Moin,
bin nach langer Zeit mal wieder im Forum und habe eine Frage. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit Automoroenöl in der TA gemacht? Es gibt Moppeds bei dennen die Kupplung da keinerlei Schwierigkeiten macht(dazu zählen die GSX 400) und Moppeds bei dennen es nicht geht(DR 650) hat schon einer bei Euch mal Autoöl gefahren in der TA?
Danke vorweg
bewölkte Grüße aus dem Norden
norskgutt
Hi
Ich habe eine ganze Zeit Autoöl auf meinem Gespann gefahren.
Meine Kupplung mußte ich bei ca 90000KM sanieren. Ich denke schon daß Du die Lebensdauer deiner Kupplung damit verkürzt.
IMHO glaube ich nicht daß es sich lohnt Automotorenöl zu fahren.
ciao Ralf.
Eeeeernst, Eeeeernst .... du bist dran ....
Markus
(ich hol jetzt mal Bier und Popcorn ... )
moinsen,
ich fahr jetzt seit über 15 jahren immer nur normales 15w40 in meinen böcken und hab bisher null probleme damit. transe ist ne 88er mit über 90.000km und der ersten kupplung. in meiner alten cx500 hab ich damals mit knapp 60.000km, als ich sie gekriegt hab, die kupplung wechseln müßen und mittlerweile frißt sie mit der ihr "gnadenbrot" mit über 130.000km. meiner meinung nach reicht bei ottonormalmotoren auch ein normales öl. hochwertigere machen wohl nur bei hochleistungsmotoren die z.b. mit sehr hohen drehzahlen oder geschwindigkeiten gefahren werden wirklich sinn.
fröhlichen ölthread mal wieder!
greetz dj
> Moin,
> bin nach langer Zeit mal wieder im Forum und habe eine
> Frage. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit
> Automoroenöl in der TA gemacht? Es gibt Moppeds bei dennen
> die Kupplung da keinerlei Schwierigkeiten macht(dazu zählen
> die GSX 400) und Moppeds bei dennen es nicht geht(DR 650)
> hat schon einer bei Euch mal Autoöl gefahren in der TA?
> Danke vorweg
> bewölkte Grüße aus dem Norden
> norskgutt
Hallo1
Fahr an meiner 650er nur mineralisches Autoöl . Hab keine Props mit der Kupplung. Ich servisiere auch immer die CBR Baujahr 99 von einen Freund,und sein Motor bekommt immer Autoöl 15w40 für ca 2Euro je Liter ,Motor +Kupplung halten schon über 150tkm.Noch Fragen????
Schöne Grüsse aus Kärnten.
Also ich hab in meine 650 Transe IMMER Castrol Rs - der Liter 15 Euro - rein!!! Füll mich super dabei...
Beni (kopfeinziehundweg)
Moin,
danke für die Antworten, die reichen mir schon.Im übrigen geht es beim Öl nicht nur um die Frage der Ölviskosität sondern um die Aditive die dem Motorradöl beigemengt sind. manche Naßkupplungen vertragen kein normales PKW Öl, das ist vom Motorrad(Belagmaterial der Kupplung) abhängig.
Scheint bei der TA zu funktionieren also probiere ich das aus.
Ihr könnt Euer Bier im Kühlschrank lassen und das Popcorn in der Tüte. Der Threat ist damit geschloßen
Grüße norskgutt