TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Petra - Datum: 26.5.2008 13:11

Hallo miteinander,
befolge den Rat von superfred (Danke) und wiederhole meine Frage nochmal, vieleicht bekomme ich noch hilfreiche Antworten:

vergangenen Freitag bin ich vom schönen Gardesee zurück geschlichen. Meine 2000er XL 650 V RD 10 27700km hat seit ca einer Woche folgendes Problem:
ab knapp 5500/min Drehzahl bricht plötzlich die Leistung total weg, der Drehzahlmesser schnalzt gleichzeitig kurz auf Null zurück einen Moment später nimmt sie wieder Gas an. Im fünften Gang kann ich also ohne Probleme ca max 120 km/h fahren. Beschleunigung und Durchzug sind normal, bis zur genannten Drehzahl.Das Startverhalten ist bei kaltem oder warmem Motor tadellos. Wer kennt dieses Symtom und weiss Rat?
Grüßle Petra

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 26.5.2008 16:17

Hi Petra
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwie kommt mir das Problem bekannt vor. So ähnliche Symthome hatte ich auch schon mal. Schau mal hier http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?read=70008#Responses
Gruß Dirk

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 26.5.2008 17:23

Also als erstes würde ichsagn, daß sie beim beschleunigenzuwenig sprit bekommt. das kann viel ursachen haben. kleiner benzinfilter, schlauch geknickt, Vergasernadel hängt.....

das dabei der drehzahlmesser kurz auf Null geht verwirrt mich in dem zusammenhang etwas.....

Mal gucken was noch so an schlauen Ideen kommt.

Gruß daniel

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Herbert - Datum: 26.5.2008 18:07

Hallo,

hatte das gleiche Symptom. Damals war Dreck im Tank und der Schlauch für die Entlüftung war auch zu. Beides gereinigt und damit war dann Ruhe beim Fahren.

Gruß aus dem Frankenland
Herbert mit RD10

> Hallo miteinander,
> befolge den Rat von superfred (Danke) und wiederhole meine
> Frage nochmal, vieleicht bekomme ich noch hilfreiche
> Antworten:

> vergangenen Freitag bin ich vom schönen Gardesee zurück
> geschlichen. Meine 2000er XL 650 V RD 10 27700km hat seit
> ca einer Woche folgendes Problem:
> ab knapp 5500/min Drehzahl bricht plötzlich die Leistung
> total weg, der Drehzahlmesser schnalzt gleichzeitig kurz
> auf Null zurück einen Moment später nimmt sie wieder Gas
> an. Im fünften Gang kann ich also ohne Probleme ca max 120
> km/h fahren. Beschleunigung und Durchzug sind normal, bis
> zur genannten Drehzahl.Das Startverhalten ist bei kaltem
> oder warmem Motor tadellos. Wer kennt dieses Symtom und
> weiss Rat?
> Grüßle Petra

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Carsten - Datum: 26.5.2008 21:47

Hallo Petra,
habe gerade schon geantwortet,weiß aber nicht wo sie hin gegangen ist.????
Also,ich tippe eigentlich auch auf abgeknickte Belüftungsschläuche die oben vom Tank kommen.Wird bei der Tankmontage zu gerne gemacht.Die Schläuche könnten natürlich auch nur von unten verstopft sein.Einfach mal nachschauen.Benzinfilter kommt auch noch in Frage.Schlimmeres mag ich nicht glauben.
Gruß Carsten
> befolge den Rat von superfred (Danke) und wiederhole meine
> Frage nochmal, vieleicht bekomme ich noch hilfreiche
> Antworten:

> vergangenen Freitag bin ich vom schönen Gardesee zurück
> geschlichen. Meine 2000er XL 650 V RD 10 27700km hat seit
> ca einer Woche folgendes Problem:
> ab knapp 5500/min Drehzahl bricht plötzlich die Leistung
> total weg, der Drehzahlmesser schnalzt gleichzeitig kurz
> auf Null zurück einen Moment später nimmt sie wieder Gas
> an. Im fünften Gang kann ich also ohne Probleme ca max 120
> km/h fahren. Beschleunigung und Durchzug sind normal, bis
> zur genannten Drehzahl.Das Startverhalten ist bei kaltem
> oder warmem Motor tadellos. Wer kennt dieses Symtom und
> weiss Rat?
> Grüßle Petra

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Jürgen TA650 - Datum: 27.5.2008 00:40

> ab knapp 5500/min Drehzahl bricht plötzlich die Leistung
> total weg, der Drehzahlmesser schnalzt gleichzeitig kurz
> auf Null zurück einen Moment später nimmt sie wieder Gas
> an. Im fünften Gang kann ich also ohne Probleme ca max 120
> km/h fahren. Beschleunigung und Durchzug sind normal, bis
> zur genannten Drehzahl.Das Startverhalten ist bei kaltem
> oder warmem Motor tadellos. Wer kennt dieses Symtom und
> weiss Rat?
> Grüßle Petra
Hallo Petra,
Ich tippe auf CDI, weil an einer der beiden der Drehzahlmesser
hängt.Tausch mal die CDI's gegeneinander aus, dann müsste der Drehzahlmesser wieder gehen.Dein Problem ist damit zwar nicht behoben, aber eingekreist.Als nächstes musst du eine neue CDI besorgen.Dann eine der alten CDI's raus und neue rein.Wenns dann immer noch nicht geht,neue CDI raus,alte wieder an den selben Stecker und zweite raus und dort neue Cdi rein.

mfg Jürgen

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 27.5.2008 10:12

> Hallo Petra,
> Ich tippe auf CDI, weil an einer der beiden der
> Drehzahlmesser
> hängt.Tausch mal die CDI's gegeneinander aus, dann müsste
> der Drehzahlmesser wieder gehen.Dein Problem ist damit zwar
> nicht behoben, aber eingekreist.Als nächstes musst du eine
> neue CDI besorgen.Dann eine der alten CDI's raus und neue
> rein.Wenns dann immer noch nicht geht,neue CDI raus,alte
> wieder an den selben Stecker und zweite raus und dort neue
> Cdi rein.
hy , sie hat ne RD 10. Da gibts weder 2 CDI , noch kannst sie untereinander tauschen. Und wegen dem HISS kannst auch nicht einfach ne neue ICM ( Zündeinheit ) einbaun , mg ernst

Re: TECHNIK Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Jürgen TA650 - Datum: 28.5.2008 00:06

> hy , sie hat ne RD 10. Da gibts weder 2 CDI , noch kannst
> sie untereinander tauschen. Und wegen dem HISS kannst auch
> nicht einfach ne neue ICM ( Zündeinheit ) einbaun , mg
> ernst
Hallo Ernst,
hab doch glatt das RD 10 übersehen.Schande über mich...

mfg Jürgen

Re: TECHNIK Zwischenstand Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Petra - Datum: 28.5.2008 17:58

also, mein Gerhard hat heute den Tank abgebaut, Benzinhahn und Filter geprüft, alles sauber die Benzinzufuhr ist es sicher nicht, plätschert ne Menge aus der Leitung wenn der Hahn durch Unterdruck öffnet. Was hat er gesagt----"ist das ein Gefrickel bis der Tank ab ist", da schraub ich lieber an nem Oldtimer.
Stecker an der CDI sind ok, nix oxydiert.- auf so ein Neu- oder Gebrauchtteil wird´s wohl rauslaufen. Laut Hondawerkstatt kann man da nix messen, nur austauschen. Mit dem H.I.S.S. Diebstahlschutz hat das übrigens nix zu tun.
Günstigster Preis bis jetzt bei ZFS-Motorrad, hier kostet die CDI neu 448,84 EUR, mann o mann das hätte ja noch für ne Woche Gardasee gereicht. Ich such mal weiter, vieleicht bekomm ich so ein Teil doch noch gebraucht.

Gruß Petra

Hallo Petra,
> Ich tippe auf CDI, weil an einer der beiden der
> Drehzahlmesser
> hängt.Tausch mal die CDI's gegeneinander aus, dann müsste
> der Drehzahlmesser wieder gehen.Dein Problem ist damit zwar
> nicht behoben, aber eingekreist.Als nächstes musst du eine
> neue CDI besorgen.Dann eine der alten CDI's raus und neue
> rein.Wenns dann immer noch nicht geht,neue CDI raus,alte
> wieder an den selben Stecker und zweite raus und dort neue
> Cdi rein.

> mfg Jürgen

Re: TECHNIK Zwischenstand Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Carsten - Datum: 28.5.2008 20:35

Hallo Petra,also Gefrickel ist der Tankkabbau nu wirklich nicht,da soll er sich mal nicht so anstellen.:-)
OK,die Spritzufuhr scheint pumpenseitig zu stimmen,nützt aber gar nichts wenn die Entlüftungsschläuche abgeknickt waren.Mein Tip:Wieder zusammenbauen(auch wenn Gerhard meckert)und dabei peinlich genau auf die beiden Schläuche die vom Tank kommen achten.Ab auf die Autobahn.Ich glaub einfach nicht an die CDI,und bei dem Kurs sollte man schon sicher sein.Gibt es bei euch in der Nähe vielleicht einen Alp Fahrer der seine CDI zum testen hergibt?Wäre doch auch noch was.
Gruß Carsten> also, mein Gerhard hat heute den Tank abgebaut, Benzinhahn
> und Filter geprüft, alles sauber die Benzinzufuhr ist es
> sicher nicht, plätschert ne Menge aus der Leitung wenn der
> Hahn durch Unterdruck öffnet. Was hat er
> gesagt----"ist das ein Gefrickel bis der Tank ab
> ist", da schraub ich lieber an nem Oldtimer.
> Stecker an der CDI sind ok, nix oxydiert.- auf so ein Neu-
> oder Gebrauchtteil wird´s wohl rauslaufen. Laut
> Hondawerkstatt kann man da nix messen, nur austauschen. Mit
> dem H.I.S.S. Diebstahlschutz hat das übrigens nix zu tun.
> Günstigster Preis bis jetzt bei ZFS-Motorrad, hier kostet
> die CDI neu 448,84 EUR, mann o mann das hätte ja noch für
> ne Woche Gardasee gereicht. Ich such mal weiter, vieleicht
> bekomm ich so ein Teil doch noch gebraucht.

> Gruß Petra

> Hallo Petra,

Re: TECHNIK Zwischenstand Zündungsproblem?? RD 10

Geschrieben von: Jürgen TA650 - Datum: 29.5.2008 00:13

.Ich glaub
> einfach nicht an die CDI,

Hallo,
ich glaube immer noch, das es die CDI ist, weil Leistungseinbruch und ausfall des Drehzahlmessers
immer gleichzeitig auftreten.Das hat doch mit Spritmangel nichts zu tun.

und bei dem Kurs sollte man schon
> sicher sein.

Das auf jeden Fall.Ist ja schon ziemlich heftig was die für so'n
Teil verlangen.

mfg Jürgen