Hallo Forumsmitglieder,
ich bin seit 2006 im stolzer Besitzer einer Alpe Bj88/PD06. Seit der Zeit bin ich mit diesem Moped ca.6500 KM gefahren und habe eigendlich nur ein Problem:
Die vordere Bremse lässt sich nach 2-3 mal Bremsen bis zum Gasgriff /Anschlag ziehen. Diese Tatsache hat mir schon einige mal den Angstschweiss auf die Stirn getrieben.
Also habe ich beschlossen die Bremsleitung zu tauschen und durch Stahlflex zu ersetzen. Hierzu benötige ich aber die Länge der Bremsleitung. Im Grunde auch kein Problem sollte man meinen, aber meine Alpe steht im Moment in Griechenland.(Urlaubsmoped)
Also mal eben nachmessen is nich.
Kann mir einer aus Eurer Mitte die Länge der Bremsleitung mitteilen??
Grüsse Harald
Hallo Harald,
dein Problem klingt eher nach alter Bremsflüssigkeit. Wenn die zu warm wird (häufiges Bremsen) kocht das enthaltene Wasser, bildet Gasblasen und es kann kein Druck mehr aufgebaut werden, weil sich die Gasblasen im Gegensatz zur Bremsflüssigkeit komprimieren lassen.
Neue Stahlflexleitungen bekommst du auch Typ-bezogen und somit ohne die Länge wissen zu müssen z.B. direkt bei Spiegler.
Grüße!
André
> Hallo Andre,
danke für Deine schnelle Antwort. Aber ich benötige die Länge da ich die Leitungen über einen Freund bekomme der sie für mich "kostenneutral" anfertigt. Die Bremsflüssigkeit wird natürlich erneuert! Ausserdem ist die Leitung 20 Jahre alt und hat ausgedient.
Wie gesagt ich würde ja selber nachmessen nur ist mir der Weg in meine Sommerfrische mit 2400 km hin und zurück zu lang....... !
Von da her hoffe ich, es erbarmt sich einer und geht vieleicht einer zu seiner Alp und ermittelt mit dem Zollstock die Länge.
Harald
Hallo Harald,
> dein Problem klingt eher nach alter Bremsflüssigkeit. Wenn
> die zu warm wird (häufiges Bremsen) kocht das enthaltene
> Wasser, bildet Gasblasen und es kann kein Druck mehr
> aufgebaut werden, weil sich die Gasblasen im Gegensatz zur
> Bremsflüssigkeit komprimieren lassen.
> Neue Stahlflexleitungen bekommst du auch Typ-bezogen und
> somit ohne die Länge wissen zu müssen z.B. direkt bei
> Spiegler.
> Grüße!
> André
> Wie gesagt ich würde ja selber nachmessen nur ist mir der
> Weg in meine Sommerfrische mit 2400 km hin und zurück zu
> lang....... !
> Von da her hoffe ich, es erbarmt sich einer und geht
> vieleicht einer zu seiner Alp und ermittelt mit dem
> Zollstock die Länge.
Hallo Olivenoel.harald,
Vielleich messen wir ja an Deiner Alp nach wenn wir dort sind
Wo steht denn das gute Stück ?
http://www.itt2008.com
Gruß
Ralf
> Hallo Olivenoel.harald,
> Vielleich messen wir ja an Deiner Alp nach wenn wir dort
> sind
> Wo steht denn das gute Stück ?
> http://www.itt2008.com Gruß
> Ralf
Hallo Ralf,
in Nordgriechenland, Region Kavalla/Thassos.
Trotzdem wäre es nett, wenn mir einer die Gesammtlängte der Bremsleitung die ich benötige mitteilen könnte. Damit ich die Leitung im Mai mitnehmen kann.
Grüsse Harald
> Hallo Ralf,
> in Nordgriechenland, Region Kavalla/Thassos.
> Trotzdem wäre es nett, wenn mir einer die Gesammtlängte
> der Bremsleitung die ich benötige mitteilen könnte. Damit
> ich die Leitung im Mai mitnehmen kann.
> Grüsse Harald
Hallo Harald
Gemessene 1200 mm, reicht auch noch bei xr Gabel.
Man sieht sich ( im Juni in N-Gr ? )
Gruß
Der Carsten
> Gemessene 1200 mm, reicht auch noch bei xr Gabel.
Mist zu spät gesehen, hab´ gerade auch nachgemessen. Meine Fischer Stahlflex hat auch 1200mm an meiner 89er und reicht locker für jede Lenkererhöhung oder Sportgabel. Basteln lohnt fast gar nicht bei 40 für eine Neue mit ABE, s.a.: http://www.stahlflexcenter.de/Stahlflex/HondaSt/hondast.html
Vie Spass in GR
T.J.
Hi T.J.
> Basteln
> lohnt fast gar nicht bei 40 für eine Neue mit ABE
Im Prinzip schon, aber da Einsatz in GR stattfindet, ist wohl auf die ABE gepfiffen. Und so spart man immerhin 40 Öro.
cu,
Bernhard
Hi Bernhard,
> Im Prinzip schon, aber da Einsatz in GR stattfindet, ist wohl auf die ABE gepfiffen. Und so spart man immerhin 40 Öro.
hast schon recht aber unter ->"Aber ich benötige die Länge da ich die Leitungen über einen Freund bekomme der sie für mich "kostenneutral" anfertigt"<- verstehe ich dass jemand während seiner Arbeitszeit in´s Lager geht, Material beschafft, damit die Stahlflex zusammenbaut und somit seine Kündigung riskiert, muss man ja für die paar Tacken nicht fördern.
M.f.G.
T.J.
> Hi Bernhard,
> hast schon recht aber unter ->"Aber ich benötige
> die Länge da ich die Leitungen über einen Freund bekomme
> der sie für mich "kostenneutral" anfertigt"
> M.f.G.
> T.J.
Kurze Anmerkung zu "Kostenneutral": Also keiner riskiert hier seinen Job. Die Leitungen sind von Brembo mit Tüv + ABE und ich bekomme die schraubbaren Anschlüsse von einem Freund der noch Teile von verschiedenen Mopedumbauten in der Ecke hat. Die Leitung selber gibt es zu EK-Preis.
Man hilft sich halt mit Teilen die ungebraucht in der Werkstatt liegen.
Kurze Info ausser der Alpe besitze ich noch ein paar weiter Mopeds und das schaut man halt doch ein wenig aufs Geld.
Trotzdem nochmals vielen Dank an alle Helfer. Nun kann ich am 24.05.2008 bis 31.05.2008 nach GR fliegen und die Alpe umbauen.
Vielleicht hat ja einer von Euch Zeit und fliegt mal auf einen Kaffee vorbei.
Harald