TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

Geschrieben von: Holscher - Datum: 20.5.2008 11:36

Hallo Leute,
bislang habe ich mit der Transalp (PD06) bei vollem Tank ca. 270 km zurückgelegt, bis ich auf die Reserve schalten musste.
In den Wintermonaten bin ich etwas weniger gefahren, jetzt steht die zweite Tankfüllung seit Dezember an, und mir fällt auf, das ich beide Male schon ab ca. 215 km die Reserve schalten musste,
Kann es sein, dass das Benzin mir irgendwie weggedunstet ist? Oder muss der erhöhte Verbrauch andere Gründe haben?

Viele Grüsse

Re: TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

Geschrieben von: heinz - Datum: 20.5.2008 18:38

Hallo,
bei meiner PD 06 muss ich immer bei ca. 220 km auf Reserve drehen. Ist also glaub ich normal. aus der rechten Seite des Tanks kommt übrigens kein Sprit in die Vergaser. würdest Du die Maschine nach 215 km auf die linke Seite kippen, würde auch der Sprit aus der rechten Seite gebraucht.

Re: TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

Geschrieben von: matm911 - Datum: 20.5.2008 20:38

> Kann es sein, dass das Benzin mir irgendwie weggedunstet
> ist? Oder muss der erhöhte Verbrauch andere Gründe haben?

@ Klar kann das sein ... solltest sicherheitshalber das Rauchen in der Nähe der Transe vermeiden ;-)

Würde aber eher auf andere Gründe tippen, wie kräftigere rechte Hand, niedriger Luftdruck, dreckiger Luftfilter, klemmender Chokehebel/Seilzug/Vergaseranschluß, schlecht synchronisierte Vergaser, Kurzstreckenbetrieb (dann hast den fehlenden Sprit jetzt im Motoröl), ... oder hast du den Winter über vielleicht das eine oder andere Kilo zugelet, hmm?

Markus

PS: heuer erst 2 Tankfüllungen leergemacht ... tststs *kopf schüttel*

Re: TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

Geschrieben von: Holscher - Datum: 21.5.2008 11:40

> @ Klar kann das sein ... solltest sicherheitshalber das
> Rauchen in der Nähe der Transe vermeiden ;-)

> Würde aber eher auf andere Gründe tippen, wie kräftigere
> rechte Hand, niedriger Luftdruck, dreckiger Luftfilter,
> klemmender Chokehebel/Seilzug/Vergaseranschluß, schlecht
> synchronisierte Vergaser, Kurzstreckenbetrieb (dann hast
> den fehlenden Sprit jetzt im Motoröl), ... oder hast du den
> Winter über vielleicht das eine oder andere Kilo zugelet,
> hmm?

> Markus

> PS: heuer erst 2 Tankfüllungen leergemacht ... tststs
> *kopf schüttel*

Na bei den Preisen bin ich ganz froh über "nur" zwei Tankfüllungen, wird aber bestimmt bald mehr.
Ein klemmender Chokehebel würde sich ja wahrscheinlich durch erhöhte Leerlaufdrehzahl bemerkbar machen, oder?
Kurzstreckenbetrieb ist eigentlich auch nicht gegeben, aber es kann natürlich sein, das die Kälte der letzten Monate sich auf den Verbrauch ausgewirkt hat.
Aber ich werd mir mal den Lufi anschauen und wieder ein bisschen Sport treiben ;)
Auch wenn Reserve ab 215 km noch normal sein mag, war ich doch mit meinem bisherigen Verbrauch weitaus zufriedener...

Re: TECHNIK Benzin verdunstet aus dem Tank?

Geschrieben von: Olaf - Datum: 21.5.2008 14:35

> Na bei den Preisen bin ich ganz froh über "nur"
> zwei Tankfüllungen, wird aber bestimmt bald mehr.
> Ein klemmender Chokehebel würde sich ja wahrscheinlich
> durch erhöhte Leerlaufdrehzahl bemerkbar machen, oder?
> Kurzstreckenbetrieb ist eigentlich auch nicht gegeben,
> aber es kann natürlich sein, das die Kälte der letzten
> Monate sich auf den Verbrauch ausgewirkt hat.
> Aber ich werd mir mal den Lufi anschauen und wieder ein
> bisschen Sport treiben ;)
> Auch wenn Reserve ab 215 km noch normal sein mag, war ich
> doch mit meinem bisherigen Verbrauch weitaus zufriedener...

Hallo,
Hatte vor einem Jahr gleiches Problem. Der KFZ-Meister meines Vertrauens hatte mir damals geraten mal eine längere Strecke Vollgas zu fahren,damit sich Ventile und Brennraum wieder richtig freibrennen können. Hab ich auch gemacht und siehe da der Verbrauch wahr wieder i.o. Im Winter drehst du hallt den Hahn nicht so sehr auf.Dazu kommen noch die niedriegen Außentemperaturen.Da kann sich Ölkohle an den Ventilen ablagern. Meisterchen hat auch gesagt das es nichts nützt wenn mann z.B. 100km auf der Landstraße dahin tuckert.Es sollte schon wirklich mal 20-30km Vollgas sein.