Hallo ! Ich bräuchte mal einen Tipp von Leuten die sich mit der Transalp auskennen ! Ich möchte mir gerne auf meine PD06 eine 50mm Lenkererhöhung montieren ! Kann mir jemand sagen ob man bei dieser Höhe die Bremsleitung verlängern muss, oder passt das auch so ?
Vielen dank schonmal im vorraus !
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habe an meiner PD06 eine 30 mm Lenkererhöhung verbaut. In Verbindung mit einem breiteren Lenker wurden jeweils ein 5 cm längerer Kupplungszug und auch 5 cm längere Gaszüge verbaut. Ohne den breiteren Lenker hätten die Originalzüge gereicht. Der Chokezug musste auch nicht geändert werden.
Die Züge habe ich mir extra anfertigen lassen.
Viele Grüße aus NK
Joachim
Hallo Wolfgang,
ich habe eine 30er Lenkererhöhung an die PD06 meiner Frau verbaut und bei mir passen die Origialen Züge und Kabel. Allerdings hatte ich schon vorher eine Stahlflex verbaut (die nicht länger sein sollte als das Original). Ich habe auch noch einen hohen Renthal Dakar verbaut, der knapp 84 cm breit ist. Es ist knapp, aber nicht so knapp, dass ich einen erhöhten Verschleiiß oder geringeren Lenkeinschlag habe. Eingebaut sind die Sachen seit knapp zwei Jahren. Soweit ich mich nach den zwei Jahren richtig erinnere, hat das alles ohne viel Gefummel gepaßt.
Gruss
Martin
Ok ! Prima ! Vielen dank für die Antworten !!! Hab gestern auch mal den lenker abgeschraubt und angehoben um in etwa abschätzen zu können ob die 50mm drunterpassen würden, aber da siehts schlecht aus ! Werde dann wohl doch die 30mm Erhöhung bestellen !
> Ok ! Prima ! Vielen dank für die Antworten !!! Hab gestern
> auch mal den lenker abgeschraubt und angehoben um in etwa
> abschätzen zu können ob die 50mm drunterpassen würden, aber
> da siehts schlecht aus ! Werde dann wohl doch die 30mm
> Erhöhung bestellen !
Hallo, nur noch so als Anmerkung, die Erhöhung gibt es mit ABE nur bis einschl. 25mm, darüber gibts keine ABE, also vor Tüv evtl abbauen.
Gruß Oliver
Hallo Oliver,
> Hallo, nur noch so als Anmerkung, die Erhöhung gibt es mit
> ABE nur bis einschl. 25mm, darüber gibts keine ABE, also
> vor Tüv evtl abbauen.
bei einem vernünftigen[tm] TÜVler lässt sich eine Lenkererhöhung auch problemlos eintragen. Habe ich inzwischen drei Mal praktiziert. Die Züge usw. müssen halt lang genug sein und der Lenker darf nirgendwo anstoßen, aber das sollte eh selbstverständlich sein.
Gruß,
Gregor
moinsen,
> Hallo, nur noch so als Anmerkung, die Erhöhung gibt es mit
> ABE nur bis einschl. 25mm, darüber gibts keine ABE, also
> vor Tüv evtl abbauen.
hab gerade mal in die sw-motech-bescheinigung gelinst:
=> xl600v und xl650v hat die 30mm erhöhung im beiliegenden gutachten zur abe-erteilung gelistet!
sollte also kein problem sein.
greetz dj
> moinsen,
> hab gerade mal in die sw-motech-bescheinigung gelinst:
> => xl600v und xl650v hat die 30mm erhöhung im
> beiliegenden gutachten zur abe-erteilung gelistet!
> sollte also kein problem sein.
> greetz dj
Dann ist meine wohl veraltet....
Scheint so, ich hab nämlich auch gelesen, das es nur bei der 50mm variante keinen TÜV gibt !
Bau´ dir doch einfach den Africa Twin-Lenker drauf. Dann sind die Lenkerenden auch 5 cm höher (s. Vergleich Bild vom Wolfgang Ostendorp).
HzG
T.J.

moin tj,
im prinzip kein schlechter gedanke, allerdings sollte man die andere kröpfung der lenkerenden mal ausprobieren. nicht jede kröpfung ist jedem handgelenk gleich angenehm. auf langen etappen kann das u.u. sogar recht schmerzhaft werden. sieht nicht groß nach viel anders aus, aber auf dauer kann so ein leicht veränderter druckpunkt im handgelenk echt lästig werden...
greetz dj
> Bau´ dir doch einfach den Africa Twin-Lenker drauf. Dann
> sind die Lenkerenden auch 5 cm höher (s. Vergleich Bild vom
> Wolfgang Ostendorp).
> HzG
> T.J.
> Bau´ dir doch einfach den Africa Twin-Lenker drauf. Dann
> sind die Lenkerenden auch 5 cm höher (s. Vergleich Bild vom
> Wolfgang Ostendorp).
> HzG
> T.J.
Hallo,
den Twin Lenker kann ich nur empfehlen, bin selber 196cm und fahre den Lenker ohne Erhöhung und bin Sehr zufrieden.
Freundliche Grüße,
Wolfgang Ostendarp
