Ich bin gerade dabei, meine Transe lichttechnisch aufzurüsten. Hinten, wie vorne. Daher mal wieder eine Lichtfrage:
Bei den TAs bis 1993 konnte man den Scheinwerfer durch ein Standardmodell, das auch in vielen Autos verbaut ist, ersetzen.
So gesehen beim FMS: http://www.f-ms.de/ta/beam.html
Weiß jemand, ob es diese Möglichkeit auch für die PD06 ab 1994, also für alle TAs von 94 bis 97 gibt? Wenn ja, auf welchen Scheinwerfer kann man dann zurückgreifen?
Danke und Gruß
klanor
P.S. @FMS: Ja, ich verwende für das Rücklicht deine CD-LED-Lösung.
Allerdings nicht mit 4/2 LEDs, sondern mit 8/4. Mal schauen, wie hell es damit wird.
Hallo Klanor,
> Weiß
> jemand, ob es diese Möglichkeit auch für die PD06 ab 1994,
> also für alle TAs von 94 bis 97 gibt?
Der Scheinwerfer 94-99 ist meines Wissens identisch mit dem der Dominator, aber von einer nicht-Honda-Alternative weiss ich nichts.
> P.S. @FMS: Ja, ich verwende für das Rücklicht deine
> CD-LED-Lösung.
Fein! Taugen dir die pdf's, oder hast du direkt am Objekt gebastelt?
> Allerdings nicht mit 4/2 LEDs, sondern mit 8/4.
Vernünftig. Ich würde jetzt sogar 12/4 oder 16/4 nehmen. Damit steigt natürlich auch der Aufwand ein wenig.
Gruss Manfred
> Hallo Klanor,
> Der Scheinwerfer 94-99 ist meines Wissens identisch mit
> dem der Dominator, aber von einer nicht-Honda-Alternative
> weiss ich nichts.
> Fein! Taugen dir die pdf's, oder hast du direkt am Objekt
> gebastelt?
> Vernünftig. Ich würde jetzt sogar 12/4 oder 16/4 nehmen.
> Damit steigt natürlich auch der Aufwand ein wenig.
> Gruss Manfred
Zugegebenermaßen bin ich noch nicht so weit. Ich muss morgen erst einmal zu Conrad (ist glücklicherweise hier in Düsseldorf, sonst hätte ich mir das Zeug bei Reichelt besorgt, denn dort ist es wesentlich günstiger), und dann ist es fraglich, ob ich unter der Woche dazu komme.
Parallel zum Transentreffen habe ich nämlich mit meinem Stammforum ein großes Treffen in Thüringen, und muss vorher noch eine Menge Arbeit bewältigen.
Die PDFs scheinen auf jeden Fall ok zu sein. Bei 12/4 oder 16/4 befürchte ich, dass die Nutzung des Reflektors (ich fand das ganz elegant) nicht mehr so sinnvoll ist, weil dann 12 oder 16 inaktive LEDs das reflektierte Licht der vier aktiven dämpfen.
Schaumerma - ich werde das so anlegen, dass ich ggf. nachträglich aufrüsten kann.
Priorität haben aber eh erst einmal die Zusatzscheinwerfer:

Hallo!
Leider kann ich zu Klanors Problem nichts beitragen. Aber zum Auto-Scheinwerfer für die alten PD06 hätte ich noch Ergänzungen. Die Zubehörlieferanten bezeichnen den Scheinwerfer mit der Größe der Streuscheibe, und nicht mit der Gesamtgröße. Der Transalp-kompatible Scheinwerfer heißt dann "H4 rechtwinklig 18,5 x 12,5 cm". Ist vielleicht nützlich für alle, die danach suchen. Wird bei mir wohl auch demnächst ein Thema werden.
Tschüss
Carsten
Hallo,
> zum Auto-Scheinwerfer für die alten PD06 hätte ich noch
> Ergänzungen.
Ich auch, falls jemand meine Recherchen von damals interessieren:
Der Scheinwerfer ist ein Typ 6054 - 200 mm breit bzw. 7 7/8" x 5 5/8"
Amerikanische Modelle:
Hella 72207 Vision Plus
Pilot WI-HL5A Klarglas
ECE-Modelle:
Hella 72206
Cibié 200 mm (200HCR) von Valeo
Der Scheinwerfer ist auch verbaut bei folgenden Autos:
Pontiac Firebird 82-92
Jeep Cherokee
Chevrolet
Toyota 4runner und Pickup 84-89
Toyota Celica bis 93
Nissan Patrol/Safari K160/260
Nissan 240SX
Suzuki Alto 82-85
Acura Integer 86-89
Honda Accord 86-89
Honda Prelude 79-91
Honda Civic 82-85
VW Caddy und Rabbit bis 84, Golf (US) 85-86
Mercedes 190D (US) 84-85
Ich hab den von Cibié.
Gruss Manfred