SONSTIGES Sitzbankkern

SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 17.3.2008 11:11

Hallo,
es gab doch mal einen (oder zwei) Sitzbankkern für die TA im Internet irgendwo zu kaufen. Ich glaube das war mal bei Götz? Ich finde da leider nix mehr und die Sitzbank muß mal angepaßt werden.

Weiß zufällig einer von Euch noch wo es das gab? bzw. wo ich sowas heute noch kaufen kann?
Die "lokalen" Sitzbank-Bezieher in Berlin wollen ca. 230€ haben! Und das ist mir eindeutig zu teuer.

Danke
Andreas

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 17.3.2008 14:28

Hi Andreas,

beim Louis gibt's was:

http://www.louis.de/_404e186de2abf54b733f48ece6f88a3bb0/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10008653&anzeige=0

Aber beim örtlichen Autosattler sollte auch Material erhältlich sein.

Grüße

Berti

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 17.3.2008 17:53

Hi Andreas,

habe noch einen (härteren) Sitzbankkern für eine 600er über! War bei meiner TA dabei, habe ihn aber dann nach wie vor nicht eingebaut u. werd´s wohl auch nicht mehr machen.

Bei Interesse einfach per Email melden.

Viele Grüße,

Gunnar

> Hallo,
> es gab doch mal einen (oder zwei) Sitzbankkern für die TA
> im Internet irgendwo zu kaufen. Ich glaube das war mal bei
> Götz? Ich finde da leider nix mehr und die Sitzbank muß mal
> angepaßt werden.

> Weiß zufällig einer von Euch noch wo es das gab? bzw. wo
> ich sowas heute noch kaufen kann?
> Die "lokalen" Sitzbank-Bezieher in Berlin wollen
> ca. 230€ haben! Und das ist mir eindeutig zu teuer.

> Danke
> Andreas

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 18.3.2008 00:36

Moin Andreas,

ich kann Dir nur raten, die Bank von einem versierten Autosattler überarbeiten zu lassen. Die Kerne aus dem Zubehör sind in der Regel Standard(Murks)ware und nach relativ kurzer Zeit merkst Du das dann auch beim Fahren.
Die beste TA-Bank, auf der ich je gesessen habe, war die von Jungbluth (www.alles-fuern-arsch.de) passend für mich gefertigte. Die stammt aus ´99 und ist bis heute top.

Kleiner Tip für den Kontakt mit Jungbluth: schreib keine email, sondern ruf an. Er hat´s nicht so mit dem Internet.....

Ciao
Ondolf

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 18.3.2008 12:03

Mir dauert das nur zu lange, weil ich keine Ersatzbank habe! ;o) Die Sitzbänke von ihm sind wirklich sehr gut, konnte ich mal probieren und auch der Preis ist deutlich besser als hier vor Ort.
Ich überlege noch, aber danke für den Hinweis!

Andreas

> Moin Andreas,

> ich kann Dir nur raten, die Bank von einem versierten
> Autosattler überarbeiten zu lassen. Die Kerne aus dem
> Zubehör sind in der Regel Standard(Murks)ware und nach
> relativ kurzer Zeit merkst Du das dann auch beim Fahren.
> Die beste TA-Bank, auf der ich je gesessen habe, war die
> von Jungbluth (www.alles-fuern-arsch.de) passend für mich
> gefertigte. Die stammt aus ´99 und ist bis heute top.

> Kleiner Tip für den Kontakt mit Jungbluth: schreib keine
> email, sondern ruf an. Er hat´s nicht so mit dem
> Internet.....

> Ciao
> Ondolf

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Cedric - Datum: 18.3.2008 13:58

> Mir dauert das nur zu lange, weil ich keine Ersatzbank
> habe! ;o) Die Sitzbänke von ihm sind wirklich sehr gut,
> konnte ich mal probieren und auch der Preis ist deutlich
> besser als hier vor Ort.
> Ich überlege noch, aber danke für den Hinweis!

> Andreas

ich habe eine Jungbluth Sitzbank zu verkaufen. Ist halt Rot, weiß nicht ob das zu deinem Moped passt.
http://alt.transalp.de/cgi-bin/anzeigen/index.cgi?search_and_display_db_button=on&db_id=5043&query=retrieval

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 18.3.2008 14:54

> Mir dauert das nur zu lange, weil ich keine Ersatzbank
> habe! ;o) Die Sitzbänke von ihm sind wirklich sehr gut,
> konnte ich mal probieren und auch der Preis ist deutlich
> besser als hier vor Ort.
> Ich überlege noch, aber danke für den Hinweis!

> Andreas

So lange dauert das nicht. Wenn Du einen Termin hast, geht das ruck, zuck. Ich hatte meine Bank an einem Montag hingeschickt, Mittwoch war der Termin, Donnerstag war sie wieder da. Vier Tage, das geht doch.

Grüße

Berti

PS: Jungbluth kostet aktuell 149 Euro. Das ist ja nun auch nicht die Welt, wenn man den Gewinn an Langstreckenkomfort bedenkt.

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Jutta - Datum: 18.3.2008 15:17

Hi Berti

Wenn man dann einen Termin hat, stimme ich Dir voll und ganz zu (habe auch eine Jungbluth Bank), ABER Du kannst u.U. mit einer dreimonatigen Wartezeit rechnen... je nach Jahreszeit.

Gruß
Jutta
> So lange dauert das nicht. Wenn Du einen Termin hast, geht
> das ruck, zuck. Ich hatte meine Bank an einem Montag
> hingeschickt, Mittwoch war der Termin, Donnerstag war sie
> wieder da. Vier Tage, das geht doch.

> Grüße

> Berti

> PS: Jungbluth kostet aktuell 149 Euro. Das ist ja nun auch
> nicht die Welt, wenn man den Gewinn an Langstreckenkomfort
> bedenkt.

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Berti650 - Datum: 18.3.2008 15:24

> Hi Berti

> Wenn man dann einen Termin hat, stimme ich Dir voll und
> ganz zu (habe auch eine Jungbluth Bank), ABER Du kannst
> u.U. mit einer dreimonatigen Wartezeit rechnen... je nach
> Jahreszeit.

> Gruß
> Jutta

Das ist wohl wahr. In der Saison wird's eng. Ich hab's im Winter machen lassen, da war Zeit und Muße bei Jungbluth.

Für den Notfall hab ich übrigens die niedrige original Honda-Sitzbank für die RD 11 gekauft. Hat schlappe 69 Euro gekostet, und der Höhenunterschied ist minimal. Liegt vielleicht daran, dass sie straffer gepolstert ist und nicht so tief einsinkt.

Grüße

Berti

Re: SONSTIGES Sitzbankkern

Geschrieben von: Gunnar - Datum: 26.3.2008 10:23

Hi Andreas,

bin in Italien u. habe Deine Email leider nicht dabei... Paket ist heute rausgegangen mit der Post: 33.160 116.587 6

Viele Grüße,

Gunnar