SONSTIGES Reifenwahl

SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Dennis - Datum: 28.3.2008 23:59

Hallo zusammen...

Nachdem ich mit dem Michelin Anakee so gemischte Erfahrungen gemacht hatte, möchte ich meiner Alp nun andere Reifen aufziehen lassen.

Ich habe diesen Reifentest hier gefunden: http://www.motorradonline.de/static/specials/ReifenSpezial/Reifentest2005/enduro/e_wertung.html

Hat jemand noch andere gute aktuelle Reifentests?

Ich habe mir den Dunlop D607 und den Bridgestone Battlax BT45 rausgesucht.

Der Dunlop bekommt super Noten in dem Motorrad-Online Reifentest. Nur haben hier einige User berichtet, dass das Motorrad stark in die Kurve fällt und die Nasshaftung nicht soo dolle sein soll.

Kann hier jemand noch etwas zu sagen, der damit Erfahrung gemacht hat?

Der Battlax wurde als BT20 getestet - ich gehe mal davon aus, dass der BT45 eine Weiterentwicklung ist. Nur soll der Verschleiß bei Bridgestone ziemlich heftig sein.

Ich tendiere im Moment eher zum Bridgestone Reifen, weil die Userbewertung hier wirklich gut ist und ich auch weniger Stress mit der Reifenfreigabe habe.

Aber vielleicht können ja ein paar Leute mal hier ihre Erfahrungen kundtun.

Dennis:-)

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Jutta - Datum: 29.3.2008 00:24

Hallo Dennis,

bist Du der gleiche Dennis der den Thread "Müssen es wirklich Alukoffer sein?" gestartet hat?

Gruß
Jutta

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Dennis - Datum: 29.3.2008 00:27

> Hallo Dennis,

> bist Du der gleiche Dennis der den Thread "Müssen es
> wirklich Alukoffer sein?" gestartet hat?

> Gruß
> Jutta

Hallo Jutta - nein, das bin ich nicht;-)

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: klanor - Datum: 29.3.2008 00:50

> Hallo Jutta - nein, das bin ich nicht;-)

Welcher Dennis bist du denn dann? :-P :-D

Zur Frage: Ich habe die BT45 und bin damit voll und ganz zufrieden.
Über die Haltbarkeit habe ich bisher mehr Positives als Negatives gelesen.
Vermutlich stammen die Klagen über geringe Haltbarkeit aus der Ecke derer, die mit ihrem Fahrstil dem Reifen das abverlangen, was er zu leisten vermag. Und das ist nicht gerade wenig.
Insbesondere bei den "Nicht-Enduristen" mit den breiteren Reifen, die in der Kurve bei gleicher Geschwindigkeit mehr Schräglage brauchen, wird der Verschleiß größer sein, als bei uns, denn der BT45 ist an den Seiten weicher als in der Mitte der Lauffläche und nutzt dort eben auch schneller ab.

Letztendlich geht Probieren aber über Studieren, und die Haltbarkeit eines Reifens wäre für mich nicht das Kaufkriterium. Vor allem, wenn ich dafür etwas habe, auf das ich mich verlassen kann, unabhängig davon ob die Strecke trocken, nass oder kalt ist.

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 30.3.2008 00:16

Moin,
es gibt glaube ich nihts subjektiveres als Reifen (evtl. noch Öl) beim Motorrar. Ich habe mir grade den 2. Satz Heidenau K60 montieren lassen. Das was was mir beim 1. Satz negativ (schon bei der Montage) aufgefallen ist (das Vorderradprofil lief in die falsche Richtung) ist mitlerweile geändert. Das 1. Vorderrad hat das Hinterrad nicht überlebt (Starke Sägezahnbildung) aber wie gesagt ist behoben, ansonsten ist dieser Reifen für mich der beste Kompromiß zwischen Straße, leichtem bis mitterem Gelände und Preis.
Wie gesagt Reifen sind wie Öl äußerst Subjektiv.

Für artgerechte Haltung

Ingo

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 29.3.2008 01:48

Hi Dennis,

> Der Battlax wurde als BT20 getestet - ich gehe mal davon
> aus, dass der BT45 eine Weiterentwicklung ist.

Das ist afaik nicht richtig. Der BT10 war iirc der Nachfolger vom BT 56, und der BT20 die zugehörige Tourenvariante (bissel weniger Grip auf der letzten Rille, dafür höhere Reichweite) dazu. Ein Standardreifen für die CBR600F--Sportler-Klasse mit 120-70/17 und 160-70/17.

Der BT45 wurde eher auf kleineren, älteren Tourern mit schmaleren Reifen (z.B. GS500E oder XJ600N) gefahren. Zeitlich wäre er afair vor dem BT20 einzuordnen.

Generell würde ich dir nicht empfehlen, vom Test eines Reifenmodells auf ein anderes zu schliessen. Wenn du das gleiche Reifenmodell auf einem anderen Mopped betreiben willst, ist ein Vergleich ja schon wenig aussagekräftig.

Btw. fand ich den Anakee auf der Transe besser als den BT45 seinerzeit auf der GS500E. Aber das ist mein Empfinden und somit sehr subjektiv.

hth,
Bernhard

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Olli - Datum: 29.3.2008 09:18

Hallo Dennis,
Bernhard hat recht, der BT20 hat mit dem BT45 nichts zu tun. Bzw. ist sogar inzwischen der BT20 durch seinen Nachfolger, den BT21 ersetzt. Auf der Bridgestone-HP findest Du ein Diagramm, in dem die Reifen eingeordnet werden.

Mit den Reifentests hast Du Recht, es gibt keinen aktuellen. Im letzten MOTORRAD-Reifentest wurde die Dimension der R1200GS verwendet und es kamen überwiegend Straßenreifen zum Einsatz, die in unseren Dimensionen nicht verfügbar sind. Der letzte Test davor hat sich eher den Grobstollern gewidmet. Dann gab es noch einen auf der Varadero, das ist aber auch schon ein wenig her. Nach meinem Kenntnisstand gibt es keinen aktuellen, was schade ist, Sportreifen werden fast jedes Jahr getestet. Nun ja. Ich wage auch zu bezweifeln, dass die aktuell verwendeten Gummimischungen noch denen der damals im Test verwendeten entsprechen. Z.B. Pirelli (damals bei Nässe schlecht) wirbt inzwischen auch mit Silica-Anteil.

Zum BT45: Mir hat er im direkten Vergleich zum Anakee so schlecht gefallen, dass ich ihn nach wenigen 100 km wieder verkauft habe. Das war allerdings noch auf der Dominator (gleiche Abmessungen, ähnliche Geometrie, etwas leichter). Zudem sieht der BT45 durch sein Straßenprofil in unseren Dimensionen furchtbar aus. Vorne finde ich es fast noch schlimmer.

Wenn meine aktuellen MT90 S/T runter sind, gibt es für mich wieder Anakee.

Viele Grüße,
Olli

Re: SONSTIGES Nachtrag: Test BT45

Geschrieben von: Olli - Datum: 29.3.2008 09:23

Zwar nicht unser Motorrad, aber BT45: Klick

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Jan - Datum: 2.4.2008 19:15

> Zum BT45: Mir hat er im direkten Vergleich zum Anakee so
> schlecht gefallen, dass ich ihn nach wenigen 100 km wieder
> verkauft habe. Das war allerdings noch auf der Dominator
> (gleiche Abmessungen, ähnliche Geometrie, etwas leichter).
> Zudem sieht der BT45 durch sein Straßenprofil in unseren
> Dimensionen furchtbar aus. Vorne finde ich es fast noch
> schlimmer.

> Wenn meine aktuellen MT90 S/T runter sind, gibt es für
> mich wieder Anakee.

> Viele Grüße,
> Olli
Hallo

Hab mal mit Bridgestone telefoniert .
Hab das so verstanden : für die PD10 und auch RD raten die von dem BT45 ab .
Mit 30 Kilo Gepäck in Kurven nicht fahrbar .

Gilt meiner Meinung auch für manchen Reifen den einige eifrig empfehlen wie E4 Toura...

Jan

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 29.3.2008 09:34

Hallo Dennis!

Danke für den Link. Interessantes Ergebnis. Für den reinen Asphaltbetrieb scheint der Pilot Road das Optimun zu sein, auf trockener wie auf nasser Straße. Der ist für die Varadero dann wohl das beste.

Aber bei den Reifen, die für artgerechte Endurohaltung geeignet sind, und mit denen man zumindest auf einem Feldweg oder auf Schotter noch Traktion hat, sind optimale Trocken- und Nasseigenschaften nach wie vor nicht unter einen Hut zu bringen. Die besseren bei Nässe (Anakee, Tourance) sind die schlechteren auf trockener Straße, wobei der Anakee sogar das Schlusslicht darstellt! Trotzdem sind viele hier mit dem Reifen zufrieden. BT 020 ist in beiden Fällen Mittelfeld, TW 152 in beiden Fällen eher am Ende anzusiedeln.

Interessant finde ich das Ergebnis des Avon, der sowohl auf trockener, wie auf nasser Straße besser ist als der von mir immer noch gefahrene Scorpion MT 90. Leider sagt der Test aber nicht, ab es der MT 90 S/T oder der MT 90 A/T war. Vermutlich aber eher der S/T.

Natürlich kann man die Ergebnisse auf der Varadero nicht unbedingt eins zu eins auf die Transalp übertragen.

> Aber vielleicht können ja ein paar Leute mal hier ihre
> Erfahrungen kundtun.

Da ist aber auf der Reifenseite schon einiges zusammengetragen worden, die Lektüre reicht locker für einen Tag. Oder auch länger.

Tschüss

Carsten

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Dennis - Datum: 29.3.2008 19:40

> Hallo Dennis!

> Danke für den Link. Interessantes Ergebnis. Für den reinen
> Asphaltbetrieb scheint der Pilot Road das Optimun zu sein,
> auf trockener wie auf nasser Straße. Der ist für die
> Varadero dann wohl das beste.

> Aber bei den Reifen, die für artgerechte Endurohaltung
> geeignet sind, und mit denen man zumindest auf einem
> Feldweg oder auf Schotter noch Traktion hat, sind optimale
> Trocken- und Nasseigenschaften nach wie vor nicht unter
> einen Hut zu bringen. Die besseren bei Nässe (Anakee,
> Tourance) sind die schlechteren auf trockener Straße, wobei
> der Anakee sogar das Schlusslicht darstellt! Trotzdem sind
> viele hier mit dem Reifen zufrieden. BT 020 ist in beiden
> Fällen Mittelfeld, TW 152 in beiden Fällen eher am Ende
> anzusiedeln.

> Interessant finde ich das Ergebnis des Avon, der sowohl
> auf trockener, wie auf nasser Straße besser ist als der von
> mir immer noch gefahrene Scorpion MT 90. Leider sagt der
> Test aber nicht, ab es der MT 90 S/T oder der MT 90 A/T
> war. Vermutlich aber eher der S/T.

> Natürlich kann man die Ergebnisse auf der Varadero nicht
> unbedingt eins zu eins auf die Transalp übertragen.

> Da ist aber auf der Reifenseite schon einiges
> zusammengetragen worden, die Lektüre reicht locker für
> einen Tag. Oder auch länger.

> Tschüss

> Carsten

Diese Reifenwahl ist wirklich schwierig, weil Erfahrungen ja auch immer recht subjektiv zu betrachten sind. Die objektiven Tests sind rar. Der Pilot Road springt mir auch immer wieder ins Auge, aber den gibt es nicht für die Trans Alp.*grrr*

Den Anakee hab ich drauf, aber mir sind beide Reifen (vorne, nachdem ich den ersten ausgetauscht hatte) kaputt gegangen. (Starke Längsrisse - Wenn ich Zeit habe, mache ich mal ein Foto - das werdet ihr nicht glauben!!)

Ich glaube, ich werde einfach mal den BT45 ausprobieren. Es gibt schlechte und gute Erfahrungsberichte dazu (hab ja schon alle mehrfach durchgelesen)- ich werde einfach mal meine Erfahrung mit dem Reifen machen.

Dennis:-)

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Olli - Datum: 29.3.2008 21:34

> [...] (Anakee,
> Tourance) sind die schlechteren auf trockener Straße, wobei
> der Anakee sogar das Schlusslicht darstellt! Trotzdem sind
> viele hier mit dem Reifen zufrieden.

Vorsicht! Das schlechte Testergebnis resultiert aus dem hohen Gewicht der Varadero. Auf ihr war der Reifen instabil, bei voller Beladung neigt die Flanke zum Einknicken. Das ist auf der Transalp nicht so. In einem anderen früheren Test auf einem leichteren Motorrad wurde die Stabilität gelobt.

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Carsten Hütter - Datum: 2.4.2008 20:13

Hallo Olli!

> Vorsicht! Das schlechte Testergebnis resultiert aus dem
> hohen Gewicht der Varadero. Auf ihr war der Reifen
> instabil, bei voller Beladung neigt die Flanke zum
> Einknicken. Das ist auf der Transalp nicht so. In einem
> anderen früheren Test auf einem leichteren Motorrad wurde
> die Stabilität gelobt.

Deshalb schrub ich auch: "Natürlich kann man die Ergebnisse auf der Varadero nicht unbedingt eins zu eins auf die Transalp übertragen."

Allerdings gibt es die Reifen wegen der unterschiedlichen Motorradgewichte ja auch mit einem unterschiedlichen Traglastindex. Als dummer Motorradfahrer rechne ich damit, dass der Reifen mit dem höheren Lastindex (Transalp 54/65, Varadero 59/69) für die schwerere Machine auch eine entsprechend steifere Flanke hat. Und dann sollte das Stabilitätsproblem doch eigentlich keins mehr sein. Oder die Ingenieure müssen nachsitzen. :-)

Tschüss

Carsten

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Herbert - Datum: 2.4.2008 16:28

Ich sach nur Battlewing, begeistert vom ersten Kilometer an auch bei unter 8 Grad und Nässe. Zu Haltbarkeit kann ich nix sagen, aber das Handling ist gegenüber Tourance eine Wucht!!!

Gruß und gute Fahrt
Herbert mit RD10

> Hallo zusammen...

> Nachdem ich mit dem Michelin Anakee so gemischte
> Erfahrungen gemacht hatte, möchte ich meiner Alp nun andere
> Reifen aufziehen lassen.

> Ich habe diesen Reifentest hier gefunden:
> http://www.motorradonline.de/static/specials/ReifenSpezial/Reifentest2005/enduro/e_wertung.html
> Hat jemand noch andere gute aktuelle Reifentests?

> Ich habe mir den Dunlop D607 und den Bridgestone Battlax
> BT45 rausgesucht.

> Der Dunlop bekommt super Noten in dem Motorrad-Online
> Reifentest. Nur haben hier einige User berichtet, dass das
> Motorrad stark in die Kurve fällt und die Nasshaftung nicht
> soo dolle sein soll.

> Kann hier jemand noch etwas zu sagen, der damit Erfahrung
> gemacht hat?

> Der Battlax wurde als BT20 getestet - ich gehe mal davon
> aus, dass der BT45 eine Weiterentwicklung ist. Nur soll der
> Verschleiß bei Bridgestone ziemlich heftig sein.

> Ich tendiere im Moment eher zum Bridgestone Reifen, weil
> die Userbewertung hier wirklich gut ist und ich auch
> weniger Stress mit der Reifenfreigabe habe.

> Aber vielleicht können ja ein paar Leute mal hier ihre
> Erfahrungen kundtun.

> Dennis:-)

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Jan - Datum: 2.4.2008 19:50

> Ich sach nur Battlewing, begeistert vom ersten Kilometer
> an auch bei unter 8 Grad und Nässe. Zu Haltbarkeit kann ich
> nix sagen, aber das Handling ist gegenüber Tourance eine
> Wucht!!!

> Gruß und gute Fahrt
> Herbert mit RD10
Hallo

Mag sich ja ohne Gepäck gut fahren .
Aber ,
Hab mal mit Bridgestone telefoniert .
Für die PD10 RD10 gibt es keine Freigabe mit Battlewing .
Wegen gefährlichem Schaukeln mit 30 Kilo Gepäck .

Jan

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Herbert - Datum: 2.4.2008 20:23

Hallo Jan

ich habe hinten 130er montiert und fahre mit Sozia und 20 Kg Gepäck.
Luft vorne: 2,1 hinten: 2,5 und da gibts bis 140 km/h keine probs.

Herbert mit RD10

> Hallo

> Mag sich ja ohne Gepäck gut fahren .
> Aber ,
> Hab mal mit Bridgestone telefoniert .
> Für die PD10 RD10 gibt es keine Freigabe mit Battlewing .
> Wegen gefährlichem Schaukeln mit 30 Kilo Gepäck .

> Jan

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Jan - Datum: 3.4.2008 14:53

> Hallo Jan

> ich habe hinten 130er montiert und fahre mit Sozia und 20
> Kg Gepäck.
> Luft vorne: 2,1 hinten: 2,5 und da gibts bis 140 km/h
> keine probs.

> Herbert mit RD10
Hallo
Wir meinen doch beide den BW501 BW502 ?
Und über 140 ?

Ist ja schön , aber Bridgestone sagt ohne Sozia dafür 30 Kilo Gepäck ist das unfahrbar .

Jan

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Herbert - Datum: 3.4.2008 15:11

Jep! Also, bei mir passiert nix beim Fahren !?! Im Gegenteil, er ist ruhiger als der Tourance oder TW 47/48.

Herbert mit RD10

> Hallo
> Wir meinen doch beide den BW501 BW502 ?
> Und über 140 ?

> Ist ja schön , aber Bridgestone sagt ohne Sozia dafür 30
> Kilo Gepäck ist das unfahrbar .

> Jan

Re: SONSTIGES Reifenwahl

Geschrieben von: Schelbi - Datum: 4.4.2008 09:26

> Jep! Also, bei mir passiert nix beim Fahren !?! Im
> Gegenteil, er ist ruhiger als der Tourance oder TW 47/48.

> Herbert mit RD10

Also ich fahre den BT45 auf einer Honda Boldor (275kg) in 19" und auf der Husky TE610 (125kg) in 21". Und ich bin auf beiden Kisten von dem Reifen absolut überzeugt.

Für mich hab ich je nach Einsatzzweck meine Reifen gefunden und werde, solange es die gibt, auch nicht mehr groß experimentieren:

reine Straße: Bridgestone BT45 (Husky, Boldor, Four)
überwiegend Straße: Mitas E07 (XLV750, Transalp, XL600LM)
überwiegend Gelände: Pirelli MT21 Rallycross (XL600R)
nur Offroad: Pirelli MT18HD (Husky)
Der Rest wird halt voll heruntergefahren und dann auch auf die Reifen oben umgestellt.

Ist halt wie bereits gesagt alles sehr subjektiv!

Gruß,
Schelbi.

Re: IDEE Reifenwahl

Geschrieben von: koesti - Datum: 17.6.2008 12:49

> Jep! Also, bei mir passiert nix beim Fahren !?! Im
> Gegenteil, er ist ruhiger als der Tourance oder TW 47/48.

> Herbert mit RD10

Moin,

@Herbert, lese ich das richtig, du hast den Battlax auf der RD10? If so, könntest du mir vielleicht mal ne Briefkopie zukommen lassen, in der Database habe ich leider dazu nix gefunden....?

gruss koesti
(brotfessor(at)yahoo.de)