Hallo Ihr!
Ich habe meine TA heute erstmals gestartet und der vordere Zyl. arbeitet gar nicht mit. (habe beide Zündstecker abgezogen und es macht keinen Unterschied in der Laufkultur). ein Problem hab ich schon gefunden. eine Zündbox ist def. (MP02, kleines komplet schwares 6eckiges Plastikteil). nur... warum zündet die 2te Kerze nicht??? hat wer eine Idee und kennt das Problem?
Hallo Matthias,
ich denke mal, dass du noch 'Neuling' in Sachen Transalp bist ... Ein wunder Punkt der Alp ist die CDI (=Zündbox) - Näheres dazu findest du unter http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/zuendbox.php - vielleicht hilft's.
Gruß,
Bernd
> Plastikteil). nur... warum zündet die 2te Kerze nicht???
> hat wer eine Idee und kennt das Problem?
Es ist immer eine Zündbox für jeden zylinder und beide Kerzen zuständig!
Ja ich bin Transalp Neuling.
Habe eh schon gesehen das es oft die Zündboxen sind.
Ich habe bei meiner gesehen das jede Kerze eine eigene Box hat. kann das sein? Die Box ist 70mm (inkl. Stecker)x 30mm (Durchmesser, 6eckig), 2Flachstecker auf der einen Seite und das Zündkabel auf der andern Seite.
Warum aber zünden beide Kerzen eines Zylinders nicht?
> Ja ich bin Transalp Neuling.
> Habe eh schon gesehen das es oft die Zündboxen sind.
> Ich habe bei meiner gesehen das jede Kerze eine eigene Box
> hat. kann das sein? Die Box ist 70mm (inkl. Stecker)x 30mm
> (Durchmesser, 6eckig), 2Flachstecker auf der einen Seite
> und das Zündkabel auf der andern Seite.
hy, wenn wo ein Zündkabel rauskommt , kann das nur ne Zündspule sein. Und wenn nur ein Zündkabel rauskommt , hat auch jede ZK ihre eigene Zündspule , mg ernst
> Ja ich bin Transalp Neuling.
> Habe eh schon gesehen das es oft die Zündboxen sind.
> Ich habe bei meiner gesehen das jede Kerze eine eigene Box
> hat. kann das sein? Die Box ist 70mm (inkl. Stecker)x 30mm
> (Durchmesser, 6eckig), 2Flachstecker auf der einen Seite
> und das Zündkabel auf der andern Seite.
> Warum aber zünden beide Kerzen eines Zylinders nicht?
Du verwechselst Zuendspule mit CDI. CDI sitzt unter der Sitzbank.
Gruss Rainer Degel
> Du verwechselst Zuendspule mit CDI. CDI sitzt unter der
> Sitzbank.
> Gruss Rainer Degel
Danke, habe ich mittlerweile auch mitbekommen. Ist mir eh peinlich das mir das passiert ist.
aber was kann das sein,? Ich habe die Kerze raus geschraubtr und angesteckt an Masse gehalten, da habe ich einen Funken. dennoch läuft nur ein Zylinder.
und... müßte der Zyl. nicht zumindest annähernt normal laufen wenns eh noch eine zweite Kerze gibt die arbeitet?
> Danke, habe ich mittlerweile auch mitbekommen. Ist mir eh
> peinlich das mir das passiert ist.
> aber was kann das sein,? Ich habe die Kerze raus
> geschraubtr und angesteckt an Masse gehalten, da habe ich
> einen Funken. dennoch läuft nur ein Zylinder.
> und... müßte der Zyl. nicht zumindest annähernt normal
> laufen wenns eh noch eine zweite Kerze gibt die arbeitet?
klar müßte ein Zyl. ziemlich normal funktionieren mit nur einer zündenden ZK im vo. Zyl. - und 2 funktionierenden ZK im hi. Zyl.
Aber deine Beschreibung der Fehler , bzw. Fehlersuche ist ziemlich verwirrend - ich werd jedenfalls nicht schlau daraus . Hast jetzt beide vo. ZK getestet , welche ZSp ist defekt usw. ?? , ernst
PS : aus bestimmten Gründen kann ich mich noch sehr gut an den März 1990 erinnern. Da wars den ganzen März schon so warm , daß man die ganze Zeit schon ziemlich nackig sonnenbaden konnte. Hats seither nicht mehr gegeben - soweit erinnerlich . Nur nassen , kalten Drecksschnee gabs seiher zu dieser Jahreszeit ausreichend . So mein ich , daß dieses böse , böse CO2 nicht nur nicht schuld an der Klimaerwärmung ist , sondern daß es scheints diese zumindest bei uns echt nicht gibt
Übrigens , In Motorrad News istn interessanter Bericht über den kommenden ?? Sprit mit Bioethanol Zusatz. Lt. Honda müßte man die Verträglichkeit im Fahrerhandbuch sehn. Wenn dort nix steht , wird die Alp diesen Sprit somit wohl nicht vertragen ??
> klar müßte ein Zyl. ziemlich normal funktionieren mit nur
> einer zündenden ZK im vo. Zyl. - und 2 funktionierenden ZK
> im hi. Zyl.
> Aber deine Beschreibung der Fehler , bzw. Fehlersuche ist
> ziemlich verwirrend - ich werd jedenfalls nicht schlau
> daraus . Hast jetzt beide vo. ZK getestet , welche ZSp ist
> defekt usw. ?? , ernst
Also im klartext.
Motorrad angestartet und ich habe gehört das es eher ein einzyl. Motor ist und hat auch nicht wirklich Gas angenommen.
als "alter" Kfz.mech. eine Zange genommen und die Kerze die man gleich sieht (also re.) vom vorderen Zyl. abgezogen und es war unverändert. dann habe ich die Kerze gereinigt(drahtbürste) und wieder reingeschraubt und angesteckt. aber es war nicht besser, also noch mal raus, stecker drauf, an Masse angehalten und Funken gesehen der meines erachtens zu schwach ist.
Dann hab ich genau zugehört und ein klakern bemerkt was, wie ich dachte/denke so klingt wie wenn der Funke im Stecker auf Masse schlägt. habe dann nach Automech.Manier den Stecker von der Zündspule drehen wollen und abgedreht.(das aber nur am rand bemerkt, brauche jetzt recht schnell ein neues Kabel mit Spule, idiotisch das es zusammen ein Teil ergibt).
dann habe ich die zweite Zündkerze herausgeschraubt und bin ähnlich vorgegangen, nur ohne das Kabel zu ruinieren.
so und jetzt bist du wieder dran... Danke
> Also im klartext.
> Motorrad angestartet und ich habe gehört das es eher ein
> einzyl. Motor ist und hat auch nicht wirklich Gas
> angenommen.
> als "alter" Kfz.mech. eine Zange genommen und
> die Kerze die man gleich sieht (also re.) vom vorderen Zyl.
> abgezogen
also , abziehn kannst ja höchstens den Kerzenstecker und wennst das mitn ner 08/15 Zange machst , hast ne gute Chance diesen zu ruiniern
und es war unverändert.
dann habe ich die Kerze
> gereinigt(drahtbürste) und wieder reingeschraubt und
> angesteckt. aber es war nicht besser, also noch mal raus,
> stecker drauf, an Masse angehalten und Funken gesehen der
> meines erachtens zu schwach ist.
> Dann hab ich genau zugehört und ein klakern bemerkt was,
> wie ich dachte/denke so klingt wie wenn der Funke im
> Stecker auf Masse schlägt. habe dann nach Automech.Manier
> den Stecker von der Zündspule drehen wollen und
> abgedreht.(das aber nur am rand bemerkt, brauche jetzt
> recht schnell ein neues Kabel mit Spule, idiotisch das es
> zusammen ein Teil ergibt).
> dann habe ich die zweite Zündkerze herausgeschraubt und
> bin ähnlich vorgegangen, nur ohne das Kabel zu
> ruinieren.
naja , wenn du jetzt das re. vo. Zündkabel isolierst ( ZK natürlich eingeschraubt aber ZKabel nicht aufgesteckt ) und es mit ner neuen ZKerze links vo. auch nicht klappt , ist natürlich die CDI für diese 2 ZSp. für den vo. Zyl. defekt.
> so und jetzt bist du wieder dran...
also , Zsp. für re.vo. ZKerze isoliern ( die 2 dünnen Kabel von der ZSp eben abziehen ), neue li.vo. Kerze reinschrauben - wenn dann immer noch 1 zylindrig. dann neue CDI zulegen . Wobei ich aber davon ausgeh , daß deine Alp noch 2 CDI`s hat , mg ernst
Moin,
beim lesen stellen sich mir da einige Fragen.
1. welches Motorrad fährst du?? (PD06/ PD10/ RD..)
2. du brauchst doch keine neue Zündspule wenn du am Stecker den Kabel abreißt. Warum kaufst du dir nicht einen etwas längeren schraubbaren Kerzenstecker.
3. habe ich das richtig gelesen? du schraubst eine Kerze raus und wunderst dich das die Kiste ohne Kompression nicht läuft?
Wenn es eine PD ist was ich für relativ wahrscheinlich halte, schraube die Sitzbank ab, dort sollten sich entweder neben- oder übereinander zwei schwarze Kästchen befinden. An diesen tauschst du die Stecker (obere gegen untere oder like gegen die rechte) sollt jetzt der gleiche Zylinder nicht laufen ----> Zündspule
sollte der andere Zylinder und der Drehzahlmesser nicht laufen ----> CDI (eins der beiden Kästchen) defekt,
sollte jetzt schon der Drehzahlmesser nicht funktionieren ----> CDI defekt.
Für artgerechte Haltung
Ingo
> Moin,
> beim lesen stellen sich mir da einige Fragen.
> 1. welches Motorrad fährst du?? (PD06/ PD10/ RD..)
PD6, bj 87
> etwas längeren schraubbaren Kerzenstecker.
wäre schön wenn ichs am Stecker abgrissen hätte, ist aber leider so das ich das Kabel bei der Zsp. abgrissen hab.
> 3. habe ich das richtig gelesen? du schraubst eine Kerze
> raus und wunderst dich das die Kiste ohne Kompression nicht
> läuft?
nein, hast du nicht, ich habe nur die Kerze rausgeschraubt um zu sehen ob ein Funke da ist, dann habe ich diese wieder reingeschraubt und so weiter.
> Wenn es eine PD ist was ich für relativ wahrscheinlich
> halte, schraube die Sitzbank ab, dort sollten sich entweder
> neben- oder übereinander zwei schwarze Kästchen befinden.
> An diesen tauschst du die Stecker (obere gegen untere oder
> like gegen die rechte) sollt jetzt der gleiche Zylinder
> nicht laufen ----> Zündspule
> sollte der andere Zylinder und der Drehzahlmesser nicht
> laufen ----> CDI (eins der beiden Kästchen) defekt,
> sollte jetzt schon der Drehzahlmesser nicht funktionieren
> ----> CDI defekt.
> Für artgerechte Haltung
> Ingo
Danke, das werd ich mal versuchen.
LG mattias
Moin,
> wäre schön wenn ichs am Stecker abgrissen hätte, ist aber
> leider so das ich das Kabel bei der Zsp. abgrissen hab.
ich habe gerüchteweise gehört, das man den Kram an der Zündspule rauspopeln kann und dann ein neues Kabel wie gewohnt reindrehen kann, dann wieder zuschmieren --> gut sollte sein.
Frohe Ostern
Ingo
> Moin,
> ich habe gerüchteweise gehört, das man den Kram an der
> Zündspule rauspopeln kann und dann ein neues Kabel wie
> gewohnt reindrehen kann, dann wieder zuschmieren --> gut
> sollte sein.
> Frohe Ostern
> Ingo
Aha, danke sehr für den Tipp, werde ich mal versuchen,
Frohe Ostern auch Dir
Mat