Hallo zusammen,
eigentlich sagt die Überschrift schon alles!! Aber es folgen noch paar Infos!!!
Ich (Transalpfahrer) und meine Freundin (Kawa KLE 500) wollen in der zeit zwischen Juni - September für ca 3 Wochen bissle weg fahren. Paar Reiseziele hab ich schon rausgesucht.
1.Marokko. War vor 2 Jahren schon mal da. Knapp 8000 Km in 4 Wochen abgespult! Super Sache da unten!!! Und ich geb es offen zu: Die Dünen sind der reine Wahnsinn für mich!!! Gibt glaub nix Geileres als Wüste (muss man nicht verstehen).
2 Gaaaaaaaanz im den Norden. So über Dänemark nach Schweden und Norwegen oder so. Einzige bedenken von mir: Die ganzen Blutsauger und das Wetter( wir sind Sonnenanbeter).
Und 3. Gaaaanz in den Osten: Über Ungarn, Rumänien in die Ukraine ans Schwarze Meer. Hier einer der Gründe: Ich würd gern mal in SEVASTOPOL die vor sich hin Rostende Schwarzmeerflotte sehen!!!
Meine Freundin findet eigentlich alles interessant. Einzigstes Manko von ihr: Leider HASST sie Stundenlanges Autobahngeballere! Und wenn sie da drauf fahren muss tut sie das mit 90 bis 100 KM/H! Eigentlich macht mir das nix aus - sie meint aber immer ich würd mich darüber aufregen!! Und jetzt versuch mal das Gegenteil zu beweisen!!!
Ok wenns Marokko währ würden wir von SETE aus mit der Fähre fahren!!
In den Norden müssten wir durch die ganze Republik - Wir sind nähe Stuttgart! Und in Osten: Hmmm da fällt mir nix dazu ein!! Ausser die üblichen Vorurteile. "Oh Osten - gefährlich"!! Aber von so Vorurteilen lass ich mich nicht abschrecken!!!
Daher meine Frage: Was haltet ihr davon?? Ihr könnt mir auch andere Reiseziele nennen!! Bin echt für jedes Land offen!! Hauptsache: Land, Leute und Landschaft entdecken!!
Beni
Also mein Favorit ist ja Korsika, aber das ist für euch wahrscheinlich nicht aufregend genug...?
Angelika aus Österreich
> Also mein Favorit ist ja Korsika, aber das ist für euch
> wahrscheinlich nicht aufregend genug...?
> Angelika aus Österreich
Das hätte ich jetzt auch gesagt. Erst von Stuttgart schön langsam durch die Schweiz an den Genfer See rollen. Dann kommt die Route des Grandes Alpes mit all den tollen Pässen:
http://www.routedesgrandesalpes.com/pages/home/index.php
In Nizza ein kurzes Bad an der Promenade des Anglais, dann in drei Stunden gemütlich übersetzen nach Calvi.
Dann kreuz und quer durch Korsika cruisen. Campingtipp: A Stella, südlich von Nonza auf dem Cap Corse, nicht weit von St. Florent (Megaschlitten, Megayachten, Megaweiber ideal für Urlaubs-Paparazzi). A Stella liegt in einer felsumrahmten Bucht und hat viele lauschige Ecken. Von hier aus lassen sich schöne Tagestouren in alle Himmelsrichtungen starten oder man liegt einfach faul am Strand rum. Der Wein auf der Campingterrasse eisgekühlter Patrimonio kommt auch nicht schlecht, abends, beim Blick auf den Sonnenuntergang. Allzu kitschig wird's aber nie, denn überall treiben sich hartgesottene KTM-Piloten herum, die von ihren Abenteuern im Outback berichten und dabei mit rostigen Schraubenziehern den Schorf von ihren Wunden hebeln.
Also ideales Terrain für brave Transen und KLEs und ihre sonnenhungrigen Besitzer
Viele Grüße
Berti
> Das hätte ich jetzt auch gesagt. Erst von Stuttgart schön
> langsam durch die Schweiz an den Genfer See rollen. Dann
> kommt die Route des Grandes Alpes mit all den tollen
> Pässen:
> http://www.routedesgrandesalpes.com/pages/home/index.php
> In Nizza ein kurzes Bad an der Promenade des Anglais, dann
> in drei Stunden gemütlich übersetzen nach Calvi.
> www.corsica-ferries.com Dann kreuz und quer durch Korsika
> cruisen. Campingtipp: A Stella, südlich von Nonza auf dem
> Cap Corse, nicht weit von St. Florent (Megaschlitten,
> Megayachten, Megaweiber ideal für Urlaubs-Paparazzi). A
> Stella liegt in einer felsumrahmten Bucht und hat viele
> lauschige Ecken. Von hier aus lassen sich schöne
> Tagestouren in alle Himmelsrichtungen starten oder man
> liegt einfach faul am Strand rum. Der Wein auf der
> Campingterrasse eisgekühlter Patrimonio kommt auch
> nicht schlecht, abends,
hy , eines hast vergessen zu erwähnen - den unbeschreibbar schönen Duft der Blumen , Bäume und Sträucher ( Maccia oder so ) . Schon bei der Abfahrt vom Schiff in Calvi wars zu riechen und zu schmecken und erst recht auf den sonnendurchglühten Berghängen. War mein schönster Urlaub - zum perfekten Glück hat nur die Alp gefehlt - naja die MZ war ja auch ganz brav , mg ernst
> hy , eines hast vergessen zu erwähnen - den unbeschreibbar
> schönen Duft der Blumen , Bäume und Sträucher ( Maccia oder
> so ) . Schon bei der Abfahrt vom Schiff in Calvi wars zu
> riechen und zu schmecken und erst recht auf den
> sonnendurchglühten Berghängen. War mein schönster Urlaub -
> zum perfekten Glück hat nur die Alp gefehlt - naja die MZ
> war ja auch ganz brav , mg ernst
Ja, das stimmt. Auch für uns war's der schönste Urlaub. Mit Alp wär's vielleicht noch besser gewesen als mit dem schweren Boxerviech.
Aber Ernst MZ? So 'ne alte Zwiebackfräse aus'm Neckermann-Katalog? Du hattest ja ein dunkles Vorleben ...
(Ich übrigens auch mit Hercules K 180 BW und Jawa 350. Die Zweitaktwolken haben das ganze Viertel vernebelt. Und der scheppernde Lärm unfassbar. Aber die Autos sind nicht mehr so dicht aufgefahren, in München durchaus ein Vorteil.)
Grüße
Berti
Moin, da melde ich ja auch mal zu Wort.
Auch ich war 4 Jahre MZ-Treiber. Hatte eine ETZ250(Westausführung) die ich dann noch mit einem 300er Kopf ausgestattet habe,Krümmer natürlich abgesägt. Erinner mich noch an die dummen Gesichter der GTI und GSI Fahrer (zumindest bis 80km/h),)
Bin damit mehrmals nonstop HH-Bordeaux gefahren, in 26std. Hat mich nie im Stich gelassen. Selbst einen harten Seiten-zusammenstoß mit einem Peugeot Kleinwagen kurz vor Bordeaux hat sie standgehalten und ist noch brav nach Hamburg getuckert.
Das war echt ein klasse Bike.
Aber mit der Alp bin ich natürlich auch zufrieden!!
@ernst: Brauchst doch das Kühlwasser nicht ablassen, Schlauch abnehmen und Stopfen drauf, oder hat´s nicht geklappt?
Mein Urlaubstip: Kroatien an der Küste runter und im Landesinnern wieder rauf, aber nicht im Juli/August.
Gruß Oliver
> Moin, da melde ich ja auch mal zu Wort.
> Auch ich war 4 Jahre MZ-Treiber. Hatte eine
> ETZ250(Westausführung) die ich dann noch mit einem 300er
> Kopf ausgestattet habe,Krümmer natürlich abgesägt. Erinner
> mich noch an die dummen Gesichter der GTI und GSI Fahrer
> (zumindest bis 80km/h),)
> Bin damit mehrmals nonstop HH-Bordeaux gefahren,
hy , da war ich auch ( Bordeaux ). Und dann weiter runter an der Atlantikküste nach Les Landes und Minimare oder so. No Probs mit der MZ
in 26std.
> Hat mich nie im Stich gelassen. Selbst einen harten
> Seiten-zusammenstoß mit einem Peugeot Kleinwagen kurz vor
> Bordeaux hat sie standgehalten und ist noch brav nach
> Hamburg getuckert.
> Das war echt ein klasse Bike.
> Aber mit der Alp bin ich natürlich auch zufrieden!!
> @ernst: Brauchst doch das Kühlwasser nicht ablassen,
> Schlauch abnehmen und Stopfen drauf, oder hat´s nicht
> geklappt?
habs probiert , hat nicht so richtig geklappt - sodaß ich das KW wieder abgelassen hab. Aber wie schon geschrieben , brauchs eh für meine andren KFz , mg ernst
> Ja, das stimmt. Auch für uns war's der schönste Urlaub.
> Mit Alp wär's vielleicht noch besser gewesen als mit dem
> schweren Boxerviech.
hy , ganz sicher . Die MZ war ja so ganz okay , leicht und sehr gut gefedert und ne bequeme Bank. Nur zu zweit und mit viel Gepäck und den 19 PS ..- aber damals war das noch gar nicht so wichtig
> Aber Ernst MZ? So 'ne alte Zwiebackfräse aus'm
> Neckermann-Katalog? Du hattest ja ein dunkles Vorleben ...
war tatsächlich vom Neckermann , geschenkt vom damaligen Schwiegervater
> (Ich übrigens auch mit Hercules K 180 BW und Jawa 350.
> Die Zweitaktwolken haben das ganze Viertel vernebelt. Und
> der scheppernde Lärm unfassbar.
na , da kann ich nix meckern. Sound war sehr zivil und Stinkerei gabs auch keine. Bin Mischung 1:100 gefahrn - war okay nur bergab gab ich zur Vorsicht immer mal bißchen Gas. Übrigens , seit diesen Zeiten bring ich einfach den Zeigefinger nicht mehr vom Kupplungshebel - zu sehr damals angewöhnt , mg ernst
Oh, das ist fein, dass hier noch mehr Korsika-mit-der-Trans-Fans sind!
Ich dachte schon, mein Urlaubstipp ist peinlich, weil zu wenig abenteuerlich (weil ich von Dünen und so gelesen hab)...
Also mein Mann und ich fahren heuer mit unseren beiden PD10 durch die Schweiz (Genfer See), über den Col de Bonette und den Col de Lombard nach Ligurien, schiffen in Savona ein (kostet für Motorräder 1 Eurone bei Online-Buchung!) und dann eben ..... Korsika!
Vielleicht ein Abstecher nach Sardinien. Soll ja noch großartiger sein!
Jo, besser als die Kombi Korsika (2004) und Piemont/Ligurien (2006) bei entsprechend Zeit geht fast nicht
Waren neben Schottland meine schönsten Urlaube. Gruß Kuki
> Vielleicht ein Abstecher nach Sardinien. Soll ja noch
> großartiger sein!
Nee, gegen Korsika stinkt Sardinien voll ab. Lange nicht so bergig und kurvenreich, und da wo wir waren (Nuoro/Gennargentu) unheimlich viel Müll links und rechts der Straße, marode Käffer, kaum schöne Strände, durchgedrehte Autofahrer im Schumi-Rausch. Wir waren nicht so begeistert.
Immerhin kann man von Olbia aus die Rückfahrt nach Piombino und dann durch die südliche Toskana legen (vielleicht noch mit einem Abstecher nach Elba). Das war sehr hübsch. Landschaftlich, aber auch kulinarisch. Ich sach nur: Pici in Pienza. Und der Brunello war auch nicht so'n Lebertöter wie der Cannonau.
Menno, wenn ich nur Zeit hätte ich könnt' gleich losfahren.
Viele Grüße
Berti
Mach mir keine Angst
Da will ich Mitte Juni mit meiner Holden unseren Sommerurlaub verbringen...
Und Sardinien + Korsika wir bei 2 1/2 Wochen dan doch etwas knapp (soll ja auch erholsam sein)
> Mach mir keine Angst
> Da will ich Mitte Juni mit meiner Holden unseren
> Sommerurlaub verbringen...
> Und Sardinien + Korsika wir bei 2 1/2 Wochen dan doch
> etwas knapp (soll ja auch erholsam sein)
Na ja, da gibt's schon auch schöne Ecken; vor allem im wilden Gennargentu-Gebirge und im Nordosten, an der Costa Smeralda. Ich fand's nur unmittelbar nach Korsika weniger spektakulär und abwechslungsreich. Die Ile de Beauté ist halt schwer zu toppen.
Grüße
Berti
Hallo,
war vor 4 Jahren mal in Rumänien. So freundliche Leute suchst du in Deutschland leider vergebens. Wegen Klauen war es auch kein Problem, zumindest nicht in den ländlichen Gegenden. Wir haben die Mopeds unbewacht mit Gepäck und GPS auf der Straße stehen lassen, und alles war noch da.
Die Landschaft in den Karpaten ist einfach traumhaft. Wenn du auf Straßen stehst, bei denen sich in Deutschland die Motocrossfahrer beschweren, dann bist du in Rumänien genau richtig. Aber wozu hast du eine Enduro!
Das wäre mein Tip!
Gruß,
Schelbi.
Hi Beni,
nimm´ deinen Punkt 2!
> 2 Gaaaaaaaanz im den Norden. So über Dänemark nach Schweden und Norwegen oder so.
und fahrt zum Jahrestreffen vom Offroadtouring-Club Norwegen -> Bukkerittet 2008, dann habt ihr auch ein Ziel. Das ist diesmal vom 14.-17.08.08, s.a.: http://www.otc-mc.org/eng/bukkerittet . In den nächsten Tagen folgt meist die engl. Übersetzung. Wir waren da vor ein paar Jahren zu dritt vom Sauerlandstammtisch 2 x AT + meinereiner mit TA und es war spitze.
Vor Ort treffen sich über 100 Enduristen und es gibt super Touren in einem grossen Land fast ohne Einwohner. Die Schweden und Norweger können übrigens fast alle Deutsch oder Englisch sprechen. Aussagefähige Bilder zum Bukkerittet gibt´s hier: http://www.otc-mc.org/eng/galleri . Eine preiswerte Fähre von Hanstholm/DK nach Kistiansand/Nor ist Masterferries: http://www.masterferries.com/?AreaID=4 . Preiswerte Hütten gibt´s überall und nehmt euch eine beim Treffen. Wir sind damals über Dänemark nach Norwegen gefahren, dann zum Treffen, danach mit Per Öhl nach Göteburg/SE und über die Malmö/Öresundbrücke/Fehmarn nach Hause, schöne 4.500 Km in 10 Tagen.
Viel Spass wünscht der
T.J.
PS: bei Fragen einfach anrufen: Bochum-704543
Hi Beni,
ich hab schon was zur Reise geschrieben, aber noch 'ne andere Frage, nämlich zur KLE: Wie groß ist denn Deine Freundin bzw. ist die KLE niedriger als die Alp? Die Freundin meines Nachbarn (1,65 m) sucht was Enduroähnliches, passt aber weder auf dessen LC 4 (klar, da passt fast niemand drauf) noch auf seine DR 350. Alles a bissl zu hoch ...
Dank & Gruß
Berti
Hallo Berti,
also mein Schatz ist ca. 1,70 m groß! Nach eigener Aussage passt die KLE so: "Ich komm mit leicht angewinkelten Beinen komplett auf den Boden! Sie könnt sogar bissle höher sein - dann währen meine Beine fast durchgestreckt!!!
Allerdings ist die KLE Bj. 91 - und es ist noch das Orginalfederbein verbaut! Sprich: Das Federbein wird wohl ein bisschen in die Knie gegangen sein!! Mein Tipp: Einfach zum Probesitzen mitschleifen!! Ist ein super Motorrad!!!
beni
Hi Berti,
dann würde ich ihr mal die Suzuki DR 650 SE empfehlen. Damit kommt sie bestimmt zurecht!
Gruß
Jutta
Wie groß ist denn Deine
> Freundin bzw. ist die KLE niedriger als die Alp? Die
> Freundin meines Nachbarn (1,65 m) sucht was
> Enduroähnliches, passt aber weder auf dessen LC 4 (klar, da
> passt fast niemand drauf) noch auf seine DR 350. Alles a
> bissl zu hoch ...
> Dank & Gruß
> Berti
Hallo Beni,
Korsika ist wirklich klasse, allerdings fallen dort ab Anfang Juni ganze Heerscharen an Wohnmobilisten ein. Wir waren im Mai dort und haben bei unserer Abfahrt gesehen was dann in Massen von der Fähre rollt. Da wird der Fahrspaß schon heftig gemindert wenn Du hinter den Wohnklos herrollen mußt. Bei den vielen engen Kurven ist Überholen leider nicht immer möglich (zumindest nicht bei lebensbejahender Fahrweise). Würde also eher Vor- bzw. Nachsaison empfehlen.
Habt Ihr schon mal an die spanischen Pyrenäen gedacht? Ihr könntet den DB Autozug bis Narbonne nehmen, seid ruckzuck an der spanischen Grenze und habt von dort an unendlich viele traumhafte und kaum befahrene Strecken vor Euch. Wir waren im September oftmals stundenlang unterwegs ohne auch nur ein Fahrzeug zu sehen.
Norwegen, speziell Fjord- Norwegen ist super! Deine Befürchtungen sind allerdings berechtigt. Mich haben die Mücken fast aufgefressen. Die Viecher sind rund um die Uhr aktiv! Wetter war auch nicht so der Brüller, mit Regen mußt Du immer rechnen. Die Landschaft ist aber der Hammer!
Gruß
Jutta
Hi Jutta!
Die Wohnmobilisten rollen zwar von der Fähre, verteilen sich aber dann um Bastia und an der Ostküste bei den Campingplätzen. Vielleicht schaffen es ein paar auf der Hauptstraße quer durch die Insel bis Calvi.
In den 2 Wochen im Juli, als ich dort war (Cap Corse, Gegend um Corte) sah ich im Inneren der Insel buchstäblich kein einziges Wohnmobil. Wäre bei den Straßerl dort auch wenig empfehlenswert...
Wenn man die wenigen Hauptstraßen meidet, ist man ziemlich einsam auf Korsika!
;)