TECHNIK kupplung rutscht durch

TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: schwiti - Datum: 22.5.2008 22:55

hallo zusammen
habe ein problem mit meiner alp,die Kupplung rutscht durch,
wenn ich viel gas gebe meistens im 5 auf der bahn.an den motor
gehe ich nicht ran sonst fast an alles(wenns mir von meiner frau
erlaubt wird) .wie fiel wird mich der spass woll kosten?
kennt einer von euch eine gute und preiswerte werkstatt in der
nahe von düren(nrw).so das wars.übrigens ist euer forum echt super
tschüss!

Re: TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: Klausi - Datum: 23.5.2008 10:48

Hi,

wenn deine TA nicht wenigstens 80-90 Tsd. km Laufleistung hat, liegts wahrscheinlich nicht an der Kupplung selbst, sondern am vergammelten (Rost) und/oder schlecht verlegten (Knicke) oder schlecht eingestellten Kupplungs-Zug. Intensiv schmieren oder ggf. einen neuen Zug einbauen und die Kupplung ist mit etwas Glück bereits preiswert "repariert". Zu deiner eigentlichen Frage (Werkstatt/Preis) kann ich nichts sagen, ausser dass ein Blick ins Rep.-Handbuch (Haynes) für die Abschätzung von Aufwand und Preis hilfreich sein mag.

Gruß, Klausi

> hallo zusammen
> habe ein problem mit meiner alp,die Kupplung rutscht
> durch,
> wenn ich viel gas gebe meistens im 5 auf der bahn.an den
> motor
> gehe ich nicht ran sonst fast an alles(wenns mir von
> meiner frau
> erlaubt wird) .wie fiel wird mich der spass woll kosten?
> kennt einer von euch eine gute und preiswerte werkstatt in
> der
> nahe von düren(nrw).so das wars.übrigens ist euer forum
> echt super
> tschüss!

Re: TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: Sascha M-F - Datum: 23.5.2008 10:54

Sowas passiert, wenn einfach die Kupplungsbeläge verschlissen sind. Könnte auch an der Einstellung des Kupplungszugs liegen, zuerst prüfen. Der hat oben am Hebel eine Einstellschraube, wenn Du ihm da minimal mehr Spiel gibst, packt die Kupplung allgemein etwas früher und u.U. ist dann das Problem für´s erste erledigt. Wenn das keine Veränderung bringt, sind die Beläge wohl runter, d.h. erneuern.
Werkstattpreise kenne ich jetzt nicht, einen Satz Kupplungsbeläge solltest Du ab ca. 70€ (Zubehör Lucas, Honda-Preis keine Ahnung) bekommen können, dazu die Dichtung mit unter 10€ (Wieder, Honda-Preis wahrsch. höher) und ca. 1 bis max. 1,5 Stunden Arbeit.

Re: TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 23.5.2008 12:41

Hi Schwiti,

Kupplungszug checken wurde schon genannt. Dann bleiben noch die üblichen Verdächtigen: Öl (falls vor kurzem gewexelt, vielleicht flasche Sorte?) und die Kupplungsfedern.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Beläge der Reibscheiben runter sind, steigt mit den gefahrenen Km. Meine sahen sie allerdings sogar bei 103 Mm noch ganz frisch aus.

Nur die Federn wexeln wird sicher günstiger als die komplette Kupplung zu wexeln. Allerdings wird das eine Werkstatt so eher nicht machen wollen. Erstens wollen sie nicht das Risiko eingehen, das die Beläge doch runter sind, und zweitens verdienten sie da auch weniger dran.

hth,
Bernhard

Re: TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: badguy76 - Datum: 23.5.2008 15:22

Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit der Kupplung ! Hab jetzt die Kupplungsscheiben (ca.45 euro), Kupplungsfedern ( ca. 10 Euro) und eine neue Dichtung für (ca. 24 euro inkl. versand) drin ! Jetzt läuft alles wieder Perfekt ! Da ich einen Kumpel habe, der mit mir alles eingebaut hat, hatte ich nur die Materialkosten zu zahlen ! Die Dichtung gibt es nur Original von Honda soweit ich informiert bin, ist also leider sauteuer ! Man könnte sich die Dichtung zwar auch selbst zuschneiden, aber das war selbst vom Polo Shop abgeraten worden, der diese Dinger verkauft (Das wäre schrott, meinte der Verkäufer) ! Die Scheiben und Federn hab ich bei POLO gekauft ! Zu diesen kosten kamen natürlich auch noch neues Öl und ein neuer Ölfilter (wenn man schon dabei ist) !

Gruß Wolfgang

Re: TECHNIK kupplung rutscht durch

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 23.5.2008 16:23

Hi Schwiti
Der Bernhard hat es schon angesprochen. Falls Du nicht schon massig KM drauf hast (wie auch schon beschrieben) könnte es am Öl liegen. Mineralisches oder teilsynthetisches ist von Vorteil. Bei vollsynthetischem Öl wurde das Problem schon öfter beschrieben. Also, dann altes Öl raus und neues rein.
Gruß Dirk