TECHNIK Kabelbaum XLV 650

TECHNIK Kabelbaum XLV 650

Geschrieben von: Dietrich - Datum: 26.4.2008 20:21

Hallo,
da will ich doch heute nach der Winterpause zum TÜV, bleibe jedoch mit einem ordentlichem Kabelbrand liegen. Irgendwie muss da wohl was an dem Kabeln die seitlich links neben/unten der Sitzbank verlaufen gescheuert haben. Alle beschädigten Kabel zu ersetzen wird wohl ein wesentlich zeitaufwändigere Aktion wie einen kpl. neuen Kabelbaum einzuziehen. Nun die Frage: Was kostet ein kpl. Kabelbaum ? Gibt es eine Alternative zum Freundlichen ? Hat gar jemand einen rumliegen ? Grüße Dietrich

Re: TECHNIK Kabelbaum XLV 650  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 29.4.2008 09:38

Hi Dietrich,

einfach abisolieren, dann siehste die paar verschmorten Kabel, viele bunte Kabelfarben, da kann man nix verwechseln, passend rausschneiden, neue einlöten, neues Schrumpfband drum, fertig! Das ist nicht viel Arbeit. ;-)

Image Hosted by ImageShack.us

Die bequeme Art ist einen fast neuen einzuziehen (gibt´s gerade bei ebay vom Profi, s. Bild): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200049898922&mpt=1209452757845&tGUID=574d29d41190a0b461c70b67ffcd9bdd

Oder du stellst erst einmal eine detalierte Anfrage bei http://www.bike-teile.de/ . Das ist eine Plattform für Neu- und Gebrauchtteile-Händler aus ganz Deutschland. Da habe ich immer was angeboten bekommen, musst nur ein paar Tage warten. :-)

Viel Erfolg beim Basteln, der

T.J.

Re: TECHNIK Kabelbaum XLV 650

Geschrieben von: Dietrich - Datum: 29.4.2008 21:48

Hallo,

vielen Dank. Ich habe genau so angefangen. Die letzten Kabel werde ich wohl in den nächsten Tagen zusammenfummeln. Ist wirklich einfacher wie ich zuerst dachte.

Grüße
Dietrich

> Hi Dietrich,

> einfach abisolieren, dann siehste die paar verschmorten
> Kabel, viele bunte Kabelfarben, da kann man nix
> verwechseln, passend rausschneiden, neue einlöten, neues
> Schrumpfband drum, fertig! Das ist nicht viel Arbeit. ;-)

> Die bequeme Art ist einen fast neuen einzuziehen (gibt´s
> gerade bei ebay vom Profi, s. Bild):
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200049898922&mpt=1209452757845&tGUID=574d29d41190a0b461c70b67ffcd9bdd
> Oder du stellst erst einmal eine detalierte Anfrage bei
> http://www.bike-teile.de/ . Das ist eine Plattform für Neu-
> und Gebrauchtteile-Händler aus ganz Deutschland. Da habe
> ich immer was angeboten bekommen, musst nur ein paar Tage
> warten. :-)

> Viel Erfolg beim Basteln, der

> T.J.