BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Frank - Datum: 27.3.2006 09:23

An alle Klapphelmfahrer,
ich habe vor mir einen neuen Klapphelm zu gönnen, und spiele mit dem Gedanken einen C2 von Schuberth zu nehmen. Nun stellt sich die Frage ob dieser den hohen Preis wirklich wert ist, mir geht es besonders um die Merkmale Lautstärke, Sonnenblende und beschlagfreies Visier.
Wie sind eure Erfahrungen. Mögliche Alternativen wären der Airoh SV55 oder der Caberg Justissimo.

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 27.3.2006 09:49

Bei Cycle-Sport in Heilbronn gibt es den C2 evtl etwas günstiger.
Schuberth C 2, Klapphelm anthrazit-metallic, Gr.56, 58, 60, 62 für € 335,—statt € 419,—
http://www.cycle-sport.de/cms.21.html

Gruß Marcus

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Uli MzO - Datum: 27.3.2006 10:30

> Bei Cycle-Sport in Heilbronn gibt es den C2 evtl etwas
> günstiger.
> Schuberth C 2, Klapphelm anthrazit-metallic, Gr.56, 58,
> 60, 62 für € 335,—statt € 419,—
> http://www.cycle-sport.de/cms.21.html Gruß Marcus

Super Angebot, is halt in Heilbronn. Ob die versenden, und wenn ja, zu welchem Preis?
Mal abgesehen davon ist es gerade bei Klapphelmen wichtig, sie einige Zeit aufzubehalten oder besser noch damit zu fahren. Denn was nützt die beste Ausstattung, wenn es mir die Wagenknochen eindrückt oder ich einen roten Striemen auf der Stirn habe? Außerdem fallen die Größen des C2 im Gegensatz zu früheren Schuberth-Modellen unterschiedlich aus, so dass man sich an alten Maßen nicht mehr direkt orientieren kann.
Ansonsten macht der Helm einen sehr vernünftigen Eindruck, der Akustikkragen ist etwas gewöhnungsbedürftig, schottet aber die Außengeräusche echt gut ab. Auch das Eigenrauschen wurde im Vergleich zu Concept nochmal verbessert.
Ich werde mir den Helm am kommenden Wochenende bei HG in Würzburg holen, dort gibt's gerade 10%, wenn man die alte Mütze abgibt.
Gute Fahrt
Uli

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: rockinRob - Datum: 27.3.2006 09:52

> An alle Klapphelmfahrer,

hi,

im moment fahr ich nen ziemliches billigteil von airo* (PR 2o0O), den ich auch nicht weiterempfehlen kann...
ABER heute oder morgen müsste der justissimo hier ankommen und dann könnt ich bis ende der woche, mal nen "testbericht" screiben ;)

bis dahin,
/robert.

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Flachlandalper - Datum: 27.3.2006 10:06

Hallo Frank,

ich habe mir im Januar den Caberg Justissimo auf den Hamburger Motorradtagen gekauft, für 190 €. Dies ist schon das neue Modell, eine Freundin von mir hat letztes Jahr das alte Modell gekauft, sie sagt, er sitzt gut, ist aber laut.
Auf der Messe sagten mir die Verkäufer, man habe das Problem gelöst, der Neue ist leiser. Ich konnte ihn noch nicht fahren, da bei uns im Norden erst seit heute Frühling ist!

Gruss Rainer

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 27.3.2006 11:03

Moin,

ich kann dir nur was zum C1 sagen, der aber bis auf das Lärmgezeugs fast gleich zum C2 ist:

Ich möchte die Sonnenblende nicht mehr missen. Das Ding ist genial und im Gegensatz zur Sonnebrille auch immer dabei.
Beschlagneigung: Sehr mieß, aber durch "Vorstellen" des Visiers kein Thema mehr. Dann wirds allerdings noch lauter im Helm.
Qualität: Nach 2 Jahren Dauereinsatz (~ 50 MM) kein Verschleiß feststellbar.

Jetzt das Thema Lärm: Der Helm ist sehr laut. Das ist allgemein ein Prob. der Klapphelme. Entgegen der üblichen Technik, das Lärmprob. durch Optimierung der Form in den Griff zu bekommen, arbeitet Schuberth mit Geräuschdämpfung. So auch beim C2. Man bekommt also weniger Fahrtwind mit, aber es gehen auch sonstige Geräusche verloren.

Mein Tip: Nachdem von der Qualität nichts gegen die Anschaffung spricht und die Sonnenblende wirklich toll ist, gehts noch um Passform und Lärm. Beides ist nur individuell feststellbar, so dass du um eine -auch schneller- Probefahrt nicht rumkommst. Fairerweise sollte man den Helm dann aber auch bei dem Laden kaufen, der das ermöglicht. Wenn der Helm dann 30 € mehr kostet, sind das die 30 €, die dich vor einer Fehlinvestition in 10facher Höhe bewahren können.

Olli

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 27.3.2006 17:54

Auf alle Fälle Probe fahren, was Du so ins Auge fasst!

Bis auf die Tatsache, dass Sie hundsteuer sind, finde ich Schuberth-Helme sicher immer eine prima Wahl!
Für den Preis bekommt man i.d.R. eine 1a Verarbeitung und - wenn's doch mal nicht so 1a war oder irgendwas doofes passiert - wirklich erstklassigen Service (nch meiner Erfahrung)!

Ich war aber zuletzt zu geizig für einen Schuberth. Caberg o.ä. kommt mir aber trotzdem nicht in die Tüte - die waren mir dann zumindest in den letzten Jahren zu billig (und absolut zu laut).

Ich habe dann vor zwei Jahren mal den Nolan N100 Classic ausprobiert... und bin sehr zufrieden. Ein genialer Klappmechanismus (offener Helm liegt tiefer am Helm an -> weniger Windwiderstand als bei anderen Klapphelmen) und durchaus brauchbare Qualität macht den Helm absolut empfehlenswert. Den Service habe ich auch schon austesten können, da mir der Visierhalter gebrochen war. Leider gibt es diesen ärgerlicherweise nur mit dem kompletten Klappmechanismus für ca. 25.-EUR zu kaufen. Auf Anfrage (und Beschwerde) bei Nolan wurde mir dann aber anstandslos das Plastikteil (als Paar!) gratis zugeschickt!

Das sind in meinen Augen durchaus Argumente für den immerhin ca. 150.-EUR günstigern Helm...

...ich weiß nun nicht, ob der C2 nun mittlerweile wirklich leise ist? Das wird aber auch auf die individuelle Situation des Fahrers ankommen.
Der Nolan ist sicher leiser als viele andere Klapphelme - so richtig leise ist er aber auch nicht. IMHO kann das auch kein Klapphelm wirklich sein...

Gruß
Chris

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Dieter TA 87 - Datum: 27.3.2006 18:26

> An alle Klapphelmfahrer,
> ich habe vor mir einen neuen Klapphelm zu gönnen, und
> spiele mit dem Gedanken einen C2 von Schuberth zu nehmen.
> Nun stellt sich die Frage ob dieser den hohen Preis
> wirklich wert ist, mir geht es besonders um die Merkmale
> Lautstärke, Sonnenblende und beschlagfreies Visier.
> Wie sind eure Erfahrungen. Mögliche Alternativen wären der
> Airoh SV55 oder der Caberg Justissimo.

Hallo Frank,
über den C2 kann ich leider nichts berichten, ich fahr seit 3 Jahren den Concept. Bisher auf einer XBR, seit letzten Herbst auf der 87er Alp;
Absolut loben muß ich den Service von Schubert: nach Sturz zur Kontrolle eingeschickt -> alles geprüft, Schrauben nachgezogen, Sonnenblende mit Mechanik getauscht, Visier mit Mechanik getauscht und an mich geschickt -> Rechnung über 0,00 Euro!!!!!

Auf die Sonnenblende möchte ich nicht mehr verzichten, Sonne: Blende runter; Tunnel: Blende rauf;

Aber das wichtigste bei einem Helm ist nicht Preis, Optik, Name, Zusatzfunktion sondern die Paßform => auf jeden Fall ausprobieren!!!!

Gruß Dieter

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Frank - Datum: 27.3.2006 19:19

> Danke für die Tipps, am Mittwoch fahre ich zu meinem nächsten P...-Händler, der hat mir versichert ich könnte auch mal ne Proberunde drehen, und dann habe ich ja noch einen 20% Rabatt Gutschein, dann tut es nicht ganz so weh in der Brieftasche.

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Dominique - Datum: 28.3.2006 13:37

> An alle Klapphelmfahrer,
> ich habe vor mir einen neuen Klapphelm zu gönnen, und
> spiele mit dem Gedanken einen C2 von Schuberth zu nehmen.
> Nun stellt sich die Frage ob dieser den hohen Preis
> wirklich wert ist, mir geht es besonders um die Merkmale
> Lautstärke, Sonnenblende und beschlagfreies Visier.
> Wie sind eure Erfahrungen. Mögliche Alternativen wären der
> Airoh SV55 oder der Caberg Justissimo.
Hey ich fahre seit längerem nur mit Klapphelmen und ich muß Sagen Schubert macht immer noch die besten Klapphelme. Er hat am wenigsten Fahrgeräuche sonnenblede ist Super und das mit dem Beschlagfreiem Vieser bekommt irgendwie keiner richtig hin aber trotzdem gut ganzes Jahr getestet da ich ganz jahres FAhrer bin

Gruß
Dominique

Re: BEKLEIDUNG Klapphelmfrage

Geschrieben von: Daniel Langner - Datum: 28.3.2006 23:20

N´abend,

habe seit langem - ca. 4 Jahre den Schuberth Concept.
Die Geräuschentwicklung ist bei mir (Transalp mit original Scheibe von ´91 und einer Körpergröße von 180cm) absolut akzeptabel.
Hab zwar nicht soviele Vergleiche, aber bis Tempo 90 kann man ohne Probleme mit dem Headset telefonieren :-)

Die Sonnenblende beim Concept ist klasse. Grad für Brillenträger.

Schon mal mit Sonnenbrille längere Tunnelfahrten gemacht?
Ja? Dann weißt du was ich meine. Wenn die Sonne stört, zack Blende runter und umgekehrt.
Ich persöhnlich find´s auch klasse, das ich die Sonnenblende so einstellen kann, das ich OHNE die Töhnung in die Rückspiegel schauen kann. Quasi unter der Blende her.

Das Visir hat höchstens mal im Sommer während eines kurzen Wärmegewitters beschlagen. In dem Fall einfach das Visit einen Tacken nach vorne ziehen und schwups hat man wieder klare Sicht.

Wer jedoch als Brillenträger noch ein Halstuch bis über die Nase ziehen möchte kann schon mal Probleme mit einem beschlagenen Brillenglas bekommen. Entweder das Tuch nur bis zum Kinn, bzw. nach runterklappen des Helmes das Tuch in den "Kragen" stopfen (mach ich so) oder die Kinnbelüftung auf.

Diese funktioniert auch prima, hat allerding ein kleines Manko.
Bei geöffneter Kinnbelüftung und starkem Regen, kann es vorkommen das es etwas durch die Lüftung tröpfelt - das Teil ist halt nach oben offen.

Ist bei mir ehr selten vorgekommen und war auch nicht stöhrend.

So, genug der Worte. Hoffe es hilft was weiter.

Ach so, vor zwei Wochen oder so gab es ´nen Beitrag in dem erklärt wurde, was an dem Helm "gepimt" werden kann.
Such mal nach Concept Tuning oder so.

Gruß aus Epe

Daniel

An alle Klapphelmfahrer,
> ich habe vor mir einen neuen Klapphelm zu gönnen, und
> spiele mit dem Gedanken einen C2 von Schuberth zu nehmen.
> Nun stellt sich die Frage ob dieser den hohen Preis
> wirklich wert ist, mir geht es besonders um die Merkmale
> Lautstärke, Sonnenblende und beschlagfreies Visier.
> Wie sind eure Erfahrungen. Mögliche Alternativen wären der
> Airoh SV55 oder der Caberg Justissimo.

Re: BEKLEIDUNG Fazit

Geschrieben von: Frank - Datum: 29.3.2006 10:27

> Nach ausgiebiger Testfahrt habe ich mich für den C2 von Schuberth entschieden, er sitzt etws straffer als mein alter Helm (shoe duotec), vor allem der Akustikkragen ist etwas gewöhnungsbedürftig, die damit verbundene Verringerung des Geräuschpegels ist aber enorm. Im Vergleich zu meinem alten Helm ist jetzt auch eine längere Autobahnfahrt ohne Probleme möglich. Vorher war ab Tempo 110 Krawall und große Unruhe angesagt, jetzt ist der Lärmpegel auch bei 140 noch verträglich und und der Nacken wird auf Grund der Helmform kaum belastet (ich bin 182 cm groß und habe eine MRA Tourenscheibe an der PD10). Auf Grund eines 20 % Rabatt-Gutscheines musste ich "nur" 335 Teuros berappen. Ist halt mein vorgezogenes Osterei.
Gute Fahrt an alle
Frank