TECHNIK Alp Aufgebrochen

TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Heyko - Datum: 16.5.2008 10:13

Moin,

gestern abend um kurz nach 11 klingelte es an meiner Tür. Draußen waren zwei Polizisten und fragten, ob ich wüsste wo meine Motorrad steht. Auf Verdacht sagte ich: "Vorne an der Straße." Leider war das nicht mehr so.

Irgend welche Idioten hatten gedacht bei einem Motorrad mit Koffer dran sei etwas zu holen. Haben das Lenkradschloß aufgebrochen und die Alp in einen naheligenden Park geschoben, damit sie etwas mehr Ruhe haben. Dort haben sich versucht die Sitzbank abzukrigen, was nicht so einfach ist, da sie festgeschraubt ist, und sie haben das Schloß von der Kofferhalterung zerstört, den Koffer selbst aber nicht aufbekommen. Dann wurden sie anscheinend von Passanten gestört und haben alles stehen und liegen lassen.

Jetz habe ich einen Alukoffer mit defekter Halteung und ein kaputtes Zünschloß an der Alp. Den Schlüssel kann ich nur noch zwischen Aus und Lenkradschloß bewegen, wobei das Lenkradschloß nicht einrastet. An bekomme ich die Alp leider nicht mehr.

Wer hat erfahrungen was bei dem Schloß bei so einer Aktion alles kaputt gehen kann und was ich jetzt zum Reparieren brauche.

Ab jetzt lasse ich keuine Koffer oder Topcase über Nacht mehr am Motorrad und meine dicke Abus-Kette wird wohl auch wieder aktiviert, so kann die Alp wenigstens nicht mehr so leicht verschoben werden.

Einziger Lichtblick war die Polizistin ;-) Frauen in Uniform haben ja was...

Viele Grüße,
Heyko

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Gerda - Datum: 16.5.2008 13:25

> Wer hat erfahrungen was bei dem Schloß bei so einer Aktion
> alles kaputt gehen kann und was ich jetzt zum Reparieren
> brauche.

> Viele Grüße,
> Heyko

Hallo Heyko,
was du brauchst ist ein neues Schloß sowie neue Abreisschrauben zur Befestigung (Inbus tuts auch )
Um die alten Schrauben rauszukriegenbrauchst eine Bohrmaschine und Linksausdreher.
Schloß und Abreisschrauben kann ich dir günstig liefern.

Gerda

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Tobias - Datum: 16.5.2008 14:07

Hi,

> Um die alten Schrauben rauszukriegenbrauchst eine
> Bohrmaschine und Linksausdreher.

Im notfall kann man die Abreisschrauben auch per Metallsäge mit einem Schlitz versehen und diese dann mit einem normalen Schraubendreher entfernen.

Viel Erfolg, Tobi

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Heyko - Datum: 19.5.2008 12:41

Moin Gerda,

> was du brauchst ist ein neues Schloß sowie neue
> Abreisschrauben zur Befestigung (Inbus tuts auch )
> Um die alten Schrauben rauszukriegenbrauchst eine
> Bohrmaschine und Linksausdreher.
> Schloß und Abreisschrauben kann ich dir günstig liefern.

Dirk hat noch Schloss, passenden Tankdeckel und eine Gabelbrücke, die er mit zum Zentraltreffen bringt. Trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Gruß,
Heyko

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: dirk 8-) - Datum: 16.5.2008 15:40

moin heyko,

schöner mist......aber sag mal, sieht die alp den schon wieder so gammelig aus das die wirklich nur die koffer wollten? :-P ;-) :-D
...jaja, ich weiß wer den schaden hat.....aber du weißt ja wie ich das mein und vom wem´s kümmt ;-)

teile hat dir gerda ja schon angeboten, hätte dir ansonsten das zündschloss und den tankdeckel aus meiner schlachtalp anbieten können.
kleiner tip:frag gerda mal ob er auch den passen tankdeckel hat, sonst mußte immer 2 schlüssel rumschleppen. ;-)

> Einziger Lichtblick war die Polizistin ;-) Frauen in
> Uniform haben ja was...

ach so, da stehste also drauf.....hätte ich von dir ja nicht erwartet! :-D :-P
ich dachte immer nur die mädels stehen auf kerle in uniform B-)
drück dir die daumen dass du sie bis heinzberg wieder fit hast! du scheinst sowas ja irgendwie immer kurz vorm treffen anzuziehen :-(

greetz und trotzdem ein nettes we!
dj 8-)

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: dirk 8-) - Datum: 16.5.2008 15:43

ach so, noch was.
was für koffer haste den dran? eigentlich lassen sich die schlösser auswechseln und über den hersteller oder händler neu bestellen. im notfall kannste auch nen überwurf an den koffer schrauben und das ganze mit nem normalen vorhängeschloss sichern.

bis denne :-)

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen  [Bild]

Geschrieben von: Heyko 'Dagobert' Janssen - Datum: 17.5.2008 13:15

Grrrrr, hatte endlich Zeit mir meine Alp bei Licht anzusehen. Da ist beim Aufbrechen des Lenkradschlosses wohl doch noch was kaputt gegangen :-(

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: G2 - Datum: 17.5.2008 15:32

> Grrrrr, hatte endlich Zeit mir meine Alp bei Licht
> anzusehen. Da ist beim Aufbrechen des Lenkradschlosses wohl
> doch noch was kaputt gegangen :-(

Shit! :-\

Das erklärt natürlich auch zwanglos, warum das Lenkerschloss nicht mehr einrastet.....
Dann dürfte die Entscheidung ja eher einfach sein - ich hätte Dir , offen gesagt, eh zu 'ner gebrauchten Gabelbrücke geraten. Ich hab letztens mein Zündschloss aus der Gabelbrücke der Schwarzen gepopelt, aber eh nur für den Verkauf, die Brücke war ja sowieso Schrott. Dieses Gefriemel möchte ich nicht nochmal machen müssen, und dann schon gar nicht, wenn ich hinterher wieder eins reinbauen müsste. Gabelbrücke tauschen geht schneller.... Was wird jetzt mit Zentraltreffen? Dose?

Gruß

G2

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Heyko - Datum: 17.5.2008 15:53

Moin

> Was wird jetzt mit Zentraltreffen? Dose?

Ich hoffe bis Donnerstag bekomme ich das wieder hin. Sonst weiß ich noch nicht wie ich zum Zentraltreffen komme. Die Alp ist mein einziges Fahrzeug.

Heyko

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: dirk 8-) - Datum: 17.5.2008 19:58

schöner mist, hab dir grad ne mail geschickt. schau mal in dein postfach.

frage an alle mitlesenden:
wenn man das zündschloss samt abgebrochenem teil entfernen würde, kann theoretisch ja beim fahren auch nix mehr einrasten und blockieren. wenn man den hobel nu kurzschließt und als zündschloßalternative erstmal einen kippschalter o.ä. nehmen würde, könnte man meiner meinung nach doch so erstmal provisorisch fahren. oder hat da jemand grundlegende bedenken weil ich was nicht richtig überdacht habe?

greetz dj 8-)
> Moin

> Ich hoffe bis Donnerstag bekomme ich das wieder hin. Sonst
> weiß ich noch nicht wie ich zum Zentraltreffen komme. Die
> Alp ist mein einziges Fahrzeug.

> Heyko

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Andi - Datum: 17.5.2008 22:01

Hallo!

> jemand grundlegende bedenken weil ich was nicht richtig
> überdacht habe?

Ja, es kann dann jeder fahren!

lg Andi

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Heyko - Datum: 17.5.2008 22:41

> Hallo!

> Ja, es kann dann jeder fahren!

> lg Andi

Hi,

ich würde es anschließen mit einer DICKEN Kette und es müsste nur für ein Wochenende halten. Das Risiko werde ich wohl eingehen.

Gruß,
Heyko

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Andi - Datum: 17.5.2008 22:56

Hallo Heyko!

> ich würde es anschließen mit einer DICKEN Kette und es
> müsste nur für ein Wochenende halten.

Dicke Kette und den Schalter versteckt montieren würde ich zur Not auch machen.

Lg Andi

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: dirk 8-) - Datum: 18.5.2008 12:10

bin davon ausgegangen das heyko sie dann anders sichert weil er es in nem vorigen posting ja schon geschrieben hat. aber im prinzip haste recht.

greetz dj

Re: TECHNIK Alp Aufgebrochen

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 19.5.2008 10:54

Moin Heyko,

wat´n Ärger, das sieht ja richtig sch.... aus!
Wenn die Täter so viel Gewalt aufgewendet haben, solltest Du Dir auch die Lenkanschläge genau anschauen.

Ciao
Ondolf