SONSTIGES transalp kauf!

SONSTIGES transalp kauf!

Geschrieben von: juergen38 - Datum: 26.3.2008 10:01

hallo,
ich spiele ernsthaft mit dem gedanken mir eine transe zu kaufen.ist ja nicht so das ich noch nie eine hatte.mein erste habe ich mir 1989 gekauft.und seit dem trauere ich immer wieder nach meiner guten alten transe nach.habe in der zwischenzeit andere motorräder gefahren und bin aber nie mehr so glücklich und zufrieden gewessen wie mit meiner transe.
habe nur ein problem: wieviel km kann und darf eine transalp haben um sie bedenkenlos zu kaufen. ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.mfg

Re: SONSTIGES transalp kauf!

Geschrieben von: michaels - Datum: 26.3.2008 10:21

> habe nur ein problem: wieviel km kann und darf eine
> transalp haben um sie bedenkenlos zu kaufen. ich hoffe das
> ihr mir weiterhelfen könnt.mfg

Die Transenmotoren gelten ja als absolut zuverlässig und sind absolute Dauerläufer. Die ersten schwarzen Motoren sollen nach 50.000 KM anfangen Öl zu verbrauchen. Ist aber Mechanisch kein Problem. Deswegen laufen die Trotzdem weiter und halten. Die zweite GEneratin der schwarzen Motoren ist in dieser hinsicht schon besser. Bei den silberne Motoren sind keine Probleme bekannt auch nach 100.000 KM noch nicht platt.....!
ich denke das viele Motorschäden nicht durch normalen Verschleiss auftreten, sondern durch mangelnde Wartung bzw. Fehler in der Umgebung. Da wird Kilometerweit mit defekter CDI gefahren. Das Lufi-gehäuse wird nach ner Wartung nicht wieder richtig montiert sodas der Motor Dreck ansaugen kann, es wird mit verharzten Vergasern gefahren usw......., Ventile werden nicht oder falsch eingestellt.......

Viel Spass mit der Transe..................

Re: SONSTIGES transalp kauf!

Geschrieben von: juergen38 - Datum: 26.3.2008 10:54

> Die Transenmotoren gelten ja als absolut zuverlässig und
> sind absolute Dauerläufer. Die ersten schwarzen Motoren
> sollen nach 50.000 KM anfangen Öl zu verbrauchen. Ist aber
> Mechanisch kein Problem. Deswegen laufen die Trotzdem
> weiter und halten. Die zweite GEneratin der schwarzen
> Motoren ist in dieser hinsicht schon besser. Bei den
> silberne Motoren sind keine Probleme bekannt auch nach
> 100.000 KM noch nicht platt.....!
> ich denke das viele Motorschäden nicht durch normalen
> Verschleiss auftreten, sondern durch mangelnde Wartung bzw.
> Fehler in der Umgebung. Da wird Kilometerweit mit defekter
> CDI gefahren. Das Lufi-gehäuse wird nach ner Wartung nicht
> wieder richtig montiert sodas der Motor Dreck ansaugen
> kann, es wird mit verharzten Vergasern gefahren usw.......,
> Ventile werden nicht oder falsch eingestellt.......

> Viel Spass mit der Transe..................

hallo,
danke für deine schnelle antwort.
ich gehe mal davon aus das "schwarz" die motorfarbe gemeint ist.
aber das was du schreibst ist genau das was ich hören wollte.denn als ich meine transe verkauft habe hatte sie auch schon über 60000km und ich hatte nie probleme mit ihr.muss auch sagen das ich den kundendienst immer ordnungsgemäss machen hab lassen.habe sie damals nur verkauft um mit dem trend(FREUNDE USW.) mitzuhalten was ein fehler war.
aber danke noch mal für deine sehr info .
mfg