Hallo,
hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem kompletten Elektrikumbau der PD10 in eine PD06 ?
Getauscht werden soll der Hauptkabelsatz, Zündspulen, der Vergaser und vor allem die CDI !
Die Frage ist einfach, ob alle komponenten wie z.B. die Hallgeber mit diesem Umbau klarkommen und ob die Maschiene hinterher auch problemlos läuft (Zündzeitpunkt etc.) oder rgendwelche Probleme oder gar ein Motorschaden zu befürchten ist !?
Ich erhoffe mir von diesem Umbau einen problemlosen Betrieb bezüglich der störanfälligen und teuren CDI´s.
Würde mich freuen eure Erfahrungen oder Meinungen zu diesem Thema zu erfahren.
Österlichen Gruß, Alex
> Hallo,
> hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem
> kompletten Elektrikumbau der PD10 in eine PD06 ?
> Getauscht werden soll der Hauptkabelsatz, Zündspulen, der
> Vergaser und vor allem die CDI !
> Die Frage ist einfach, ob alle komponenten wie z.B. die
> Hallgeber mit diesem Umbau klarkommen und ob die Maschiene
> hinterher auch problemlos läuft (Zündzeitpunkt etc.) oder
> rgendwelche Probleme oder gar ein Motorschaden zu
> befürchten ist !?
> Ich erhoffe mir von diesem Umbau einen problemlosen
> Betrieb bezüglich der störanfälligen und teuren CDI´s.
> Würde mich freuen eure Erfahrungen oder Meinungen zu
> diesem Thema zu erfahren.
> Österlichen Gruß, Alex
Hallo Alex,
weiß zwar nicht, welche (schlechten?) Erfahrungen Du hast, aber die vielen Leute mit 'ner alten PD06, die (wie ich) keinerlei Probleme mit der Elektrik haben, werden sich über Deine Aussage wundern.
Solange Du dafür sorgst, dass die Sitzbank nicht auf die CDIs drückt, leben sie nahezu ewig. Aber wenn es Dir Spaß macht, baue ruhig was anderes ein...
Ciao,
B.
TA'87, alles Original: CDIs, Zündspulen, Anlasser, Vergaser, Kupplung, Auspuff, usw.
Halt: neue Hupe eingebaut 2002.
Moin ,moin,
Wow - kann ich bestätigen. Meine 87-jährige Tante Alp hat letztes Wochenende ihren 116'000'sten Kilometer hinter sich gebracht. Ach ja, da ist noch alles Original, hab zwar mal eine CDI neu gelötet... Warum soviel basteln? Fahren ist angesagt!
Lefthanded Greetings
Ice
PS: Hupe defekt ist doch wie Totalschaden !!!
> Hallo Alex,
> weiß zwar nicht, welche (schlechten?) Erfahrungen Du hast,
> aber die vielen Leute mit 'ner alten PD06, die (wie ich)
> keinerlei Probleme mit der Elektrik haben, werden sich über
> Deine Aussage wundern.
> Solange Du dafür sorgst, dass die Sitzbank nicht auf die
> CDIs drückt, leben sie nahezu ewig. Aber wenn es Dir Spaß
> macht, baue ruhig was anderes ein...
> Ciao,
> B.
> TA'87, alles Original: CDIs, Zündspulen, Anlasser,
> Vergaser, Kupplung, Auspuff, usw.
> Halt: neue Hupe eingebaut 2002.
> Hallo,
> hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem
> kompletten Elektrikumbau der PD10 in eine PD06 ?
> Getauscht werden soll der Hauptkabelsatz, Zündspulen, der
> Vergaser und vor allem die CDI !
Ich versteh' das jetzt mal so: du hast eine PD06 und rüstest auf komplette PD06-Elektrik um, right?
> Die Frage ist einfach, ob alle komponenten wie z.B. die
> Hallgeber mit diesem Umbau klarkommen
Meines Wissens nach wirst Du dafür:
1.) den Impulsgeber am Motor tauschen müssen
2.) das Moped komplett strippen müssen, um den Hauptkabelbaum austauschen zu können
3.) die 2 CDIs durch die Einzel-ICM ersetzen müssen
4.) auf die 34er Keihin-Vergaserbatterie mit der mageren Bedüsung (118/120) umbauen müssen, um den Drosselklappensensorkontakt für die ICM zu kriegen
5.) auf die Wasserkühler der PD06(96)/PD10 umbauen müssen, um die Halter für die Zusatzluftfilter der 34er Vergaser zu kriegen
6.) dir das Luftfiltergehäuse mit Resonator passend zu den 34er Keihin besorgen müssen
7.) auf die Einzel- statt der Doppelzündspulen umrüsten müssen, um die Spulen passend auf die ICM zu kriegen.
Das ist nur das, was mir so aus der hohlen Hand einfällt - könnte noch was mehr sein. Und damit hast Du dann eine PD10 mit der etwas kürzeren Getriebeübersetzung der PD06. Offen gesagt - der Umbau käme für mich nur dann in Frage, wenn ich alle Teile geschenkt bekäme und nicht mehr wüsste, wohin mit meiner Freizeit . Das bisschen CDI-Ärger lässt sich weiss Gott billiger erschlagen.
Gruß
G2
> Hallo,
> hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem
> kompletten Elektrikumbau der PD10 in eine PD06 ?
> Getauscht werden soll der Hauptkabelsatz, Zündspulen, der
> Vergaser und vor allem die CDI !
> Die Frage ist einfach, ob alle komponenten wie z.B. die
> Hallgeber mit diesem Umbau klarkommen und ob die Maschiene
> hinterher auch problemlos läuft (Zündzeitpunkt etc.) oder
> rgendwelche Probleme oder gar ein Motorschaden zu
> befürchten ist !?
> Ich erhoffe mir von diesem Umbau einen problemlosen
> Betrieb bezüglich der störanfälligen und teuren CDI´s.
> Würde mich freuen eure Erfahrungen oder Meinungen zu
> diesem Thema zu erfahren.
> Österlichen Gruß, Alex
Hallo auch,
G2 hat noch den Stecker für den Seitenständer vergessen, der paßt nicht. Die Kabel mußt du mit einzelnen Steckern zusammen machen.
mfg Willi