TECHNIK PD06 startet nicht

TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: André - Datum: 24.5.2008 18:18

Hallo Leute,

nach etwa einer Woche Standzeit und vorher tadellosem Lauf hat meine PD06 von 1992 heute das Starten versagt. Am Anfang konnte ich es nicht glauben und hab eine Weile genudelt aber sie wollte einfach nicht.
Bei der Fehlersuche hab ich festgestellt, dass es an keiner der beiden erreichbaren Zündkerzen einen Zündfunken gibt. Um sicher zu gehen, dass nicht inzwischen die Batterie zu schwach ist (die ist nebenbei bemerkt brandneu) hab ichs noch mit Starthilfe vom Auto versucht. Aber das hat auch nix gebracht. Die Sicherungen sind auch alle in Ordnung (optisch sowie durchgemessen). Der Killschalter ist in der richtigen Position, alle anderen elektrischen Sachen funktionieren problemlos. Die CDIs hab ich schon vor zwei Jahren auf die liegende Position umgebaut (wobei es natürlich eh unwahrscheinlich ist, dass beide gleichzeitig ausfallen).
Das Werkstatthandbuch schießt gleich mit Kanonen auf Spatzen und verlangt eine Prüfung des Unterbrechers, der Zündzeitpunkte, etc. Aber ich glaub dazu fehlt mir das nötige Fachwissen und eigentlich möchte ich auch nicht, dass es so ein Riesenproblem ist ;-)

Hat jemand einen Vorschlag wo ich meine Fehlersuche sonst fortsetzen könnte? Einen Hinweis was es sein könnte? Ich bin für alles dankbar!

Grüße!
André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: Sascha M-F - Datum: 24.5.2008 18:33

Wie ist das bei dem Modell, killt der Seitenständerschalter da evtl. nur die Zündung, oder unterbricht er auch den Anlasserkreis?
Sonst könnte es sowas sein...

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: André - Datum: 24.5.2008 20:14

> Wie ist das bei dem Modell, killt der
> Seitenständerschalter da evtl. nur die Zündung, oder
> unterbricht er auch den Anlasserkreis?
> Sonst könnte es sowas sein...

Hallo,

der Seitenständer und sein Klapp-Zustand haben keinerlei Auswirkungen auf das Problem. Leider... War nämlich einer der ersten Gedanken der mir kam ;-)

Grüße!
André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: Sascha M - Datum: 24.5.2008 22:55

Natürlich hat der keine Wirkung, wenn er denn defekt ist, sonst wär er ja nicht defekt. Damit der Schalter Einfluß haben kann, muß er ja den Kontakt herstellen, wenn der Ständer eingeklappt ist...

Durchmessen heißt die Devise, oder mal probehalber statt des Schalters ne Drahtbrücke in die Steckverbindung...

> Hallo,

> der Seitenständer und sein Klapp-Zustand haben keinerlei
> Auswirkungen auf das Problem. Leider... War nämlich einer
> der ersten Gedanken der mir kam ;-)

> Grüße!
> André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: André - Datum: 25.5.2008 09:12

> Natürlich hat der keine Wirkung, wenn er denn defekt ist,
> sonst wär er ja nicht defekt. Damit der Schalter Einfluß
> haben kann, muß er ja den Kontakt herstellen, wenn der
> Ständer eingeklappt ist...

> Durchmessen heißt die Devise, oder mal probehalber statt
> des Schalters ne Drahtbrücke in die Steckverbindung...

Hallo Sascha,

drum schrub ich ja, dass die Kontrollleuchte für den Seitenständer voll und ganz funktioniert...

Grüße!
André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: Sascha M-F - Datum: 25.5.2008 19:58

Wo?
Nix für ungut, ich seh nix...

> Hallo Sascha,

> drum schrub ich ja, dass die Kontrollleuchte für den
> Seitenständer voll und ganz funktioniert...

> Grüße!
> André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: André - Datum: 26.5.2008 11:31

> Wo?
> Nix für ungut, ich seh nix...

Hi,

hab ich in dem Beitrag geschrieben, den ich am 24.5.2008 um 22:47 Uhr abgeschickt habe ;-)
Wenn du das überlesen hast, liegt das vermutlich am unübersichtlichen Aufbau der Forenstruktur. Die bringt mich auch immer mal wieder ins Grübeln. Die ist meiner Meinung nach nicht mehr so ganz modern. Aber egal...

Leider steht die Transalp im Moment in Wolfsburg und ich bin in Magdeburg. Frühestens Mittwoch kann ich wieder daran arbeiten.

Grüße!
André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 24.5.2008 20:50

Also der Tip mit dem Seitenständerschalter scheint mir erstmal heiß Obwohl ich auch nicht genau weiß, wie der wirkt..... also wo der unterbricht. Miß den mal durch, ob er richtig arbeitet.

Ansonsten hatte ich vor einigen Wochen das Problem bei der Transe meines Kumpels, daß ein Hallgeberkontakt ausgefallen war. Wirkte sich genauso aus, aber nur auf einem Zylinder. Ich denke es ist eher unwahrscheinlich, daß gleich beide Kontakte den Geist aufgeben...... solltest du aber trotzdem im Hinterkopf behalten.

Miß aber voher mal, ob an den CCDI überhaupt ein signal ankommt. Wenn ja liegt der Fehler dort oder später, wenn nein, liegt es vielleicht doch am Hallgeber.....

Viel Spaß! Würdest du in der Nähe von berlin oder in berlin wohnen, dann könnte ich dir helfen.....

Gruß Daniel

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: André - Datum: 24.5.2008 22:47

> Also der Tip mit dem Seitenständerschalter scheint mir
> erstmal heiß Obwohl ich auch nicht genau weiß, wie der
> wirkt..... also wo der unterbricht. Miß den mal durch, ob
> er richtig arbeitet.

Hallo Daniel,

dem Schalter am Seitenständer kann ich mal spaßeshalber auf den Zahn fühlen. Aber ich glaube nicht daran, dass er es ist. Denn eigentlich sorgt dieser Schalter nur dafür, dass der Motor sich nicht starten lässt wenn ein Gang eingelegt ist. Damit die Fuhre sich nicht plötzlich ohne Fahrer auf den Weg macht... Außerdem funktioniert die Kontrollampe für den Seitenständer einwandfrei. Das schließt eine Fehlfunktion am Schalter selbst aus. Einzig die Elektrik die aufgrund des Schalters den Zündstrom unterbricht könnte defekt sein. Mir ist nur schleierhaft warum das nach einer Woche Standzeit passiert und nicht mitten auf der Fahrt durch die Wallachei.

Grüße!
André

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 25.5.2008 00:11

Fehler treten irgendwann einfach auf, nicht auf einer Fahrt oder nach längerem Stehen. das ist ja das gemeine an ihnen! ;-)

Du wirst einiges messen müssen, daher fang mit dem Schalter an. Ich kann dir sagen, daß ich mal 2 Tage an einem Fehler gesucht habe und dann war es doch die Sicherung. Ich hatte versehentlich am Anfang die Sicherung neben der eigentlichen gezogen und die war ja ganz!

Ich will damit sagen, daß man vom einfachen aufwärts suchen soll und nicht in der Mitte anfangen um dann nach langer Sucherei den einfachen Fehler zu finden.

Viel Erfolg!

Gruß Daniel

PS: Ich bin übrigens auch ein Elektrik Krüppel, sonst würde ich dir noch mehr Tips geben, aber ich weiß es auf diesem Gebiet einfach nicht besser.... ;-)

Re: TECHNIK PD06 startet nicht

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 26.5.2008 11:02

Moin,
miss zuerst mal den Killschalter durch, ich kenne mehr als eine Maschine an denen dieser eine Macke hatte (Stand auf on schloss aber den Kontakt nicht mehr).

Für artgerechte Haltung
Ingo