TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Thomas - Datum: 17.3.2008 17:27

Hallo Transalp-Freunde,

erst mal ein Lob für die Homepage der Transalp-Freunde.
Sie ist wirklich gut und ich habe mir schon einige hilfreiche Tipps von ihr geholt.

Nun habe ich aber ein Problem eine passende Stahlflexbremsleitung für meine Transalp PD06 EZ89 zu finden.
Im Internet habe ich nichts gefunden.

Bei den FQS oder im Forum habe ich nichts darüber gefunden.

Die vorderer Bremsleitung besteht ja im Grunde aus drei Teilen.

Der erste Teil ist eine flexible Leitung die geht in eine starre Verbindung über und danach wieder mit einer flexiblen Leitung zur Bremse.

Soll ich nun eine Stahlflexbremsleitung aus einem Stück nehmen oder extra zwei kleine anfertigen lassen und die wieder an dem starren Mittelstück anschließen.

Honda wird sich ja dabei was gedacht haben die Leitung mit dem Mittelstück zu versehen.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Danke

gruß
Thomas

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: michaels - Datum: 17.3.2008 17:32

Hi Thomas!

Wieso willste die denn tauschen?

Cu

Michael

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Thomas - Datum: 17.3.2008 17:37

> Hi Thomas!

> Wieso willste die denn tauschen?

> Cu

> Michael

Hallo Michael,

na ja, sie sieht zwar noch gut aus. Aber sie ist inzwischen schon bestimmt 19 oder 20 Jahre alt.

Und nur alleine, im Falle eines Falles mit der "guten" alten Trommelbremse zu bremsen ist glaube ich nicht so toll.

gruß
Thomas

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: yves - Datum: 17.3.2008 17:50

hi thomas,

nimm eine schöne lange, nicht zu kurz und leg sie dir so wie du es für passend hältst.

auf alp´s und at´s schon getauscht, das ganze unnütze geraffel zwischendrin weggelassen und pro bremssattel jeweils eine stahlflexleitung.

wenn du lenkererhöhungen verbauen willst, dann mein tip, 15-20 cm länger und schön im bogen legen.

cu yves

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: michaels - Datum: 17.3.2008 17:59

Also Honda schreibt da nix vor. Die Qualität der Honda Gummiteile ist echt supi. Solange die noch nicht brüchig ist, bleibt die bei meiner 89er dran. Und grade die alten mit den kurzen Gummischlauchleitungen und viel metall haben nen ordentlichen Druckpunkt, im gegensatz z.B. zur PD 10!

Musst Du aber selber wissen!

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 17.3.2008 19:16

Hi Thomas,

> na ja, sie sieht zwar noch gut aus. Aber sie ist
> inzwischen schon bestimmt 19 oder 20 Jahre alt.

Wenn sie noch gut aussieht, ist sie auch noch gut. Erst sieht sie porös aus, dann wird sie undicht. Und zwischen wenn und dann liegt eine Weile, da 'moderne' Bremsleitungen swiw intern auch noch Gewebe im Gummi enthalten.

Daher: If it aint broke, don't fix it.

Falls du es trotzdem nicht lassen kannst: Tante Luise verkauft Stahlflex von Lucas mit ABE für die PD06 von 87-90. Gerade auf die ABE würde ich nicht verzichten wollen.

Und was sich Honda mit dem starren Mittelstück gedacht hat, weiss ich nicht genau, aber Hersteller denken nach meiner Erfahrung in der Regel an Einsparungen. Irgendwo im Herstellungsprozess wird es ein bis zwei Cent billiger gewesen sein.

hth,
Bernhard

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Thomas - Datum: 17.3.2008 20:06

> Hi Thomas,

> Wenn sie noch gut aussieht, ist sie auch noch gut. Erst
> sieht sie porös aus, dann wird sie undicht. Und zwischen
> wenn und dann liegt eine Weile, da 'moderne' Bremsleitungen
> swiw intern auch noch Gewebe im Gummi enthalten.

> Daher: If it aint broke, don't fix it.

> Falls du es trotzdem nicht lassen kannst: Tante Luise
> verkauft Stahlflex von Lucas mit ABE für die PD06 von
> 87-90. Gerade auf die ABE würde ich nicht verzichten
> wollen.

> Und was sich Honda mit dem starren Mittelstück gedacht
> hat, weiss ich nicht genau, aber Hersteller denken nach
> meiner Erfahrung in der Regel an Einsparungen. Irgendwo im
> Herstellungsprozess wird es ein bis zwei Cent billiger
> gewesen sein.

> hth,
> Bernhard

Hallo Bernhard und Michael,

im Grunde gebe ich ja euch beiden Recht.

Aber wie sieht es den Rechtens aus, wenn ein Unfall durch eine sehr veraltete Bremsleitung entstand? Es heißt ja man sollte die Leitung nach ca.5 Jahren erneuern.

Ich schau mir mal die Leitung nochmal auf evtl. Schäden genauer an und frag mal beim TÜV nach, was der so meint.

Danke nochmals für eure Infos.

gruß
Thomas

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 17.3.2008 21:36

Hi Thomas,

> im Grunde gebe ich ja euch beiden Recht.

;-)

> Aber wie sieht es den Rechtens aus, wenn ein Unfall durch
> eine sehr veraltete Bremsleitung entstand? Es heißt ja man
> sollte die Leitung nach ca.5 Jahren erneuern.

Ich kann bzw. darf dich rechtlich nicht beraten. ;-)

Das mit den 5 Jahren ist eine Empfehhlung und nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es ist ein Richtwert aus einer Zeit, wo das vielleicht einen guten Grund hatte. Wenn du die Leitung kontrollierst und sie für gut befindest, bist du imho deinen Obliegenheiten nachgekommen.

Ausserdem:
Wenn die Leitung gut aussieht, würde ich mal vermuten, wird es schwer sein, dir was anzuhängen. Wie will man denn das veraltern der Bremsleitung nachweisen, wenn sie nicht veraltet aussieht?

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: peter - Datum: 18.3.2008 22:42

Hi,

ich denke auch über Stahlflex Leitungen nach ... und bin
auf die Seite www.stahlflex-center.de gestoßen. Da gibt's
auch was für die PD06. Ob der Anbieter was taugt, weiß ich
erst im Herbst.

Peter

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 18.3.2008 23:17

Hi Peter,

hab bei den Jungs auf der Motorradmesse in Dortmund vor einem Jahr zugeschlagen für (wenn ich mich richtig erinnere) 49,- oder 59,- Euro vorne u. hinten zusammen incl. ABE - also ein Schnäppchen quasi. Bisher sehr zufrieden damit!

Was Kaufabwicklung im Netz angeht aber leider keine Erfahrungen...

Viele Grüße,

Gunnar

> Hi,

> ich denke auch über Stahlflex Leitungen nach ... und bin
> auf die Seite www.stahlflex-center.de gestoßen. Da gibt's
> auch was für die PD06. Ob der Anbieter was taugt, weiß ich
> erst im Herbst.

> Peter

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: klanor - Datum: 18.3.2008 23:36

> hab bei den Jungs auf der Motorradmesse in Dortmund vor
> einem Jahr zugeschlagen für (wenn ich mich richtig
> erinnere) 49,- oder 59,- Euro vorne u. hinten zusammen
> incl. ABE - also ein Schnäppchen quasi. Bisher sehr
> zufrieden damit!

> Was Kaufabwicklung im Netz angeht aber leider keine
> Erfahrungen...

Ich schwanke ja auch noch... Eigentlich hatte ich meine Pläne, die bestehenden Originalschläuche gegen Stahlflex zu tauschen schon wieder aufgegeben.
Da ich aber immer häufiger mitbekomme, wie zufrieden die "Umrüster" sind, werde ich wohl im Rahmen des nächsten Bremsflüssigkeitswechsels auch Stahlflexleitungen verbauen.

Re: TECHNIK PD06 Stahlflexbremsleitung

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 18.3.2008 23:40

Na dann ist halt "auf ewig" Ruhe mit Stahlflexleitungen. Außerdem gaaaanz leichte Verbesserung, was den Druckpunkt angeht (bin kein Profi...) und schick aussehen tun sie auch noch!

Vom Preis her dürfte es sich wohl im Vergleich zu den Original-Leitungen auch nicht groß unterscheiden - zumindest wenn man die von ABM mit ABE nimmt.

Schönen Abend,

Gunnar

> Ich schwanke ja auch noch... Eigentlich hatte ich meine
> Pläne, die bestehenden Originalschläuche gegen Stahlflex zu
> tauschen schon wieder aufgegeben.
> Da ich aber immer häufiger mitbekomme, wie zufrieden die
> "Umrüster" sind, werde ich wohl im Rahmen des
> nächsten Bremsflüssigkeitswechsels auch Stahlflexleitungen
> verbauen.