Hallo
Wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrungen mit der MRA VarioTourenscheibe - die mit diesen aufgesetzten Spoiler - hat?
Wird ja derzeit immer mal wieder bei Ebay angeboten...
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir diese Tourenscheibe zuzulegen.Hatte mal für einige Zeit die ganz normale Tourenscheibe
von 5*,fand aber das die Turbulenzen bzw die Geräuschkulisse ziemlich hoch war und hab sie dann wieder abgegeben.
Lässt sich durch den Spoiler der Varioscheibe die Strömung evtl besser umleiten,sodas mit weniger Lärm zu rechnen ist?Oder ist das alles bloss Humbug?Bei der kleinen Scheibe habe ich auch immer das Problem das ich auch fast alle Windgeräusche abbekomme,jedoch wenn ich den Kopf etwas hoch strecke,es fast total windstill ist,also so gut wie nichts mehr zu hören ist.Ist nur leider ein bischen blöde
ständig so laaaanggestreckt Moped zu fahren.
Fazit:Mit der kleinen Scheibe und mit der Tourenscheibe extreme Windgeraüsche.
Frage:Kann man die Windgeraüsche wirkungsvoll mit der Spoiler-Tourenscheibe verhindern?
Oder hilft letztendlich doch nur Oropax?
Wer kann mir brauchbare Tips geben?
Viele Grüsse
derJuppes
(172cm hoch)
Hab ich jetzt vergessen:
Hat mal jemand die Masse(Höhe) der normalen Tourenscheibe?
Grüsse
derJuppes
Hi derJuppes,
ich habe das MRA-Ding, meine Erfahrung kurz gefasst:
> Kann man die Windgeraüsche wirkungsvoll mit der
> Spoiler-Tourenscheibe verhindern?
Nein
> Oder hilft letztendlich doch nur Oropax?
Leider
> Viele Grüsse
> derJuppes
Servus,
Davide (PD10)
Hallo Juppes,
hast Du diese Erfahrungen schon gesehen?
Ansonsten: Ich fand weder MRA noch Givi gut und bin nun bei der Originalscheibe gelandet (beim Kauf war Givi drauf). Für meine Größe (180cm) ist diese Höhe perfekt. Der Helm liegt oberhalb der Turbulenzen und wird wunderbar gleichmäßig angeströmt. Die Turbulenzen sind im Bereich Hals und die Verkleidung schützt den ganzen Bauch- und Brustbereich vor Wind. Es könnte also sein, dass Du durch kürzen der Originalscheibe Deine Probleme lösen kannst. Versuch doch mal, beim Fahren ein wenig aufzustehen und guck dann, ob es besser wird. Kauf Dir bei E-Bay eine zweite Originalscheibe (<20) und schneide diese stückweise kürzer.
Helm - wahrscheinlich nichts Neues, aber trotzdem: Bin kürzlich im Rahmen eines Helmkaufs mehrere Probe gefahren. Der Einfluss ist eigentlich unglaublich und ich verstehe nicht, wie man einen Klapphelm tragen kann.
Viele Grüße,
Olli
Hallo,
also für mich ist die Varioscheibe genau das richtige. Bin über 2 m groß und die Windgeräusche haben sich deutlich reduziert. Auch das über 140 fahrn ist mit der Scheibe deutlich komfortabler geworden.
Gruß schboon (Ulrich)
Hallo Juppes,
ich denke, da hilft nur Probe fahren. Bei mir (1,75m) hat diese Varioscheibe dermassen viel Turbulenzen im oberen Helmbereich verursacht, dass ich gerne wieder die Original Scheibe drauf gemacht habe - auch wenn diese extrem laut ist.
Schau doch mal, ob du einen autorisierten MRA Händler bei dir in der Nähe hast und frag ihn, ob er dir mal ne Test-Scheibe ordern kann. Ich war damals unten in Freiburg direkt bei MRA.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Sylvia
Ich hab mir heuer einen neuen Helm gekauft und war ganz erstaunt, wie viel das bei den Geräuschen ausmacht. Hatte früher den ARAI NR3 und jetzt den X-Lite X-601 oder so. Der neue ist viel leiser - zumindest bei meiner Statur (2m lang).
lg,
Erik
Hallo Juppes
Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Ich finde, sie ist immerhin noch besser als die original montierte niedrige Scheibe.
Grüsse Urs
Moin moin, Juppes
ich hatte breits letztes Jahr hier im Forum mal meine Erfahrungen zu der Windschutzscheibe meiner Tante Alp '87 gepostet. Hier nochmal die Kurzfassung und die könnte für Dich doch noch interessant sein, weil auch ich nicht länger als 171cm bin: Originalscheibe: Naja, hatte einfach alle Mücken von unten in den Integralhelm gedrückt bekommen, war halt einfach nicht befriedigend. Also die MRA Scheibe (ohne Vario) montiert und oh Schreck: Turbulenzen...mich hat's fast vom Moped geprügelt...
Also hab ich mal die African Twin (92'er Modell) von meinem Kollegen genauer angeschaut und festgestellt, dass es da Luftschlitze in der Front hat, wo der Fahrtwind von vorne direkt in die Verkleidung strömen kann. Der langen Rede kurzer Sinn: Ich habe die Stichsäge gepackt und die demontierte MRA-Scheibe modifiziert: Einen Halbkreis mit Durchmesser einer CD (12cm) unten rausgehauen und wieder montiert. Jetzt hats da direkt über dem Scheinwerfer einen halbkreisförmigen Lufteinlass - ich behaupte nun mal, dass dadurch der Unterdruck hinter der Scheibe ausgeglichen wird und damit die Turbulenzen weitgehend weg sind.
Wenn Du Bilder sehen willst, lass es mich wissen. Ich bin nun ganz zufrieden mit der Scheibe.
Lefthanded Greetings
Ice Polar
> Hallo Juppes
> Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Ich finde, sie
> ist immerhin noch besser als die original montierte
> niedrige Scheibe.
> Grüsse Urs
Hallo Eiszapfen,
kannst du mal ein Bild hier reinstellen?
Würde mich echt interessieren, da ich auch nicht glücklich bin mit dem Lärm (ca 174cm)
Gruß Dieter
Moin moin, Juppes
> Einen Halbkreis mit Durchmesser einer CD (12cm) unten
rausgehauen und wieder montiert.
Jetzt hats da direkt über dem Scheinwerfer einen
> halbkreisförmigen Lufteinlass - ich behaupte nun mal, dass
> dadurch der Unterdruck hinter der Scheibe ausgeglichen wird
> und damit die Turbulenzen weitgehend weg sind.
> Wenn Du Bilder sehen willst, lass es mich wissen. Ich bin
> nun ganz zufrieden mit der Scheibe.
> Lefthanded Greetings
> Ice Polar
Servus Urs
Die Idee hört sich echt stark an.
Werden auch die Windgeräusche dadurch minimiert?Das ist nämlich mein grösstes Problem,das ich nach dem Moppedfahren immer fast taub bin.An den winddruck könnt ich mich schon eher gewöhnen.
Aber wenn Du da mal ein paar Bilder hast wäre ich dir sehr dankbar wenn du sie mir mal zukommen lassen könntest.Hast du das Loch jetzt in die kurze Originalscheibe gebohrt oder in die hohe Tourenscheibe?
Dank dir schon mal und beste Grüsse
derJuppes
lachendefeder@googlemail.com
Moin moin, Juppes
> ich hatte breits letztes Jahr hier im Forum mal meine
> Erfahrungen zu der Windschutzscheibe meiner Tante Alp '87
> gepostet. Hier nochmal die Kurzfassung und die könnte für
> Dich doch noch interessant sein, weil auch ich nicht länger
> als 171cm bin: Originalscheibe: Naja, hatte einfach alle
> Mücken von unten in den Integralhelm gedrückt bekommen, war
> halt einfach nicht befriedigend. Also die MRA Scheibe (ohne
> Vario) montiert und oh Schreck: Turbulenzen...mich hat's
> fast vom Moped geprügelt...
> Also hab ich mal die African Twin (92'er Modell) von
> meinem Kollegen genauer angeschaut und festgestellt, dass
> es da Luftschlitze in der Front hat, wo der Fahrtwind von
> vorne direkt in die Verkleidung strömen kann. Der langen
> Rede kurzer Sinn: Ich habe die Stichsäge gepackt und die
> demontierte MRA-Scheibe modifiziert: Einen Halbkreis mit
> Durchmesser einer CD (12cm) unten rausgehauen und wieder
> montiert. Jetzt hats da direkt über dem Scheinwerfer einen
> halbkreisförmigen Lufteinlass - ich behaupte nun mal, dass
> dadurch der Unterdruck hinter der Scheibe ausgeglichen wird
> und damit die Turbulenzen weitgehend weg sind.
> Wenn Du Bilder sehen willst, lass es mich wissen. Ich bin
> nun ganz zufrieden mit der Scheibe.
> Lefthanded Greetings
> Ice Polar
Moin, moin,
Ich habe die hohe Tourenscheibe von MRA modifiziert.
Die Windgeräusche werden dadurch minimiert.
Lefthanded Greetings

Moin, moin,
hat wohl nicht auf Anhieb geklappt mit dem Bild einfügen... Hier der Link:
http://img404.imageshack.us/my.php?image=tamodifiedmrawindshieldgj7.jpg
Moin, moin,
Bilder einfügen ist nicht so mein Ding hier in diesem Forum... Hier noch einen Link zu einem Bild, wo die Original hohe MRA-Tourenscheibe zu sehen ist und wo ich meine Stichsäge angesetzt habe:
http://img130.imageshack.us/my.php?image=xlv60093t1aqz8.jpg
Die "Ohren" der Scheibe machen eine Optik wie vor 50 Jahren, also weg damit, sie erzeugen auch nur Turbulenzen.
Hier nochmal das Detail an der montierten Scheibe:
http://img404.imageshack.us/my.php?image=tamodifiedmrawindshieldgj7.jpg
lefthanded greetings
Ice