SONSTIGES Kette

SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Hans Rd11 - Datum: 8.5.2008 19:27

Hallo zusammen
lese hier schon fast zwei Jahre mit, tolles Forum.
Habe da jetzt eine Frage.
Was für Ketten bevorzugt Ihr?
Endlos oder getrennt.
Meine ist nach 13Td hin.
Danke im vorraus für Eure Antworten.
Gruß aus Bremen Hans

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 8.5.2008 19:40

Wenn man die Kette vernünftig vernieten kann, ist es kein Problem offene Ketten zu fahren. Ich verkaufe sehr gerne geschlossene Ketten und empfehle die auch, da ich damit die Leute quasi "zwinge" mal ihre Schwinge auszubauen und die Lager zu kontrollieren und zu pflegen!!! Leider kommt diese Arbeit sehr oft zu kurz.

Gruß Daniel

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.5.2008 07:25

> Hallo zusammen
> lese hier schon fast zwei Jahre mit, tolles Forum.
> Habe da jetzt eine Frage.
> Was für Ketten bevorzugt Ihr?
> Endlos oder getrennt.
> Meine ist nach 13Td hin.
> Danke im vorraus für Eure Antworten.
> Gruß aus Bremen Hans

Hallo Hans,
Fahre eine RD10 Bj.02.Die Orginal-Kette war eine RK-Kette und hat 23000km gehalten.Die zweite war auch eine RK von Polo und war nach 17000km hinüber. Die Kette die ich jetzt fahre ist eine von DID.Habe bei der Montage auch einen Scott-Oiler angebaut. Kette ist jetzt 10000km alt und noch wie neu. Ich mußte aber nach 6000km das Ritzel wechseln weil verschlissen. Den Kettensatz habe ich bei Louis gekauft.Ist jetzt auch gerade im Angebot für 129 Euro.(würde ich kaufen wenn ich eine Kette brauchte)

Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 9.5.2008 08:07

Interessant, daß das Ritzel so schnell fertig war. Was war das für ein Ritzel?

> Hallo Hans,
> Fahre eine RD10 Bj.02.Die Orginal-Kette war eine RK-Kette
> und hat 23000km gehalten.Die zweite war auch eine RK von
> Polo und war nach 17000km hinüber. Die Kette die ich jetzt
> fahre ist eine von DID.Habe bei der Montage auch einen
> Scott-Oiler angebaut. Kette ist jetzt 10000km alt und noch
> wie neu. Ich mußte aber nach 6000km das Ritzel wechseln
> weil verschlissen. Den Kettensatz habe ich bei Louis
> gekauft.Ist jetzt auch gerade im Angebot für 129
> Euro.(würde ich kaufen wenn ich eine Kette brauchte)

> Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.5.2008 08:42

> Interessant, daß das Ritzel so schnell fertig war. Was war
> das für ein Ritzel?

Wie gesagt das ist Satz von DID und auf den Ritzel steht glaub ich JF.

Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 9.5.2008 08:46

Na ich frage ja nur deswegen, weil es ja möglich ist, daß Polo da einfach die Ritzelqualität austauscht. Immerhin verkaufen sie ja mit ihrem Angebot auch noch die alte DID VM Kette und nicht die aktuelle VM2 Kette...... und das nennen sie dann Sonderangebot und nicht Restposten! ;-)

Wundert mich trotzdem, daß es das Ritzel zerlegt hat.....

Gruß Daniel

> Wie gesagt das ist Satz von DID und auf den Ritzel steht
> glaub ich JF.

> Gruß Olaf

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 9.5.2008 08:50

Ups das war Louis it den VM Ketten... bei Polo weiß ich es nicht! Aber werde nachher mal nachschauen gehen. Kann mir aber Vorstellen, daß es da ähnlich aussieht!

> Na ich frage ja nur deswegen, weil es ja möglich ist, daß
> Polo da einfach die Ritzelqualität austauscht. Immerhin
> verkaufen sie ja mit ihrem Angebot auch noch die alte DID
> VM Kette und nicht die aktuelle VM2 Kette...... und das
> nennen sie dann Sonderangebot und nicht Restposten! ;-)

> Wundert mich trotzdem, daß es das Ritzel zerlegt hat.....

> Gruß Daniel

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 9.5.2008 09:08

Hi Daniel,

> die alte DID
> VM Kette und nicht die aktuelle VM2 Kette...... und das
> nennen sie dann Sonderangebot und nicht Restposten! ;-)

Natürlich, und zwar mit Recht. Die VM mag zwar älter als die VM2 sein, ist aber laut D.I.D. Homepage immer noch im aktuellen Programm, da es sich hierbei um Qualitäts-Abstufungen handelt.

hth,
Bernhard.

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Olaf - Datum: 9.5.2008 09:32

> Na ich frage ja nur deswegen, weil es ja möglich ist, daß
> Polo da einfach die Ritzelqualität austauscht. Immerhin
> verkaufen sie ja mit ihrem Angebot auch noch die alte DID
> VM Kette und nicht die aktuelle VM2 Kette...... und das
> nennen sie dann Sonderangebot und nicht Restposten! ;-)

> Wundert mich trotzdem, daß es das Ritzel zerlegt hat.....

> Gruß Daniel

Den DID-Satz habe ich von Louis und nicht von Polo.

Gruß Olaf

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2 *o.T.*

Geschrieben von: kurz - Datum: 10.5.2008 12:57

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 10.5.2008 14:47

Hi Kurzer,

und wieder mal ist die Suchfunktion vergeblich implementiert worden. Sonst hättest du das gefunden:

http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?noframes;read=68670

hth,
Bernhard

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 10.5.2008 19:23

Und wo ist da der Unterschied zwischen VM und VM2 beschrieben?

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 10.5.2008 23:55

Hi Mopetenreiter,

> Und wo ist da der Unterschied zwischen VM und VM2
> beschrieben?

Ja, da du hast mich doch tatsächlich ertappt. Ich ging doch leichtsinnigerweise davon aus, man würde den Thread komplett lesen, den Link zu D.I.D. finden und dort weiterlesen.

Also für die Bravoleser und anderen Cleverles:

http://www.didchain.com/xring1.htm

Und nein, ich werde es nicht übersetzen.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 11.5.2008 00:52

Ach Pernhard auch beim zweiten mal haste nicht wirklich die richtige Seite rausgesucht. Macht nichts, ich habe es auch so gefunden, aber lieber Pernhard ich wußte das ja auch schon.

Trotzdem danke für deine Mühe. Allerdings merke:Mühe alleine reicht nicht lieber Pernhard.

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 11.5.2008 01:10

Hallo Monetenreiter,

> Allerdings merke:Mühe
> alleine reicht nicht lieber Pernhard.

Tjanu, da nur selber fressen fett macht, lieber Monetenreiter, und ich letztlich genau das erreichen wollte, hat sich die Mühe zumindest gelohnt.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 11.5.2008 01:29

Und da konnte der Pernhard wieder nicht lesen. Der Monetenreiter wußte das ganze doch schon. Er wußte auch vorher wo es zu finden war..... nur ob die anderen interessierten Leser es finden....... wage ich zu bezweifeln...... sind ja nicht alle so clever wie der Pernhard oder der Monetenreiter.....

Letztendlich ist mir das ganze auch recht Wurscht hier. Sollen sich die Leute weiter von Tante L und P*l* verhohnepipeln lassen..... ;-).

Grüße vom Monetenreiter

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Simon_S - Datum: 11.5.2008 11:14

1.) Das ist ein Forum von erwachsenen Menschen, die ihr bisheriges Leben auch ohne Vollzeitpfleger bewältigt haben dürften. Da die meisten hier arbeitstätig sein dürften und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unter Aufsicht Kugelschreiber zusammensetzen, ist die Schlußfolgerung wohl erlaubt, daß die Fähigkeit selber zu denken und auch selbsständig zu agieren, Schlüsselqualifikationen sein dürften.

Was wiederum den Schluß zuläßt: Lesen und entsprechende Informationsbeschaffung dürfte hier nicht überfordern. Falls doch - Pech gehabt. No arms - no cakes. War so, ist so, ist gut so.

Kulanzregelung: Bei entsprechender Nachfrage wird trotzdem geholfen.

Kurz: Halte die Leute hier nicht für minderbemittelt.

2.) Überheblichkeit und Süffisanz sind toll. Wenn man Sie sich leisten kann.

Schönes Wochenende,
Simon

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 11.5.2008 13:40

Lieber Simon, du meinst doch jetzt nicht mich mit deinem Text. Immerhin war der Bernhard wohl der erste, der von Bravo Lesern und Cleverles sprach. Ich glaube auch nicht, daß wir uns heute nacht allzu ernst gegenseitig genommen haben. Mir ging es jedenfalls so. Ich hoffe doch dem Bernhard ging es ähnlich. Ob ich mir Überheblichkeit und Süffisanz leisten kann entscheide allerdings ich immer noch selber, jedenfalls niemand, der mich nicht kennt. ;-)

Und es ärgert mich weiterhin, daß die größen Häuser die VM Ketten zum VK der verstärkten und neueren VM2 Ketten anbieten und dann großzügig ein Sonderangebot draus machen. Der unwissende Kunde hält das für ein super Schnäppchen, ohne zu wissen, was er kauft.
Das heißt nicht, daß die VM Ketten schlecht wären. Sie sind sehr gut und angemessen für die Transe, keine Frage. Es geht hier mehr ums Prinzip.

Und das ganze ist auch unabhängig davon, ob ich die Teile nun verkaufe, oder nicht. Ich verdiene hier im Forum nichts, das Hauptgeschäft bezieht sich auf meine BMW Teile. Und trotzdem setze ich mich dafür ein, daß die Machenschaften der großen Ketten aufgedeckt werden. Was dann jeder macht und was er wo kauft ist dann sein Problem. Es ist doch gleich mit allen großen Ketten. Ob es die großen Märkte für Unterhaltungselektronik sind oder oder sonst welche. Alle arbeiten gleich und verarschen den Kunden. Geiz ist Geil hilft ihnen dabei.

In diesem Sinne......

Gruß vom mopetenreiter

> 1.) Das ist ein Forum von erwachsenen Menschen, die ihr
> bisheriges Leben auch ohne Vollzeitpfleger bewältigt haben
> dürften. Da die meisten hier arbeitstätig sein dürften und
> mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unter
> Aufsicht Kugelschreiber zusammensetzen, ist die
> Schlußfolgerung wohl erlaubt, daß die Fähigkeit selber zu
> denken und auch selbsständig zu agieren,
> Schlüsselqualifikationen sein dürften.

> Was wiederum den Schluß zuläßt: Lesen und entsprechende
> Informationsbeschaffung dürfte hier nicht überfordern.
> Falls doch - Pech gehabt. No arms - no cakes. War so, ist
> so, ist gut so.

> Kulanzregelung: Bei entsprechender Nachfrage wird trotzdem
> geholfen.

> Kurz: Halte die Leute hier nicht für minderbemittelt.

> 2.) Überheblichkeit und Süffisanz sind toll. Wenn man Sie
> sich leisten kann.

> Schönes Wochenende,
> Simon

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 11.5.2008 19:14

> Und es ärgert mich weiterhin, daß die größen Häuser die VM
> Ketten zum VK der verstärkten und neueren VM2 Ketten
> anbieten und dann großzügig ein Sonderangebot draus machen.
> Der unwissende Kunde hält das für ein super Schnäppchen,
> ohne zu wissen, was er kauft.
> Das heißt nicht, daß die VM Ketten schlecht wären. Sie
> sind sehr gut und angemessen für die Transe, keine Frage.
> Es geht hier mehr ums Prinzip.

> Und das ganze ist auch unabhängig davon, ob ich die Teile
> nun verkaufe, oder nicht. Ich verdiene hier im Forum
> nichts,
hy , mal was konstruktives :-) : ich würd gern eine - D.I.D. X-Ring Kette ZVM 2 OFFEN - für die 650er Alp von dir kaufen ( dürft ja die beste Kette sein für die Alp ) , mg ernst

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 11.5.2008 22:24

Och ernst. Die X² Technologie oder auch ZVM2 Ketten sind super verstärkt und entwickelt worden für den Einsatz an modernen Sport- und Sporttourenmotorrädern mit viel Hubraum und hoher Leistung. Ob man die auf eine Transe packen muß, wage ich zu bezweifeln. Kannst du aber alles in dem tollen link nachlesen, den uns der liebe Pernhard gepostet hat. Oder bist auch du ein Bravo Leser?

Gruß Daniel

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 12.5.2008 00:07

> Och ernst. Die X² Technologie oder auch ZVM2 Ketten sind
> super verstärkt und entwickelt worden für den Einsatz an
> modernen Sport- und Sporttourenmotorrädern mit viel Hubraum
> und hoher Leistung.
jo , genau wie das high-tech - Öl . Und das paßt auch super zur Alp.
Hab den Link ja angeschaut und drum hätt ich gern diese Kette für meine Alp . Aber wennst nicht liefern willst oder kannst - muß ich halt woanders suchen.
Ob man die auf eine Transe packen muß,
> wage ich zu bezweifeln. Kannst du aber alles in dem tollen
> link nachlesen, den uns der liebe Pernhard gepostet hat.
> Oder bist auch du ein Bravo Leser?
ne , nicht mal vor vierzig Jahren :-). Nur , nachdem die orig. Kette jetzt schon 60000 km gehalten hat , möcht ich beim eventuell notwendigen Wechsel ne Kette für den Rest des Alp - Lebens , mg ernst

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 12.5.2008 04:31

Liefern kann und will ich sehr gerne. Also stell doch einfach mal eine Anfrage über den shop, dann bekommst du ein Angebot und wir bekommen das dann auch geregelt.

Ich verkaufe nur nicht blind irgendetwas, sondern versuche den Kunden schon meine Sicht der Dinge zu vermitteln. Entscheiden muß der Kunde dann selber.....

Gruß Daniel

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 12.5.2008 18:48

> Liefern kann und will ich sehr gerne. Also stell doch
> einfach mal eine Anfrage über den shop, dann bekommst du
> ein Angebot und wir bekommen das dann auch geregelt.
hy , werd ich machen wenn ichs PC-mäßig bei dir check :-) , mg ernst

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Franz - Datum: 12.5.2008 07:21

> hallo zusammen
> möcht ich
> beim eventuell notwendigen Wechsel ne Kette für den Rest
> des Alp - Lebens , mg ernst
Ja gibts den so'ne Kette?, di müsste ja fast ewig halten :)
gruss franz CH

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: mopetenreiter - Datum: 12.5.2008 10:06

Warum sollte es so eine Kette nicht geben? 525er Teilung und 118 Glieder....Der Rest ist der Kette wurscht.....

Gruß Daniel

> Ja gibts den so'ne Kette?, di müsste ja fast ewig halten
> :)
> gruss franz CH

Re: TECHNIK Wie sich das wohl technisch verhält...

Geschrieben von: kurz - Datum: 12.5.2008 14:05

echt cool.
Leider ist sogar Honda original so besch. informativ wie die Grossen. Als ich nach der Kettenmarke für die AT beim Originalhondasatz fragte, wusste der nichts, halt HONDA ORIGINAL.

ABER: Auf meiner allfälligen nächsten Fernafrikareise (mit AT) würde ich mir wohl jetzt auch die beste/langlebigste Kette draufnieten.
Die letze DID irgendwas hielt auch 25tkm, mit 10'000km Afrika ohne Schmieren, soziusbetrieb und überladen.
Wie gesagt, fernab ist jede Reserve sinnvoll, solange sie nichts zusätzlich wiegt.
Für EU: Bringt mit überhaupt eine entscheidend besser Kette als DID vm etwas? Ich meine unter der Berücksichtigung, dass die Ritzel/Kettenblatt eigentlich so nach gegen 30'oookm es verdienen, erneuert zu werden, dann aber plus neue Kette. Wie gesagt, das würde natürlche unter Fernreisebedingungen anders aussehen: 2 Mal Möl, 1 Satz Michelin, 1 Superkette, 20 LKW Flicken, und dann is gut bis Südafrika.

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 12.5.2008 18:53

> Ja gibts den so'ne Kette?, di müsste ja fast ewig halten
> :)
> gruss franz CH
na wenn die "normale" D.I.D.- Kette bei meiner Alp bis jetzt schon 60000 km weggesteckt hat , dann müßte ne superverstärkte wohl auf 80000 km kommen. Und das wär dann ( zusammen ) eh ein Bike-Leben :-) , mg ernst

Re: TECHNIK was ist der Untersch. zw. vm und vm2

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 24.5.2008 22:16

Hallo Daniel!

Ich habe mir nun tatsächlich mal die Spezifikationen auf der entsprechenden Seite durchgelesen (für alle, die es interessiert, die selber lesen und denken können und sich selber ein Urteil bilden wollen, hier der korrekte Link: http://www.didchain.com/specs.htm)

Also: eine 525VM wird von DID gar nicht mehr im Sortiment aufgeführt. Alle X-Ring-Ketten mit 525er-Teilung sind VM2-Ketten. Und die haben um 10% (außen) bis 20% (innen) dickere Verbindungsglieder als die VM-Ketten. Die von Dir mit "super verstärkt" deklarierten ZVM2-Ketten haben anders geformte Ringe; das von DID als "X2 bezeichnete Querschnittsformat sieht außen etwa so aus wie ein O-Ring (mehr Material -> stabiler und haltbarer) und innen wie ein X-Ring (kleinere Kontaktfläche -> geringere Reibung bzw. geringerer Leistungsverlust). Die Verbindungsglieder sind innen dagegen dünner als bei der VM2 (falls es sich nicht um einen Tippfehler von DID handelt), sodass die mechanische Belastbarkeit der Kette zumindest nicht sehr viel besser sein dürfte, als bei der VM2.

Wenn tatsächlich von den großen Drei noch 525VM-Ketten vertickt werden, sollten das alte Lagerbestände sein. Und es müsste auf der Verpackung der Kette die entsprechende Bezeichnung angegeben sein. Wenn ich eine 525VM2-Kette bestelle und mir eine VM-Kette geliefert wird, wäre das natürlich ein Rückgabegrund. Louis ist allerdings so schlau und schreibt nur "X-Ring-Kette". Und ob die Verbindungsglieder nun eine Stärke von 2,0 oder 2,2 mm haben, wird kaum jemand nachmessen. Ich gebe mit einem leicht ketzerischen Unterton zur Kenntnisnahme, dass ich den Pflegezustand der Kette aber für eine wichtigeren Lebensverlängerungsfaktor halte, als um 0,2 mm stärkere Verbindungsglieder.

Ich persönlich würde mir lieber eine 525VM aus Lagerbestand zum Schnäppchenpreis ins Regal legen, als mehr Geld auszugeben für eine um 0,2 mm stärkere 525VM2-Kette. Und ich denke, dass von uns Transalp-Fahrern keiner den Formfaktor des Rings der 525ZVM2-Kette spüren wird, weder an der Lebensdauer der Kette, noch an der Leistung am Hinterrad. Für mich persönlich war es schon schwer, den Unterschied zwischen O-Ring und X-Ring zu merken. ;-)

Tschüss

Carsten

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: pantau - Datum: 9.5.2008 10:49

> Hallo zusammen
> lese hier schon fast zwei Jahre mit, tolles Forum.
> Habe da jetzt eine Frage.
> Was für Ketten bevorzugt Ihr?
> Endlos oder getrennt.
> Meine ist nach 13Td hin.
> Danke im vorraus für Eure Antworten.
> Gruß aus Bremen Hans

Ich hatte mir letztes Jahr ein DID Satz mit Endloskette gekauft und vor ein paar Wochen eingebaut.
Die Schwinge habe ich zum ersten Mal ausgebaut.
Ist aber keine Hexerei und macht Sinn.
Dabei habe ich alle abgebauten Teile schön sauber gemacht.
Nun sieht meine RD10 wieder richtig toll aus.

Gruß,
Don

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Mopetenreiter - Datum: 9.5.2008 23:13

> Ich hatte mir letztes Jahr ein DID Satz mit Endloskette
> gekauft und vor ein paar Wochen eingebaut.
> Die Schwinge habe ich zum ersten Mal ausgebaut.
> Ist aber keine Hexerei und macht Sinn.
> Dabei habe ich alle abgebauten Teile schön sauber gemacht.
> Nun sieht meine RD10 wieder richtig toll aus.

> Gruß,
> Don

Nicht nur sauber machen... auch pflegen! Kontrollieren und fetten!

Re: SONSTIGES Kette

Geschrieben von: Don Metha - Datum: 10.5.2008 12:03

> Nicht nur sauber machen... auch pflegen! Kontrollieren und
> fetten!

Hast vollkommen Recht. Hatte ich auch so gemeint (aber nicht gesagt).;-)
Es gibt hier im Forum ja viele nützliche Beiträge zu diesem
Thema!!
By the way: In meinem vorherigen Eintrag hatte ich als
Name fälschlicher Weise Pantau geschrieben.
Don Metha ist mein Nick, Pantau Bestandteil meiner Email Ad.

Schönes, langes & sonniges WE!!

Don