TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Stefan Dauck - Datum: 26.5.2008 19:50

Hallo,

ich bin neu hier. Mir fällt auf, dass das Forum etwas unübersichtlich ist, aber das ist ein anderes Thema.

Ich hatte in den letzten 13 Jahren einige Autos mit Gasanlagen.

Nun will ich mir eine Transalp (evtl. Africa Twin) oder eine BMW F-650 (Vergaser) zulegen.

Frage: Kann man hinten wo sonst ein Topcase ist, einen Tank befestigen wie diesen hier:

http://www.stako.pl/object.php/act/shp/oid/93b130822555f68da98347c862d4c02b/lng/pl

Das ist ein "normaler" zylindrischer Tank, der aber ganz kurz ist.
D=360mm, "Länge": 256mm oder 338mm.

Es gibt auch Tanks mit größerer Länge und kleinerem Durchnesser, aber die sind leider ZU klein im Durchmesser (kl. Volumen) oder zu lang (zu schwer, zu groß). Die obigen sind halt wie ein Topcase und annähernd "würfelförmig".

Wenn es stabile Haltepunkte gibt, könnte ich den Rahmen selber schweißen. Statt Seitenkoffer 2 kl. Zylindertanks anbauen ist wohl auch keine Alternative, da man ja vielleicht mal Koffer mitnehmen möchte...

Schöne Grüße
Stefan

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Matthias S. - Datum: 26.5.2008 20:48

Hallo Stefan,

es gibt eine Firma, die Motorräder auf Autogas umbaut - und die bauen nicht wie von dir vorgeschlagen den Tank anstatt eines Topcases, sondern in ein Topcase ein. Siehe den Link unten...

Keine Ahnung, wie viel Euros die dafür haben wollen.

Gruß,
Matthias

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Stefan Dauck - Datum: 26.5.2008 21:01

Hallo Matthias,

Danke für den Tipp! Aber den Einbau mache ich selbst oder ggf. in Lodz (PL) bei www.nagaz.pl. Kostet insgesamt ~500 EUR, wenn die es machen (sollte den Herrn "Grzegorz" nochmal zurückrufen, habe ihn aber heute verpasst). Da ich polnisch spreche und er deutsch, geht's ganz gut.

Die Gasanlagen in DE sind mir zu teuer und es sind meist die gleichen (ital.) Anlagen mit poln. Tanks. Ansonsten haben die meist mehr Ahnung, weil dort fast jeder Benziner auf Gas läuft.

Aber meine Frage bleibt noch offen: Wie genau den Tank befestigen?

Schöne Grüße
Stefan

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Bernd RD11 - Datum: 27.5.2008 01:26

> Frage: Kann man hinten wo sonst ein Topcase ist, einen
> Tank befestigen wie diesen hier befestigen?

Hallo,

Kann man sicher, aber ob es Sinn macht ist doch die Frage.
Zum einen ist die maximale Zuladung wenn ich mich richtig erinnere für den Gepäckträger mit 5 KG angegeben, zum anderen verändert ein so hohes Gewicht an dieser Stelle den Schwerpunkt extrem, so dass sich das negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Ich würde dann schon die zwei kleinen Tanks in den Koffern oder an Stelle der Koffer bevorzugen.

Gruß Bernd

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 27.5.2008 08:56

Hallo Bernd!

> Kann man sicher, aber ob es Sinn macht ist doch die Frage.
> Zum einen ist die maximale Zuladung wenn ich mich richtig
> erinnere für den Gepäckträger mit 5 KG angegeben, zum
> anderen verändert ein so hohes Gewicht an dieser Stelle den
> Schwerpunkt extrem, so dass sich das negativ auf das
> Fahrverhalten auswirkt.
> Ich würde dann schon die zwei kleinen Tanks in den Koffern
> oder an Stelle der Koffer bevorzugen.

Klingt von der Theorie her ja richtig. Aber hast Du schon mal überlegt, um wieviel mehr ein Sozius wiegt und um wieviel höher dessen Schwerpunkt liegt? Die Transalp wird auch damit locker fertig und das Fahrverhalten ändert sich nicht dramatisch. Ich denke, aus praktischen Gesichtspunkten (Anzahl der Verbindungen, Gesamtlänge der Gasleitungen) ist ein einzelner großer Tank besser als zwei kleine. Und der Gastank-Einbau ins Topcase wurde schon mehrfach durchgeführt. In Holland laufen auch LPG-Transalps mit Gas im Topcase. Ein Niederländer hat seinen Umbau im Netz protokolliert. Habe die URL allerdings gerade nicht griffbereit.

Ich könnte den Tank natürlich auch noch ins Ural-Boot packen! :-D

Tschüss

Carsten

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 27.5.2008 09:01

Hallo Stefan!

> Mir fällt auf, dass das Forum etwas
> unübersichtlich ist, aber das ist ein anderes Thema.

ad 1: Nö, finde ich nicht. Bei den "modernen" Boards stört mich immer wieder die fehlende Baumstruktur, bei der man nicht auf einzelne Postings direkt antworten kann. Und bei gezielter Fragestellung hilft die Suchfunktion enorm.

ad 2: Ja, stimmt. Ist ein anderes Thema. Aber kann man natürlich drüber diskutieren. Oder doch lieber ein neuer Öl-Thread? :-D :-D

Tschüss

Carsten

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: Bernd - Datum: 27.5.2008 12:42

Hallo Stefan,

willst Du dir das wirklich antun.*heul*
Schau mal auf den Link.
http://www.motorradonline.de/test/fahrbericht/v-strom-1000-mit-gasantrieb---gib-gas.256119.htm

Gruß Bernd

Re: TECHNIK Gasanlage auf Motorrad?

Geschrieben von: T.J. - Datum: 27.5.2008 15:12

Hi Bernd,

> willst Du dir das wirklich antun.*heul* Schau mal auf den Link.
http://www.motorradonline.de/test/fahrbericht/v-strom-1000-mit-gasantrieb---gib-gas.256119.htm

danke für den Link, sehr interessant, damit sind sämtliche Gasumbaugedanken bei mir gestorben. :-/

Beste Grüsse

T.J.

PS: dann doch die lieber dicke V-Strom beim Kainzinger tunen: http://www.tuningcompany.de/tuningbeispieletuningteile/suzuki/vstrom10000207/index.html :-D