TECHNIK Erstmalig: PD10 CDI geschrottet

TECHNIK Erstmalig: PD10 CDI geschrottet

Geschrieben von: Lennart - Datum: 20.5.2008 11:25

Moin moin,

die CDI Probleme der PD06 bis '95 sind ja hinlänglich bekannt - ab '96 (die schon die einzelne CDI der PD10 hat) hat es damit ja nie wieder Probleme gegeben.
Einfach zur Info für die Interessierten: Wenn man lange Zeit mit einem defekten Laderegler fährt, der die Batterie heiß kocht... dann... ja dann können die Ladungsspitzen im System auf lange Sicht auch der CDI den Hals umdrehen... so erlebt in Griechenland beim ITT.
Und wenn Euch jemand in Griechenland eine PD10 CDI für 110€ verkaufen will... dann freut Euch nicht zu früh... es wird eine alte PD06er CDI sein ;-)

Apropos.... da ich grade darüber schreibe: Weiß jemand wo man an die Schaltpläne einer PD10er CDI kommt? Oder kann mir jemand die Mailadresse von dem Herren ;-) geben, der die PD06er CDI's selbst konstruiert?... vielleicht weiß er, wo man an die Unterlagen kommen kann.

An die ITT-Teilnehmer: Mittwoch-Mittag war die "richtige" CDI tatsächlich da und ich konnte Richtung Meteora aufbrechen. Alp hat seitdem super durchgehalten... auch wenn mein Vertrauen schwer erschüttert ist :-)

VG Lenni

Re: TECHNIK Erstmalig: PD10 CDI geschrottet

Geschrieben von: Sanne - Datum: 21.5.2008 12:21

> Apropos.... da ich grade darüber schreibe: Weiß jemand wo
> man an die Schaltpläne einer PD10er CDI kommt? Oder kann
> mir jemand die Mailadresse von dem Herren ;-) geben, der
> die PD06er CDI's selbst konstruiert?... vielleicht weiß er,
> wo man an die Unterlagen kommen kann.

Hallo Lennart,

versuche es doch mal mit dieser Mailadresse: wm94 - ET - arcor.de. Da müsstest Du ihn erreichen!

Gruß
Sanne

Re: TECHNIK Erstmalig: PD10 CDI geschrottet

Geschrieben von: tommes - Datum: 21.5.2008 17:11

> Hallo Lennart,

Die cdi ist aber eine Neukonstruktion, sprich basiert
nicht mehr auf dem Alten Prinzip ( Batteriespannung darf ruhig etwas teiefer sein )
Die Neue CDI will eine ordentliche Spannung sehen.

Wenn es ja nicht so selten währe. man könnte vor dem Spannungseingang der CDI einen Festspannungsregler
oder Varistor ( Schneidet Spannungen über ca 12 V ab. )
einbauen.

gruss Tommes