TECHNIK Aufgequollene Kupplung

TECHNIK Aufgequollene Kupplung

Geschrieben von: ralf ausm spessart - Datum: 9.5.2008 23:01

Hallo,
Ich wollte nur mal über einen "komischen" vorfall berichten.
Bei meiner 93er PD06 ist jetzt nach 75tkm die Kupplung fertig.
Ich habe mir von originale Kupplungsfedern und Beläge geholt und beim Einbau hat auch alles geklappt. Dann natürlich noch nen Ölwechsel und neues (vollsynth.) Öl rein.
Leider war ich dann eine Woche lang zu beschäftigt um Motorrad zu fahren. Dann war endlich wieder Wochenende... also ich rauf auf den Bock, Kupplung gezogen, mit Schwung vom Hauptständer geholt... und fast hingefallen. "nanu" dachte ich mir... die Kupplung trennt ncht mehr.
Naja ich hab die Kupplung wieder ausgebaut und habe feststellen müssen, dass die Kupplungsbeläge doppelt so dick wie beim Einbau sind.
Ich habe bei Honda angerufen und gefragt wie das sein kann. Deren Antwort war, dass sich die neuen Beläge nicht mit vollsynthetischem Öl vertragen.
Hmm ich finde das ein wenig komisch... Konnten doch die Beläge von 1993 mehr als die Heutigen.
Naja ich habe die Beläge mal wieder zurückgeschickt und möchte über die Garantie neue haben.
Hat jemand schonmal was Ähnliches erlebt?

Re: TECHNIK Aufgequollene Kupplung

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 10.5.2008 00:14

> Hallo,
> Ich wollte nur mal über einen "komischen"
> vorfall berichten.
> Bei meiner 93er PD06 ist jetzt nach 75tkm die Kupplung
> fertig.
> Ich habe mir von originale Kupplungsfedern und Beläge
> geholt und beim Einbau hat auch alles geklappt. Dann
> natürlich noch nen Ölwechsel und neues (vollsynth.) Öl
> rein.
> Leider war ich dann eine Woche lang zu beschäftigt um
> Motorrad zu fahren. Dann war endlich wieder Wochenende...
> also ich rauf auf den Bock, Kupplung gezogen, mit Schwung
> vom Hauptständer geholt... und fast hingefallen.
> "nanu" dachte ich mir... die Kupplung trennt ncht
> mehr.
> Naja ich hab die Kupplung wieder ausgebaut und habe
> feststellen müssen, dass die Kupplungsbeläge doppelt so
> dick wie beim Einbau sind.
> Ich habe bei Honda angerufen und gefragt wie das sein
> kann. Deren Antwort war, dass sich die neuen Beläge nicht
> mit vollsynthetischem Öl vertragen.

hy , na daß K.- Beläge nur bei vollsynt. Öl aufquellen - das wär ja ganz was Neues . Nie davon gehört :-)
Hmm ich finde das ein wenig komisch... Konnten doch die
> Beläge von 1993 mehr als die Heutigen.

kann so auch nicht sein - fahren ja genug RD 11 mit dem vollsynt. herum , mg ernst

Re: TECHNIK Aufgequollene Kupplung

Geschrieben von: ralf ausm spessart - Datum: 10.5.2008 09:43

> kann so auch nicht sein - fahren ja genug RD 11 mit dem
> vollsynt. herum , mg ernst

Naja ich fahre eigentlich schon immer mit vollsynth. Öl rum.
Wie gesagt... Ich hatte damit nie Probleme.
Gruß