Moin!
Das Federbein meiner PD06 BJ90 macht langsam richtig schalpp. Mit Gepäck habe ich kaum noch Bodenkontakt mit dem Vorderreifen.
Jetzt meine Frage an euch erfahrene Transalpschrauber:
Woher bekomme ich ein evtl. gebrauchtes Federbein und was sollte das ungefähr kosten? Bzw. Was kostet in etwa ein neues?
Nicole
Hallo,
die anzudenkenden Lösungen wären meiner Ansicht nach entweder ein neues (oder gebrauchtes) Zubehör-Federbein, z.B. von Wilbers, oder eine Generalüberholung deines vorhandenen Federbeins. Cave: Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den PD06-Federbeinen je nach Modelljahr. Preislich hilft eine Anfrage z.B. bei Wilbers weiter.
Gruss Manfred
Hallo Nicole,
bei eBay ist eins eingestellt. Zum Vergleich würde ich aber noch Angebote von anderen Händlern für dieses Federbein einholen.
Von einem gebrauchten Federbein würde ich persönlich abraten.
Viele Grüße aus Neunkirchen/Saar
Joachim
> Von einem gebrauchten Federbein würde ich persönlich
> abraten.
Hallo Joachim,
warum rätst Du von einem gebrauchten Federbein ab?
Ich habe ein Original Federbein zu verkaufen das erst 20.000 km gelaufen ist. Das kann ich wirklich mit gutem Gewissen abgeben.
Ist zudem die preiswerteste Lösung wenn man nicht gerade 400 Euro für ein Wilbers übrig hat.
Gruß
Jutta
Hallo Jutta,
ein neues Wilbersfederbein ist für etwas über 300,- Euro zu haben. Darauf gibt es dann 5 Jahre Garantie und es wird genau auf die Bedürfnisse des Fahrers bzw. der Fahrerin zusammengestellt. Sicherlich gibt es auf dem Gebrauchtmarkt auch noch brauchbare Federbeine, dazu gehört auch sicherlich Dein Federbein mit gerade mal 20.000 km Laufleitstung. Wenn ich aber dessen Vorgeschichte nicht 100 %ig kenne, dann lass ich lieber die Finger davon. Es gibt genügend Blender, die sich ihren Schrott noch versilbern lassen wollen.
Ende vergangenen Jahres hatte ich mich auch nach einem gebrauchten Federbein umgesehen. Bin dann aber im www auf MotoMike.eu gestoßen. Da wurden die Bitubo-Federbeine in zwei verschiedenen Ausführungen für die Transalp, allerdings nur für die Bj. 87 und 88, ausverkauft. Preise: 94,53 Euro bzw. 186,57 Euro. Da lohnte sich ein Gebrauchtkauf mit Sicherheit nicht mehr.
Wieviel jemand letztendlich für ein Federbein ausgeben will bzw. kann, muss er/sie für sich persönlich entscheiden.
Viele Grüße
Joachim
hai nicole,
habe in meine 91er nur die fedeer von wilbers eingebaut, gab bei polo fürn hunni. habbe sie wegen der farbe eiunfach schwarz angesprüht, die darf nämlivch erst ab bj 93 verbaut werden. keine ahnung warum, zusammen mit den progressiven federn vorne funzt das jetzt ganz gut.
gruß
peter
Moin!
> Das Federbein meiner PD06 BJ90 macht langsam richtig
> schalpp. Mit Gepäck habe ich kaum noch Bodenkontakt mit dem
> Vorderreifen.
> Jetzt meine Frage an euch erfahrene Transalpschrauber:
> Woher bekomme ich ein evtl. gebrauchtes Federbein und was
> sollte das ungefähr kosten? Bzw. Was kostet in etwa ein
> neues?
> Nicole