Ich schaue mir heute eine Transalp 600 vt Bj1996 an.
Das Motorrad ist Schecktheft geflegt und hat um die 38000 km Laufleistung.
Preis 2250,-
Nun meine Frage:\"Sind 38000 KM nicht schon zu hoch? Es soll ja noch ein weilchen laufen!\"
Ich kenne mich mit der Transalp noch nicht aus. Stellt die Laufleistung ein generelles Problem dar oder kann die Maschine noch lange lange laufen?
> Sind 38000 KM nicht schon zu hoch? Es soll ja noch ein weilchen laufen!
Mit einer 0 mehr würde ich anfangen, mir Gedanken zu machen. So ist sie gerade mal erst gut eingefahren...
Gruß,
Gregor
> Mit einer 0 mehr würde ich anfangen, mir Gedanken zu
> machen. So ist sie gerade mal erst gut eingefahren...
> Gruß,
> Gregor
Na dann danke ich dir Gregor. Da kann ich ja beruhigt meiner Probefahrt antreten.
Hi Jochen,
bin auch erst seit kurzem ein PD06-Besitzer, BJ 1995 mit 38.000km.
Beim Kettenwechsel am vergangenen Sonntag habe ich aber bemerkt, dass die beiden Hinterradlager fällig sind. Ich habe 2.500 bezahlt und jetzt kommen die Reparaturkosten dazu.
Gruß
Hermann
Hallo Hermann,
die Radlager wechselst du in zwei Stunden selber gegen neue aus. Der komplette Satz für vorne und hinten kosten mit neuen Dichtringen bei einem Händler für Industriebedarf 25 Euro. Nimm gleich beidseitig abgedichtete, die halten länger. Siehe dazu: http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/radlager.php
Viele Grüße!
André
Danke André,
für den Hinweis. Hab mir den Link schon mal durchgelesen aber ich trau mich nicht so recht ran. Lager und Bremsen - vor denen habe ich einen Heidenrespekt. Vielleicht ja doch, muß mal den Schrauber meines Vertrauens zu Rate ziehen.
LG
Hermann
Hi André,
mal eine ganz banale Frage: Woran genau merke ich, wann ein Radlager defekt ist? Muss bald mal wieder Hinterreifen wechseln u. würde das dann gleich prüfen bzw. mit erneuern...
Besten Dank schonmal für Deine Info.
Viele Grüße,
Gunnar
> Hallo Hermann,
> die Radlager wechselst du in zwei Stunden selber gegen
> neue aus. Der komplette Satz für vorne und hinten kosten
> mit neuen Dichtringen bei einem Händler für Industriebedarf
> 25 Euro. Nimm gleich beidseitig abgedichtete, die halten
> länger. Siehe dazu:
> http://alt.transalp.de/technik/pd-technik/reparaturen/radlager.php
> Viele Grüße!
> André
Hallo Gunnar,
spätestens wenn deine Räder innerhalb der Aufhängung Spiel haben ist ein Wechsel dringend nötig. Alp aufbocken und mal an den Rädern wackeln. Da darf sich nichts aber auch gar nichts bewegen!
Ansonsten im ausgebauten Zustand. Wenn sich die Lager schwer drehen lassen, rostig oder gammelig sind, kein Fett mehr drinnen ist (sofern es offene Lager sind - wie die originalen) oder es beim drehen der Lager zu unangenehmen Geräuschen kommt. Oder wenn du deine Lager regelmäßig mit Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler bearbeitet hast...
Grüße!
André
> ... oder es beim drehen der Lager zu unangenehmen
> Geräuschen kommt.
Hi Gunnar,
genau so wie es André beschrieben hat. Ich hab beim Kettenwechsel das Rad ausgebaut und dann mit dem Finger das Lager gedreht und dabei grobes Ruckeln gespürt.
Gruß
Hermann
Hi Hermann,
> genau so wie es André beschrieben hat. Ich hab beim Kettenwechsel das Rad ausgebaut und dann mit dem Finger das Lager gedreht und dabei grobes Ruckeln gespürt. Gruß Hermann
ich suche zwar gerade was völlig anderes, bin aber über Radlager bei Geiwiz aus Wuppertal gestopert: http://www.geiwiz.de/shop/catalog/search_result.php?catid=252 Dann haste mal einen Preis und Bezugsquelle aus dem Zubehör.
M.f.G.
T.J.
Thx T.J. für die Info
Gruß
Hermann
> Hi Hermann,
> ich suche zwar gerade was völlig anderes, bin aber über
> Radlager bei Geiwiz aus Wuppertal gestopert:
> http://www.geiwiz.de/shop/catalog/search_result.php?catid=252
> Dann haste mal einen Preis und Bezugsquelle aus dem
> Zubehör.
> M.f.G.
> T.J.
> Ich schaue mir heute eine Transalp 600 vt Bj1996 an.
> Das Motorrad ist Schecktheft geflegt und hat um die 38000
> km Laufleistung.
> Preis 2250,-
> Nun meine Frage:\"Sind 38000 KM nicht schon zu hoch?
> Es soll ja noch ein weilchen laufen!\"
> Ich kenne mich mit der Transalp noch nicht aus. Stellt die
> Laufleistung ein generelles Problem dar oder kann die
> Maschine noch lange lange laufen?
Hallo Jochen,
habe selber eine TA95 mit 48000KM. Bis auf einen Leerlaufschalter für ca. 15 war noch nie was defekt.
Also würde ich mir keine gedanken wegen der Laufleistung machen.
Gruß Mike TA 95
Hi Jochen,
> Nun meine Frage:\"Sind 38000 KM nicht schon zu hoch?
> Es soll ja noch ein weilchen laufen!\"
Ich habe meine (PD06/95) mit 103000 km gekauft. Und die soll auch noch ein Weilchen laufen.
hth,
Bernhard
> Ich schaue mir heute eine Transalp 600 vt Bj1996 an.
> Das Motorrad ist Schecktheft geflegt und hat um die 38000
> km Laufleistung.
> Preis 2250,-
> Nun meine Frage:\"Sind 38000 KM nicht schon zu hoch?
> Es soll ja noch ein weilchen laufen!\"
> Ich kenne mich mit der Transalp noch nicht aus. Stellt die
> Laufleistung ein generelles Problem dar oder kann die
> Maschine noch lange lange laufen?
Also dann will ich mich auch Mal zu Wort melden....
PD06 Bj. 89 und über 100tkm (aber nur knapp drüber. Das muss man sich ja erst errechnen bei einem Meilen-Tacho)
Bei meiner Instandhaltungslust, d.h. Ölwechsel wenns sein muss und alles andere auch wenns sein muss, hat sie solange gehalten. Hier und da Mal was erneuert, wobei ausser den Verschleißteilen nur ein Leerlaufschalter und ein Gleichrichter gekauft ist.
Also, 38 tkm ist noch grad Mal eingefahren.
Gute Fahrt...
Vedat
> Ich schaue mir heute eine Transalp 600 vt Bj1996 an.
> Das Motorrad ist Schecktheft geflegt und hat um die 38000
> km Laufleistung.
> Preis 2250,-
> Nun meine Frage:\"Sind 38000 KM nicht schon zu hoch?
> Es soll ja noch ein weilchen laufen!\"
> Ich kenne mich mit der Transalp noch nicht aus. Stellt die
> Laufleistung ein generelles Problem dar oder kann die
> Maschine noch lange lange laufen?
Hi Jochen, schließe mich den Vorrednern gerne an. Fahre PD06 Bauj. 96 mit jetzt 85000 km, außer Verschleißteile nichts gewechselt, fahre auch noch die originalen Radlager!
Also keine Panik, bisschen verhandeln u. zuschlagen.
Allzeit gute Fahrt Gruß Thomas
servus!
hab seit eineinhalb jahren auch eine pd06, hab sie mit knappen 48tkm gekauft, jetzt sind 78tkm drauf, außer einem regler, thermostat und neue reifen, sowie bremsbeläge, kette nix kaputt, das ding läuft und läuft und läuft...
viel spaß mit dem eisen und: aufpassen!
lg aus wien!
chris
Ich betreue zwei alps mit jeweils über 100000 km. Wir haben keine Probleme damit. Vor kurzem habe ich die Kupplungen gewechselt, das war alles, an größeren Sachen. Sonst nur Verschleißteile. Ich hab mich übrigens an die Kupplungen gewagt, nachdem ich hier im Forum alle offenen Fragen dazu beantwortet bekommen habe.
Gruß Holger
