TECHNIK Bremsleitung entlüften

TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: erwin aus Meenz - Datum: 28.3.2006 13:36

Hallo,
kann mir kurz einer sagen, wie lange ich pumpen muß, bis ich die Bremsleitung vorne (PD06 Bj. 96) entlüftet habe? Habe auf stahlflex umgestellt und pumpe schon über eine halbe stunde und es baut sich kein druck auf. Es ist alles dicht-neue Dichtungen-alles feste. Ventil wird nur bei gezogenem Bremshebel geöffent und wieder geschlossen. Vielleicht kann einer mir seine erfahrungswerte schreiben oder mache ich was falsch?
Gruß aus Meenz

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: Hebi TA98 - Datum: 28.3.2006 14:30

> Hallo,
> kann mir kurz einer sagen, wie lange ich pumpen muß, bis
> ich die Bremsleitung vorne (PD06 Bj. 96) entlüftet habe?
> Habe auf stahlflex umgestellt und pumpe schon über eine
> halbe stunde und es baut sich kein druck auf.

Auch Hallo,
habe die selbe Arbeit am Freitag abend erledigt, ich habe allerdings nach Montage der Stahlflexleitung mit einer Einwegspritze mit aufgeklebtem Schlauch die Luft unten aus der neuen Leitung gesaugt bis die frische Bremsflüssigkeit blasenfrei ausgetreten ist. Dann dauerte es immer noch mehrere Minuten, bis sich durch Pumpen der Druck wieder aufgebaut hatte. Ich glaube, dass es nahezu unmöglich ist, eine neue leere Bremsleitung nur durch Pumpen zu befüllen.
Also nicht wundern, wenn es lange dauert!

Viel Glück bei der Arbeit und unterwegs.

Hebi (der am Freitag sein Kennzeichen von der Versicherung holt obwohl es in Tirol noch jede Menge Schnee hat)

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 28.3.2006 14:40

Hallo,

> Einwegspritze mit aufgeklebtem Schlauch

Mit der Technik hab ich seinerzeit die Bremsflüssigkeit von unten her eingefüllt. Danach gabs fast nichts mehr zu entlüften. Warum man die Luftblasen, die ja ganz gern nach oben steigen, nicht nach unten optimal rausdrücken kann, ist ja eigentlich logisch.

Man sollte aber bei der Technik vor Abbau der alten Bremsleitung etwas Bremsflüssigkeit unten rausdrücken und den Schniepel blitzblank putzen, da man sich sonst Dreck ins System drücken kann.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: Richard - Datum: 28.3.2006 14:30

> Hallo,
> kann mir kurz einer sagen, wie lange ich pumpen muß, bis
> ich die Bremsleitung vorne (PD06 Bj. 96) entlüftet habe?
> Habe auf stahlflex umgestellt und pumpe schon über eine
> halbe stunde und es baut sich kein druck auf. Es ist alles
> dicht-neue Dichtungen-alles feste. Ventil wird nur bei
> gezogenem Bremshebel geöffent und wieder geschlossen.
> Vielleicht kann einer mir seine erfahrungswerte schreiben
> oder mache ich was falsch?
Hallo,
das kenne ich. Vermutlich machst Du alles richtig und brauchst einfach noch mehr Geduld. Wenn man die Bremsflüssigkeit nicht von unten her ansaugt, dann muß man wirklich ewig mit dem Bremshebel pumpen. Ich bin bei meinem ersten Bremsleitungswechsel auch ins Zweifeln gekommen, ob das weitere Pumpen wirklich noch Sinn macht. Ich hatte dann über Nacht den Bremshebel angezogen und mit einem Draht fixiert (war ein Tip von jemand). Am nächsten Tag hatte sich dann ganz schnell Druck aufgebaut. Ob das Zufall war oder wirkliche Abhilfe, kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen.
Inzwischen habe ich längst ein Absauggerät von Mytivac. Damit geht's ruckzuck. Für eine einmalige Aktion lohnt sich die Anschaffung aber kaum (kostet rund 50,- Euro). Ansaugen kann man auch mit einer Einwegspritze.
Gruß, Richard

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: erwin aus meenz am rhoi - Datum: 28.3.2006 14:46

> Hallo,
> kann mir kurz einer sagen, wie lange ich pumpen muß, bis
> ich die Bremsleitung vorne (PD06 Bj. 96) entlüftet habe?
> Habe auf stahlflex umgestellt und pumpe schon über eine
> halbe stunde und es baut sich kein druck auf. Es ist alles
> dicht-neue Dichtungen-alles feste. Ventil wird nur bei
> gezogenem Bremshebel geöffent und wieder geschlossen.
> Vielleicht kann einer mir seine erfahrungswerte schreiben
> oder mache ich was falsch?
> Gruß aus Meenz

Danke für die schnellen tipps...bin jetzt etwas beruhigter und hatte schon fast an meinen schrauberkenntnissen gezweifelt.....werde mal berichten, wie lange ich pummpen mußte :-)

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: Thorsten Schmidt - Datum: 28.3.2006 14:54

;o)

Ich hatte das gleiche Problem.Aber bei mir baute sich nach besagter halber Stunde dann endlich der Druck auf.... ! Ich habe dann auch einfach mal bisschen gepumpt ohne zu entlüften.

Re: TECHNIK Bremsleitung entlüften

Geschrieben von: erwin aus meenz am rhoi - Datum: 28.3.2006 16:35

> Hallo,
> kann mir kurz einer sagen, wie lange ich pumpen muß, bis
> ich die Bremsleitung vorne (PD06 Bj. 96) entlüftet habe?
> Habe auf stahlflex umgestellt und pumpe schon über eine
> halbe stunde und es baut sich kein druck auf. Es ist alles
> dicht-neue Dichtungen-alles feste. Ventil wird nur bei
> gezogenem Bremshebel geöffent und wieder geschlossen.
> Vielleicht kann einer mir seine erfahrungswerte schreiben
> oder mache ich was falsch?
> Gruß aus Meenz

Hallo Leute...endlich nach ca. 1 std. pumpen, ständigen entlüften baute sich langsam der Druck auf...keine Luftblasen mehr...die eh am meisten oben im Behälter rauskamen......also man schon länger pumpen um zum erfolg zu kommen......wie im richtigen Leben ;-)
Danke für dir Ratschläge-waren alle brauchbar.