und Stärke passt - was ich jetzt noch wissen müsste, ist dies: was (oder wo) muss ich denn messen, um den Lochkreis zu kriegen - Mitte des Schraublochs bis zur Mitte des gegenüberliegenden? Mathe für Anfänger, hi hi.
Danke Dir-ich werd Dich in mein Nachtgebet einschliessen!
Gruss,
Elisabeth
Hi Elisabeth,
na, dann versuch ich mich doch auch mal.
> offensichtlich gibt's von Aprilia 'ne 650
> cc Maschine namens Pegaso mit Speichenrädern
Jo, gips. Afaik Baugleich mit BMW F650GS, und zwar die Ältere, also die mit echten 650 ccm. Vielleicht hast du damit mehr Glück.
Wobei ich sicherheitstechnisch gegen die Rollerscheibe auch keine Bedenken hätte, jetzt wo ich weiss, dass die bei 250ern auch vorne verbaut wird. Aber ist halt nicht ganz legal, zugegeben. Insofern: Don't try this at home, kids.
> Weiss jemand einen heissen Tip?
Für die BMW F650GS hab ich spontan beim Louis eine gefunden, Durchmesser 240 mm. Unter 90 Euro-Dollar.
> Ist es vielleicht auf die
> Dauer sinnvoller, wieder Originalteile zu verbauen, auch
> wenn es dann halt wieder eine Trommelbremse wird? Und der
> jetzige Bremssattel ist von Brembo - krieg ich dann auch
> noch wieder solche Probleme mit den Bremsklötzen, die
> natürlich auch neu müssen?
Hm, eine Änderung der Bremsanlage sollte eigentlich im Brief eingetragen worden sein. Helfen dir die Infos nicht weiter? Was steht denn da drin?
hth,
Bernhard
> Hi Elisabeth,
> na, dann versuch ich mich doch auch mal.
> Jo, gips. Afaik Baugleich mit BMW F650GS, und zwar die
> Ältere, also die mit echten 650 ccm. Vielleicht hast du
> damit mehr Glück.
> Wobei ich sicherheitstechnisch gegen die Rollerscheibe
> auch keine Bedenken hätte, jetzt wo ich weiss, dass die bei
> 250ern auch vorne verbaut wird. Aber ist halt nicht ganz
> legal, zugegeben. Insofern: Don't try this at home, kids.
>
> Für die BMW F650GS hab ich spontan beim Louis eine
> gefunden, Durchmesser 240 mm. Unter 90 Euro-Dollar.
> Hm, eine Änderung der Bremsanlage sollte eigentlich im
> Brief eingetragen worden sein. Helfen dir die Infos nicht
> weiter? Was steht denn da drin?
> hth,
> Bernhard
Ja, mit dem Brief ist das so eine Sache - ich wohne nämlich in Holland, und Tüv für Motorräder gibbet hier nich. Also, leider kein Eintrag.
Also auch das nicht legal in bezug auf Bremsscheiben wird hier nicht kontrolliert, ES SEI DENN, man baut einen Unfall... da ich aber erst im nicht mehr ganz so zarten Alter von 40 ( vor 2 Monaten, um genau zu sein ) meinen Führerschein gemacht habe, bin ich schon von selbst vorsichtiger als der Durchschnittsfahrer. Ich lass die Bremse sowieso checken, sobald ich fertig bin - schon meinem eigenen Seelenfrieden zuliebe.
240 ist zu gross, muss 220 sein...
Gruss,
Elisabeth
Hi All,
> Jo, gips. Afaik Baugleich mit BMW F650GS,
Es heisst glaub ich F650, also ohne GS.
> Für die BMW F650GS hab ich spontan beim Louis eine
> gefunden, Durchmesser 240 mm. Unter 90 Euro-Dollar.
Auch bei Braking hat die BMW Scheibe 240 mm, insofern ist die Pegaso mit 220 mm anscheinend eher das, was du suchst.
Sorry für Verwirrung bzw. schlechte Recherche,
Bernhard
> Hi All,
> Es heisst glaub ich F650, also ohne GS.
> Auch bei Braking hat die BMW Scheibe 240 mm, insofern ist
> die Pegaso mit 220 mm anscheinend eher das, was du suchst.
> Sorry für Verwirrung bzw. schlechte Recherche,
> Bernhard
Macht doch nichts - vielen Dank für Deine Mühe!
Ich hab inzwischen einen Aprilia-Vetragshändler gefunden, der eine Pegaso im Showroom hat. Er hat mir angeboten, mal nach der Scheibe zu gucken, wenn ich mit meiner Hondaprilia vorbeikomme. Kundendienst ist hier leider nicht so selbstverständlich, aber man kann ja nicht alles haben...
Gruss,
Elisabeth
Problem gelöst - ich habe also tatsächlich die Räder von einer Aprilia Pegaso auf meiner Transalp(ilia). Bremsscheibe und Klötze sind bestellt und sollten die Tage eintrudeln.
Nochmal vielen Dank an für die Hilfe, besonders and Manfred und Bernhard - klasse. Auch schön, dass ich als Frau nicht von vornherein dumm und blond bin !
Gruss,
Elisabeth