OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Olaf - Datum: 23.5.2008 08:24

Hallo Leute,

Ich habe vor kurzem einen Artikel über die Leibeigenschaft gelesen. Die Leibeigenen mussten ihren Gutsherren 10-30% ihrer Erträge/Einkünfte abgeben. Jezt frage ich mich ob ich noch Leibeigener oder schon Sklave bin, wenn ich an der Tanke 70% an den Staat abgeben darf.

Gruß Olaf

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 23.5.2008 09:23

Hi Olaf,

Sklaven hatte kein Recht, privates Eigentum zu besitzen. Du hast eine Alp? Go figure.

hth,
Bernhard

PS: Irgendwie seltsam, das sich die Leute über die Höhe der Mineralölsteuer jetzt aufregen, wo der Preis einsfuffzich pro Liter übersteigt. Vorher war sie prozentual gleich hoch, aber das hat anscheinend weniger gejuckt.

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: T.J. - Datum: 23.5.2008 09:45

Hi Bernhard,

> PS: Irgendwie seltsam, das sich die Leute über die Höhe der Mineralölsteuer jetzt aufregen, wo der Preis einsfuffzich pro Liter übersteigt. Vorher war sie prozentual gleich hoch, aber das hat anscheinend weniger gejuckt.

da hilft nur mit gleich viel Sprit weiter kommen! Wir haben gestern eine schöne 350 Km Fronleichnamstour mit dem Stammtisch Ruhr gemacht und haben u.a. das TA-Zentraltreffen in Heinsberg www.transalp.de/touren/2008/zentral besucht, beste Grüsse an alle. Durch ausschliesslicher Nutzung von Landstrassen, Nebenstrecken und Forstwirtschaftswegen sinkt dann der Verbrauch der fast 20 Jahre alten PD06 auf unter 4L / 100 Km (an der Tanke randvoll gemacht: 16,1 L = 419 Km)! :-) B-) :-D

Fröhliche Grüsse aus dem Westen

T.J.

Re: OFFTOPIC Prayer at the Pump

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 23.5.2008 10:37

> da hilft nur mit gleich viel Sprit weiter kommen!

Moin T.J.!

Du meinst: Weniger auf die Tube drücken? Interessanter Ansatz, zumal im Land der PS-Junkies. Aber irgendwie auch so ... naheliegend. Und so vernünftig. Igitt.

Das geht auch anders. In den USA z.B. wird nicht der Fuß vom Gas gelupft, sondern gebetet für billigen Sprit. Das "Prayer at the Pump" soll die Preise purzeln lassen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,551480,00.html

Bislang hat's noch nicht geholfen, aber kann ja noch ...

Grüße

Berti

Re: OFFTOPIC Prayer at the Pump

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 23.5.2008 11:33

> Moin T.J.!

> Du meinst: Weniger auf die Tube drücken? Interessanter
> Ansatz, zumal im Land der PS-Junkies. Aber irgendwie auch
> so ... naheliegend. Und so vernünftig. Igitt.

> Das geht auch anders. In den USA z.B. wird nicht der Fuß
> vom Gas gelupft, sondern gebetet für billigen Sprit. Das
> "Prayer at the Pump" soll die Preise purzeln
> lassen.

> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,551480,00.html
> Bislang hat's noch nicht geholfen, aber kann ja noch ...

hy , könnt schon sein - das es hilft :-).
Da drüben ja der Spritpreis nicht DIREKT von den verblödeten Politikern wie hierzulands abhängt ( je geringer die Steuer aufn Sprit , umso weniger haben die Steuern eben Auswirkung ). Dafür habens drüben den größten Politidioten wohl aller Zeiten der westlichen Welt , der mit seinem Sinnlos - Krieg die Faßlpreise erst recht hinaufschnalzen ließ , mg ernst

Re: OFFTOPIC Benzinpreis steuern durch Boykott

Geschrieben von: T.J. - Datum: 23.5.2008 11:50

Hi Bernhard,

nö trödelig sind wir da nicht, auf der Landstrasse wird bis 120 Km/h gefahren. Es wird in der Gruppe nur "runder" gefahren, kein Extrembremsen und-beschleunigen vor und nach Kurven.

Die Amis haben schon Sorgen, da steigt der Sprit gerade umgerechnet auf 70 Cent den Liter. ;-)

Heute habe ich auch von Helmut einen komischen Vorschlag im E-Briefkasten gefunden:

http://www.filedealer.com/freeupload/4132615848b35506ce19989837ea37a4.pdf

Ich halte da ja gar nix von, die armen Tankstellenpächter der benannten Ketten.

Sonnige Grüsse aus Bochum

T.J.

Re: OFFTOPIC Benzinpreis steuern durch Boykott

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 23.5.2008 12:56

Hi T.J.,

so, jetzt schreibt aber wirklich der Bernhard und nicht der Berti. ;-)

> nö trödelig sind wir da nicht, auf der Landstrasse wird
> bis 120 Km/h gefahren. Es wird in der Gruppe nur
> "runder" gefahren, kein Extrembremsen
> und-beschleunigen vor und nach Kurven.

Äh, das eine hat mit dem anderen imho wenig zu tun. Ich fahr auch bis vmax 120, denn mehr macht mir nicht wirklich Spass. Trotzdem bremse ich vor Kurven nach Bedarf, und beschleunige auch durch bzw. raus.

Aber gut, ich fahr auch in der Regel allein.

> Die Amis haben schon Sorgen, da steigt der Sprit gerade
> umgerechnet auf 70 Cent den Liter. ;-)

Naja, wenn man bedenkt, dass bei denen der Liter bis vor kurzem unter 30 Cent gekostet hat und das Sprit bei denen fast zu den Grundnahrungsmitteln zählt...

Das empfinden die als eine Beschneidung des Grundrechts auf Mobilität. Vergleichbar mit dem Grundrecht auf Sicherheit bzgl. des Tragens und Besitzens von Schusswaffen. Bei denen bricht grad eine Welt zusammen.

> Heute habe ich auch von Helmut einen komischen Vorschlag
> im E-Briefkasten gefunden:

Der ist nicht komisch, der ist imho unausgereift und bescheuert. Erstens nehme _ich_ (wahrscheinlich aber viele andere Leute auch) damit grössere Wege zur Tanke auf mich, und steigere damit den Verbrauch. Insofern steigt die Nachfrage und damit der Preis.

Und zweitens, wenn die beiden Genannten die Preise wegen mangelnder Nachfrage senken müssen, werden die anderen wegen gestiegener Nachfrage erhöhen. Und du glaubst nicht im Ernst, dass bei den ersten paar Cent Preisunterschied der Boykott weiter aufrecht erhalten würde. Dann ziehen alle nach und machen das Ganze zur Strafe noch teuerer.

Desweiteren glaube ich, dass die Mineralölgesellschaften mit einer leichten Flaute mehr als gut zurecht kämen. Wenn sie den Sprit nicht an uns verticken, dann eben an die Chinesen.

Aber, was weiss ich schon. ;-)

cu,
Bernhard

Re: OFFTOPIC Nicht ärgern – umdenken!

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 23.5.2008 15:54

Die Benzinpreis-Diskussion, das kann lustig werden.

Bald wird der Fasspreis bei 200 Dollar liegen, dann hilft weder Tankstellenboykott noch Beten was, sondern nur noch Umdenken. Und jeder muss bei sich selbst damit anfangen. Unser nächstes Auto z.B. wird elektrisch (vielleicht der hier: www.tesla-motors.com). Dann tanken wir an der Steckdose, und der Benzinpreis ist uns wurscht.

So oder so wird es spannend in den nächsten Jahren. Wir stehen nämlich nicht nur am Ende einer Ära, sondern gleichzeitig auch am Anfang einer neuen. Ein bisschen mehr Preisdruck noch, dann kommt die Lawine ins Rollen. Da wird sich viel bewegen in den nächsten Jahren, jede Wette.

Auch im Zweirad-Bereich. Erst kommen die Elektro-Roller, dann die die E-Alp, die E-Blade, die E-Wing ... In zehn Jahren wird hier vielleicht nicht mehr der Öl-Thread der längste sein, sondern der Akku-Thread.

Warum auch nicht? Sauber, leise, wartungsarm und kostengünstig zu fahren, ist ja nicht die schlechteste Zukunftsaussicht. Auch wenn bis dahin noch so manchem Oktan-Junkie der Zündschlüssel aus den steifen, kalten Fingern gewunden werden muss ...

Grüße

Berti

Re: OFFTOPIC Nicht ärgern – umdenken!

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 23.5.2008 16:05

Hallo Berti!

Da gibts nur ein Problem: Die Energie die mit Öl gedeckt wird kann nicht durch Strom ersetzt werden - da haben wir (Europa) leider viel zu wenig Strom.

Grüße
Philipp

PS: Die Spekulanten treiben den Preis nach oben !!

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 23.5.2008 16:30

> Da gibts nur ein Problem: Die Energie die mit Öl gedeckt
> wird kann nicht durch Strom ersetzt werden - da haben wir
> (Europa) leider viel zu wenig Strom.

Hi Philipp,

ja, NOCH nicht. Aber ich vertraue da ganz auf unsere schlauen Ingenieure. Energie gibt's ja mehr als genug, auch ohne Öl: Sonne, Wind, Wasser, Geothermie ... Nicht zu vergessen die nuklearen Ansätze oder fossile "Geheimtipps" wie Methanhydrat.

Über Nacht wird das auch nicht kommen. Aber lass nur die Preise steigen, dann wird so manches neue Kaninchen aus dem Hut gezaubert.

Bevor Herrn Otto die Idee zu seinem Benzinmotor kam, hat ja auch jeder gedacht, er müsse für immer Heuballen schleppen und Hufeisen unter sein Pferd nageln. Und dann kam die neue Technik ruck, zuck.

Ich tippe auf zehn Jahre. Dann bläst die Mehrheit keine fossilen Brennstoffe mehr durch den Auspuff.

Grüße

Berti

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Philipp TA650 - Datum: 23.5.2008 16:33

Ja - Kernkraft die heute wohl einzige Möglichkeit.
50% wäre schön ist aber unrealistisch.
Im neuen PM gibts zu Elektroautos enen Bericht.

Grüße
Philipp

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 26.5.2008 10:49

> Ja - Kernkraft die heute wohl einzige Möglichkeit.
> 50% wäre schön ist aber unrealistisch.
> Im neuen PM gibts zu Elektroautos enen Bericht.

quatsch.

solange wir uns selbst kopftechnisch eben solche grenzen setzen wie du jetzt gerade @ kernkraft gehts nicht voran.

nur die, die frei denken, die erstmal ALLES für möglich halten werden weiterkommen.

und ich bin mir sausicher, dass in der schublade von irgendeinem stromkonzern die megalösung für strom aus luft, kostenlos für alle, liegt.

witzig auch: ich hab alleine mit reiki schonmal ne platte batterie wieder teilgeladen.
nur mal so als gedankenanstoss.

berti: genau so denk ich auch.

sun

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Olli - Datum: 24.5.2008 08:19

> Ich tippe auf zehn Jahre. Dann bläst die Mehrheit keine
> fossilen Brennstoffe mehr durch den Auspuff.

Ich auf 50.

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 26.5.2008 10:50

7 jahre.

wer bietet mit?

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Olli - Datum: 26.5.2008 11:01

> 7 jahre.
> wer bietet mit?

Ach ist das herrlich, diese Panikmache. Glaubt man den ersten Prognosen zum Verbrauch der Ölreserven, dann liegen die pessimistischsten Angaben bereits weit in der Vergangenheit. Aktuelle Prognosen variieren unglaublich, je nachdem, wer sie durchführt. Fakt ist, dass relativ häufig neue, große Vorkommen entdeckt werden, die Prognosen entsprechend korrigiert werden (z. B. hier) und der momentane Wahnsinn durch alles begründet ist, aber nicht durch knappe Ölvorkommen. Schönstes Beispiel dazu: der jüngst angekündigte Anstieg beim Gas durch einen der großen Anbieter (drei Buchstaben). Im Lustigen Taschenbuch hatte Dagobert Duck immer Dollar-Zeichen in den Augen - das sollte man mal in der Realität einführen.

Re: OFFTOPIC Dem Ingeniör is nix zu schwör

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 26.5.2008 11:10

das war kiene panikmache, sowas kann ich gar nicht ab.

das war nur eine demonstration meines glaubens an die anstehenden veränderungen und möglichkeiten, mer nicht :-)

die panikmache lehn ich zutiefst ab - aber wer es denn braucht um endlich mal ein nachhaltiges und lebbares verhältnis zu natur, umwelt und deren schutz zu entwickeln, für die leute ist es durchaus OK. *find*

sun

Re: OFFTOPIC Erklärung, warum der Ölpreis steigt

Geschrieben von: Inger - Datum: 26.5.2008 21:07

> und der
> momentane Wahnsinn durch alles begründet ist, aber nicht
> durch knappe Ölvorkommen. Schönstes Beispiel dazu: der
> jüngst angekündigte Anstieg beim Gas durch einen der großen
> Anbieter (drei Buchstaben). Im Lustigen Taschenbuch hatte
> Dagobert Duck immer Dollar-Zeichen in den Augen - das
> sollte man mal in der Realität einführen.

Erklärung, warum der Ölpreis steigt:

http://www.cb-500.de/viewtopic.php?t=3385

Fast lustig, wenns nicht so ernst wäre (nein, nicht Du, ErnstRD).

Gruß,

Inger

Re: OFFTOPIC Beispiel Norwegen & USA

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 26.5.2008 11:16

> 7 jahre.

> wer bietet mit?

Wie viele Jahre auch immer ... Im manchen Ländern wird's länger dauern, in anderen geht's schneller. In Norwegen hat das E-Auto von Think (www.think.no) schon Tausende Käufer gefunden. Es kostet nicht mehr als ein Golf, und der Strom kommt in Norwegen komplett aus Wasserkraft und ist spottbillig.

Und sogar die Amis lernen dazu. Letzte Woche hat Toyota seinen 1-millionsten Hybrid verkauft. In Massachusetts z.B. stieg die Zahl der Hybrid-Besitzer in den letzten neun Monaten um 36 Prozent.

Dabei haben die noch vergleichsweise günstige Spritpreise, vier Dollar die Gallone.

Grüße

Berti

Re: OFFTOPIC Beispiel Norwegen & USA

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 26.5.2008 14:07

die deutschen sind einfach hundträge. die reagieren glaub erst, wenn aus den zapfsäulen nur noch luft kommt.

problembewältigung à la kohl:
aussitzen.

sun

Re: OFFTOPIC Nicht ärgern – umdenken!

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 23.5.2008 17:20

Hi Berti,

> Dann tanken wir an der
> Steckdose, und der Benzinpreis ist uns wurscht.

"Mir ist der eh Spritpreis wurscht, ich tank für 20 Euro!" wär eine genauso zielführende Strategie.

Meinst du ernsthaft, wenn der Spritpreis explodiert, bleiben die anderen Energiepreise (Strom, Gas, whatever) stabil? Sind die letzten Strompreiserhöhungen schon so lange her?

cu,
Bernhard

Re: OFFTOPIC Nicht ärgern – umdenken!

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 23.5.2008 17:43

> Meinst du ernsthaft, wenn der Spritpreis explodiert,
> bleiben die anderen Energiepreise (Strom, Gas, whatever)
> stabil? Sind die letzten Strompreiserhöhungen schon so
> lange her?

Da bleib ich ganz gelassen. Ich hab Strom aus Wasserkraft, von einem regionalen Versorger. Der Preis hat sich fast nicht verändert in den letzten zehn Jahren – trotz galoppierender Spritkosten.

Aber lieber wäre mir natürlich, unabhängig von Energieversorgern zu sein, mit Sonnenenergie und modernsten Akkus zum Beispiel. Gibt's ja im Prinzip schon alles. Beim Rest vertraue ich auf unsere Ingenieure ...

Grüße

Berti

Re: OFFTOPIC Nicht ärgern – umdenken!

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 26.5.2008 10:51

> Da bleib ich ganz gelassen. Ich hab Strom aus Wasserkraft,
> von einem regionalen Versorger. Der Preis hat sich fast
> nicht verändert in den letzten zehn Jahren – trotz
> galoppierender Spritkosten.

> Aber lieber wäre mir natürlich, unabhängig von
> Energieversorgern zu sein, mit Sonnenenergie und modernsten
> Akkus zum Beispiel. Gibt's ja im Prinzip schon alles. Beim
> Rest vertraue ich auf unsere Ingenieure ...

> Grüße

> Berti

also:
fahrrad statt transe.

*duck*

sun

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Soleil Ardent - Datum: 23.5.2008 12:27

> da hilft nur mit gleich viel Sprit weiter kommen!

und wie lässt sich diese aussage vereinbaren mit der beschreibung von einer eigentlich völlig sinnfreien freizeittour?

momentan regele ich mit huna (hawaiianischem schamanismus) den verbrauch meines mondeos pete runter, bin schon von 6,5 auf 6,3 liter und arbeite weiter daran. funzt prima.

und versuche alle notwendigen fahrten so zu koordinieren, dass möglichst wenig leerkilometer (also unnötiges hin und her) vermieden werden.

und schnudder mit meiner alp auf arbeit, wenn es sich einrichten lässt, dann hat pete mal pause.

sun

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Frangenrob - Datum: 23.5.2008 14:56

> Hallo Leute,

> Ich habe vor kurzem einen Artikel über die Leibeigenschaft
> gelesen. Die Leibeigenen mussten ihren Gutsherren 10-30%
> ihrer Erträge/Einkünfte abgeben. Jezt frage ich mich ob ich
> noch Leibeigener oder schon Sklave bin, wenn ich an der
> Tanke 70% an den Staat abgeben darf.

> Gruß Olaf

Moin Olaf,

mal ein anderer Ansatz:
Trägst Du Lederklamotten?
Dann bist Du Sklave, ganz klar :-D :-D :-D

Gruß,
der
Rob

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: matm911 - Datum: 24.5.2008 23:13

> Jezt frage ich mich ob ich
> noch Leibeigener oder schon Sklave bin, wenn ich an der
> Tanke 70% an den Staat abgeben darf.

@ Als Leibeigener oder Sklave hast du keine Wahl ... dich aber zwingt niemand dazu, an die Tanke zu fahren - außer du dich selbst. Also bist du eher ein Masochist. Oder einfach nur ein Querulant ... :-P

Markus

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 25.5.2008 10:55

> @ Als Leibeigener oder Sklave hast du keine Wahl ... dich
> aber zwingt niemand dazu, an die Tanke zu fahren - außer du
> dich selbst.
aha , und wo soll er dann das Benzin bekommen. Vielleicht beim berüchtigten Salzamt :-). Nö , bestimmte Fahrten sind einfach überlebenswichtig - oder soll einer zB mit 70 J. zu Fuß paar km zum Supermarkt gehn oder das Brennholz mitn Radl heimfahren . Solltest mal den Horizont erweitern und nicht immer nur von dir ausgehn :-) , mg ernst
PS : als die Rockefellers noch nicht das Benzin ( statt Alkohol ) als Treibstoff am Markt durchgesetzt hatten , sinds halt mit dem Ochsen oder dem Pferd unterwegsgewesen. Aber notwendige Fahrten gabs eben immer - schon seit der Steinzeit ;-)

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.5.2008 13:24

> aha , und wo soll er dann das Benzin bekommen.
@ Benzin zu haben ist kein Zwang!
Wenn du das anders siehst bist du ganz schön abhängig von den Ölscheichs ;-)

> Nö , bestimmte Fahrten sind
> einfach überlebenswichtig
@ Ja, die von einem Rettungs- oder Feuerwehrauto

> oder soll einer zB mit 70 J. zu
> Fuß paar km zum Supermarkt gehn oder das Brennholz mitn
> Radl heimfahren .
@ Wenn sich der 70 Jährige noch ein Auto bzw. die Kosten dafür leisten kann, dann wohl auch noch die paar Tropfen Benzin für die paar km zum Supermarkt.
Bei mir hier reden wir übrigens noch mit den Nachbarn und nehmen auch mal das eine oder andere beim Einkaufen mit oder mähen den Rasen des alten Nachbarns (was ihm auch Benzin spart ;-)).

> Solltest mal den Horizont erweitern und
> nicht immer nur von dir ausgehn :-)
@ dito.
Benzin ist kein Grundnahrungsmittel!
Und nicht alles was mobil macht braucht auch Benzin!
Ein praktisches (steuer- und versicherungsfreies) Elektro-Seniorenmobil kostet heutzutage gerade mal soviel wie die laufenden Kosten eines Autos für 2 Jahre ... und ist gerade für alte Menschen viel streßfreier zu fahren.
Auch hab ich noch keinen Mopedauto-Besitzer jammern gehört über die Kosten für 2,5 bis 3 Liter Diesel auf 100km ...

Und all diese Alternativen kosten in der Anschaffung auch nicht mehr als der Pensionist für sein jetziges Auto bekommen würde.

> Aber notwendige Fahrten gabs eben immer - schon seit der
> Steinzeit ;-)
@ Eben, dazu ist aber nicht unbedingt Auto und Benzin notwendig.

Markus

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 25.5.2008 15:27

> @ Benzin zu haben ist kein Zwang!
> Wenn du das anders siehst bist du ganz schön abhängig von
> den Ölscheichs ;-)
> @ Ja, die von einem Rettungs- oder Feuerwehrauto

jetzt sag ich dir meinen Ansatz : das Unnötigste ist , daß diese Drec...Politiker ( hierzulands aktuell mit Ausnahme der Blauen ) rund 70% Steuern auf den Treibstoff aufschlagen. Damit sie a , ihre Anzahl nicht verringern müssen ( von den 183 Abg. zB sind seit der EU gut 100 zuviel ) und b, damit sie weiter ihre Fantasiegagen ( zweithöchste von der EU ) beziehn können und c, damit sie weiter ungehemmt das Steuergeld mit vollen Händen rausschmeißen können. Und da gibts hunderte Beispiele. Und genau aus diesen Gründen seh ich nicht ein , warum ich am End noch mitn Elektrotretroller fahrn muß , damit diese Halunken weiterhin ihr Unwesen treiben können , mg ernst
PS : das Ochsengespann ist gut :-) - so fuhr mein Vater in Ungarn nochn Mist aufs Feld.

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.5.2008 21:13

> genau aus diesen Gründen seh ich nicht ein , warum ich am
> End noch mitn Elektrotretroller fahrn muß , damit diese
> Halunken weiterhin ihr Unwesen treiben können
@ damit unsere armen Politiker extrem hohe Steuern endlich auch auf die Strompreise draufschlagen können und so wieder alle abzocken, die auf Elektrofahrzeuge umgestiegen sind ;-)

So, ich schau mir jetzt wieder den Kurs meiner OMV-Aktien an und freue mich über die hohen Spritpreise :-P

Markus

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.5.2008 13:28

> sinds halt mit dem Ochsen oder dem Pferd unterwegsgewesen.

@ btw, den Unterhalt für Ochsen und Pferde kann sich mittlerweile wohl auch nicht mehr jeder leisten ;-)

Markus

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 25.5.2008 17:13

Um mal kurz darzustellen wie abhängig man vor den Ölscheichs und den sch*** Politikern sein kann....
Ich erdiene meine Euronen mit LKW Fahren.. wenn das mit den Spritpreisen so weitergeht kann ich umschulen.. ( Ja ich hab das fahren gelernt und bin kein Hilfsarbeiter mit Führerschein) und ausserdem fange ich nachts um 2.30Uhr mit der schicht an. Der LKW steht etwa 20km von hier entfernt ( Autobahn ) oder 29km Landstraße. und kein ÖPNV

Mein PKW braucht je nach fahrweise 7 -8 Liter die Transe etwa 5 Liter....

Also ich brauch nicht nur Sprit um zur Arbeit zu kommen, mein Arbeitsplatz hängt mit daran und wenn mein Chef heute sagt jett ist schluß, dann steht ich dumm da...

Gruß Peter ( Transen und MAN Treiber )

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave  [Bild]

Geschrieben von: matm911 - Datum: 25.5.2008 21:32

Gerade die Frächter (mit ihrer starken Lobby in Brüssel) geben doch ohnehin jeden zusätzlichen Cent an Sprit- und Mautgebüren weiter, sodaß es am Ende wieder der Endverbraucher sämtliche Preiserhöhungen zahlt ... diesen Bummerang haben in Tirol die Transit-Gegner den Leuten eingebrockt ... :-P
Die LKW's gehören ohnehin endlich auf die Schiene ...dazu müssen aber unsere Politiker die Bahn ausbauen und attraktiv machen - was wiederum u.a. die Frächter-Lobbiisten (zumindest bisher) effizient zu verhindern wissen.

Übrigens, mit einem 125er Roller kann man auch toll auf der Landstraße dahinzischen ... und der verbaucht nur etwa 2,5 Liter/100km ;-)
Und bei Regen/Schnee hab ich einen billigen Regenponcho drubergezogen und damit ist alles trocken und auch einigermaßen warm geblieben ... hat klare Vorteile zum Motorrad.
In Frankreich sieht man bei jedem Wetter unzählige Roller mit "Ganzkörper-Spritzschutz" herumsausen. Die haben weder Stau- noch Parkplatzprobleme.

Markus

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 25.5.2008 22:14

> Die LKW's gehören ohnehin endlich auf die Schiene ..
jo - aber vor allem die ausländischen - die bei uns nur durchfahrn

> müssen aber unsere Politiker die Bahn ausbauen und
> attraktiv machen

du willst dann aber nicht zu jedem Spar-Markt ein Gleis legen :-). Ich weiß noch wie ein Waggon Schotter für unser Haus gebracht hat . Den haben wir dann händisch ausn Waggon aufn Traktoranhänger raus schaufeln dürfen . Hätts sicher Spaß daran gehabt :-)
- was wiederum u.a. die
> Frächter-Lobbiisten (zumindest bisher) effizient zu
> verhindern wissen.

> Übrigens, mit einem 125er Roller kann man auch toll auf
> der Landstraße dahinzischen ... und der verbaucht nur etwa
> 2,5 Liter/100km ;-)
> Und bei Regen/Schnee hab ich einen billigen Regenponcho
> drubergezogen und damit ist alles trocken und auch
> einigermaßen warm geblieben ... hat klare Vorteile zum
> Motorrad.
ist ja alles okay um Ressourcen zu sparen. Ist aber Null Grund , um 70% auf den Treibstoff zu packen. Diese 70% waren vielleicht okay , als das Barrel noch 15 Dollar gekostet hat. Aber nicht mehr , wenns 150 Dollar oder mehr kostet. Es gibt für den Staat absolut keinen Grund , neben allen möglichen andren Spekulanten sich auch noch am Wahnsinnsölpreis zu bereichern ( den wiederum Politiker verschuldet haben - durch die Flucht ausn Dollar), NUR um das gehts , mg ernst

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: Peter 'TA91 - Datum: 26.5.2008 17:35

Hallo Ernst

> du willst dann aber nicht zu jedem Spar-Markt ein Gleis
> legen :-).

Nanu hab ich verraten, das Die Sped, für die ich fahre zu 75%
Ich fahre seit zwei Jahren nur Fillialen...Jeden Tag zuhause und das selbe Geld wie im Fernverkehr;-)
für einen großen Lebensmitteldisounter fährt, und werden die Frachten einmal im Jahr ausgehandelt, und das war es... um wieviel ist der Spritppreis im letzten Jahr gestiegen?

> Ich weiß noch wie ein Waggon Schotter für unser
> Haus gebracht hat . Den haben wir dann händisch ausn Waggon
> aufn Traktoranhänger raus schaufeln dürfen . Hätts sicher
> Spaß daran gehabt :-)

vielen Dank.Bevor ich auf den LKW bin habe ich in MA aufm Großmarkt gelernt. Da kamen die Bananenkartons (kennt wohl jeder..)
noch lose per Waggon 1440 KArtons pro waggon von Hand ausladen..
las mal gutsein....

Gruß Peter

Re: OFFTOPIC Leibeigener oder Sklave

Geschrieben von: matm911 - Datum: 27.5.2008 10:19

> du willst dann aber nicht zu jedem Spar-Markt ein Gleis
> legen :-).
@ Das Konzept "LKW auf die Schiene" ist etwas anders gedacht ;-)

> Es gibt für den Staat absolut keinen Grund , neben
> allen möglichen andren Spekulanten sich auch noch am
> Wahnsinnsölpreis zu bereichern ( den wiederum Politiker
> verschuldet haben - durch die Flucht ausn Dollar), NUR um
> das gehts , mg ernst
@ hast du da schon unterschrieben? Denn durch jammern alleine passiert nicht viel ...
http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1130845&menu_active=27

Markus

Re: OFFTOPIC Kosten für 1 PS

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 26.5.2008 08:14

> @ btw, den Unterhalt für Ochsen und Pferde kann sich
> mittlerweile wohl auch nicht mehr jeder leisten ;-)

> Markus

Oh ja,

ein PS kostet ganz schön. Wir zahlen für unsere Mähre im Jahr (Stall, Futter, Impfungen, Wurmkur) rund 3000 Euro. Von der Anschaffung und der ganzen Ausrüstung mal ganz zu schweigen. Dafür kriegt man locker einen Kleinwagen. Allerdings hält so ein Pferd im Schnitt 25 Jahre.

Günstiger dagegen mein Vehikel für die Fahrt zur Arbeit und zum Supermarkt: das gute alte Mountainbike. Pro Jahr 1 Fläschen Öl, 1 Fläschchen Reiniger, 1 Plattfuß reparieren, macht keine 30 Euro.

Auto fahr ich nur im Notfall. So bleibt viel Geld für andere Hobbys.

Grüße

Berti