SONSTIGES Reifen Eintragen

SONSTIGES Reifen Eintragen

Geschrieben von: Oliver - Datum: 21.3.2008 13:38

Hallo, hab mal eine Frage wegen Reifen Dimensionen ändern.
Ich möchte mir für die RD11 gerne 140 er Reifen Eintragen lassen.
Eine UBB von Heidenau nebst Tüv Abnahmeprotokoll habe ich vorliegen.
Muß ich bei der Abnahme die Reifen auch drauf haben, oder reichen die Papiere?
Mfg Oliver

Re: SONSTIGES Reifen Eintragen

Geschrieben von: yves - Datum: 21.3.2008 14:01

hallo Oliver,

wenn du ein TÜV - Abnahme protokoll hast, somit sind die reifen schon vom tüv auf deinem mopped abgenommen oder verstehe ich das jetzt falsch?

grundsätzlich muß alles vorhanden sein, was auch eingetragen wird, somit beim erstmaligen eintragen auch die reifen + tüv.

cu yves

Re: SONSTIGES Reifen Eintragen

Geschrieben von: Oliver - Datum: 21.3.2008 15:02

Ich habe das Tüv Protokoll von einer anderen RD11.
Aber hab mir aber schon gedacht, daß die Reifen drauf sein müssen.
Blöd ist nur, daß meine 120er K60 die jetzt drauf sind, noch 4,5mm haben, die gehen noch 2000.Tüv ist aber jetzt fällig. Wollte mir die doppelte Abnahme sparen. Na dann kommen eben im Sommer wieder 120er rauf, halten bei mir auch 8000km.
Danke für Infos
Gruß Oliver

Re: SONSTIGES meine meinung dazu...

Geschrieben von: yves - Datum: 21.3.2008 15:17

hallo oliver,

oki - wie immer gesagt - eine bescheinigung vom tüv bzw. ein kfz-brief eines anderen fahrzeuges ist keine eintragungsgrundlage - damit wirst du zwangsläufig bei jedem tüv dekra menschen abschmettern.

ich fahre 2 x AT RD07 und habe die wie folgt gemacht:

reifenbindung komplett raus, v-index auf S (180), zusätzlich 130er radial + 130er diagonal + 140er diagonal zusätzlich eingetragen.
mit dem spruch, reifenpaar nur eines herstellers zulässig und bei gering. v-index oder enduroreifen - mit aufkleber im cockpit.

somit kann ich alles fahren was in 130er und 140er größe passt und schwarz ist.
derzeit liegt noch nen metzeler sahara für vorn und nen tourance für hinten bereit :-) - war eben im angebot....
und auf der zwoten dann karoo´s - auch von metze - somit könnte ich im pannenfall tauschen wie ich lustig bin - eben alles von metze und in vorgeschriebener größe.

wäre zu überlegen, dir die komplette bindung streichen zu lassen und nur die größen und vor allem RADIAL eintragen zu lassen.

beste ostergrüße
cu yves

Re: SONSTIGES Reifen Eintragen

Geschrieben von: G2 - Datum: 22.3.2008 00:40

> Blöd ist nur, daß meine 120er K60 die jetzt drauf sind,
> noch 4,5mm haben, die gehen noch 2000.Tüv ist aber jetzt
> fällig. Wollte mir die doppelte Abnahme sparen.

HU und eintragungspflichtige Abnahmen werden eh getrennt abgerechnet - da sparst' nix ausser deiner eigenen Anfahrt. Wenn die TÜV-Bude bei Dir um die Ecke liegt (so wie bei mir :-D), besteht kein Grund zu unbotmässigem Stress...

Gruss

G2

Re: SONSTIGES Reifen Eintragen

Geschrieben von: Oliver - Datum: 22.3.2008 11:46

> HU und eintragungspflichtige Abnahmen werden eh getrennt
> abgerechnet - da sparst' nix ausser deiner eigenen Anfahrt.
> Wenn die TÜV-Bude bei Dir um die Ecke liegt (so wie bei mir
> :-D), besteht kein Grund zu unbotmässigem Stress...

> Gruss

> G2
Danke für die Info, nun ist es aber zu spät, habe mir den 120er in der XL Ausführung für 50€ inkl Ostergutschein von Paypal und Versand gekauft:-)
Werde es nächstes Jahr mal mit dem 140er versuchen...
Frohe Ostern
Oliver

Re: SONSTIGES Reifen Eintragen  [Bild]

Geschrieben von: Wolfgang O. - Datum: 21.3.2008 14:13

> Hallo Oliver,
bei mir lief die Sache folgendermaßen ab.
Nachdem ich mich für den K60 in 140er Breite entschieden hatte,
habe ich mir bei Heidenau die "Unbedenklichkeitsbescheinigung für Reifenumrüstungen", besorgt. Für meine PD10.
Nach Erhalt, die Reifen im Internet erworben und zu meinem Schrauberladen schicken lassen.
Der hat sie aufgezogen und der TüV Dipl.Ing. hat sorgfältig die Reifenbeschriftung, Rahmennummer und den Schrieb von Heidenau geprüft.
Abschließend hat er das "Gutachten gemäß §21 StVZO nach Fahrzeugänderung(§19 Abs. 2 StVZO) erstellt.

Als Dank bekam er von mir die fälligen 57,50€.

Das Strassenvekehrsamt hat mir dann einen neuen Brief und KFZ-Schein ausgestellt (14,80€).

freundliche Grüße aus dem nasskaltem Münsterland,
Wolfgang