TECHNIK Motor Aufbohren

TECHNIK Motor Aufbohren

Geschrieben von: Bernd RD11 - Datum: 22.5.2008 16:52

Hallo,

ich habe mich gestern mit einem Kollegen, der eine NTV 650 fährt unterhalten und der hat mir erzählt, dass es irgendwo in der Republik einen Schrauber gibt, der den Motor auf 750 ccm Aufbohrt und eine Garantie darauf gibt.
Hat jemand davon schon mal was davon gehört oder Erfahrung mit sowas?

Bernd aus Remscheid

Re: TECHNIK Motor Aufbohren

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 22.5.2008 17:16

Der hier kann aus der Alp 'ne Blade machen (na ja, fast):

http://www.thiel-motoren.de/

Grüße

;-) Berti

Re: TECHNIK Motor Aufbohren

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 22.5.2008 17:23

> Der hier kann aus der Alp 'ne Blade machen (na ja, fast):

> http://www.thiel-motoren.de/
jo - aber bevor sich da wer durchstudiert - ne Aufbohrung der 650er Alp gibts nur mit NEUER ( anderer ) Kurbelwelle. Und da hörte sich zumindest für mich der Spaß auf :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Motor Aufbohren

Geschrieben von: Bernd RD11 - Datum: 23.5.2008 04:56

Hi Berti,
danke für den Tip:-) ich werde mir da mal ein Angebot einholen.

> Der hier kann aus der Alp 'ne Blade machen (na ja, fast):

Ne Bade solls ja nicht gerade werden, aber etwas mehr Bums beim Überholen könnte ich schon brauchen:-B, es ist halt gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher 80 PS mehr hatte. Da muss man schon mal hinter ner Dose rumkriechen:-(, wo man mit etwas mehr Power hätte überholen können.
Ich will hier aber keinen falschen Eindruck erwecken. ich bin nach fast 7000 KM mit der PD06 und 3000 KM mit der RD11 immer noch begeistert von der Alp:-)
Gruß Bernd

Re: TECHNIK Motor Aufbohren  [Bild]

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 23.5.2008 18:23

Hallo Bernd,
Herr Thiel ist für solche Pläne der richtige Ansprechpartner. Allerdings wird das mit den 750ccm beim TA-Motor nix. Da ist wie bereits erwähnt ohne Verwendung diverser AT-Teile nicht viel drin ... und mit viel Aufwand kommst Du so auf 650ccm. Die einzig mögliche Variante wäre die, einen AT-Motor einzubauen. Da kann Herr Thiel dann auch (für viel Geld) einiges an Spielerei bieten. Für ca. 5000.-EUR inkl. Motor sind dann bis zu 880ccm, ca. 86PS und über 80Nm Drehmoment drin. Muss echt Spaß in 'ner AT oder TA machen... aber inkl. Mopped, Peripherie, Fahrwerks- bzw. Bremsenumbau und TÜV etc. kannt Du dann genauso gut eine gebrauchte LC8 kaufen... die hat noch mehr Power - oder Du nimmst 'ne BMW F800GS - das dürfte günstiger kommen und ungefähr genauso gut laufen ;-)

Oder Du baust einen originalen AT-Motor ein. Macht die Alp nedd wirklich schneller, verändert aber die Leistungscharakteristik des Moppeds recht gründlich, da die AT zwar braves, aber ordentliches Drehmoment bietet. Dafür vibrierts (in der Alp wegen einer Motorhalterung weniger) mehr und der Motor dreht nicht so frei aus, wie der der Alp. Fährt eben "etwas voluminöser".

Ich selbst fahre einen Thiel-RD04-Motor in meiner "Afrialp" ... holt ca. 72 PS aus knappen 800ccm. Bin ich allerdings relativ "günstig" im Tausch gegen allerlei Müll dran gekommen. Der Motor macht durchaus Laune, kostet aber regulär auch schon einige Tausend Euro. Ob sich der Aufwand gegenüber einem originalen AT-Motor lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Die 12 PS und das Drehmomentplus bringen im Vergleich schon spürbar mehr "Souveränität", machen aber aus dem braven Vauzwo auch noch immer keine ausgesprochene Rennsemmel ... dafür brauchts schon den 880er mit 86PS.

P.S.: "Garantie" wird Dir Herr Thiel kaum geben. Höchstens sein Versprechen, dass das standfest ist, was er baut. Und ich denke, man kann sich auf ihn verlassen ;-)

Ne Jrooß
Chris

Re: TECHNIK Motor Aufbohren

Geschrieben von: Bernd RD11 - Datum: 23.5.2008 18:59

Hi Chris,

vielen Dank für die Infos.:-)

> und mit viel Aufwand kommst Du so auf 650ccm

Na ja 650ccm hat die RD11 ja schon ;-)
Werde mich mal mit H.Thiel in Verbindung setzen.
Gruß Bernd