TECHNIK Motor wird zu heiß

TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 29.3.2006 10:07

Guten Morgen!

Nachdem ich am WE meinen TransAfrica-Umbau mit dem Motoreinbau gekrönt habe, macht mir eben dieser Motor heiße Probleme. Ich hab das Ganze schon mal im Twinforum gepostet ( http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=3981 und http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=4013&sid=500c242d0a60b0837c88e70b4593eb9d ).
Ich denke das ich alle Möglichkeiten durchgegangen bin und weis echt nicht mehr weiter.
Einzige Änderung, die ich bei den Affentwinnern noch nicht beschrieben habe, ist der K&N-Lufi. Der ist neu drin und könnte schon für eine gewisse Abmagerung sorgen. Aber so extrem???
Die Elektrik habe ich von meiner TA92 belassen und der Motor ist ein 95-er 07 - sollte eigentlich passen...

Vieleicht fällt Euch ja noch etwas ein.

Vielen Dank schon mal und schönen Tag

Thomas.

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 29.3.2006 11:17

> Guten Morgen!

> Nachdem ich am WE meinen TransAfrica-Umbau mit dem
> Motoreinbau gekrönt habe, macht mir eben dieser Motor heiße
> Probleme. Ich hab das Ganze schon mal im Twinforum gepostet
> ( http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=3981 und
> http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=4013&sid=500c242d0a60b0837c88e70b4593eb9d
> ).
> Ich denke das ich alle Möglichkeiten durchgegangen bin und
> weis echt nicht mehr weiter.
> Einzige Änderung, die ich bei den Affentwinnern noch nicht
> beschrieben habe, ist der K&N-Lufi. Der ist neu drin und
> könnte schon für eine gewisse Abmagerung sorgen. Aber so
> extrem???
> Die Elektrik habe ich von meiner TA92 belassen und der
> Motor ist ein 95-er 07 - sollte eigentlich passen...

> Vieleicht fällt Euch ja noch etwas ein.

> Vielen Dank schon mal und schönen Tag

> Thomas.

Hallo Thomas,

hast Du schon die Wasserpumpe geprüft ?? Könnte ja sein, daß die sich nicht mehr dreht.

Gruß
Bernd

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 29.3.2006 12:19

Moin!

Was bedeutet eigentlich in Deinem Sinn zu heiß? Öltemperaturen jenseits von 120 Grad?

> Ich hab das Ganze schon mal im Twinforum gepostet

Die sperren mich aus.

> Einzige Änderung, die ich bei den Affentwinnern noch nicht
> beschrieben habe, ist der K&N-Lufi. Der ist neu drin und
> könnte schon für eine gewisse Abmagerung sorgen. Aber so
> extrem???

Hast Du einen RD04- oder RD07-Luftfilterkasten? Ist der dicht?

Wenn da auch nur ein cm^2 mehr Ansaugöffnung vorhanden ist, dann ist das eine mögliche Ursache. Der K&N-Luftfilter alleine ist es nicht, unterstützt aber mageres Gemisch. Testweise würde ich die Nadeln im Vergaser etwas höher hängen. Unterlegscheiben AFAIR für M2 (oder M2,5?) helfen. Probiere es mal mit einer Scheibe in jedem Vergaser, da der Honda-Keihin keine gekerbte Düsennadel zum Verstellen hat wie üblicherweise Mikunis oder DellOrtos.

> Die Elektrik habe ich von meiner TA92 belassen

Die Zündboxen können einen kleinen Unterschied hergeben, allerdings wie bereits getestet, praktisch nicht spürbar (RD07-Zündbox in älterer TA).

> und der
> Motor ist ein 95-er 07

Ist trotzdem RD04. Da sind die Keihin drauf mit Ohne-Elektrikanschluß zur Zündbox?

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 29.3.2006 16:08

> Moin!

Mahlzeit!

> Was bedeutet eigentlich in Deinem Sinn zu heiß?
> Öltemperaturen jenseits von 120 Grad?

Öltemperatur habe ich nicht gemessen. Zu heiß ist sie in meinen Augen, da nach knapp 10 Minuten im Stand der Lüfter läuft und der Zeiger kurz vor "Rot" ist. Und wie gesagt sind gestern die Benzinsensoren durch die Motorhitze angegangen. Das habe ich bis jetzt noch nicht einmal im Stau bei 35 Grad erlebt.
Die Zündkerze vom hinteren Zylinder ist auch reinweis - zu heiß oder zu mager.

> Hast Du einen RD04- oder RD07-Luftfilterkasten? Ist der
> dicht?

Lufikasten ist von meiner Alp, also identisch 04. Dicht müsste er sein, mit dem alten Motor gab es keine Probleme. Hab den Test mit Starthilfespray gemacht - ohne Wirkung. (hab aber nur die Gummiteile abgesprüht)

> Wenn da auch nur ein cm^2 mehr Ansaugöffnung vorhanden
> ist, dann ist das eine mögliche Ursache. Der K&N-Luftfilter
> alleine ist es nicht, unterstützt aber mageres Gemisch.
> Testweise würde ich die Nadeln im Vergaser etwas höher
> hängen. Unterlegscheiben AFAIR für M2 (oder M2,5?) helfen.
> Probiere es mal mit einer Scheibe in jedem Vergaser, da der
> Honda-Keihin keine gekerbte Düsennadel zum Verstellen hat
> wie üblicherweise Mikunis oder DellOrtos.

Werd ich am WE mal versuchen.

> Die Zündboxen können einen kleinen Unterschied hergeben,
> allerdings wie bereits getestet, praktisch nicht spürbar
> (RD07-Zündbox in älterer TA).

> Ist trotzdem RD04. Da sind die Keihin drauf mit
> Ohne-Elektrikanschluß zur Zündbox?

Genau die.

> Gruß, Ralf

Gruß und Dank

Thomas.

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 29.3.2006 16:49

Hi!

> Öltemperatur habe ich nicht gemessen.

Das solltest Du mal während der Fahrt tun. Im Standbetrieb in der Garage über gefühlte Motortemperaturen zu diskutieren bringt nichts.

> Zu heiß ist sie in
> meinen Augen, da nach knapp 10 Minuten im Stand der Lüfter
> läuft

Das macht meine auch. Ich halte dies aber nicht für einen Fehler. Irgendwo muß die Abwärme ja hin.

> und der Zeiger kurz vor "Rot" ist.

Genau da geht der Lüfter an. Wann sonst?

> Und wie
> gesagt sind gestern die Benzinsensoren durch die Motorhitze
> angegangen.

Was sind Benzinsensoren?

> Die Zündkerze vom hinteren Zylinder ist auch reinweis - zu
> heiß oder zu mager.

Das klingt schon mal nicht gut, aber im Standbetrieb ist das wenig aussagekräftig, außer daß Du vielleicht später das Leerlaufgemisch etwas fetter stellen könntest. Das findet ganz zum Schluß statt.

> Lufikasten ist von meiner Alp, also identisch 04.

Ich kenne weder die Details von der RD04 (AT) noch von Deiner TA. Sind da die Öffnungen vom Gehäuse zur Umgebung wirklich gleich groß?

Mein RD04-RD07-Motor reagiert relativ empfindlich auf Änderungen im Ansaugtrakt.

> Dicht
> müsste er sein, mit dem alten Motor gab es keine Probleme.
> Hab den Test mit Starthilfespray gemacht - ohne Wirkung.
> (hab aber nur die Gummiteile abgesprüht)

Das ist schon mal eine gute Ausgangsbasis, wenn zwischen dem LuFi und den Zylinderköpfen alles dicht ist.

> Werd ich am WE mal versuchen.

Dann schraub' mal einen Ölthermometer rein und fahre ein Stück. Beim aktuellen Wetter solltest Du bei möglichst konstanten 120 oder 130km/h auf ebener Autobahn unter 100 Grad bleiben (wechselnde Last ist schlecht zum Einstellen, wenn Dir nur dieser Weg ohne weitere Meßgeräte bleibt). Meine RD07 bleibt bei dieser Betriebsart bei 80 - 90 Grad. Den Ölkühler des RD04-Motors hast Du übernommen?

Wenn Dein Motor bei konstanten 120km/h wirklich zu heiß werden sollte, dann läuft er schon im oberen Teillastbereich deutlich zu mager. Im Normalfall sollten die Vergaser mit Hauptdüsen 118/120 bestückt sein. Du kannst HD 125 probieren oder auch HD 130. Wenn das nötig sein sollte, dann bekommt Dein RD04-Motor deutlich mehr Frischluft als im Originalzustand im RD07-Fahrgestell, und Du mußt das irgendwie anpassen. Die Alternative wäre natürlich das Verringern der Ansaugfläche des LuFi-Kastens ;-)

Im Teillastbereich sollte das Anheben der Düsennadel um eine Unterlegscheibe vermutlich reichen. Und zum Schluß darfst Du Dich dann um das Leerlaufgemisch kümmern :-)

Das gilt natürlich nur, wenn andere Fehler, z.B. am Kühlsystem, auszuschließen sind und somit eine erhöhte Motortemperatur von der Gemischbildung herrührt.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß  [Bild]

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 29.3.2006 20:27

> Hi!

Hallo Ralf!

> Was sind Benzinsensoren?

Die RD03/04 haben zwei Sensoren die den Spritstand bei 8l und bei 4l anzeigen. Ist der Tank voll werden sie durch den Sprit gekühlt. Steht der Sensor frei erwärmt er sich und es fließt ein Strom - die Kontrollampe geht an.
Und genau diese wärmefühligen Sensoren sind gestern nach ca 25km Fahrt und ungefähr 5min Standgas in der Garage bei vollem Tank angegangen.

> Das klingt schon mal nicht gut, aber im Standbetrieb ist
> das wenig aussagekräftig, außer daß Du vielleicht später
> das Leerlaufgemisch etwas fetter stellen könntest. Das
> findet ganz zum Schluß statt.

Die Zündkerze war reichlich 100km drin, bevor ich sie gestern angesehen habe. Somit ist das Gemisch offensichtlich über alle Bereiche zu mager.

> Ich kenne weder die Details von der RD04 (AT) noch von
> Deiner TA. Sind da die Öffnungen vom Gehäuse zur Umgebung
> wirklich gleich groß?

> Mein RD04-RD07-Motor reagiert relativ empfindlich auf
> Änderungen im Ansaugtrakt.

PD06 und RD03/04 Luftfilterkasten sind identisch. Der Ansaugquerschnitt wird von dem Gummiteil zwischen Kasten und Lufidom bestimmt. Das ist bei der RD wesentlich größer (hab ich natürlich verbaut). Da das Teil zwar noch dicht aber schon sehr porös ist, werd ich es demnächst gegen ein neues austauschen. Starthilfespray hat zwar nichts angezeigt, aber über kurz oder lang fällt das Teil eh aus.

> Das ist schon mal eine gute Ausgangsbasis, wenn zwischen
> dem LuFi und den Zylinderköpfen alles dicht ist.

> Dann schraub' mal einen Ölthermometer rein und fahre ein
> Stück. ...

Sobald ich etwas Zeit am Stück habe werde ich diese Dinge mal der Reihe nach ausschließen. Als erstes habe ich heute mal auf den alten Lufi zurückgerüstet, das Kerzenbild sah nach reichlich 20km gleich viel freundlicher aus.

Danke für die Tipps, hier wird man halt geholfen :-D

Thomas.

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 29.3.2006 21:01

N'Abend!

> Die RD03/04 haben zwei Sensoren die den Spritstand bei 8l
> und bei 4l anzeigen.

Achso, ich hätte die Benzinstandssensoren im Tank genannt :-)

> Die Zündkerze war reichlich 100km drin, bevor ich sie
> gestern angesehen habe. Somit ist das Gemisch
> offensichtlich über alle Bereiche zu mager.

Die Farbe der Kerze ändert sich sehr schnell. D.h. sie sagt ggf. nicht mal was aus über den Betriebszustand etliche Sekunden vorher. "Damals"[tm] zu meinen Zweitakterzeiten mit RD250 habe ich solche Sachen auf Dosenbahnparkplätzen gemacht, also z.B. mehrere km Vollast gefahren, dann Kupplungziehen und gleichzeitig Zündung aus und in den Parkplatz gerollt, anschließend per mitgeführtem Ventilator den Bereich der luftgekühlten Zylinderköpfe gekühlt, damit ich die Kerzen anschauen kann und vor allem auch wieder reinschrauben kann.

> Als erstes habe ich heute
> mal auf den alten Lufi zurückgerüstet, das Kerzenbild sah
> nach reichlich 20km gleich viel freundlicher aus.

Aha, also bist Du auf dem richtigen Weg :-)

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Alpstefan - Datum: 29.3.2006 22:15

> N'Abend!

> Achso, ich hätte die Benzinstandssensoren im Tank genannt
> :-)

> Die Farbe der Kerze ändert sich sehr schnell. D.h. sie
> sagt ggf. nicht mal was aus über den Betriebszustand
> etliche Sekunden vorher. "Damals"[tm] zu meinen
> Zweitakterzeiten mit RD250 habe ich solche Sachen auf
> Dosenbahnparkplätzen gemacht, also z.B. mehrere km Vollast
> gefahren, dann Kupplungziehen und gleichzeitig Zündung aus
> und in den Parkplatz gerollt, anschließend per mitgeführtem
> Ventilator den Bereich der luftgekühlten Zylinderköpfe
> gekühlt, damit ich die Kerzen anschauen kann und vor allem
> auch wieder reinschrauben kann.

> Aha, also bist Du auf dem richtigen Weg :-)

> Gruß, Ralf

Vielleicht hilft Colortune hier weiter ... Oder im Interet gibt es auch eine Bauanleitung, die beschreibt wie man eine Lambdasonde zur Lambdawertbestimmung am Motorrad umbauen kann.
Recht einfache Schaltung, jedoch braucht man wohl einen alten .Krümmer, in dem man die Lambdasonde einbauen kann.

Gruß

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: ernst RD. - Datum: 30.3.2006 16:52

> Das macht meine auch. Ich halte dies aber nicht für einen
> Fehler. Irgendwo muß die Abwärme ja hin.

hy, da muß der Twin- Murl aber wärmetechnisch ne ziemliche Fehlkonstruktion sein - mit Standgas würde mein R 10 Motor rot nur bei unendlich :-) erreichen und bei U/min so um die 3000 - 5000 hat er bisher (im Stand) so um die 20 min gebraucht, bis er zumindest die Hälfte der KW- Skala erreicht hat.
Umsonst wird der Twin-Murl ja wohl auch keinen Ölkühler brauchen im Gegensatz zur TA ;-), mg ernst

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: khyal - Datum: 30.3.2006 01:03

> Die sperren mich aus.
absichtlich ?
oder passwort-schlamperei o.a. ?

cu

khyal

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 30.3.2006 02:45

> absichtlich ?

Es wäre immer noch dieselbe Diskussion wie bei der Verunstaltung des AT-Forums seinerzeit, also bei Einführung des phpBB-Forums. Ich meld' mich doch nicht jedes Mal dort an, um einen Beitrag zu lesen.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 30.3.2006 07:41

> Es wäre immer noch dieselbe Diskussion wie bei der
> Verunstaltung des AT-Forums seinerzeit, also bei Einführung
> des phpBB-Forums. Ich meld' mich doch nicht jedes Mal dort
> an, um einen Beitrag zu lesen.

> Gruß, Ralf

Moin!

Lesen geht ja auch ohne nmeldung....

Gruß

Thomas.

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Ralf Kiefer - Datum: 30.3.2006 12:17

Moin!

> Lesen geht ja auch ohne nmeldung....

Manchmal nur, aber meistens bei solchen AT-Forums-URLs nicht. Da landet man direkt bei der "freundlichen"[tm] Begrüßung "NAME!", "BERECHTIGUNG!". Ich habe mir nicht die Mühe gemacht den technischen Hintergrund zu erforschen.

Gruß, Ralf

Re: TECHNIK Motor wird zu heiß

Geschrieben von: Peer TA 700 - Datum: 6.4.2006 20:06

> Guten Morgen!

> Nachdem ich am WE meinen TransAfrica-Umbau mit dem
> Motoreinbau gekrönt habe, macht mir eben dieser Motor heiße
> Probleme. Ich hab das Ganze schon mal im Twinforum gepostet
> ( http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=3981 und
> http://africatwin.de/phpbb_x/viewtopic.php?t=4013&sid=500c242d0a60b0837c88e70b4593eb9d
> ).
> Ich denke das ich alle Möglichkeiten durchgegangen bin und
> weis echt nicht mehr weiter.
> Einzige Änderung, die ich bei den Affentwinnern noch nicht
> beschrieben habe, ist der K&N-Lufi. Der ist neu drin und
> könnte schon für eine gewisse Abmagerung sorgen. Aber so
> extrem???
> Die Elektrik habe ich von meiner TA92 belassen und der
> Motor ist ein 95-er 07 - sollte eigentlich passen...

> Vieleicht fällt Euch ja noch etwas ein.

> Vielen Dank schon mal und schönen Tag

> Thomas.

Hallo Thomas,
habe heute mit Herrn Thiel telefoniert und auch wegen des Hitzeproblems gefragt. Seine Ferndiagnose in aller Kürze:
1. Möglichkeit: Thermostat defekt
2. Möglichkeit: Zündanlage ist von der Transalp, Motor bekommt zu viel Frühzündung und wird extrem heiß. Nicht lange fahren, Kopfschäden sind zu befürchten!
Kannst mich ja mal anrufen: 0173/5999675

Gruß Peer!