SONSTIGES Superbenzin

SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: jogo - Datum: 11.3.2008 19:40

Ist zwar ne blöde Frage ,aber kann meine Transe PD 10 auch Superbenzin tanken

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: André - Datum: 11.3.2008 19:49

Hallo,

ja kann sie - bringt aber keinen Vorteil.

Grüße!
André

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Wolfgang O. - Datum: 11.3.2008 20:26

hi,
meine kann es nicht,............aber ich mache es dann für sie :-)

freundliche Grüße aus dem Münsterland,
Wolfgang

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Broeselberger - Datum: 11.3.2008 20:37

> hi,
> meine kann es nicht,............aber ich mache es dann für
> sie :-)

> freundliche Grüße aus dem Münsterland,
> Wolfgang

Hallo,

ja, geht noch bis Ende des Jahres, dann werden wir wohl alle auf SuperPlus umsteigen müssen..

B.

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Denis schäfer - Datum: 12.3.2008 06:50

Hi,
die TA kann super Tanken. Vorteile hat dies auch: Der Motor wird nicht so warm wie mit Benzin, die Abgaswerte sind besser und der Verbrauch ist geringer (zumindestens bei mir). Da jetzt eh beides gleich kostet stellt sich die Frage eh net, bzw. bald wird eh das Benzin vom Markt genommen (laut Aral).

Laut Bedinungsanleitung kann die TA bis E10 Tanken, also sollte dies keine Probleme geben wenn ab 2009 die neue Mischung kommt.

cu DEnis

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Broeselberger - Datum: 12.3.2008 07:29

> Hi,
> die TA kann super Tanken. Vorteile hat dies auch: Der
> Motor wird nicht so warm wie mit Benzin, die Abgaswerte
> sind besser und der Verbrauch ist geringer (zumindestens
> bei mir). Da jetzt eh beides gleich kostet stellt sich die
> Frage eh net, bzw. bald wird eh das Benzin vom Markt
> genommen (laut Aral).

> Laut Bedinungsanleitung kann die TA bis E10 Tanken, also
> sollte dies keine Probleme geben wenn ab 2009 die neue
> Mischung kommt.

> cu DEnis

Hi Denis,

weiss nicht, was für eine TA Du fährst, aber im Handbuch meiner 87er habe ich keinen diesbezüglichen Hinweis gefunden.
Ich habe auch schon Tests mit Super(/+) gemacht und konnte keines der drei von Dir beobachteten Phänomene feststellen (hab eine Öltemperaturanzeige an meiner TA).
Wie hast Du übrigens gemessen, dass die Abgaswerte Deiner TA mit Super besser sind?
Bessere Verbrauchswerte mit Sprit höherer Oktanzahl bekommt man meines Wissens nur, wenn der Motor in Sachen Verdichtung und Zündzeitpunkt dafür ausgelegt ist, was zumindest bei meiner nicht der Fall zu sein scheint.
Falls das hier nicht schon jemand gemacht hat, werde ich wohl bei Honda anfragen müssen, wie es mit E10 aussieht.

B.

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Ralf T. - Datum: 13.3.2008 07:01

Hallo B.,

> weiss nicht, was für eine TA Du fährst, aber im Handbuch
> meiner 87er habe ich keinen diesbezüglichen Hinweis
> gefunden.

ich habe eine 88er, die mit deiner 87er identisch sein sollte, und dort steht es auch so im Handbuch.

> Falls das hier nicht schon jemand gemacht hat, werde ich
> wohl bei Honda anfragen müssen, wie es mit E10 aussieht.

das wäre tatsächlich gut. Und zwar für alle Motorvarianten und nicht pauschal.

Ralf.

Re: SONSTIGES Superbenzin E10  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 13.3.2008 09:04

Tach´ allerseits,

> das wäre tatsächlich gut. Und zwar für alle Motorvarianten und nicht pauschal. Ralf.

nur nicht nervös werden. Honda hat ab 1988 ALLE Motoren E10-verträglich erklärt, s.a.:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Tanken/Ehtanolbeimischung/Welche_Motorrad_Hersteller.asp?ComponentID=209375&SourcePageID=209419

Und für die paar älteren TA´s, da kann man doch noch ein wenig warten. Sollen hier alle das Postfach von Honda Offenbach zumüllen? Vielleicht wird das Gesetz ja noch gekippt und ändern kann man dann sowieso nix. Im schlimmsten Fall müssen dann 87er Alps die sich über 21!!! Jahre armotisiert haben haben ihr restliches dasein mit 5 Cent teuerem Sprit leben. Das sind dann bei 10Tkm und einem Verbrauch von 5 L/100Km doch schon 25 € im Jahr mehr zu allen Betriebskosten und Spass den man hat, ob man da die Alp noch halten kann? ;-)

Armüsierte Grüsse um diese Diskussion

T.J.

PS: in meine 87er Husqvarna schütte ich schon seit immer das so böse, teure Super-Plus. B-)

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: André - Datum: 12.3.2008 08:02

> Hi,
> die TA kann super Tanken. Vorteile hat dies auch: Der
> Motor wird nicht so warm wie mit Benzin, die Abgaswerte
> sind besser und der Verbrauch ist geringer (zumindestens
> bei mir). Da jetzt eh beides gleich kostet stellt sich die
> Frage eh net, bzw. bald wird eh das Benzin vom Markt
> genommen (laut Aral).

> Laut Bedinungsanleitung kann die TA bis E10 Tanken, also
> sollte dies keine Probleme geben wenn ab 2009 die neue
> Mischung kommt.

> cu DEnis

Ohoh - ich wusste, dass das wieder einer sagt... Die Trolljagd ist hiermit eröffnet ;-)

Der gute René hat das schon des öfteres erörtert, unter anderem hier: http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?noframes;read=70059

Grüße!
André

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Erik (A) TA650 - Datum: 12.3.2008 11:06

Ich hab einmal das Gerücht gehört, dass ohnehin an den Tenken an der Super und Normal-Zapfsäule das gleiche drin ist, weil es sich für die Ölkonzerne nicht auszahlt, zwei verschiedene Sorten herzustellen.

Hab auch an der Sh*ll Tanke meines Vertrauens unlängst geradeheraus gefragt. Die nette Dame hat es mir mit verschwörerischer Miene und der Aussage "ich weiß, ich tanke nur mehr Normal" bestätigt. Aber wie gesagt, Gerüchte, Konspiration, was Genaues weiß man nicht.

Ich bilde mir nur ein, dass der Fusel von Ag#p bewirkt, dass meine Germ rauer läuft. Aber ist wissenschaftlich nicht bewiesen ;-)

lg,

Erik

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Olli - Datum: 12.3.2008 11:33

> [...] Die nette Dame hat [...]

Man sollte die nette Dame auch mal fragen, wie viel Normalbenzin denn überhaupt noch verkauft wird. Da es keinen Preisunterschied gibt, wird wohl nahezu jeder Super tanken. Und dann stellt sich die Frage, wie alt das Benzin in den Tanks der Tankstelle ist...

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 12.3.2008 11:53

> Man sollte die nette Dame auch mal fragen, wie viel
> Normalbenzin denn überhaupt noch verkauft wird. Da es
> keinen Preisunterschied gibt, wird wohl nahezu jeder Super
> tanken.
hy , also ich hab meinen Tankwart ( echter Profi ) auch gefragt , ob überhaupt noch wer das 91er tankt - bei gleichem Preis wie das 95er !. Er sagte da gäb es noch genug leuts , die würden einfach das tanken was sie a) schon immer getankt haben und b) weils so im Handbuch steht :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Carlo - Datum: 13.3.2008 07:32

> hy , also ich hab meinen Tankwart ( echter Profi )

So wie die "allwissenen" Honda-Händler?

> auch
> gefragt , ob überhaupt noch wer das 91er tankt - bei
> gleichem Preis wie das 95er !. Er sagte da gäb es noch
> genug leuts , die würden einfach das tanken was sie a)
> schon immer getankt haben und b) weils so im Handbuch steht
> :-) , mg ernst

Das Problem ist, dass jetzt wegen des Preises viele Super tanken, das Normal dann abgeschafft wird, weil es kaum mehr jemand tankt (sowas wie selbsterfüllende Prophezeiung) und dann der Preis für Super wieder steigt.

Ciao Carlo

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 13.3.2008 09:17

> So wie die "allwissenen" Honda-Händler?
na der hat von seinem Job echt Ahnung. Ist Mech und seit 30 J. fast jeden Tag an seiner Tanke. Macht von Reifenwechsel bis zum Getriebetausch fast alles - ja und Tankwart ist er dabei auch noch :-). Bei meinen jetzigen Saab hat er das Automatikgetriebe gegen einen Handschalter ausgetauscht - und ihn mir dann um die 200 Euros verkauft , die ihn selber die neue Kupplung gekostet haben. Ist also wohl zu verstehn , daß ich auf den Mann was halte :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: Frank TA89 - Datum: 14.3.2008 00:39

...das muss wirklich ein Profi sein...

Verdient sein Geld durch den Spritverkauf und vor lauter Langeweile schraubt er an Autos rum, die er dann zum Ersatzteil-Materialwert weiterverkauft.

...ich glaube da hat einer echt keine Ahnung...

;-)

Frank TA89

Re: SONSTIGES Superbenzin

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 14.3.2008 09:27

> ...das muss wirklich ein Profi sein...

> Verdient sein Geld durch den Spritverkauf und vor lauter
> Langeweile schraubt er an Autos rum, die er dann zum
> Ersatzteil-Materialwert weiterverkauft.

naja, nen kleinen Haken hatte die Sache schon :-). Innen war alles ausgeräumt und alle Teile waren zwanglos im Auto verstreut ( zB Fensteheber , Armaturenbrett , Heizung , usw. Aber es waren alle Teile vorhanden , manche sogar doppelt und funktionsfähig. Nur 5 WE bei schönstem Wetter hab ich schon hinschrauben müssen und - die Alp stehenlassen müssen :-(. Und das wichtigste warum er verkaufte : beim Automaten ging der Rückwärtsgang nicht mehr , und als das Schaltgetriebe drin war , ging der Rückwärtsgang wieder nicht :-). Da hat er glaub ich geistig den Hut draufghaut . Wegen dem Getriebe hab ich dann im WHB ne Nacht lang gegrübelt und dann mit meinem Schrauber in 15 min das Prob erledigt gehabt
> ...ich glaube da hat einer echt keine Ahnung...
doch , nur keinen Nerv mehr gehabt :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Superbenzin

Geschrieben von: Stefan Antkowiak - Datum: 12.3.2008 20:48

> hi,
> meine kann es nicht,............aber ich mache es dann für
> sie :-)

> freundliche Grüße aus dem Münsterland,
> Wolfgang

Hallo,

ich gehe mal davon aus,dass bleifreies Benzin bald verschwindet.
Wer kann heute schon Auskunft geben, ob die Transalpmotoren den Kraftstoff E 10, welchen die Bundesregierung ab 2009 geplant hat , verträgt. Super plus als Alternative wäre doch preislich ganz schön happig.

Danke

Re: TECHNIK Superbenzin

Geschrieben von: Micha - Datum: 17.3.2008 04:01

Ave!

Was bei der Benzinfrage noch nicht erwähnt wurde: da der absolute Verbrennungsdruck von der angesaugten Gemischmenge abhängig ist, spielt die Oktanzahl nur bei der maximalen Auslastung wirklich die Rolle. Wenn man nicht so sehr am Gasgriff hängt, könnte auch das alte russische Benzin (OZ=66, ja, es gab so was tatsächlich!) in den Tank rein.

Übrigens, wenn der Sprit von der OZ her schlecht ist, ist es meinstens eben bei Vollast hörbar - der Motor fängt an zu klingeln. Deswegen wird manchmal empfohlen (zugegeben, von den Dosenherstellern), dass der bessere Treibstoff nur bei der max. Motorauslastung geeigneter sei, z.B. bei einer Urlaubfahrt in die Alpen. Sonst taugt das Normalbenzin.

Was mich nun wirklich wundert, ist die Tatsache, dass in D dieses uralte Normalbenzin immer noch erhältlich ist. Für die meisten Karren wird ja das Super empfohlen; meine Transe verdaut es auch sehr gut, wenn auch zu gierig. Aha, und probiert's mal z.B. in PL oder CZ das 91 zu tanken - sowas gibtsch lange nischt mehr :)

Gruß

Micha