Hallo!
Ich habe eine alte Transe Bj. 91.
Ich möchste die Sitzbank um 3-4 cm aufpolstern. Geht das in Eingenleistung oder ist ein Profi anzuraten?
Außerdem, was bringt es mir, das Federbein etwas hochzuschrauben? es ist noch das Erste und wird doch langsam etwas weich. ( Mit Koffern und Gepäck ein echtes Abenteuer)
> Hallo!
> Ich habe eine alte Transe Bj. 91.
> Ich möchste die Sitzbank um 3-4 cm aufpolstern. Geht das
> in Eingenleistung oder ist ein Profi anzuraten?
> Außerdem, was bringt es mir, das Federbein etwas
> hochzuschrauben? es ist noch das Erste und wird doch
> langsam etwas weich. ( Mit Koffern und Gepäck ein echtes
> Abenteuer)
Moin Nicole,
also 3-4 cm sind schon ein ganz schönes Stück, damit würde ich zum Profi gehen (wirst dafür auch einen neuen Bezug brauchen). Wenn es nur 1-2 cm sein sollen, kannst Du es mal mit einer alten Isomatte als Polster versuchen. Funktioniert ganz gut.
Wenn Du die Beladung erhöhst solltest Du eigentlich auch die Federvorspannung erhöhen(die zwei Ringe mit dem Hakenschlüssel)
Damit kommt das Federbein Höher und Du hast wieder mehr Einfederweg(durch die Last geht das Mopped ja weiter in die "Knie").
Grüsse norskguttt
> Moin Nicole,
> also 3-4 cm sind schon ein ganz schönes Stück, damit würde
> ich zum Profi gehen (wirst dafür auch einen neuen Bezug
> brauchen). Wenn es nur 1-2 cm sein sollen, kannst Du es mal
> mit einer alten Isomatte als Polster versuchen.
> Funktioniert ganz gut.
> Wenn Du die Beladung erhöhst solltest Du eigentlich auch
> die Federvorspannung erhöhen(die zwei Ringe mit dem
> Hakenschlüssel)
> Damit kommt das Federbein Höher und Du hast wieder mehr
> Einfederweg(durch die Last geht das Mopped ja weiter in die
> "Knie").
> Grüsse norskguttt
Moin Moin,
danke für den Tip mit der Isomatte. Mal schauen ob das nicht auch reicht.
Zum Thema Federbein: Ich habe von verschiedenen Seiten gehört, daß wenn ich das Federbein hochdrehe, daß ich dann auch an der Gabel vorn einiges verändern sollte. Stimmt das?
Nicole
> Zum Thema Federbein: Ich habe von verschiedenen Seiten
> gehört, daß wenn ich das Federbein hochdrehe, daß ich dann
> auch an der Gabel vorn einiges verändern sollte. Stimmt
> das?
Hallo Nicole,
ich weiss ja nicht welche Alp Du hast und ob sich dass bei PD10/RDXX geändert hat, aber an meiner Originalgabel liess sich nichts verstellen... Falls Du da auch was einstellen kannst lohnt sich die Anpassung an erhöhtes Gewicht bestimmt (erst Federvorspannung, dann Dämpfung entsprechend nachregeln.)
Gruß, Andi / Muc.
Hallo,
> Zum Thema Federbein: Ich habe von verschiedenen Seiten
> gehört, daß wenn ich das Federbein hochdrehe, daß ich dann
> auch an der Gabel vorn einiges verändern sollte. Stimmt
> das?
Nee, so nicht. Wenn du die Federspannung nach Beladung erhöhst, drehst du das Heck bestenfalls wieder da hin, wo es ohne Beladung war, also ins gleiche Verhältnis positiver und negativer Federweg (zum Ein- und Ausfedern). Zu weich bleibt es trotzdem. Eine wesentliche Verbesserung ist da die härtere Feder von Hyperpro. Die macht dann wiederum aber nur in Kombination mit härteren Gabelfedern Sinn.
Gruss Manfred