Hallo Leute,
bei meiner 93er Transalp wird langsam der Scheinwerfer immer trüber. Aus dem Forum habe ich erfahren, das ein Scheinwerfer der Marke Valea Cibie 200 passen soll. Kann mir einer von euch sagen, wo man den Scheinwerfer bestellen kann?
Vielen Dank im voraus
Gruß aus Berlin
Uwe
hallo uwe,
ich habe diesen (Hella)scheinwerfer in meine 91ziger eingebaut. geht ohne probleme raus-rein. kein gefummel. mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden. in der regel nehme ich noch eine plus 30 oder plus 50% birne.
aus dem FAQ
Einen Ersatz für den Original-Scheinwerfer für Baujahre bis '93 gibt es vom Suzuki Alto (Bj. 82-85), Hella-Nr. 1AE003427-021, Bosch-Nr. Bosch-Nr.: 0301019101, für rund 30 . Er passt problemlos, sieht aus wie Original und macht besseres Licht.
gruß
peter
> Hallo Leute,
> bei meiner 93er Transalp wird langsam der Scheinwerfer
> immer trüber. Aus dem Forum habe ich erfahren, das ein
> Scheinwerfer der Marke Valea Cibie 200 passen soll. Kann
> mir einer von euch sagen, wo man den Scheinwerfer bestellen
> kann?
> Vielen Dank im voraus
> Gruß aus Berlin
> Uwe
Hi Uwe,
oft hilft einfaches reinigen des Scheinwerfers von innen für besseres Licht, anbei zwei Links darüber aus dem F.A.T.-Forum:
http://www.africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=8438&highlight=lichttuning
http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=9002
Beste Grüsse aus BO nach Berlin
T.J.
Hallo Uwe!
Wenn Du Freund Google mit "H4 rechtwinklig" fütterst, gibt er Dir zur Belohnung knapp 200 Links, unter denen Du verschiedene Autozubehörlieferanten finden kannst. Die liefern rechtwinkelige H4-Scheinwerfer mit der Streuscheibengröße 18,5 x 12,5 cm. Wenn Du Dir einen kompatiblen Typ suchst (s. u.), kannst Du den Scheinwerfer anbauen.
Du kannst mit der von FMS weiter unten geposteten KfZ-Liste aber auch zu ATU oder anderen Zubehörlieferanten vor Ort gehen, und Dir den passenden Scheinwerfer dort bestellen. Suzuki Alto als Typ klappte bei meiner Internetsuche ganz gut, bei einigen anderen Typen sind nur die Modelle für den amerikanischen Markt mit diesem Scheinwerfer ausgerüstet worden, die sind aber in den deutschen Zubehörkatalogen i. d. R. nicht mit aufgeführt.
HTH
Tschüss
Carsten
Hallo Uwe,
gib bei ebay mal als Suchbegriff "Scheinwerfer Suzuki Alto Bj.85-89" ein.
Viele Grüße aus Neunkirchen/Saar
Joachim
Hallo!
> gib bei ebay mal als Suchbegriff "Scheinwerfer Suzuki
> Alto Bj.85-89" ein.
Der Preis ist ja wirklich gut, aber... Die dort angebotenen Scheinwerfer haben keine Fassung für die Standlichtbirne ("Scheinwerfereinsatz ohne Standlicht")! Also sind sie nicht für die Transalp geeignet und spätestens bei der nächsten Hauptuntersuchung gibt es Äschäh.
Tschüss
Carsten
Hallo Carsten!
> Die dort
> angebotenen Scheinwerfer haben keine Fassung für die
> Standlichtbirne ("Scheinwerfereinsatz ohne
> Standlicht")! Also sind sie nicht für die Transalp
> geeignet und spätestens bei der nächsten Hauptuntersuchung
> gibt es Äschäh.
Einfach nachrüsten, ist nur ein Loch zu bohren!
Lg Andi
Hallo Andi!
> Einfach nachrüsten, ist nur ein Loch zu bohren!
Klar, sowas kann man machen. Ich persönlich würde aber eher 15 oder 20 Euro mehr ausgeben, und gleich einen passenden kaufen. Das ist immerhin eine Investition für naja, so 10 bis 20 Jahre (mein erster Scheinwerfer ist nun 16 Jahre alt). Abgesehen davon, dass beim Bohren am Scheinwerferreflektor vermutlich die Europa-Zulassung erlischt, kann ich mir auch vorstellen, dass die Verspiegelung am Bohrlochrand nicht so lange hält und die Freude am neuen Scheinwerfer dementsprechend auch verkürzt sein könnte.
Aber eine solche Entscheidung muss natürlich jeder für sich selber treffen.
Tschüss
Carsten
Hallo Uwe,
meiner ist von duwrepair.de, die jetzt allerdings q-11.de heissen. Man kann nicht nach dem Scheinwerfer suchen, sondern muss sich beim Fahrzeug durchklicken; bei mir waren die älteren Cherokee Jeeps erfolgreich. Kostete knapp 40 Euro, passt 1:1 und hat im Gegensatz zu den Hellas nicht diese Lichtfresser-Blende drinnen.
Gruss Manfred