Hallo mitsammen!
Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich fahre mit nem Freund im Juli nach Rumänien (Karpaten, Donaudelta).
Da unsere Zeit knapp bemessen ist, wollten wir eigentlich mit dem Autoreisezug zurück. Gemäß Auskunft der Bahn gibt es aber von dort keinen Autoreisezug .
Ist also Rückreise per Alp angesagt? Wie lang braucht man dann wohl (vernünftigerweise) bis Wien? Eine durchgehende Autobahn gibts ja wohl auch keine....
Hat jemand eine Idee? Evtl. mit dem Schiff die Donau rauf?
Danke euch für Tipps!
LG Max
PS: Meine RD11 (Bj.04) überspringt heut die 50000km-Schallmauer - kann ich mir ihr noch die Rumänien-Tour wagen?
moin,
hab zwar keine rumänienerfahrung aber...
> Hat jemand eine Idee? Evtl. mit dem Schiff die Donau rauf?
>
mit der alp wirst du wohl def. schneller sein, es sei denn du läßt sie auf nem speedboot transportieren!
> PS: Meine RD11 (Bj.04) überspringt heut die
> 50000km-Schallmauer - kann ich mir ihr noch die
> Rumänien-Tour wagen?
auf keinen fall!!!! das geht gaaar nicht. nu hast du sie doch grade erstmal eingefahren. da mußt du aber auf alle fälle ne richtige große inspektion machen und am besten die großreisebescheinigung bei honda ordern!!!
iss doch fast wie neu...was soll da schon groß schief gehen. bei meiner 88er mit ca. 92.000km hat sich jetzt dann doch mal die erste cdi verabschiedet und im (1.!!) auspuff hat sich auf der fahrt zum zentraltreffen ein rückprallblech verabschiedet und scheppert beim anfahren rum wie ne trockenkupplung von ducati... aber ansonsten nix ernstes. kannst also theoretisch auch gleich zur kugelumrundung durchstarten! nimmste eben den "etwas " längeren aber dafür spannderen weg zurück!
greetz dj
> Hallo mitsammen!
> Vielleicht kann mir jemand helfen: Ich fahre mit nem
> Freund im Juli nach Rumänien (Karpaten, Donaudelta).
> Da unsere Zeit knapp bemessen ist, wollten wir eigentlich
> mit dem Autoreisezug zurück. Gemäß Auskunft der Bahn gibt
> es aber von dort keinen Autoreisezug .
> Ist also Rückreise per Alp angesagt? Wie lang braucht man
> dann wohl (vernünftigerweise) bis Wien? Eine durchgehende
> Autobahn gibts ja wohl auch keine....
> Hat jemand eine Idee? Evtl. mit dem Schiff die Donau rauf?
>
> Danke euch für Tipps!
> LG Max
> PS: Meine RD11 (Bj.04) überspringt heut die
> 50000km-Schallmauer - kann ich mir ihr noch die
> Rumänien-Tour wagen?
Hallo, Max
wie lange brauchts zurück?, nun ja, wie lange hällst du's im Sattel aus?
, also schwer Antwort zu geben,
Suche dir die Geraden Straßen aus und dann Autopilot auf 100Km/h einstellen, sollte so mit der Heimreise klappen, wohin in Deutschland musst du denn?, Osten, Westen, Norden, Süden.
50tkm auf der Uhr, so muss ich DJ Recht geben, wenn alles für die Tour gewechselt, oder noch OK ist, Bremsbeläge, Öl, Kerzen und der LuFI sauber, noch Paar unerlässliche E-Teile ins Gepäck, dann nichts wie Weg.
Gute Reise
Helmut
Hallo Max,
eine Schiffsreise ist sicher schön, aber wer hat schon Plan, wann wo welches Schiff mit welcher Kapazität losfährt ...
Ich denke, wenn Du vom Donaudelta aus zurück nach Wien startest, ist folgende Zeit realistisch:
Delta - Grenze Ungarn: Je nach Sitzfleisch und Route vielleicht 3 Tage. Die Nationalstrassen werden seit dem EU-Beitritt in bewundernswerter Schnelligkeit instand gesetzt (wen wundert´s ...)! Inwieweit das auch der Fall um Brasov herum ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Ungarn ist dann - wg. perfekter Autobahn - schnell durchfahren, das sind vielleicht noch 400 km.
Gruß und viel Spass
Sanne
- die im August mit der Beta bei der EnDuRomania startet -