hallo leute,
hatte vor einiger zeit hier mal nach ner gabelluftpumpe gefragt....aber die, die es original gab, waren sauteuer oder nur murks....
dadurch ne ganz einfache und preiswerte idee.
hab meine fertig und funzt supi....
zum befüllen der gabeln (mittels gabelverbinder - somit gleicher druck auf beiden holmen).
man braucht eigentlich nur 2 sachen
1. nen stinknormalen reifenfüller - um die 7,- euro
2. nen austauschmanometer (bei mir bis max. 1 bar - siehe foto - ca. 6,- euro)
manometer austauschen - gummischutz drüber und fertig.
pumpe über ganz normalen kompressor die gabel auf - muß man eben im hinterkopf haben, dass der druck am kessel nicht ganz so hoch ist - aber durch manometer am kompressor "regelbar".
funzt sehr gut.
bis dir tage,
cu yves

Tach auch
Wenn ich denn meine Gabel aufpumpen würde, würde ich einfach eine Gabelpumpe für die Gabel meines Fahrrad nehmen.
Kostet 15 Euro, ausreichend genau, leicht und die Pumpe kann man wieder vom ventil nehmen ohne das Druck entweicht.
Gruss Stefan
> hallo leute,
> hatte vor einiger zeit hier mal nach ner gabelluftpumpe
> gefragt....aber die, die es original gab, waren sauteuer
> oder nur murks....
> dadurch ne ganz einfache und preiswerte idee.
> hab meine fertig und funzt supi....
> zum befüllen der gabeln (mittels gabelverbinder - somit
> gleicher druck auf beiden holmen).
> man braucht eigentlich nur 2 sachen
> 1. nen stinknormalen reifenfüller - um die 7,- euro
> 2. nen austauschmanometer (bei mir bis max. 1 bar - siehe
> foto - ca. 6,- euro)
> manometer austauschen - gummischutz drüber und fertig.
> pumpe über ganz normalen kompressor die gabel auf - muß
> man eben im hinterkopf haben, dass der druck am kessel
> nicht ganz so hoch ist - aber durch manometer am kompressor
> "regelbar".
> funzt sehr gut.
> bis dir tage,
> cu yves